Benutzeravatar
von TomR.
#1042292
Bing hat geschrieben:
TomR hat geschrieben:Rafa Nadal hat körperliche Probleme, das wurde aber schon vor ein paar Monaten diskutiert. Er bräuchte dringend eine Ruhepause, von daher kommt ihm das Ende der Saison ganz entgegen. Zudem sollte er sein Spiel umstellen, auf Dauer bringt ihm das "Sand-Spiel nur umgemünzt auf andere Plätze" keine Punkte. Die Turniere auf Sand sind nun mal begrenzt und die kleinste Phase auf der Tour. Hoffentlich schafft es Rafa ein wenig flexibler zu werden. Mag sein,dass jetzt wieder Wimbledon angesprochen wird, aber nee: der hat nun mal sein Muster und das wird durchgezogen, auch auf gut Glück. Ich mag ihn echt sehr, hab sogar n Shirt mit seinem Konterfei drauf, aber momentan ist er beispielsweise Nole total unterlegen! Naja, mal sehen, wie das Finale noch verläuft. Für 2012 würde ich noch keine Prognosen abgeben... da kann sowohl der eine, als auch der andere dominieren! Wenn ich aber mal wieder die Nationen-Abkürzung "GER" unter den Top-20 lesen würde,wäre das auch schon mal was... Und was Rafa angeht: Vamos Rafa, a manejar!
Sand ist die kürzeste Phase der Tour? :shock: Was ist denn dann die Rasensaison?
Für 2012 hoffe ich einfach, dass der Maestro wenigstens noch einmal eine Slam Trophäe hochhalten darf. Nicht, dass er schon wieder den Masters Cup gewinnt, und im darauffolgenden Jahr kaum was gelingt.

Naja, Rasen und Sand nehmen sich nicht wirklich viel, was ich für den Rasen jedoch schade finde. Ich sprach halt nur vom "Sandplatz-König" Rafa und da spielt der Rasen keine große Rolle! :-) Von mir aus könnten sehr viel mehr Matches auf Rasen stattfinden (als Wunsch von mir: Cincy und/oder Stanford). Gerade der Hartplatz ist reizvoll, aber irgendwie auch so standardisiert. Rasen hat noch sowas "von früher".
So und noch was: Nole wird das Masters-Finale rocken, wenn nix dazwischen kommt! :-)
von Rafa
#1042618
Nadal hats gestern selber gesagt, "I've lost a bit of passion for the game". Das Jahr war wirklich hart für ihn, bei den AO musste er wieder verletzungsbedingt aufgeben, und dann hat Nole ihm alle Titel "gestohlen". Kein Wunder das man da die Lust verliert. Aber Rafa ist ein Kämpfer und ich glaube daran, das 2012 wieder sein Jahr werden kann, falls die Welt nicht untergeht. Der Davis Cup könnte ihm wieder Selbstvertrauen schenken, aber es kann auch sein das er da nicht spielt. Ich finde er sollte sich einfach mal ausruhen und nicht an Tennis denken.

@TomR: Endlich noch ein Rafa-Fan :D
Benutzeravatar
von Bing
#1042709
TomR hat geschrieben:
Bing hat geschrieben:
TomR hat geschrieben:Rafa Nadal hat körperliche Probleme, das wurde aber schon vor ein paar Monaten diskutiert. Er bräuchte dringend eine Ruhepause, von daher kommt ihm das Ende der Saison ganz entgegen. Zudem sollte er sein Spiel umstellen, auf Dauer bringt ihm das "Sand-Spiel nur umgemünzt auf andere Plätze" keine Punkte. Die Turniere auf Sand sind nun mal begrenzt und die kleinste Phase auf der Tour. Hoffentlich schafft es Rafa ein wenig flexibler zu werden. Mag sein,dass jetzt wieder Wimbledon angesprochen wird, aber nee: der hat nun mal sein Muster und das wird durchgezogen, auch auf gut Glück. Ich mag ihn echt sehr, hab sogar n Shirt mit seinem Konterfei drauf, aber momentan ist er beispielsweise Nole total unterlegen! Naja, mal sehen, wie das Finale noch verläuft. Für 2012 würde ich noch keine Prognosen abgeben... da kann sowohl der eine, als auch der andere dominieren! Wenn ich aber mal wieder die Nationen-Abkürzung "GER" unter den Top-20 lesen würde,wäre das auch schon mal was... Und was Rafa angeht: Vamos Rafa, a manejar!
Sand ist die kürzeste Phase der Tour? :shock: Was ist denn dann die Rasensaison?
Für 2012 hoffe ich einfach, dass der Maestro wenigstens noch einmal eine Slam Trophäe hochhalten darf. Nicht, dass er schon wieder den Masters Cup gewinnt, und im darauffolgenden Jahr kaum was gelingt.

Naja, Rasen und Sand nehmen sich nicht wirklich viel, was ich für den Rasen jedoch schade finde. Ich sprach halt nur vom "Sandplatz-König" Rafa und da spielt der Rasen keine große Rolle! :-) Von mir aus könnten sehr viel mehr Matches auf Rasen stattfinden (als Wunsch von mir: Cincy und/oder Stanford). Gerade der Hartplatz ist reizvoll, aber irgendwie auch so standardisiert. Rasen hat noch sowas "von früher".
So und noch was: Nole wird das Masters-Finale rocken, wenn nix dazwischen kommt! :-)

Also Sand nimmt doch einen recht großen Teil der Saison ein (Februar bis Juli?), während Rasen ca. 3 Wochen dauert. Schon ein Unterschied.
Und Rasen heute ist ja auch nicht mehr mit Rasen aus den 90ern vergleichbar, deutlich langsamer. Davon profitierte Nadal ja auch ziemlich stark. Mittlerweile gibt es dort ja ewig lange Ballwechsel. Früher war da nur Aufschlag, Return, Volley und evtl dann noch Passierball. Irgendwie schade, war mal was anderes.
Ach ja, war wohl nix mit Nole :mrgreen: Sieht alles nach einem Sieg des GOAT aus!
Benutzeravatar
von TorianKel77
#1042716
Bing hat geschrieben:Ach ja, war wohl nix mit Nole :mrgreen: Sieht alles nach einem Sieg des GOAT aus!
Wenn man die desaströse Bilanz von Ferrer gegen Federer zu Rate zieht, scheint wohl zumindest schonmal das Finale sicher gebucht :| .
Benutzeravatar
von Bing
#1042720
TorianKel77 hat geschrieben:
Bing hat geschrieben:Ach ja, war wohl nix mit Nole :mrgreen: Sieht alles nach einem Sieg des GOAT aus!
Wenn man die desaströse Bilanz von Ferrer gegen Federer zu Rate zieht, scheint wohl zumindest schonmal das Finale sicher gebucht :| .

Sicher kann man sich ja nie sein. Hätte Ferrer ja niemals überhaupt im Semifinal erwartet. Auch nicht, dass 3 der Big 4 so früh ausscheiden.
Aber scheint mir trotzdem auch fast unmöglich, dass Federer heute ausscheidet. Der kleine Spanier ist schnell und spielt sehr sicher von der Grundlinie. Kann aber selbst zu wenig Druck machen, daher kann Federer geduldig auf die Chance zum Winner warten.
Der Gegner im Finale wäre jedenfalls wohl weitaus unangenehmer zu spielen, schon allein wegen Tsongas und Berdychs Aufschlagstärke.
Benutzeravatar
von TomR.
#1042879
Bing hat geschrieben:
TomR hat geschrieben:
Bing hat geschrieben:
TomR hat geschrieben:Rafa Nadal hat körperliche Probleme, das wurde aber schon vor ein paar Monaten diskutiert. Er bräuchte dringend eine Ruhepause, von daher kommt ihm das Ende der Saison ganz entgegen. Zudem sollte er sein Spiel umstellen, auf Dauer bringt ihm das "Sand-Spiel nur umgemünzt auf andere Plätze" keine Punkte. Die Turniere auf Sand sind nun mal begrenzt und die kleinste Phase auf der Tour. Hoffentlich schafft es Rafa ein wenig flexibler zu werden. Mag sein,dass jetzt wieder Wimbledon angesprochen wird, aber nee: der hat nun mal sein Muster und das wird durchgezogen, auch auf gut Glück. Ich mag ihn echt sehr, hab sogar n Shirt mit seinem Konterfei drauf, aber momentan ist er beispielsweise Nole total unterlegen! Naja, mal sehen, wie das Finale noch verläuft. Für 2012 würde ich noch keine Prognosen abgeben... da kann sowohl der eine, als auch der andere dominieren! Wenn ich aber mal wieder die Nationen-Abkürzung "GER" unter den Top-20 lesen würde,wäre das auch schon mal was... Und was Rafa angeht: Vamos Rafa, a manejar!
Sand ist die kürzeste Phase der Tour? :shock: Was ist denn dann die Rasensaison?
Für 2012 hoffe ich einfach, dass der Maestro wenigstens noch einmal eine Slam Trophäe hochhalten darf. Nicht, dass er schon wieder den Masters Cup gewinnt, und im darauffolgenden Jahr kaum was gelingt.

Naja, Rasen und Sand nehmen sich nicht wirklich viel, was ich für den Rasen jedoch schade finde. Ich sprach halt nur vom "Sandplatz-König" Rafa und da spielt der Rasen keine große Rolle! :-) Von mir aus könnten sehr viel mehr Matches auf Rasen stattfinden (als Wunsch von mir: Cincy und/oder Stanford). Gerade der Hartplatz ist reizvoll, aber irgendwie auch so standardisiert. Rasen hat noch sowas "von früher".
So und noch was: Nole wird das Masters-Finale rocken, wenn nix dazwischen kommt! :-)

Also Sand nimmt doch einen recht großen Teil der Saison ein (Februar bis Juli?), während Rasen ca. 3 Wochen dauert. Schon ein Unterschied.
Und Rasen heute ist ja auch nicht mehr mit Rasen aus den 90ern vergleichbar, deutlich langsamer. Davon profitierte Nadal ja auch ziemlich stark. Mittlerweile gibt es dort ja ewig lange Ballwechsel. Früher war da nur Aufschlag, Return, Volley und evtl dann noch Passierball. Irgendwie schade, war mal was anderes.
Ach ja, war wohl nix mit Nole :mrgreen: Sieht alles nach einem Sieg des GOAT aus!
Naja, wenn man von den größeren Turnieren in 2011 bei den Damen ab 618.000 US-Dollar bzw. bei den Herren ab ATP World Tour 500 ausgeht, steht es 12:3 für Sand (insofern ich mich net verzählt hab). Ich sehe nur so selten Sandplatz-Turniere im TV, außer vielleicht Rom,Madrid und den French Open. Wahrscheinlich war ich deshalb mehr aufm Rasen-Trip. Bin wie gesagt, eher der "Rasen-Typ". :-)
Und auch schade, dass es Nole net ins Finale geschafft hat. Er hätte gewinnen können, aber es sollte halt net sein. Er und Rafa greifen next year bestimmt wieder mächtig an. Mal sehen, wer nun das Finale gewinnt. Entweder Roger Federer oder der "Tennis-Ali" (bissel hochgegriffen meiner Meinung nach) Jo-Wilfried Tsonga. Es wird spannend...
Benutzeravatar
von TorianKel77
#1043310
Da hat Federer gewonnen. Überraschend gerade für mich in drei Sätzen, hatte nur im Ticker gelesen, dass er im zweiten auch Break vorn war und dann ausgemacht und seh heut das Tsonga den Satz doch noch zu seinen Gunsten entschied. Aber sollte dann nicht sein, auch wenn der Franzose ja allgemein wieder im Aufwind ist. Müsste er nur noch auf Sand konkurrenzfähig werden.

Damit hat Federer auch ein paar neue Rekorde: Rekordsieger und ältester Sieger der YEC.
TomR hat geschrieben:Naja, wenn man von den größeren Turnieren in 2011 bei den Damen ab 618.000 US-Dollar bzw. bei den Herren ab ATP World Tour 500 ausgeht, steht es 12:3 für Sand (insofern ich mich net verzählt hab). Ich sehe nur so selten Sandplatz-Turniere im TV, außer vielleicht Rom,Madrid und den French Open.
Auf Sand hat man ja immerhin noch die deutschen Turniere in Hamburg und Stuttgart, die auch gezeigt werden. Da Wimbledon im Free-TV nicht läuft, kriegt man auf Gras eigentlich nur parallel Queens und Halle zu sehen. Kann sein das Eurosport auch noch Newport überträgt, aber das kann man eigentlich vernachlässigen, so schwach wie das besetzt ist.

Kanns eigentlich sein, das nach den Australien Open nahezu kein Turnier übertragen wird, empfinde bis zu den French Open da immer ein ziemliches Übertragungsloch.
Benutzeravatar
von TomR.
#1056492
In knapp einer Woche beginnen in Melbourne die Australian Open. Das Tennis-Jahr wäre damit also ganz offiziell wieder eröffnet. Bin gespannt, was dieses Jahr so passiert, welche Spieler und Spielerinnen auf- und absteigen werden, wer der Newcommer wird und wer für Gesprächsstoff sorgt.
Für die AO sehe ich bis jetzt im Männerbereich Rafa Nadal und Nole ganz weit vorn. Die beiden sind einfach die bestimmenden Kräfte, wenn auch Roger Federer noch da ist. Federers beste Zeiten sind vielleicht schon vorbei, man weiß es nicht- nur hat er gegen einen Nole in Bestform keine Chance mehr, länger als 3 Sätze zu bestehen. Bei den Damen ist es so eine Sache: wie stark ist Kim Clijsters, nachdem sie in Brisbane aufgeben musste? Was kann eine Caroline Wozniacki bieten, die ja bisher noch immer auf einen großen Erfolg wartet (welcher wahrscheinlich auch nicht ganz so bald kommen wird, sie bleibt eine unwahre Nr.1). Kann es eine der deutschen Damen schaffen, mindestens bis ins HF vorzustoßen? Angie Kerber würde ich es gönnen, die hätte nach den letzten Seuchenjahren mal ein gutes Abschneiden bei einem GL verdient. Mit dem Sieg gegen Flavia Pennnetta im VF der US-Open hat sie ja schon mal bewiesen, was in ihr steckt... bestätigen muss sie dies nun hier in Australien. Petko und Lisicki trau ich auch was zu, solange die Gesundheit mitmacht (gerade Lisicki macht ja einiges durch mit ihrem Bauch,Magen etc.). Mit großem Bedauern habe ich heute auch gelesen, dass Venus Williams nicht antritt, da sie noch nicht fit genug ist (damn f***ing sh*t Sjögren-Syndrom). Hoffentlich holt Serena für sie die Kohlen aus dem Feuer. Mal wieder ein Titel in Melbourne in die Familie Williams wäre nicht schlecht - hauptsache die Schiedsrichterin im Finale heißt dann nicht wieder Eva Asderaki oder Mariana Alves... sonst gibt's wieder große Diskussionen bzw. gleich Kloppe! :-)

Das ideale Männerfinale: Novak Djokovic vs. Rafael Nadal
Das ideale Damenfinale: Serena Williams vs. Kim Clijsters.
Benutzeravatar
von TorianKel77
#1056493
TomR hat geschrieben:Für die AO sehe ich bis jetzt im Männerbereich Rafa Nadal und Nole ganz weit vorn. Die beiden sind einfach die bestimmenden Kräfte, wenn auch Roger Federer noch da ist. Federers beste Zeiten sind vielleicht schon vorbei, man weiß es nicht- nur hat er gegen einen Nole in Bestform keine Chance mehr, länger als 3 Sätze zu bestehen.
Ich denke Murray dürfte aus den Big4 immer noch der Schwächste sein, Federer dagegen hat noch die Mittel sich Nadal und Djokovic entgegenzustemmen, auch wenn ich von einem weiteren Abschwung ausgehe. Ein GS-Finale ist ihm aber durchaus immer wieder zuzutrauen. Ich bin auch gespannt ob allgemein die Dominanz der Big4 weiterbestehen wird.
Bei den Damen ist es so eine Sache: wie stark ist Kim Clijsters, nachdem sie in Brisbane aufgeben musste? Was kann eine Caroline Wozniacki bieten, die ja bisher noch immer auf einen großen Erfolg wartet (welcher wahrscheinlich auch nicht ganz so bald kommen wird, sie bleibt eine unwahre Nr.1).
Kvitova könnte Wozniacki diese Woche sogar theoretisch schon ablösen, wenn sie das letzte Vorbereitungsturnier gewinnt :wink: .

Clijsters und Serena Williams sind mittlerweile ja nur noch Profis für die Großereignisse, spielen knappe zehn Turniere pro Jahr. Das sie trotzdem wenn sie denn verletzungsfrei bleiben meist wenigstens ins HF vorstoßen ist eigentlich ein Schlag ins Gesicht für die angeblichen Top-Spielerinnen. Allein ihre Spielübersicht reicht meist den Großteil in die Knie zu zwingen, auch wenn sie gesamt gesehen auch oft nicht gerade das Gelbe vom Ei bieten.

Schade, dass Venus nicht dabei ist, ihr würd ich ja wirklich nochmal nen GS-Titel gönnen, aber das scheint wohl illusorisch.

Achja ideale Finals wären übrigens für mich Stosur - Kvitova und Djokovic - Federer 8) .
Benutzeravatar
von TomR.
#1056498
TorianKel77 hat geschrieben:
TomR hat geschrieben:Für die AO sehe ich bis jetzt im Männerbereich Rafa Nadal und Nole ganz weit vorn. Die beiden sind einfach die bestimmenden Kräfte, wenn auch Roger Federer noch da ist. Federers beste Zeiten sind vielleicht schon vorbei, man weiß es nicht- nur hat er gegen einen Nole in Bestform keine Chance mehr, länger als 3 Sätze zu bestehen.
Ich denke Murray dürfte aus den Big4 immer noch der Schwächste sein, Federer dagegen hat noch die Mittel sich Nadal und Djokovic entgegenzustemmen, auch wenn ich von einem weiteren Abschwung ausgehe. Ein GS-Finale ist ihm aber durchaus immer wieder zuzutrauen. Ich bin auch gespannt ob allgemein die Dominanz der Big4 weiterbestehen wird.
Bei den Damen ist es so eine Sache: wie stark ist Kim Clijsters, nachdem sie in Brisbane aufgeben musste? Was kann eine Caroline Wozniacki bieten, die ja bisher noch immer auf einen großen Erfolg wartet (welcher wahrscheinlich auch nicht ganz so bald kommen wird, sie bleibt eine unwahre Nr.1).
Kvitova könnte Wozniacki diese Woche sogar theoretisch schon ablösen, wenn sie das letzte Vorbereitungsturnier gewinnt :wink: .

Clijsters und Serena Williams sind mittlerweile ja nur noch Profis für die Großereignisse, spielen knappe zehn Turniere pro Jahr. Das sie trotzdem wenn sie denn verletzungsfrei bleiben meist wenigstens ins HF vorstoßen ist eigentlich ein Schlag ins Gesicht für die angeblichen Top-Spielerinnen. Allein ihre Spielübersicht reicht meist den Großteil in die Knie zu zwingen, auch wenn sie gesamt gesehen auch oft nicht gerade das Gelbe vom Ei bieten.

Schade, dass Venus nicht dabei ist, ihr würd ich ja wirklich nochmal nen GS-Titel gönnen, aber das scheint wohl illusorisch.

Achja ideale Finals wären übrigens für mich Stosur - Kvitova und Djokovic - Federer 8) .
Hm, bei Andy Murry weiß ich's nicht so genau. Vielleicht hat er mal die Konstanz, bis ins Finale vorzustoßen. Das kommt auf die Gegner an und seinen mentalen Zustand, manchmal gehen ihm ja die Nerven durch. Er ist so ein bissel die Wundertüte, vielleicht sollte man bei ihm aber bis zu den French Open abwarten. Ivan Lendl leistet sehr sehr gute Arbeit, aber die AO kommen doch bissel zu früh für Andy.
Petra Kvitova, ja die gibt es ja auch noch. Hm, was man von ihr erwarten kann, ist ebenso fraglich. Sie hat Wimbledon gewonnen und auch die WTA-Championships, man sollte also einiges zu sehen bekommen, aber mal sehen. Theoretisch sollte eine HF-Teilnahme sicher sein, hauptsache sie hat vorher keinen Blackout gegen eine "nicht"-Top 50-Spielerin. Den Durchmarsch der letzten großen Turniere muss sie erstmal bestätigen, bis sie sich einen weiteren großen Titel sichern kann. Ich wäre froh, wenn Petra Caroline ablösen würde! Dann stände eine vorne, die schon einen großen Wurf gelandet hat, Wimbledon ist schließlich nicht nur eines "dieser" Turniere, sondern "das" (!!!) Turnier überhaupt.
Ich finde es nicht schlecht, dass Spielerinnen wie Serena und Venus Williams nur noch bei den größten Turnieren auftreten. Schließlich sind sie die Zugpferde für solche Veranstaltungen, mit ihrer Ankündigung wird das meiste Geld gemacht. Bei vielen kleinen Turnieren kennt man sie vllt. nicht, bzw. hat man das Geld nicht, um die Veranstaltung zu besuchen, wenn sie doch auftreten (und der Ticket-Preis schnellt in die Höhe, wenn ein Williams-Spiel auf'm Plan steht). Klar wäre es für Städte wie Acapulco,Bangalore oder Warschau mal wieder ein Riesengewinn, wenn die Namen S. Williams bzw. V. Williams auftauchen, nur hängt das zum Einen mit der Anzahl benötigter Punkte seitens der Williams-Schwestern ab, zum Anderen mit dem Ansehen des jeweiligen Turniers, kleine und unbedeutende Turniere haben meist das Nachsehen. Das Venus im Jahr 2005 Istanbul gespielt hat, bleibt mir immer noch ein Rätsel.... Das Turnier hatte weder einen Prestige-Wert, noch spielte es eine Rolle für die Quali für's Masters. Sie hat sich sicher auch gedacht "was tut man nicht alles...". Da hat sie aber auch eine starke sportliche Fairness gezeigt und für ihre Fans gespielt: sie sagte sich "Hier sind auch Fans, die mich sehen wollen, also spiele ich auch." Das machte sie dort wieder einmal perfekt und bügelte eine, damals noch starke, Nicole Vaidišová in zwei kurzen Sätzen vom Platz weg. Fazit: Miss Williams, egal ob der Vorname mit V oder S beginnt, ist niemals zu unterschätzen, auf keinem der fünf Kontinente. Sie sind die Königinnen des Tennis-Sports und werden es,auch wenn es manche nicht hören möchten, für sehr lange Zeit auch bleiben! Das dabei noch eine über beiden thront ist jedoch vollkommen klar: Die Gräfin bleibt auch bis zur nächsten Jahrtausendwende DIE Spielerin im Tennis-Circuit: besser als alle vor ihr und besser als alle, die noch kommen werden!

"Game, set and match (Serena/Venus) Williams"
Zuletzt geändert von TomR. am Di 10. Jan 2012, 02:18, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von Vega
#1056500
Ich glaube ehrlich gesagt, dass Murray zu so einem fruehen Zeitpunkt der Saison die groeßten Chancen hat, mal den großen Wurf beim Grand Slam zu landen. Der ist auch hervorragend in Form, hat letzte Woche auch sein Turnier gewonnen. Federer dagegen laboriert zur Zeit noch an Rueckenproblemen und Nadal wirkt noch nicht so stark wie gewohnt. Ich sehe Murray ehrlich gesagt derzeit neben Djokovic am Staerksten, aber Rafa und Federer sind sicherlich auch fuer alles gut.
Benutzeravatar
von TomR.
#1056503
Vega hat geschrieben:Ich glaube ehrlich gesagt, dass Murray zu so einem fruehen Zeitpunkt der Saison die groeßten Chancen hat, mal den großen Wurf beim Grand Slam zu landen. Der ist auch hervorragend in Form, hat letzte Woche auch sein Turnier gewonnen. Federer dagegen laboriert zur Zeit noch an Rueckenproblemen und Nadal wirkt noch nicht so stark wie gewohnt. Ich sehe Murray ehrlich gesagt derzeit neben Djokovic am Staerksten, aber Rafa und Federer sind sicherlich auch fuer alles gut.
Hm, wie gesagt, Murray kommt derzeit ziemlich gut zurück. Nach einem eher mittelmäßigen Jahr 2011 könnte er eine große Ambition auf einen großen Titel in diesem Jahr legen. Er und sein Coach Ivan Lendl (wow, er ist es wirklich: Ivan Lendl...) leisten gute Arbeit. Bis jetzt kam er ganz gut durch, aber wenn er dann in der "Rod-Laver-Arena" vor einem riesigen Publikum und Leuten, die eine starke Leistung von ihm erwarten, steht und nochmal nachdenkt, was gerade passiert... hm, ich weiß nicht, ob er das schon so direkt verinnerlichen kann, was ihm auch sein Trainer vermitteln will: Ruhe bewahren, auch bei steigender Zahl an Winnern des Gegners: man selber kann es schließlich noch besser!! Wie ich schon sagte, man muss dem Mann mal noch ein GS Zeit geben. In Paris wird er eine Megashow veranstalten, sodass auch Rafa beeindruckt sein wird!
von Rafa
#1056512
Rafa wird es sehr schwer haben, ich hoffe er kann sich steigern und es ins Halbfinale schaffen, aber wenn ein Typ wie Tsonga auf ihn trifft wirds sehr gefährlich. Nole hat in Abu Dhabi gezeigt das er immer noch in Topform ist, hat da Federer und Ferrer deklassiert. Mein Herz sagt Nadal, Kopf aber sagt das Nole die AO gewinnt.
Benutzeravatar
von Bing
#1056662
Also man kann ja nur Djokovic als Topfavorit sehen. Die Schläge hatte er schon immer, letztes Jahr kamen die körperliche Stärke und Selbstvertrauen dazu. Und das wird sich wohl auch nicht geändert haben. Von daher steht der Titelverteidigung nichts im Wege.
Bei Murray denke ich irgendwie bei jedem großen Turnier, jetzt packt er`s bestimmt. Aber dann geht er doch wieder ein. Ich hoffe, dass diesmal wenigstens die Auslosung anders läuft und Nadal sich im Fall der Fälle auch mal im Halbfinale anstrengen müsste :roll:
Rafa und Roger abzuschreiben, ist natürlich geradezu lächerlich. Das sind nicht umsonst lebende Legenden. Wie Kollege TomR darauf kommt, Federer könnte über mehr als 3 Sätze gegen Djokovic nichts mehr holen, kann ich mir nicht erklären. Hat da einer das komplette Tennisjahr 2011 verpasst? Den Erfolg des Schweizers beim Masters sollte man nicht zu hoch bewerten, aber das Turnier muss man auch erstmal so holen gegen die Top 8.
Und Rafa wird sicher auch wieder aufdrehen. Der hasst doch Verlieren wie die Pest.

Überhaupt finde ich Prognosen in der Weltspitze verdammt schwierig. In den direkten Duellen haben meist nur ganz wenige Punkte das Spiel entscheiden. Viele Partien hätten auch anders ausgehen können.
Benutzeravatar
von TomR.
#1058909
Mona Barthel hat das kleine Turnier in Hobart gewonnen. Das ist doch schon mal super. Man sollte das mal erwähnen, da ja die Siegesserie der Deutschen bei offiziellen Turnieren recht rar ausfällt. Von daher beglückwünsche ich Mona zu ihrem ersten Sieg der Karriere. Das lässt auf mehr hoffen. In Hobart hat sie Jarmila Gajdosova geschlagen, das ist nicht gerade eine schwere Gegnerin, aber dann im Finale hat sie Yanina Wickmayer bezwungen. Frau Wickmayer ist eine gute Spielerin, wobei sie noch nicht ganz so sicher spielt - ihr unterlaufen ganz schnell mal ein paar unforced errors zu viel, was Barthel heute genutzt hat. Ich hoffe, dass Mona noch viele solche glücklichen Momente in ihrer Karriere erleben wird. Sie hat nun mal eine Hautkrankheit, aber was solls- sie spielt ein gutes Tennis und modelt nicht für irgendwelche Vorlagen-Magazine! Erfolgreich ist sie so oder so! Die Australian Open können kommen, das Viertefinale ist mindestens drinne!
Benutzeravatar
von Vega
#1058923
TomR hat geschrieben:Die Australian Open können kommen, das Viertefinale ist mindestens drinne!
Wir wollen erstmal kleinere Broetchen backen ;)
Benutzeravatar
von TomR.
#1058938
Die backen wir auch, nur muss man mal bissel optimistisch sein. Mona Barthel hat die Zukunft noch vor sich, sie kann noch viel an sich arbeiten und daher sei ihr jeder Erfolg der in jungen Jahren kommt, gegönnt. Sicher kann sie das ein oder andere Mal noch aggressiver spielen, aber das kriegt sie im Laufe der Jahre schon mit. Wenn die Auslosung stimmt, wird sie es vielleicht auch bei den AO weit bringen. Das Viertelfinale ist machbar, wenn sie nicht gerade in das erste Viertel des oberen bzw. unteren Tableaus gelost wird.
Den Sieg machen (hoffentlich) Serena, Kim Clijsters und/oder Petra Kvitova unter sich aus.
Benutzeravatar
von TorianKel77
#1059181
JohnDorian hat geschrieben:Mayer und Petkovic müssen verletzungsbedingt bei den AO absagen, vorallem Petko hätte gute Chancen aufs VF gehabt, schade.
Oh Mayer auch, na dann gute Nacht bei den Herren, wobei ich Mayer auch nicht mehr als die dritte Runde zugetraut hätte. Immerhin können wir noch auf ne Zweitrundenpartie Haas - Nadal hoffen.

Bei den Damen siehts trotz Petkos Absage besser aus, hoffe wenigstens eine dringt wieder weit vor.
Benutzeravatar
von TomR.
#1059849
Endlich sind wieder Australian Open. Das ist mein Lieblingsturnier, neben den US-Open und Stanford. Mal sehen, ob es wieder einige Überraschungen alá Angie Kerber in New York geben wird. Down Under ist auf jeden Fall viel möglich für die deutschen Damen, bei den Herren bin ich vorsichtig. Ein Philipp Kohlschreiber braucht ein paar einfache Gegner, um in das Turnier hinein zu finden. Nach der Absage von Flo Mayer sieht es düster aus, man kann nicht viel mehr als eine Überraschung erwarten. Auch der Shaker scheiterte in der Quali. Hm, Tommy Haas würde ich nen Coup wünschen, nur wird das nicht möglich sein - weiß gerade net, ob Federer oder Nadal sein Gegner in der zweiten Runde sein wird, aber einer von den beiden wird es. Die zweite Woche zu erreichen, wird für die Männer wohl nahezu unerreichbar sein, bei den Damen seh ich da allerdings mehr Potenzial. Wenn Lisickis Gesundheit, Görges' mentaler Zustand und Mona Barthels Form durchhält, dann ist durchaus ein Viertelfinale drin. Letzenendes weiß man jedoch nie, wann wer wie wen schlagen kann.
Es kann also beginnen, das erste Grand Slam-Turnier des Jahres 2012. Eurosport überträgt wieder live. Hauptsache, Eurosport zeigt die wichtigen Spiele und lässt nicht, wie in den Vorjahren ( beispielsweise bei den US-Open), die langweiligen und deutlich unspannenderen Herren-Matches stundenlang laufen, bei denen die Nr. 120 gegen die Nr. 95 spielt, obwohl deutlich spannendere Damen-Matches mit größeren Namen parallel zu senden wären, welche dann leider nahezu unter Ausschluss der Öffentlichkeit bei Eurosport 2 bzw. dem Eurosport-Player gezeigt werden. Eurosport 2 mag zwar gut sein, aber ich empfange es nicht, weil ich nicht unnötiges Geld ausgeben möchte nur um 4 Stunden am Tag, 4x im Jahr unterhalten zu werden, und damit schreibe ich sicherlich für den Großteil der zuschauenden Gemeinde.
Benutzeravatar
von Vega
#1059850
TomR hat geschrieben:Endlich sind wieder Australian Open. Das ist mein Lieblingsturnier, neben den US-Open und Stanford. Mal sehen, ob es wieder einige Überraschungen alá Angie Kerber in New York geben wird. Down Under ist auf jeden Fall viel möglich für die deutschen Damen, bei den Herren bin ich vorsichtig. Ein Philipp Kohlschreiber braucht ein paar einfache Gegner, um in das Turnier hinein zu finden. Nach der Absage von Flo Mayer sieht es düster aus, man kann nicht viel mehr als eine Überraschung erwarten. Auch der Shaker scheiterte in der Quali. Hm, Tommy Haas würde ich nen Coup wünschen, nur wird das nicht möglich sein - weiß gerade net, ob Federer oder Nadal sein Gegner in der zweiten Runde sein wird, aber einer von den beiden wird es. Die zweite Woche zu erreichen, wird für die Männer wohl nahezu unerreichbar sein, bei den Damen seh ich da allerdings mehr Potenzial. Wenn Lisickis Gesundheit, Görges' mentaler Zustand und Mona Barthels Form durchhält, dann ist durchaus ein Viertelfinale drin. Letzenendes weiß man jedoch nie, wann wer wie wen schlagen kann.
Es kann also beginnen, das erste Grand Slam-Turnier des Jahres 2012. Eurosport überträgt wieder live. Hauptsache, Eurosport zeigt die wichtigen Spiele und lässt nicht, wie in den Vorjahren ( beispielsweise bei den US-Open), die langweiligen und deutlich unspannenderen Herren-Matches stundenlang laufen, bei denen die Nr. 120 gegen die Nr. 95 spielt, obwohl deutlich spannendere Damen-Matches mit größeren Namen parallel zu senden wären, welche dann leider nahezu unter Ausschluss der Öffentlichkeit bei Eurosport 2 bzw. dem Eurosport-Player gezeigt werden. Eurosport 2 mag zwar gut sein, aber ich empfange es nicht, weil ich nicht unnötiges Geld ausgeben möchte nur um 4 Stunden am Tag, 4x im Jahr unterhalten zu werden, und damit schreibe ich sicherlich für den Großteil der zuschauenden Gemeinde.
Haas trifft auf Nadal. Barthel wuerde in Runde 3 Azarenka erwarten, das Viertelfinale ist da ziemlich sicher nicht drin.

Ansonsten sehe ich deinen Post auch als aeußerst...naja :| Ich schaue Herrentennis wesentlich lieber, es ist deutlich spannender und spektakulaerer. Nur aufgrund der staerker werdenden deutschen Damen ist mir Damentennis im letzten Jahr wieder positiver ins Auge gestochen. Eurosport uebertraegt doch eh vor allem eigentlich vermehrt Damenspiele...allein das jetzt Azarenka gezeigt wird anstatt del Potro regt mich schon wieder auf.
Benutzeravatar
von Vega
#1059861
Ordentlicher Auftakt fuer die Deutschen.

Kohli gewinnt grade in 5 Saetzen gegen den Gesetzten Monaco. Haas in vier durch, Kamke voellig locker gegen Hanescu in 3.

Becker unterliegt Baghdatis in 3, Phau ist gegen Rochus chancenlos und der Qualifikant Gowojczyk kommt nach 0:2-Satzrueckstand gegen Young wieder ins Spiel, verliert dann aber den fuenften Satz.

Bei den Damen setzt sich Goerges gegen Hercoq in 2 durch, das war eine unangenehme Aufgabe.
von Rafa
#1059945
Toller Tag aus meiner Sicht mit wirklich klasse Spielen. Nadals Leistung fand ich ganz gut, natürlich kann er hier und da was verbessern aber ansonsten gute Leistung. Tomic/Verdasco war DAS Highlight heute, wirklich stark vom Burschen das Match noch zu drehen, hätte ich nicht gedacht, aber Nando ist auch nicht mehr der Alte.
Benutzeravatar
von TomR.
#1060939
Tag 3 bei den Australian Open. Das wird wieder ein spannender Tag aus deutscher Sicht. Mal sehen, was Philipp Kohlschreiber gegen Pere Riba bringen kann - normalerweise sollte er das Match in 3 gewinnen. Das Match des Tages sollte aber Tommy Haas gegen Rafa sein- mal sehen, was da gehen wird. Man muss davon ausgehen, dass alles für Rafa laufen wird. Auch wenn das Match nicht nach drei Sätzen beendet sein wird, so wird Tommy den Kürzeren ziehen. Das andere tolle Match, aus deutscher Sicht, lautet Andreas Beck vs. Roger Federer. Hm, Andreas Beck wird wohl kaum Chancen haben, Roger zu besiegen. Auch wenn er einige tolle Punkte rausholen wird, so kann er nicht gegen Roger ankommen. Naja, genauso verhält es sich mit Tobi Kamke gegen Dolgopolov - nur eine Überraschung kann einen Sieg herbei bringen. Bei den Damen da gebe ich doch Mona Barthel mal eine Riesenchance zu überzeugen. Sie hat die Spielstärke und den Kopf dazu, die zweite Runde zu überstehen. Petra Cetkovska ist keine so übermächtige Gegnerin, so kann ein Sieg drin sein. Vor einem Jahr kannte sise noch niemand, aber dieser Tage ist sie wirklich eine Macht- Mona Barthel wird uns noch viel begeistern. Für mich ist so jemand wie die junge Anke Huber - unauffällig, im Schatten-stehend und sich kontinuerlich steigernd. Ich hoffe für Mona, dass sie noch ganz ganz weit kommt bei diesen AO!!! Wen haben wir in dieser Day-saison noch: Julia Görges. Bei ihr bin ich mir nicht sicher, wie weit sie kommen wird, da sie so unkonstante Leistungen bringt. Mal gewinnt sie vier Matches in Folge und dann scheidet sie in einer frühen Runde aus, aber gegen Eleni Daniilidou sollte es kein Problem sein, eine Runde weiter zu kommen. Alles in allem erwarte ich: Damen hui, Herren (bis auf eine Ausnahme) pfui. Aber mal sehen, in fünf Sätzen kann viel gehen!
Nur nochmal um es gesagt zu haben: Ich verfolge sehr gerne Tennis auf Eurosport. Da wird nun mal, zum Glück, mehr WTA-Tour als ATP-Tour gezeigt. Daher sehe ich meist nur Damen-Tennis. Das ist aber nicht weiter schlimm, da ich es wesentlich interessanter finde. Ich schaue jedoch nur die wichtigsten matches, also nur die Partien der Williams-Schwestern, die der deutschen Spielerinnen und die finals. Es waren bisher immer spannende Partien dabei, daher kann ich nicht klagen. Herren-Tennis ist für mich manchmal etwas ermüdend, da zu oft eine Partie über 3 Stunden dauert und solange das nicht gerade ein Halbfinale ist und einer der Protagonisten mit Nachnamen Djokovic oder Nadal heißt, interessiert mich das auch nicht. Die Damen machen mehr Fehler, nur ist es bei ihnen interessanter, zuschauen zu können, da sich ein Rückstand ganz plötzlich in einen Vorsprung verwandelt, nur weil die Gegnerin zittert. Tennis mag eine Frage des Geschmacks sein, aber so ist das nun mal- Herren oder Damen, schlussendlich ist's überall spannend!
Benutzeravatar
von Vega
#1060948
Und bei den Herren kann sich ein Vorsprung nicht in einen Rueckstand verwandeln? Stebe hat heute im vierten gegen Hewitt 5:1 gefuehrt und 5:7 verloren ;) Es passiert sicherlich seltener, weil sie gefestigter sind im mentalen Bereich, aber das finde ich dann auch deutlich besser, als die Lotterie, die es haeufig bei den Damen gibt.

Kohlschreiber ist uebrigens weiter, Riba gab beim Stand von 0:6 0:4 auf.
  • 1
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 97