Benutzeravatar
von acid
#1058453
Was ich bis jetzt an Kritiken (irgendwie klingt das Wort immer negativ :| ??) gelesen habe, werde ich mir den wohl doch jetzt schon anschauen. :oops:
JohnDorian hat geschrieben:...werde ich mir wahrscheinlich alle Oscarfavoriten anschauen, anfangen tue ich mit Verblendung
Ich würde mir mal wünschen, das solche Filme bei den Oscars abräumen würden.
Benutzeravatar
von Aries
#1058503
Als nächstes geht es in Man on a ledge.
Und ich werde den Film aus Protest nicht mehr mit seinem dummen deutschen Namen nennen. ;)
Benutzeravatar
von Theologe
#1058539
Aries hat geschrieben:Als nächstes geht es in Man on a ledge.
Und ich werde den Film aus Protest nicht mehr mit seinem dummen deutschen Namen nennen. ;)
Du und deine riskanten Pläne.
von Sid
#1058541
Aries hat geschrieben:Als nächstes geht es in Man on a ledge.
Und ich werde den Film aus Protest nicht mehr mit seinem dummen deutschen Namen nennen. ;)
Vor meinem geistigen Auge spielt sich ein filmreifes Spektakel an deiner Kinokasse ab. Nun gut, vielleicht nicht filmreif, aber lustiger als jede aktuelle Fernseh-Sketchshow dürfte dieser Dialog schon werden, wenn du der Person hinter der Kasse mit Händen und Füßen klarmachen möchtest, welchen Film du denn jetzt eigentlich sehen möchtest. :lol:
Benutzeravatar
von Aries
#1058543
Sid hat geschrieben:Vor meinem geistigen Auge spielt sich ein filmreifes Spektakel an deiner Kinokasse ab. Nun gut, vielleicht nicht filmreif, aber lustiger als jede aktuelle Fernseh-Sketchshow dürfte dieser Dialog schon werden, wenn du der Person hinter der Kasse mit Händen und Füßen klarmachen möchtest, welchen Film du denn jetzt eigentlich sehen möchtest. :lol:
"Zwei Mal Kino 1 bitte." ... ja, ist schon schwer. ;)
von Sid
#1058544
Aries hat geschrieben:
Sid hat geschrieben:Vor meinem geistigen Auge spielt sich ein filmreifes Spektakel an deiner Kinokasse ab. Nun gut, vielleicht nicht filmreif, aber lustiger als jede aktuelle Fernseh-Sketchshow dürfte dieser Dialog schon werden, wenn du der Person hinter der Kasse mit Händen und Füßen klarmachen möchtest, welchen Film du denn jetzt eigentlich sehen möchtest. :lol:
"Zwei Mal Kino 1 bitte." ... ja, ist schon schwer. ;)
Na gut, wenn das in deinen Kinos klappt. Bei mir sind die damit gerne mal überfordert. :roll:
von Rafa
#1058586
acid_junky hat geschrieben:Was ich bis jetzt an Kritiken (irgendwie klingt das Wort immer negativ :| ??) gelesen habe, werde ich mir den wohl doch jetzt schon anschauen. :oops:
JohnDorian hat geschrieben:...werde ich mir wahrscheinlich alle Oscarfavoriten anschauen, anfangen tue ich mit Verblendung
Ich würde mir mal wünschen, das solche Filme bei den Oscars abräumen würden.
Fincher hat ja Chancen auf die Beste Regie, bin mal gespannt auf den Film. Das Buch soll ja klasse sein.
von zvenn
#1058597
Ich freu mich auch total auf den Film, werde aber nicht ins Kino gehen, da der Film von Fincher wohl noch ordentlich zurechtgestutzt wurde. Warte dann lieber auf den längeren Director's Cut im "Heimkino" :D
von Sentinel2003
#1058671
zvenn hat geschrieben:Ich freu mich auch total auf den Film, werde aber nicht ins Kino gehen, da der Film von Fincher wohl noch ordentlich zurechtgestutzt wurde. Warte dann lieber auf den längeren Director's Cut im "Heimkino" :D


Übrigens, läuft schon immerhin der 3.Teil der leider gekürzten schwedischen Kinofassung des 3-Teilers am Montag um 22.00 im zweiten....ja, ich weiß, interssiert niemanden das original, ich wolts nur nochmal erwähnen....ich bin hier wahrscheinlich sowieso mit redlock der einzige, der die schwedische Fassung sehr gut findet...


@Theologe: sorry, dass ich das nochmal erwähne.... :roll:
Benutzeravatar
von Theologe
#1058695
Sentinel2003 hat geschrieben: @Theologe: sorry, dass ich das nochmal erwähne.... :roll:
Ich gucke ihn einfach mal dir zu liebe auf DVD, den 3. kenne ich noch nicht.
Benutzeravatar
von acid
#1058696
Sentinel2003 hat geschrieben:...ich bin hier wahrscheinlich sowieso mit redlock der einzige, der die schwedische Fassung sehr gut findet...
nee, bist du/seid ihr nicht... ;)

Aber ich denke, das dann mit Erscheinens des 3. Teiles die US-Version als "Original" angesehen wird.
von Sentinel2003
#1058716
acid_junky hat geschrieben:
Sentinel2003 hat geschrieben:...ich bin hier wahrscheinlich sowieso mit redlock der einzige, der die schwedische Fassung sehr gut findet...
nee, bist du/seid ihr nicht... ;)

Aber ich denke, das dann mit Erscheinens des 3. Teiles die US-Version als "Original" angesehen wird.



Wie kommst'n darauf??


@Theologe: ich hab mir übrigens auch gerade erst vor 3 Wochen den Directors Cut der 3 Teile zugelegt.... :wink:

Ich kann mich aber auch entsinnen noch vom Kino her, dass Teil 2 ziemlich zäh war....
Benutzeravatar
von acid
#1058728
Gut, vielleicht jetzt nicht unbedingt mit Erscheines des 3. Teiles, aber dann nach einigen Jahren...

US-Filme sind halt präsenter. Das z.B. "Departed" auch eher ein Remake ist, wissen doch die wenigsten.

Ich meine jetzt nicht, das es offiziell das Original genannt wird, sondern in der Allgemeinheit so wahrgenommen werden wird, weil dann keiner die schwedische Fassung mehr kennt.
Benutzeravatar
von Theologe
#1058735
acid_junky hat geschrieben:Gut, vielleicht jetzt nicht unbedingt mit Erscheines des 3. Teiles, aber dann nach einigen Jahren...

US-Filme sind halt präsenter. Das z.B. "Departed" auch eher ein Remake ist, wissen doch die wenigsten.

Ich meine jetzt nicht, das es offiziell das Original genannt wird, sondern in der Allgemeinheit so wahrgenommen werden wird, weil dann keiner die schwedische Fassung mehr kennt.
Ich glaube, dass die aktuelle "Aufregung" um die US-Version sowieso nur ein regionales Phänomen ist. Die Millennium-Trilogie war in in Skandinavien ein Hit und lief auch in ein paar anderen europäischen Ländern ordentlich. Aber in den meisten Ländern ist wahrscheinlich nicht mal die Existenz der schwedischen Filme bekannt. In Deutschland kennt man sie, weil das ZDF eben gerne Schweden-Krimis zeigt.
Bei The Departed störte sich niemand daran, dass es ein Remake war, weil einfach keiner Infernal Affairs kannte, obwohl die beiden Teile im ZDF liefen. Ich glaube auch, dass in ein paar Jahren in der allgemeinen Wahrnehmung die US-Version der Millennium-Trilogie die prägende sein wird. Vielleicht nicht unbedingt in Deutschland und Skandinavien, aber sicher im Rest der Welt.
von Molino
#1058905
Theologe hat geschrieben:In Deutschland kennt man sie, weil das ZDF eben gerne Schweden-Krimis zeigt.
Nö, denke ich nicht. Die Bücher verkauften sich ja wie heiße Semmeln und da baute sich ja sehr schnell eine beeindruckende Fanbase auf. Dass man da die Trilogie nach Deutschland holt, ist klar.
Im Kino liefen sie ja ganz gut - und ansonsten wäre auch jeder andere Sender (statt nur dem ZDF) für eine Ausstrahlung denkbar gewesen.

Bin zwar durchaus interessiert an der US-Version, aber halte sie dennoch (auch wenn sie gut ist) zumindest zu diesem Zeitpunkt für sehr verzichtbar.
Benutzeravatar
von Theologe
#1058944
Molino hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:In Deutschland kennt man sie, weil das ZDF eben gerne Schweden-Krimis zeigt.
Nö, denke ich nicht. Die Bücher verkauften sich ja wie heiße Semmeln und da baute sich ja sehr schnell eine beeindruckende Fanbase auf. Dass man da die Trilogie nach Deutschland holt, ist klar.
Im Kino liefen sie ja ganz gut - und ansonsten wäre auch jeder andere Sender (statt nur dem ZDF) für eine Ausstrahlung denkbar gewesen.
Das ZDF war aber naheliegend und ich glaube schon, dass die grundsätzliche Beliebtheit skandinavischer Krimis im deutschen TV auch der Trilogie geholfen hat.
von Sentinel2003
#1058982
Theologe hat geschrieben:
Molino hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:In Deutschland kennt man sie, weil das ZDF eben gerne Schweden-Krimis zeigt.
Nö, denke ich nicht. Die Bücher verkauften sich ja wie heiße Semmeln und da baute sich ja sehr schnell eine beeindruckende Fanbase auf. Dass man da die Trilogie nach Deutschland holt, ist klar.
Im Kino liefen sie ja ganz gut - und ansonsten wäre auch jeder andere Sender (statt nur dem ZDF) für eine Ausstrahlung denkbar gewesen.
Das ZDF war aber naheliegend und ich glaube schon, dass die grundsätzliche Beliebtheit skandinavischer Krimis im deutschen TV auch der Trilogie geholfen hat.

Das ZDF, das ERSTE und die 3.Programme sind mit die einzigen Sender derzeit, die skandinavische Filme zeigen....bei den Privaten isses nur ab und zu mal, wie viel. Vox....was ich absolut schade finde, denn die Nordlichter können wirklich gute und spannende Filme drehen.....und deswegen muß Hollywood nicht immer gleich alles kopieren... :wink:
Benutzeravatar
von Crenshaw
#1058996
Sentinel2003 hat geschrieben: @Theologe: ich hab mir übrigens auch gerade erst vor 3 Wochen den Directors Cut der 3 Teile zugelegt.... :wink:
Da du immer so von der TV-Version schwärmst wollte ich mir dir mal ansehen. Leider kam jetzt im ZDF nur die Kinoversion.

Also mal bei Amazon reingeschaut, aber da gibt es eben nur als alternative Version den Directors Cut. Laut einer Rezension ist diese Version aber auch ungleich TV-Version. Ist das so? Falls ja gibt es auch auf DVD die TV-Version oder werden die nicht vermarktet?
von Sentinel2003
#1059035
Die Muppets werden auf jeden Fall gesehen, mal wieder ablachen bis der Arzt kommt.... :mrgreen: :lol: ....Danke an Jason Segel für diese großartige Idee diese tolle Show aus vergangenen Kinderzeiten wieder auf die große Leinwand zu bringen!!!
Benutzeravatar
von Theologe
#1059042
Sentinel2003 hat geschrieben:die Nordlichter können wirklich gute und spannende Filme drehen.....und deswegen muß Hollywood nicht immer gleich alles kopieren... :wink:
Warum sollte man gute Geschichten nicht neuverfilmen? Nur weil die skandinavischen Produktionen in Deutschland synchronisiert im alte Leute Sender laufen?
Benutzeravatar
von Roli
#1059061
Aries hat geschrieben:Als nächstes geht es in Man on a ledge.
Für mich ist dies ebenfalls der nächste Kinofilm. Da der 26. Januar als Starttermin voll gepackt ist, hoffe ich, dass "Man on a Ledge" besuchertechnisch einigermassen überzeugen kann. Immerhin buhlen Jack und Jill, Drive, The Descendants und einige andere ebenfalls um Aufmerksamkeit. :?
von Sentinel2003
#1059064
Theologe hat geschrieben:
Sentinel2003 hat geschrieben:die Nordlichter können wirklich gute und spannende Filme drehen.....und deswegen muß Hollywood nicht immer gleich alles kopieren... :wink:
Warum sollte man gute Geschichten nicht neuverfilmen? Nur weil die skandinavischen Produktionen in Deutschland synchronisiert im alte Leute Sender laufen?


Alte Leute Sender ist gut, dann bin ich auch ein alter Leute-Sender Seher.... :wink: :mrgreen: .....ich sehe nämlich zu 80pro die Woche das zweite....aber, dit is Dir bestimmt nich neu... :wink: :mrgreen:




Ich habe übrigens gerade nen Trailer zu den Muppets gesehen: einfach nur zum Wegschmeißen!! :mrgreen: 8)
von Stefan
#1059073
Sentinel2003 hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:
Sentinel2003 hat geschrieben:die Nordlichter können wirklich gute und spannende Filme drehen.....und deswegen muß Hollywood nicht immer gleich alles kopieren... :wink:
Warum sollte man gute Geschichten nicht neuverfilmen? Nur weil die skandinavischen Produktionen in Deutschland synchronisiert im alte Leute Sender laufen?
Alte Leute Sender ist gut, dann bin ich auch ein alter Leute-Sender Seher.... :wink: :mrgreen: .....ich sehe nämlich zu 80pro die Woche das zweite....aber, dit is Dir bestimmt nich neu... :wink: :mrgreen:
du bist doch auch alt - also stimmt die Definition ja :mrgreen:
Benutzeravatar
von Theologe
#1059075
Stefan hat geschrieben: du bist doch auch alt - also stimmt die Definition ja :mrgreen:
Eben, der Sentinel befindet sich am oberen Ende der Zielgruppe und damit im Übergang zur Seniorenklientel.
In 10 Jahren wird dann auf Andy Borg umgeschwenkt. :mrgreen:
  • 1
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 52