ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
#1049309
Hab mich auch sehr über die Meldung gewundert, die ja jetzt auch auf quotenmeter steht, da Sixx in der Prime-Time ja schon lange Unterbrecherwerbung sendet uns zwar auch nicht nur 3 Spots pro Unterbrechung. Gucke ja nicht oft sixx, aber hatte mir im September rum die 3. Staffel von "Brothers & Sisters" aufgezeichnet und da gab es pro Folge immer zwei Unterbrechungen.

Kann das vielleicht sein, dass die Meldung genau ein Jahr alt ist, denn laut diesem Thread vom 7.1.2011 ist das bereits seit dem 1.1. diesen Jahres der Fall:
http://forum.digitalfernsehen.de/forum/ ... -sixx.html
#1049545
Zur Diskussion wegen Unterbrecherwerbung: kann mich erinnern, dass es auch Werbepausen bei der S1 von Life UneXpected gab. Scheint mir irgendwie die Sendungen zu betreffen, die um 20:15 Uhr laufen. BTW: wann kommt denn endlich mal die S2 von LUX?


What about Brian #212

Nach letzter Woche bin ich nun wieder "versöhnlich" gestimmt. Fand das heute ne gute Folge.

- sowohl Brian als auch Adam hatten ihre Konfrontation mit Marjorie
- Brian scheint es ja doch ganz gut wegzustecken und sich ernsthaft auf Bridget einlassen zu wollen.
- Adam wird ins Gefühlschaos geworfen. Der Stress um die Klage um Heather und dann Marjorie, die Adam wieder zurück haben will. Das kann noch interessant werden.
- Die Geburtstagsfeier für die Kleine von Deena und Dave war natürlich "awkward", mit dem Aufeinandertreffen aller mit Marjorie und dazu die neuen Mädels von Brian und Adam
- Nicole und die diversen Nannies war auch ganz witzig ("Neugeborene sind mir unheimlich"). Wo hat sie die denn aufgetrieben??? Na und Jamie scheint ja nun nach ihrem Geschmack zu sein ;-)

Finde ja, dass aktuell Adam fiel mehr im Zentrum der Handlungen steht als Brian. Oder geht das nur mir so? Zumindest hat er die stärkeren Szenen.
Freu mich auch über die Rückkehr von Marjorie. Sie hat mir schon gefehlt. Und Sarah Lancaster ist ja nun auch wirklich nett anzusehen...
#1049581
What about Brian

Folge 212:


Ein weiteres „Frühwerk“ der ExP von „LUX“

Marjorie sorgt für mächtig Wirbel in den Beziehungen von Heather & Adam und von Bridgett & Brian:

---Mensch Adam, lass die Finger von Marjorie. Sicher, deine Frau hat das Eine oder Andere ausgelassen, aber Marjorie ist definitiv nix für dich. Ein bisschen raue See, und du gibt’s deine Frau auf. Schwach.

---Brian, lass das mit Brigett. Die Tussi ist nichts für dich. Dito Marjorie. Lass beide sausen.

Daneben hatten wir noch:
---Nicole und ihre Babysitter: war okay; "Neugeborene sind mir unheimlich" war der beste Gag. Mehr muss man dazu nicht sagen
---Dave und Deena und ihr fast taubes Baby: Die Probleme, und der Schock über die Neuigkeit, sowie der damit entstehende Stress waren ganz gut umgesetzt.

Alles in allem, die Folge war „klassische Seifenoper,“ hat mich aber bestens unterhalten. Deshalb: 7,5/10
#1050920
leery hat geschrieben: What about Brian #212

Finde ja, dass aktuell Adam fiel mehr im Zentrum der Handlungen steht als Brian. Oder geht das nur mir so? Zumindest hat er die stärkeren Szenen.
Ja, auch ich finde, dass Adam in der zweiten Staffel die interessantere Geschichte hatte, und damit verbunden (der Darsteller ist ja nicht untalentiert) die besseren Szenen.


Drop Dead Diva

Folge 202:


---ganz nett wie sie Fred ins Büro bekommen haben (als Kim's Sekretär)

---der FdW um den Ehemann der nach einem Flugzeugabsturz 9 Jahre Gedächtnisausfall hatte:
Mit dem Ausgang bin ich nicht zufrieden – der Junge hat ein Recht zuerfahren wer sein biologischer Vater ist, und Umgang mit ihm zu haben. Hier wurde die gängige „US Philosophie“ vertreten. Glücklicherweise sehen die meisten dt. Gerichte das anders. Insgesamt aber einer der besseren Fälle.

---die Geburtstagsfeier für Deb: Schöne Sache!

---Jane und Tom: Tja, nach Jane's Verhalten war klar, dass das so nix wird.

Solide Folge: 6,5/10
#1051221
Drop Dead Diva #203

Hab die Folge schon am Montag "live" gesehen, war aber krank. Mal sehen, was ich mir im Delirium überhaupt noch behalten konnte bis heute :)

- Jane und Tony sind also wieder zusammen. Dacht ichs mir doch, dass das Thema noch nicht abgeschlossen ist. Die beiden im Gericht gegeneinander war ganz witzig anzuschauen. Der Fall selbst war wieder einer aus der Kiste "hab ich doch woanders auch schon mal gesehen". Das gilt auch für den Fall von Kim.
- Kim vermutet schwanger zu sein und Fred plapperts gleich rum und reißt alle rein. Und irgendwie ist es wie immer, erst will "frau" nicht schwanger sein und wenn sie's dann wirklich nicht ist, ist doch Enttäuschung vorhanden. Grayson schien mir aber schon sehr erleichtert zu sein, auch wenn er wie üblich ganz gentleman-like daher kam.
- Stacy und der "Armschlüpfling": Füllmaterial, das aber zu unterhalten wusste.
- hm, Parker und Kim, ob das so passt???
- mal wieder eine Reihe bekannter Gaststars
#1051222
Drop Dead Diva

Folge 203:


---da dachte ich schon wir sehen nichts mehr von Tony, ist er doch noch voll dabei. Der Fall um den Bigamisten, den er vertritt, war gut.
---Tony und Jane: da geht noch was?

---Kim und ihre mögliche Schwangerschaft (mir fällt im Augenblick keine gute Übersetzung für ''pregnany scare'' ein), sowie ihre Freundin/Klientin, deren adoptiertes Baby die biologische Mutter zurück haben will:
Auch das war eine gute Geschichte (sieht man mal davon ab, dass der Fall und Kim's Situation perfekt aufeinander abgestimmt sind).

---als comic relief: Stacy und ihr Armschoner :lol:

Folge hat mir gut gefallen: 7,5/10
Zuletzt geändert von redlock am Fr 23. Dez 2011, 14:06, insgesamt 1-mal geändert.
#1054140
Drop Dead Diva

Folge 204:


---beide Fälle der Woche – der Schlag der Mutti auf's Kinn des Basketballtrainers ihrer Tochter, weil der das Siegen zu ernst nahm; der Neffe von Jane's Assistentin entpuppt sich als Ilegaler – waren in den ersten beiden Dritteln wirklich gut.
Leider lösten sich beide am Ende für Jane's Mandanten mal wieder perfekt auf. Besonders beim Neffen fand ich das Ganze sehr weit hergeholt.
Im Fall des Trainers ging es noch gerade so (solche Zufälle, dass Dedb mal was mit dem Kerl hatte, können passieren). Am Ende der Folge fiel mir dann auch endlich ein, woher ich den Typ kannte. Er war der Football Coach am College der ''Hellcats!''

---Stacy (eingebunden in den Trainerfall) hatte ein paar tolle Szenen und Sprüche 8)

---Kim und der Boss: oh, nicht schlecht wie das z.Z. läuft

---Fred und der schwule Assi-Kollege: war okay; klasse Song am Ende

Insgesamt eine, trotz der Schwächen in den FdWs, gute Folge:7,5/10
#1054310
Drop Dead Diva #204

Stimme redlock weitgehend zu und fand die Folge insgesamt auch gut.

Dass die Fälle sich immer zum Guten wenden, muss man inzwischen einfach akzeptieren, auch wenn die Zufälle auf Dauer schon sehr hanebüchen werden.

Kim und Parker gefallen mir nach wie vor gut zusammen.

Und natürlich war klar, dass Jane nicht mit Tony nach Washington geht. Kann man sich solche Storylines nicht einfach sparen?
#1055369
Programmänderungen bei SIXX am Samstagnachmittag: What about Brian läuft jetzt immer schon gegen 14 Uhr, Greek im Anschluss entfällt und läuft dafür am Sonntag auf dem bisherigen Wiederholungs-Sendeplatz von What about Brian.

Gut, dass ich grad nochmal in den Videotext geschaut hab. Hätte sonst wieder alles verpasst und Wiederholungen gibts ja nun keine mehr...
#1055383
Ich freu mich schon darauf, dass es ab dem 19.1. immer donnerstags um 22.30 Uhr "Harper's Island" bei Sixx gibt:) Eine Horrorserie mit Suchtfaktor - super spannend und voller Überraschungen;)

Ich hab damals im Jahr 2009 die ersten Episoden bei ProSieben verpasst und werd mir die bei Sixx jetzt mal komplett anschauen.

Einer nach dem anderen...
#1055459
leery hat geschrieben:Programmänderungen bei SIXX am Samstagnachmittag: What about Brian läuft jetzt immer schon gegen 14 Uhr, Greek im Anschluss entfällt und läuft dafür am Sonntag auf dem bisherigen Wiederholungs-Sendeplatz von What about Brian.

Gut, dass ich grad nochmal in den Videotext geschaut hab. Hätte sonst wieder alles verpasst und Wiederholungen gibts ja nun keine mehr...
War mir gestern Abend aufgefallen, als ich für WaB und Greek programmieren wollte. Dennoch, danke für die Info.
#1055478
What about Brian #213

Hm, da war ja einiges los.

- ich mag solche Folgen in Serien, wenn alle Hauptcharaktere (ok, Nicole fehlte) an einem Ort aufeinander treffen. Und hier passt es auch einfach, wenn Freunde zusammen ein Wochenende verbringen.
- zuvor noch das Treffen von Heather und Marjorie: fand ich jetzt ein wenig erzwungen
- Dave & Deena und die Entscheidung OP ja oder nein: war eigentlich zu erwarten, dass Dave zustimmen wird. Scheint auch, als würden sich die beiden wieder annähern.
- Bridget glaubt, von Brians Freunden nicht richtig aufgenommen zu werden und liegt damit ja auch nicht ganz falsch. War schon fast zu bemitleiden, aber ich werd mit ihr einfach nicht so warm. Brian weist die Freunde aber zurecht und die haben dann auch ein Einsehen.
- auf Ivy und wie heißt er gleich nochmal hätte man auch verzichten können. War auch so genug Zündstoff in der Runde.
- Wieder mal steht aber eher die Handlung um Adam im Mittelpunkt der Folge. Und hier fängts dann auch an, was mir nicht so gefällt. Nachdem jetzt folgenlang die Beziehung/Ehe von ihm und Heather durchaus glaubhaft aufgebaut wurde und da auch die Chemie stimmte, wird das plötzlich alles über den Haufen geworfen und Adam springt mit Marjorie in die Kiste, um die dann anschließend ebenfalls abzuservieren. Da wurde ja ganz schön "aufgeräumt" denn irgendwie kann ich mir grad nicht vorstellen, dass wir Heather und v.a. Marjorie nach dieser Folge nochmal zu sehen bekommen.
- und wo wir gerade beim Entledigen sind: das Ende wartete dann noch mit dem Sich-Absetzen von Brians Dad ins Ausland auf

Weiß ehrlich gesagt noch nicht, was ich von der Folge und der Entwicklung v.a. der Adam-Story halten soll. Vielleicht mal abwarten, was da nächste Woche kommt.
#1055484
What about Brian

Folge 213:


---Ah, die Clique verbringt ein Wochenende auf dem Land/am See. Mittlerweile ein Klassiker, vor allem beim Film, aber auch im TV.

---Die Folge hat mich trotz der nicht mehr originellen Grundidee sehr gut unterhalten, auch wenn ich mich über Adam tierisch aufgeregt habe.
Schiebt 'ne Nummer mit der Tussi, die ihn am Altar hat stehen lassen. Klar, Sex mit der Ex ist auch ein Klassiker, aber ein No-No, wenn man so eine scharfer Braut wie Heather zu Hause hat. Der Bruch der Beziehung war dann am Ende wenig überraschend. Dennoch traurig.

---der Teil um Dave und Deena und die Entscheidung wegen der OP der Jüngsten war ganz gut
---das Namenspiel war super
---wie die Mädels Brian's Freundin behandelt haben: amüsant, (für uns, nicht sie), ebenso Bridgets Kommentare zum Wochenende
---Hund oder Katze :lol:

---und der Hammer am Ende: Brian's Daddy ist ein Steuerbetrüger und ist aus dem Land geflüchtet :o

Gute Folge: 8/10



---“Make It or Break It“

---“The Secret Life of the American Teenager“

sind programmiert, ob ich aber wirklich gucke, weiss ich noch nicht...
#1055656
Bei Sixx kam zur Weihnachtszeit der Film "Sieben Jahre in Tibet" - ohne eine Werbeunterbrechung. Habe sonst noch nicht den Sender gesehen. Hätte ich gar nicht gedacht, dass keine werbung kommt. Der Film zählt für mich von seiner Dichte und Atmosphäre zu den besten Filmen.
#1055726
Oh, sehr schön...Serienpremiere von "Aus Versehen Glücklich" und schon ist der Ton weg...ganz tolle Leistung.... :evil: Ansonsten hat mir die Sitcom gefallen.

"The Secret Life of the American Teenager": Ich kannte die erste Folge schon, aber man kann sie sich ansehen. Nette Unterhaltng für nebenbei.
#1055792
The Secret Life... #101

Hatte lang mit mir gerungen, ob ich das anfangen soll. Letztendlich wars ein Kompromiss: hier schau ich mal rein, dafür lass ich Make it or break it sein, da spricht mich schon die Grundstory nicht an.

Wie das bei nem Piloten meist so ist, viele Figuren auf einmal, deren Namen man sich erstmal nicht merken kann. Die Rollen scheinen klar verteilt, der QB, der Aufreißer, die Schüchterne, etc...
Doch interessanterweise war dann bspw. der "Kindsvater" doch vielschichtiger angelegt als erwartet. Die Szenen zwischen dem Jungen, der in die Kapelle aufgenommen werden will und dem Vertrauenslehrer waren dazu ganz amüsant. Grundsätzlich scheint mir das für einen Sonntagnachmittag ganz nette leichte Unterhaltung zu sein. Vielleicht ganz gut, dass das nicht zur Primetime bei uns läuft.

Genervt hat mich eigentlich nur das religiöse Gefasel und dass die meisten Darsteller mal wieder überhaupt nicht wie 15-/16-jährige aussehen. Aber das ist ja nix neues in dem Genre...
#1055804
Letztendlich wars ein Kompromiss: hier schau ich mal rein, dafür lass ich Make it or break it sein, da spricht mich schon die Grundstory nicht an.
Das dachte ich auch und lies die Serie dann dennoch mal nebenbei laufen und war dann positiv überrascht. Die Serie hat mich im Piloten echt gefesselt und ich freue mich auf weitere Folgen. Hat mir eindeutig besser gefallen, als der Pilot von TSOTAT. :D
#1056237
''The Secret Lif of the American Teenager:''

Pro:
---die unglaublich sympathische (weibliche) Hauptdarstellerin

Con:
---Brenda Hampton
---das religiöse Gefasel
---die reaktionären (und realitätsfremden) Moralvorstellungen, mit denen man zwar bei den Republikanern Präsidentschaftskandidat wird, die mich aber so was von nerven (freundlich ausgedrückt)
---Schauspielleistung auf Grundschulniveau (Ausnahme, die Hauptdarstellerin)

Fazit: Das war meine erste und letzte Folge der Serie. Hier gibt’s nicht mal die „Drei Folgen Chance.“ Den Quatsch tue ich mir einfach nicht an.
Ich kann jedoch eine gewisse Neugier nicht verleugnen, wie die Serie so ab Folge 30 aussieht.



''Make It or Break It:''


---zu tussenhaft, zu klischeehaft, das Grundthema spricht mich, wie ich eigentlich auch erwartet hatte, nicht richtig an

Fazit: Auch das war meine erste und letzte Folge der Serie. Hier gibt’s nicht mal die „Drei Folgen Chance.“
#1056576
Drop Dead Diva #205

- Ein Wiedersehen mit Jane's Mutter und das Kennenlernen mit dem Vater. Die Mutter ist also bipolar. Kam jetzt doch etwas unerwartet. Sie war zwar schon beim letzten Besuch schräg drauf, aber das war mir dann doch etwas erzwungen und am Ende wieder zu viel heile Welt mit der Familienzusammenführung.
- Der Fall von Grayson war total langweilig. Interessant war dabei jedoch, dass er Deb offenbar nichts von seinem leiblichen Vater erzählt hatte. Das hat Jane dann doch getroffen.
- Das Versteckspiel von Kim und Parker, ganz amüsant.
- Noch witziger die Fahrstunde von Fred und Terri
- Und wie bescheuert war Fred denn bei seinem Date??? :roll:

Die Fälle mau, das drumherum ganz gut. Reicht aber kaum zu nem "mittelprächtig".
#1058673
What about Brian

Folge 214:


---neuer Vorspann: ohne Marjorie, dafür mit der Tussi aus ''Gossip Girl''

Folge hat mich sehr gut unterhalten. Es war sehr amüsant und unterhaltsam:

---die beiden scharfen, neuen Nachbarinnen
---Dave bei Adam in der Wohnung :lol:
---der ''Buchklub'' der Mädels
---Adam wird Iowa Fan
---Adam's ''Keuchheitsgelübde'' :lol:
---Bridget's Föhn :lol:
---die Dinnerparty bei Brian & Bridget
---die ''Manny'' von Nicole (auch als Hetreo kann ich sagen: Mann, das ist ein Oberkörper :lol: )
---Nicole bei der Besprechung in der Musikfirma

Das Dave bei Deena wieder einzieht war keine Überraschung.
Das Brian Bridget nicht rausgeschmiessen hat, sondern sich sogar mit ihr versöhnt, bringt der Folge halben Punkt Abzug.
Somit: 7,5/10
#1059208
What about Brian #214

Mit dem Vorspann wehte irgendwie auch ein frischer Wind durch die Folge. Oder ging das nur mir so? Jetzt muss man sich nur noch Bridget entledigen (auffällig, dass sie nicht im Vorspann ist), dann passt es wieder. Aber mit Jessica Szohr als neuer Darstellerin im gleichen Haus wie Brian, wird man da wohl auch schon dran arbeiten. Die Autoren haben da offenbar nochmal eine "Rettungsaktion" versucht.

Mich hat die Folge bestens unterhalten. Gerne weiter so.
  • 1
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 32