US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
von zvenn
#927892
Ist das echt schon so lange her, dass ich Flashpoint zuletzt sah? Ich hab mich gewundert, dass mir keine neuen Folgen mehr angezeigt wurden und hab heute einfach mal nachgestochert und tatsächlich: Seit Juli verpasste ich nun schon 8 Folgen. Zuletzt ging die Serie im September in die Pause und seit dem 4.1. gibt's wieder neue Folgen.

Für Interessierte, die Episodenliste der aktuellen offiziell dritten Staffel inkl. Erstausstrahlung:
versteckter Inhalt:
3x01 (3x10) Unconditional Love
July 16, 2010

3x02 (3x11) "Severed Ties"
August 6, 2010

3x03 (3x12) "Follow the Leader"
August 13, 2010

3x04 (3x13) "Whatever It Takes"
August 20, 2010

3x05 (3x14) "The Other Lane"
September 3, 2010

3x06 (3x15) "Jumping at Shadows"
September 10, 2010

3x07 (3x16) "Acceptable Risk"
September 17, 2010

3x08 (3x17) "Collateral Damage"
January 4, 2011

3x09 (3x18) "Thicker Than Blood"
January 11, 2011
Naja, ich bring mich dann in den nächsten Tagen mal wieder auf aktuellen Stand -.-
Benutzeravatar
von Theologe
#927935
Mir sind auch irgendwann ein paar Folgen durch die Lappen gegangen, aber das ist schon ein paar Monate her. Die neue Folge war jetzt glaub ich die erste, die keinen Flashback hatte, sondern chronologisch erzählt war.
von zvenn
#956565
3x22 bzw. 3x13 - Fault Lines

Eine Folge bei der eigentlich die letzten 5 Minuten schon gereicht hätten. Solche Rückblick-Folgen hab ich früher bei den Sitcoms schon gehasst, weil man das doch alles schon gesehen hat...
Insgesamt passte dann dieses Staffelfinale zur gesamten dritten Staffel, in der es einige eher schwächere Episoden gab, dafür aber nun wenigstens einen heftigen Staffel-Cliffhanger (wobei ich nicht denke, dass die Auflösung recht überraschend sein wird).

To be continued...This summer. Na hoffentlich verpasse ich das dann diesmal nicht :mrgreen:
Benutzeravatar
von Theologe
#956610
zvenn hat geschrieben:3x22 bzw. 3x13 - Fault Lines

Eine Folge bei der eigentlich die letzten 5 Minuten schon gereicht hätten. Solche Rückblick-Folgen hab ich früher bei den Sitcoms schon gehasst, weil man das doch alles schon gesehen hat...
Geht mir normalerweise nicht anders, aber hier hat man zumindest eine ganz gute Story gehabt, in die das ganze eingebunden wurde. Es war nicht einfach nur Jerry Seinfeld, der 3 Satze sagte und dann begann die Clipshow.
Benutzeravatar
von MeGaBlitz
#1001760
Ich habe mich in Flashpoint verliebt. Sah einst die erste Staffel als Marathon auf 13th Street, die zweite und dritte Staffel musst ich mir auch gleich ansehen. Bin gerade mitten in Staffel 3 und ich muss echt sagen, dass es eine wirklich starke Steigerung im Vergleich zum Anfang gab.

Was mich anfangs besonders störte war, dass die Charaktere sehr schlecht an Mann gebracht wurden. Immer nur Stückchenweise. Auch die permanent wechselnden Rollen (wer ist Schwarfschütze, wer redet mit dem Täter) waren mehr verwirrend - kennt man die Charaktere (und das passiert im laufe der Zeit), so ist dies eine schöne Abwechslung.

Der Ausblick am Anfang einer Folge auf zukünftige Ereignisse ist ein interessantes Konzept. Problematisch ist nur das man nach drei Staffeln schon weiß, dass so wie es scheint, nie passiert. Vor allem in Staffel 3 nimmt man von diesem Konzept vermehrt abstand. Ein paar Folgen fangen nun schon ganz normal an.

Was mir aber besonders an der Serie gefällt ist, dass ich in vielen Folgen mittendrinn voll die Gänsehaut bekomm, mitfühlen kann, es ist unglaublich. Das hat noch keine Polizei-Serie geschafft - Flashpoint ist in diesem Bezug etwas Besonderes.
von zvenn
#1056685
Was für eine Staffel. Zuerst der emotionsreiche Ausstieg von Wordy und jetzt mit der vorletzten Folge die wohl emotionalste Folge seit dem Tod von Lou in Staffel 2. Zusätzlich dazu schließt man noch den Probation-Teil, den man im Finale der vergangen Staffel gestartet hat und lässt Greg aufgrund dessen beinahe dann auch noch von dannen ziehen.
Dieses Staffelfinale vermittelt durch die ganzen zu Ende erzählten Geschichten beinahe den Eindruck eines Serienfinals. Funktioniert hätte diese Folge als solches, gerade auch durch die letzte Szene, wunderbar.

Das Finale selber war durch den Fall der Woche eher eine durchschnittliche Folge, so wie der Großteil der Episoden dieser Staffel. Hin und wieder gab es allerdings auch wie gewohnt sehr herausragende Folgen.

Aufgrund der Tatsache, dass im Team jetzt wieder alles Friede, Freude, Eierkuchen ist, könnte die kommende Staffel in Sachen roter Faden allerdings ein wenig fad werden.

Season 4 verdient sich insgesamt eine solide 7/10
Benutzeravatar
von Theologe
#1156613
5x01
Größtenteils war das eine typische Flashpoint Episode, aber das Ende war schon ziemlich heftig. Damit hätte ich beim besten Willen nicht gerechnet.
Ich bin mal gespannt, ob das Team sich jetzt durch den Vorfall auf einer Position verändert. Es hatte ja ganz den Anschein.
Benutzeravatar
von redlock
#1157783
Folge 501:

Eine zunächst typische, solide Flashpoint Folge. ABER, der letzte Akt war echt ein Hammer und kam total überraschend. Diese Wendung war ein wirklich fieser Tiefschlag. Die Auswirkungen waren nicht nur direkt, auch auf die Entwicklung in den restlichen Folgen bin ich gespannt.
Jedenfalls wurde aus einer soliden Folge eine gute: 8/10



Folge 502:

Auch das war eine solide Folge. Aber leider war es mir, wie auch schon bei einigen Folgen in S4, am Ende zu viel zu schmalzig und rührselig. Darum nur 5/10
von enn1
#1157904
S5E01

Richtig starke Folge. Beginnt wie der übliche FdW: Man mit Waffe rennt in Gebäude nimmt eine Geisel und wird zum aufgeben überredet oder Ed erschießt ihn. Das Ende war aber dann wirklich stark. Mit hat die "Es gibt nicht nur Weiß und Schwarz - Gut und Böse" Thematik gut gefallen. Besonders im Zusammenhang mit dem Beginn der Folge als Ed über die Arbeit der SRU gesprochen hat. Schae nur das wohl Raf nun die Truppe verlassen wird. Die Einführung eines neuen Charakters hatte Staffel 4 irgendwie gut getan.
Ansonsten aber ganz starker Auftakt für die letzte Staffel.
von enn1
#1191019
So hab es dann doch noch geschafft die finale Season zu schauen und war halt wie die Staffeln vorher durchwachsen. DIe ersten Folgen mit Raf waren eigentlich überraschend gut (besonders S05x1, hatte nicht auf dem Schirm das sie tatsächlich das Mädchen erschießen werden). Der Mittelteil war dann eher schwach, häufig ziemlich langweilige FdW. Das Budget hatte man sich dann wohl für das durchaus sehr gelugende Finale aufgehoben. Am Ende sind mir die Charaktere sogar so sehr ans Herz gewachsen, dass ich gehofft hatte es gibt ein Happy End.

Insgesamt war Flashpoint aber eine willkommende Abwechslung zum den restlichen Crimespaß. Meiner Meinung zum Glück zum richtigen Zeitpunkt aufgehört.
Benutzeravatar
von Theologe
#1191231
Ich hatte gar nicht mitbekommen, dass Flashpoint in seiner letzten Staffel war und die Episoden 5x11 und 5x12 die letzten sein würden und war ganz überrascht, als ich das von enn hier sah, hab dann aufgehört zu lesen bevor ich über einen Spoiler stolpere und mich den ganzen Tag auf die beiden Folgen gefreut, in den letzten Tagen hatte ich immer mal wieder eine Episode gesehen, weil sich Flashpoint bei mir eigentlich regelmäßig angesammelt hat.
Im Finale haben sie es dann wirklich nochmal richtig krachen lassen, es gab zu Beginn die Hochzeit, dann die Explosionen, Eds Sohn mittendrin und dann auch noch das Team in ernster Gefahr.
Mit dem Ende von Greg hat man dann einen bittersüßen Abschied gewählt, man hat darauf verzichtet ihn sterben zu lassen, aber er war so versehrt, dass die Karriere zu Ende ging.
Mit Ed als neuem Sgt. und Sam als Teamleader von Team 3 hatte die Serie dann die Veränderungen, die vielleicht schon früher gut getan hätten. Flashpoint hat immer ein wenig darunter gelitten, dass das Team nie durcheinander gewürfelt wurde. Es kamen zwar zwei Neue dazu, einer starb und ein weiterer wurde versetzt, aber unterm Strich war das dann eben doch immer das gleiche. Ein wenig Abwechslung hätte der Serie gut getan, aber auch so wie sie war, bot sie immer gute Unterhaltung und war eben durch die kanadischen Herkunft nicht so plakativ wie eine gleichartige US-Serie es gewesen wäre.
von enn1
#1191305
Theologe hat geschrieben: Mit Ed als neuem Sgt. und Sam als Teamleader von Team 3 hatte die Serie dann die Veränderungen, die vielleicht schon früher gut getan hätten. Flashpoint hat immer ein wenig darunter gelitten, dass das Team nie durcheinander gewürfelt wurde. Es kamen zwar zwei Neue dazu, einer starb und ein weiterer wurde versetzt, aber unterm Strich war das dann eben doch immer das gleiche. Ein wenig Abwechslung hätte der Serie gut getan, aber auch so wie sie war, bot sie immer gute Unterhaltung und war eben durch die kanadischen Herkunft nicht so plakativ wie eine gleichartige US-Serie es gewesen wäre.
Finde ich eigentlich nicht. Okay, dass Lou anfang dritter Staffel gestorben ist war wichtig, damit die Illusion geschaffen wird jeder aus dem Team könnte sterben. Jedoch große Veränderungen im Team hätte da irgendwie nicht gepasst. Ein Abgang von Jules oder Greg z.B hätte für mich irgendwie den Charme der Serie zerstört.
Der "bittersüße Abschied" war aber wirklich gut gelungen.
Benutzeravatar
von Theologe
#1191321
enn1 hat geschrieben: Finde ich eigentlich nicht. Okay, dass Lou anfang dritter Staffel gestorben ist war wichtig, damit die Illusion geschaffen wird jeder aus dem Team könnte sterben. Jedoch große Veränderungen im Team hätte da irgendwie nicht gepasst. Ein Abgang von Jules oder Greg z.B hätte für mich irgendwie den Charme der Serie zerstört.
Es hätte ja kein Abgang von Dauer sein müssen. Aber es ist irgendwie albern wenn man lange Zeit eine Beziehung zwischen Sam und Jules vor Greg geheim hält, weil bei Offenlegung einer der beiden weg müsste, nur um dann letztlich Greg sagen zu lassen, dass es ihn nicht stört und das gleiche Spiel wiederholt man dann als Victor Garber kam, um das Team zu zerschlagen.
Man kann nicht solche "Spannungselemente" einbauen, wenn das Ergebnis schon klar ist, dann ist das letztlich nur vergeudete Sendezeit. Aber Sam für 3 oder 4 Folgen in ein anderes Team zu stecken, wäre zB denkbar gewesen und dann wäre er als Wordys Ersatz zurückgekommen oder sonst was. Wie gesagt, ein wenig Abwechslung hätte das Team schon vertragen können, zB indem man Raf und Leah mehr Profil gibt.