US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von MeGaBlitz
#1060402
2 Broke Girls
Habe mich nun endlich an die Sitcom rangewagt und wurde sehr positiv überrascht. Die beiden Girls sind super - wenngleich ich nicht das Gefühl hatte sie wären die beste Besetzung für die Rollen. Es gab sehr witzige Momente, aber sehr wohl hab ich mich dennoch nicht gefühlt. Der Koch scheint überflüssig, der am Eingang des Kaffees sowieso. Der Chef ist mir aber auf anhieb sympatisch gewesen.
7/10

Alcatraz
Da ist sie nun. Die heiß ersehnte Serie. Die Vermutung das es doch schlimm Fall der Woche sein wird, hat sich bestätigt was mich ein klein wenig enttäuschte.
Die Charaktere sind zwar im einzelnen durchaus sympatisch, aber nach meinem Geschmack harmonieren sie (noch) nicht so wirklich. Das Ziel der Pilotfolge wurde in meinen Augen aber erfüllt. Hier wird klar die Schiene von Lost gefahren - man wird am Anfang vor einem rießigen Rätsel gestellt - bekommt ein bisschen Mysterie serviert und batsch - schon will man wissen wies ausgeht. Das sich das aber extrem in die Länge ziehen wird ist mir alles andere als Recht. Zumal ich die böse Vermutung habe, jetzt 4-5 Staffeln Verfolgungsjagten serviert zu bekommen, zwischen denen häppchenweise ein bisschen "Wie kann das sein" serviert wird. Und... wie lange zieht das "omg nicht gealtert"? Wenn das, und die Tatsache der "Anderen" die einzigen Mysterieelemente sind, wirds die Serie bei mir schwer haben.
Aber gut ich bewerte ja die Pilotepisode und nicht blanke vermutungen. Cast ok - Handlung war in Ordnung - Fall der Woche sehr spannend (vor allem das mit seinem Bruder) - ein bisschen langeweile zwischendurch - und nicht zu vergessen, die tolle letzte Szene. Meine Erwartungen bzgl des Piloten wurden ja dann schonmal erfüllt. Gut durchdacht war es allemal.
Vorsichtige 8/10 Punkte

Folge 2 werd ich mir erst morgen oder übermorgen ansehen
Benutzeravatar
von str1keteam
#1060412
Blade (G4)
Clip
http://www.youtube.com/watch?v=9PNI0T6g2RQ

Enttäuschend. Da gibt es endlich mal einen US-Animationshalbstünder, der keine Comedy oder fürs Vormittagsprogramm geeignet ist und dann stinkt die Umsetzung in allen wichtigen Belangen ab.

Voice Cast
Harold Perrineau (Lost) ist nicht gerade die Idealbesetzung für Blade, aber er ist hier sogar noch die passendste Stimme.

Story
Viel zu actionorientiert und überfrachtet für 20 Minuten. Selbst die Hauptcharaktere Blade und Deacon Frost erreichen so nicht mal Klischeetiefe.

Animation/Inszenierung
Der Anime-Zeichenstil gefällt mir, aber die Animation an sich ist zu spärlich und bewegungsarm, um den unübersichtlichen Actionszenen Spannung oder auch nur Wucht zu verleihen. Was wohl ein Zeitlupeneffekt sein soll, wirkt hier wie die 3 Bewegungen pro Minute-Action aus vergangenen Jahrzehnten. Der unpassende und nervig laute Heavy Metal Soundtrack während der Actionszenen killt auch den letzten Rest an Atmosphäre.

Nach der Spike-Realserie der nächste gescheiterte Versuch Blade auf die Bildschirme zu transportieren. Dabei ist er einer der wenigen Marvel-Helden, der ideal dafür geeignet wäre.
3,5/10
Zuletzt geändert von str1keteam am Di 17. Jan 2012, 20:55, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von Bobby
#1060413
Stefan hat geschrieben:ach .. btw, für die, die es nicht mitbekommen haben (weil sie nur hier schreiben :mrgreen: )

Bild

Danke für eure Stimme ;)
Hurra! Der Thread hat es wirklich verdient gehabt!! :D
Stefan hat geschrieben:(btw.. Ich bin ein Star, holt mich hier raus #5 hatte genau so viele Stimmen und somit ist es eigentlich nur ein geteilter Award aber who gives a fuck? :mrgreen: )
:evil: Toll. Ein simpler Smalltalkthread über den Dschungel ist gleichauf mit diesen tollen Auswertungen und Reviews hier. :evil:
von Tommy137
#1060422
Alcatraz: 7/10

Leider nicht der Knüller, den ich mir erhofft habe.... dafür bietet die aufgebaute Mythologie dann doch zu wenig. Ob ich bis zum Ende dran bleibe, hängt vor allem vom procedural-Anteil ab.


Mal schauen, was Folge 2 in der Richtung bietet.
Benutzeravatar
von Theologe
#1060431
str1keteam hat geschrieben: Nach der Spike-Realserie der nächste gescheiterte Versuch Blade auf die Bildschirme zu transportieren. Dabei ist er einer der wenigen Marvel-Helden, der ideal dafür geeignet wäre.
Wesley Snipes ist ja nicht mehr ewig hinter schwedischen Gardinen.
Benutzeravatar
von Bobby
#1060460
Alcatraz

Durch die am Piloten beteiligen Personen kommt man nicht drum herum zu sagen: Fringe 2.0 (Die ganzen LOST-Vergleiche passen mMn überhaupt nicht.). Ein weiblicher Cop und ein männlicher Zivi-Partner, mit besonderen Kenntnissen/Fähigkeiten, bilden ein geheimes Team um mysteriöse Fälle zu lösen. Fügt man in die Gleichung noch etwas Prison Break, The 4400 und Cop-Show 0815 für die wöchentlichen Fälle, dann hat man das Rezept für Alcatraz fast komplett. Vorallem wegen den FdW hab ich von der Serie nicht viel erwartet und mir auch keine Hoffnungen gemacht. Vielleicht wurde ich deswegen so positiv überrascht.

Der Pilot ist spannend inszeniert worden, die Atmosphäre in den Alcatraz-Szenen hat mir sehr gefallen und all das wird durch die fantastische Musik von Michael Giacchino begleitet! 8) Folge 2 hat dann schon sehr gut gezeigt wie der Großteil der ersten Staffel aussehen wird: Fälle der Woche mit etwas rotem Faden (ähnlich wie Fringe oder auch Akte X). Trotzdem fand ich sie nur etwas schwächer als den Piloten. Ob es nun schnell langweilig wird, weil sich das Schema F rasch abnutzt, hängt insbesondere von der Inszenierung der Fälle und der Weiterentwicklung/Behandlung der Verschwörung ab. Der Endtwist im Piloten war schonmal sehr gelungen:
versteckter Inhalt:
Madsens Großvater war nicht nur ein Insasse, sondern auch der Verbrecher, der für den Tod ihres Partners verantwortlich ist. :shock: Da hatte ich eigentlich erwartet, dass sich rausstellt, dass der "Onkel" ihr echter Großvater ist. Hauser als Wächter oder Lucy als Doktor wird aber der gekonnte Seher geahnt haben, als die jeweilige Enthüllungsszene begann.
Der Cast gefällt mir ganz gut. Jorge Garcia darf wieder einen Geek spielen, der immer für einen lockeren Spruch zu haben ist. Das ist perfekt! :D Sam Neill ist ideal für die Rolle des mysteriösen Strippenziehers. Sarah Jones ist mir jetzt auch nicht besonders negativ (oder besonders positiv) aufgefallen.

8/10 (Folge 2: 8/10)

Als J.J.-Jünger wird man wohl auch etwas OCD was Zahlen angeht:
Ernest Cobbs Schwester ist 16 (LOST) und er wiederholt dauernd die Zahl 47 (ALIAS). :lol:
Zuletzt geändert von Bobby am So 22. Jan 2012, 10:50, insgesamt 1-mal geändert.
von Tommy137
#1060516
Bobby hat geschrieben:Durch die am Piloten beteiligen Personen kommt man nicht drum herum zu sagen: Fringe 2.0 (Die ganzen LOST-Vergleiche passen mMn überhaupt nicht.).
Ja... ist für mich auch deutlich mehr Fringe als Lost. Und die ersten beiden Folgen erinnern dann auch an den Anfang der 1. Fringe-Staffel, nur ohne den Mystery/SciFi-Anteil in den FdW. Die ganze ZFT-Story hat sich dort ja auch erst nach und nach entwickelt (bevor sie dann nach Staffel 1 schnell vergessen wurde :mrgreen: ).


Hoffentlich nimmt bei Alcatraz zum Ende der Staffel dann auch die Rahmenhandlung deutlich mehr Platz ein.
Benutzeravatar
von leery
#1060523
Alcatraz

Wie schon bei The Firm (wenn auch anderes Genre) spricht mich die Rahmenhandlung wesentlich mehr an, als der Insasse/der Wärter der Woche. Was hab ich davon, die Geschichte von denen zu erfahren, wenn sie am Ende der Folge dann wieder weggesperrt werden und wohl nicht mehr vorkommen (so hat's zumindest den Anschein). Glaube nicht, dass ich aktuell gewillt bin, deswegen dran zu bleiben. Dem Piloten muss man aber auf jeden Fall zu Gute halten, dass er gut inszeniert ist. Die Musik tut ihr entsprechendes dazu, war mir ab und an aber zu aufdringlich. Die Besetzung ist auch völlig in Ordnung, die weibliche Hauptdarstellerin vielleicht noch ein wenig blass. Finds aber gut, hier auch mal ein unverbrauchtes Gesicht zu besetzen.

6/10
Benutzeravatar
von redlock
#1060563
Tommy137 hat geschrieben: Hoffentlich nimmt bei Alcatraz zum Ende der Staffel dann auch die Rahmenhandlung deutlich mehr Platz ein.
Die Hoffnung stirbt zu letzt, aber ich hab da erhebliche Zweifel. Ich glaube, sie werden voll auf die ''Jagd der Woche'' machen.
Benutzeravatar
von Bobby
#1060565
Shepherd hat geschrieben:War das bei Alcatraz denn ein einziger Pilot oder 2 Einzelfolgen? :twisted: :lol:
Es gab zwei Einzelfolgen, die jeweils als Pilot eingesetzt werden können. :P

Smash

Zum "wichtigsten" Teil der Review, da das jeder machen wird: Der Glee-Vergleich. Smash ist weder over-the-top, noch eine Comedy (auch wenn es Humor gibt/geben kann). Es ist erwachsener, was auch am Durchschnittsalter des Casts liegt. Es gibt kaum Coversongs aus allen möglichen Musikgenres, denn man wird sich hauptsächlich auf die selbstgeschriebenen Musicalsongs konzentrieren (so wird das glaub ich sein). Smash ist also ein reines Musicaldrama über eine Musicalproduktion.

Mir hat der Pilot gut gefallen. Der Hauptplot über die Entwicklung des Musicals ist interessant und es gibt jetzt schon einiges an Konfliktpotential. Zum einen zwischen einigen Beteiligten und zum anderen da es wegen der Scheidung der Produzentin zu (Finanz-)Problemen kommen kann. Die ganzen Charaktere wurden einem Piloten entsprechend passend eingeführt. Der Cast gefällt mir. Debra Messing find ich klasse und super sympathisch. Jack Davenport und Anjelica Huston sind beide gute charismatische Darsteller und die beiden leading ladies machen ihre Sache auch gut. Ihre Stimmen haben mir gefallen und die Baseball-Nummer sah auch ganz gut aus.

8/10

Irgendwie kann ich nur nicht glauben, dass NBC damit einen Hit wie Glee schafft. Durch die Musicalelemente seh ich keinen mass appeal, vorallem bei der Jugend. Aber evtl. hilft The Voice etwas.
Benutzeravatar
von str1keteam
#1060582
Theologe hat geschrieben:
str1keteam hat geschrieben: Nach der Spike-Realserie der nächste gescheiterte Versuch Blade auf die Bildschirme zu transportieren. Dabei ist er einer der wenigen Marvel-Helden, der ideal dafür geeignet wäre.
Wesley Snipes ist ja nicht mehr ewig hinter schwedischen Gardinen.
Das regelmäßige Einkommen könnte er auf jeden Fall gut gebrauchen und die Rolle könnte er auch noch locker 5-7 Jahre glaubhaft verkörpern, aber der wird wohl weiterhin aufs schnellere Geld der im Ostblock produzierten Direct To DVD-C-Movies setzen. :?
von Plem
#1060584
Alcatraz

Wow, war das vielleicht ein Reinfall. Ich bin gerade ziemlich geschockt, dass der Pilot hier so gute Wertungen bekommt. Das hatte eher was von ABC-Sommerserie statt von der Hochglanzproduktion, die es wahrscheinlich hätte werden sollen. Ich weiß zwar nicht inwieweit Abrams in den Piloten involviert war (meistens gibt er ja eh nur seinen Namen her), aber hier hat man echt alles aus seinen anderen Serien - vor allem Fringe und Alias - recycelt, was nur geht.

Das Schema von Alcatraz ist eigentlich identisch mit dem von Fringe. Man hat sich nicht einmal die Mühe gemacht innovativ zu sein. Rebecca ist Olivia, Hauser ist Broyles, die Geschehnisse rund um Alcatraz sind The Pattern. Sogar die Musik wirkte geklaut. Der Hauptcharakter schlendert von einer Situation in die nächste und lässt sich von absolut gar nichts beeindrucken. "Ach, der Typ, der meinen Parnter umgebracht hat, ist mein Großvater aus der Vergangenheit. Was gibts zu essen?" :roll: Hauptsache sie hat einen höheren IQ als Sydney Bristow, Olivia Dunham und Walter Bishop zusammen. Wie sonst soll man sich erklären, dass sie innerhalb von wenigen Sekunden jeden einzelnen Hinweis, der sie zum Täter führen könnte, entschlüsselt? Spätestens bei der Szene, wo sie mir nichts dir nichts drauf kommt, wie der Typ das Fernglas gebaut hat bzw. dass er überhaupt eines gebaut hat (jaja, redlock, ich weiß, dass das erst in Folge 2 war), wars dann nur noch lustig. Sowieso war die Ermittlung der zwei Fälle nicht mehr als eine Schnitzeljagd - ein Hinweis führt zum nächsten und jedes Mal passiert genau das, was Rebecca gebraucht hat, um weiterzukommen.

Es war aber nicht alles scheiße, denn die Chemie zwischen den zwei Hauptdarstellern (Jones und Garcia) stimmt absolut und die beiden haben offensichtlich Spaß miteinander. Auch das Ende der zweiten Folge war cool, aber irgendwie kann ich mich für diese DUN DUN DUN-Cliffhanger seit dem Ende von Lost einfach nicht mehr begeistern. Bleibt die Hoffnung, dass Alcatraz genauso ein Spätzünder ist wie Fringe (wobei bei Letzterem von Anfang an ein gewisser Reiz bestanden hat, hier ist dies nicht der Fall).

3.5/10
Benutzeravatar
von Bobby
#1060613
@Alcatraz:
versteckter Inhalt:
Plem hat geschrieben:"Ach, der Typ, der meinen Parnter umgebracht hat, ist mein Großvater aus der Vergangenheit. Was gibts zu essen?" :roll:
Was hätte sie deiner Meinung nach den machen sollen? Sie kann sich nicht ans SFPD wenden, da die Rückkehrer geheim gehalten werden müssen. Der einzige Weg um mehr über die ganze Situation zu erfahren ist mit Hauser zusammenzuarbeiten. Das macht sie ja. :?
Zuletzt geändert von Bobby am Mi 18. Jan 2012, 12:46, insgesamt 2-mal geändert.
von Plem
#1060620
Bobby hat geschrieben:
Plem hat geschrieben:"Ach, der Typ, der meinen Parnter umgebracht hat, ist mein Großvater aus der Vergangenheit. Was gibts zu essen?" :roll:
Was hätte sie deiner Meinung nach den machen sollen? Sie kann sich nicht ans SFPD wenden, da die Rückkehrer geheim gehalten werden müssen. Der einzige Weg um mehr über die ganze Situation zu erfahren ist mit Hauser zusammenzuarbeiten. Das macht sie ja. :?
Mir gehts da eher um die Reaktion. Die hat da absolut keine Miene verzogen, als ob sie gerade festgestellt hätte, dass ihre Lieblingssuppe einen Cent mehr kostet und nicht, dass ihr Großvater ein Mörder aus der Vergangenheit ist :roll: Und das zog sich auch so durch den gesamten Piloten.
Benutzeravatar
von Bobby
#1060627
versteckter Inhalt:
Plem hat geschrieben:
Bobby hat geschrieben:
Plem hat geschrieben:"Ach, der Typ, der meinen Parnter umgebracht hat, ist mein Großvater aus der Vergangenheit. Was gibts zu essen?" :roll:
Was hätte sie deiner Meinung nach den machen sollen? Sie kann sich nicht ans SFPD wenden, da die Rückkehrer geheim gehalten werden müssen. Der einzige Weg um mehr über die ganze Situation zu erfahren ist mit Hauser zusammenzuarbeiten. Das macht sie ja. :?
Mir gehts da eher um die Reaktion. Die hat da absolut keine Miene verzogen, als ob sie gerade festgestellt hätte, dass ihre Lieblingssuppe einen Cent mehr kostet und nicht, dass ihr Großvater ein Mörder aus der Vergangenheit ist :roll: Und das zog sich auch so durch den gesamten Piloten.
Naja, ich finde, du überreagierst in dem Fall etwas. Ich glaube, sie weiß nichtmal, wie sie darauf reagieren sollte. Du bist in dem Moment so geschockt, dass du nichtmal klar denkst. Und wie sollte es sich durch den Piloten ziehen, wenn die Szene ganz am Ende war. :?
Zuletzt geändert von Bobby am Mi 18. Jan 2012, 12:45, insgesamt 1-mal geändert.
von Plem
#1060656
Bobby hat geschrieben:
Plem hat geschrieben:
Bobby hat geschrieben:
Plem hat geschrieben:"Ach, der Typ, der meinen Parnter umgebracht hat, ist mein Großvater aus der Vergangenheit. Was gibts zu essen?" :roll:
Was hätte sie deiner Meinung nach den machen sollen? Sie kann sich nicht ans SFPD wenden, da die Rückkehrer geheim gehalten werden müssen. Der einzige Weg um mehr über die ganze Situation zu erfahren ist mit Hauser zusammenzuarbeiten. Das macht sie ja. :?
Mir gehts da eher um die Reaktion. Die hat da absolut keine Miene verzogen, als ob sie gerade festgestellt hätte, dass ihre Lieblingssuppe einen Cent mehr kostet und nicht, dass ihr Großvater ein Mörder aus der Vergangenheit ist :roll: Und das zog sich auch so durch den gesamten Piloten.
Naja, ich finde, du überreagierst in dem Fall etwas. Ich glaube, sie weiß nichtmal, wie sie darauf reagieren sollte. Du bist in dem Moment so geschockt, dass du nichtmal klar denkst. Und wie sollte es sich durch den Piloten ziehen, wenn die Szene ganz am Ende war. :?
Du legst aber auch jedes Wort auf die Goldwaage heute :wink: In meinem ersten Posting steht nämlich:
Der Hauptcharakter schlendert von einer Situation in die nächste und lässt sich von absolut gar nichts beeindrucken. "Ach, der Typ, der meinen Parnter umgebracht hat, ist mein Großvater aus der Vergangenheit. Was gibts zu essen?"
Und nicht nur das mit dem Großvater. Hurley war der einzige, der da irgendetwas hinterfragt hat, während Rebecca so getan hat als wäre all das, was gerade passiert, business as usual. Das hab ich halt so wahrgenommen und ich finde nicht, dass ich da überreagiere. Besser so als gar nicht zu reagieren ... wie Rebecca :P
von Stefan
#1060967
Plem hat geschrieben:Besser so als gar nicht zu reagieren ... wie Rebecca :P
Oh Snap :lol:

Bild
#1060976
Alcartraz
versteckter Inhalt:
Ich kann die überwiegend positiven Kritiken hier auch absolut nicht nachvollziehen. Der Pilot war unoriginell, plump und viele Stellen wirkten furchtbar erzwungen, damit man irgendwie die Fringe/Lost-Checkboxes abhaken kann. Sarah Jones ist etwa en par mit Anna Torv was Charisma und Glaubwürdigkeit betrifft, aber als jemand der gerade erst Claire Danes in einer ähnlichen Rolle in Homeland glänzen gesehen hat, konnte mir die Performance nur ein müdes Lächeln abringen. Jorge Garcia spielt Hurley nur diesmal in Megaintelligent, was uns zwar gesagt wurde, aber in keiner Szene auch nur ansatzweise durchschien. Ich vermute Sam Neill soll der undurchsichtige Charakter sein, der mehr weiß als er sagt und dessen Motive niemals klar sind, schmiert aber im Vergleich zu seinen Vorgängern Lance Reddic, O'Quinn, Emerson, Rifkin etc. hoffnungslos ab.

Aber das wirlklich Störende war der Aufbau der ganzen Mytologie, der einfach fürchterlich plump war. Mysteriöses Schließfach, check. Bedeutungsschwangere Dialoge, die eigentlich nichts aussagen, check. Morde, ohne Motiv, check. Familäre Connection zwischen dem Mystery und der Hauptperson, check. "They told me to do it", check.
Vorallem die "aufklärenden" Szenen am Ende waren einfach nur lachhaft. Insbesondere wie das Ding mit ihrem Großvater - schon insich zuviel des guten - einfach reinzwungen wurde war alles andre als elegant. Davon abgesehen dass es keinerlei Grund oder Erklärung gibt warum eine offensichtlich widerspenstige Polizistin ohne Erfahrung und ein Wissenschaftsautor (wtf) plötzlich Teil des Teams sein sollen. Ganz davon abgesehen, dass keiner ein Problem damit hat, dass sie mal eben ein Beweisstück von nem Tatort geklaut hat. Aber hey, sich zu widersetzen ist ja ein universal anerkanntes Mittel um befördert zu werden. Auch sehr sinnig fand ich, dass keiner auf die Idee kommt Jack zu befragen, ein kleines "hey, wer sind die Kerle die dich mal eben 50 Jahre entführt haben?" ist Sam Neill nicht in den Sinn gekommen? Really?
Okay, das war jetzt ein bisschen viel ranting, so schlimm fand ichs während dem Ansehen auch wieder nicht. Alles war solide inszeniert, es war kurzweilig und nie wirklich langweilig. Vor 5 Jahren wäre der Pilot sicher hot shit gewesen, aber nach Lost, Fringe, The Event, The 4400, FlashForward usw. braucht es echt mehr um mich vom Ofen vorzulocken. Da war einfach kein einziger Funken Originialität drinnen.

5/10
Zuletzt geändert von ultimateslayer am Mi 18. Jan 2012, 12:10, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von MeGaBlitz
#1060991
Jane by design (ABC Family)
:shock: ich hab wirklich keine Ahnung, weshalb ich mir das angesehen habe! Das ist ja mal überhaupt nicht mein Genre und die letzte ABC Family Serie von mir war The secret life...
Aber oke Jane by design. Ich musste ja schon ein bisschen schmunzeln als sich mir im Piloten nach und nach die Story offenbarte :lol: Aber irgendwie ist der Twist schon recht toll: Jane geht auf die Highschool und lebt nach dem Tod ihres Vaters nur mit ihrem Bruder zusammen. Der findet keinen Job und somit droht die Gefahr, dass die Bank sich das Haus schnappt. Daher sucht sich Jane einen Job - bewirbt sich, und wird genommen - was sie nicht wusste: Sie fängt als Executive Assistant an - also weit über ihre Qualifikation hinaus, die Chefin ist sehr bissig, und die Konkurrenzkollegin noch viel bissiger.

Ich kann zwar rein gar nichts mit der Modewelt und Designern und so anfangen, aber oke. Was ich ein bisschen komisch finde, ist dass die beiden Hauptcharaktere als die "nerds" der Schule abgestempelt werden, ich das bisher aber immer andersrum in Erinnerung hatte. Sie - sehr modebewusst - immer trendige Sachen an, eig. auch hübsch - wird von den Cheerleaderinnen gemobbt. Er - der Sunnyboy, Schönling - ebenso. Das einzige was bei ihm vielleicht unmöglich ist, ist seine Frisur :roll:
Um den ganzen noch ein i-tüpfelchen draufzusetzen, hat der Sunnyboy"nerd" natürlich was mit der Chef-Cheerleaderin.

Also man kann nicht sagen im Piloten wäre nichts passiert. Da gings drunter und drüber und laufend passiert was. Und irgendwie ist es auf die eigene Art sehr unterhaltsam :D Was mir auch sehr gefiel: Die Charaktere waren von Anfang an wirklich stimmig. Nicht zu vergessen die gute Musik :) Absolut passend! Das Intro find ich auch toll

Fazit: Während ich bei Alcatraz die zweite Folge liegen ließ, musste ich mir bei Jane by design sofort die zweite Folge ansehen. Vielleicht sollte ich meinen Serien-Geschmack in Frage stellen :? Naja wem the secret life gefällt, der kann sich auch hier mal den Piloten ansehen.

Punkte zu geben ist echt schwer... Aber ich fand den Piloten echt gut. Minuspunkte gibts für zu alt-wirkende Schauspieler und das es doch etwas Soap-Lastig ist.
7/10 (viele von euch werden aber wohl rein gar nichts mit der Serie anfangen können - naja ich ja irgendwie auch nicht so wirklich... hmpf)
Zuletzt geändert von MeGaBlitz am Fr 27. Jan 2012, 04:21, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
von Bobby
#1060998
ultimateslayer hat geschrieben:Morde, ohne Motiv, check.
Hä? Wo waren das bitteschön Morde ohne Motiv?! :shock: :roll:
versteckter Inhalt:
ultimateslayer hat geschrieben:Auch sehr sinnig fand ich, dass keiner auf die Idee kommt Jack zu befragen, ein kleines "hey, wer sind die Kerle die dich mal eben 50 Jahre entführt haben?" ist Sam Neill nicht in den Sinn gekommen? Really?
Not really. Ms. E.R. hat den guten doch befragt. :roll:
ultimateslayer hat geschrieben:Vorallem die "aufklärenden" Szenen am Ende waren einfach nur lachhaft. Insbesondere wie das Ding mit ihrem Großvater - schon insich zuviel des guten - einfach reinzwungen wurde war alles andre als elegant.
Könnte man diese Argumentation nicht für jeden Twist in solchen Serien verwenden? :| Mit solchen Kommentaren kann ich einfach nicht viel anfangen.
Zuletzt geändert von Bobby am Mi 18. Jan 2012, 12:45, insgesamt 1-mal geändert.
#1061004
Bobby, meine Antwort findest du im Alcatraz Thread.
Benutzeravatar
von str1keteam
#1061013
Theologe hat geschrieben:Kann man die ausführliche inhaltliche Diskussion nicht in den Alcatraz-Thread verlegen? Schließlich hat sich Stevie große Mühe mit der Eröffnung gegeben.
http://forum.quotenmeter.de/forum/viewt ... z#p1014535
Wäre generell wünschenswert, wenn mal wieder darauf geachtet würde, dass dieser Thread nicht der richtige Platz für unmarkierte Spoiler ist. :wink:
#1061014
str1keteam hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:Kann man die ausführliche inhaltliche Diskussion nicht in den Alcatraz-Thread verlegen? Schließlich hat sich Stevie große Mühe mit der Eröffnung gegeben.
http://forum.quotenmeter.de/forum/viewt ... z#p1014535
Wäre generell wünschenswert, wenn mal wieder darauf geachtet würde, dass dieser Thread nicht der richtige Platz für unmarkierte Spoiler ist. :wink:
Sorry, werd das gleich mal machen. Bzw. keine Ahnung wie ich das tun soll, der ganze Text enthält kleinere oder größere Spoiler.
  • 1
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 52