Allgemeine Diskussionen & TV-Sender, die in keines der anderen Foren passen (z.B. Tele 5, Eurosport, Comedy Central)
von Wolpers
#1062794
DVB-T hat eine geringe digitale Qualität. Es wird zwar nicht Rauschen, aber dafür kacheln bei Bewegungen und matschig bei Flächen mit nur leichten Abweichungen bei Farbe und Helligkeit. Merkt man z.B. deutlich bei Sportsendungen. Digital ist nur bei hoher Bitrate gut, denn ansonsten sind die Verluste an Bildinformation durch die Kompression auch für das menschliche Auge sichtbar.
von Kellerkind
#1062829
Nyko hat geschrieben:Mit so einer DVB-T Stabantenne wird doch die Qualität besser oder? Ist ja dann digital..(?)
Digital heiß nicht gleich besser. Ich würde sogar sagen, dass für SD die gute alte Röhre viel besser geeignet ist.

Probier dein DVB-T doch einfach mal aus. Auch dort gibt es Unterschiede. In Deutschland gibt es zwei Arten von Multiplexen (digitalen Kanalzusammenstellungen): Einmal 16QAM und einmal 64 QAM.
Bei den 16ern sind 4 Programme dynamisch auf ca. 12 MBit/s gepresst. So sieht das dann auch aus.
Bei den 64ern stehen ca. 20 MBit/s ebenfalls für 4 Programme zur Verfügung. Das sieht dann schon besser aus.

Wie das in deiner Region aussieht, erfährst du auf entsprechenden Seiten (in D zB. Ueberallfernsehen.de , Österreich bitte mal googeln ;) )

Aber schraube deine Erwartungen an SD nicht zu hoch. Die Flachen sind eindeutig für HD gebaut.
von Wolpers
#1062837
Kellerkind hat geschrieben:Die Flachen sind eindeutig für HD gebaut.
Und gerade da muss eine hohe Bitrate her. HD mit hoher Kompression sieht auch Driss aus.
von Nyko
#1062920
Okay, ich hab jetzt eine DVB-T Antenne. Das Bild ist besser geworden.. Kein zu starkes rauschen, und die schwarzen Balken, oben und unten sind auch nicht mehr da :D

Leider ist das Signal in der Mitte der Wohnung (ca. 4 Meter von einem Fenster entfernt, im 1.Stock) nicht so toll -.-
Das werd ich heute noch erledigen.

Achja, und Danke für die Antworten ^^
von Nyko
#1062934
Belthazor hat geschrieben:Was für Sender empfängt man denn in Österreich über Antenne?
ORF eins, ORF 2, 3sat, ATV, PULS 4, ORF 3, ORF Sport +, Servus TV.. Ich glaub das sind alle.

Ich empfange nur ORF eins, ORF 2, und ATV. Liegt an der schwachen Signalstärke in meinem Zimmer. Mehr brauch ich aber nicht..
von HalbTV
#1062960
Eventuell hilft eine aktive Antenne weiter. Wir haben hier keinen Empfang mit diesen passiven Antennen. Halt zu viel "Bergzeug" zwischen Sender und unserem Empfangsort. Der analoge Empfang war früher kein Problem. Mit der Umstellung wurde die Sendeleistung reduziert und die Füllsender abgestellt. Ich vermute in Österreich hat man das Gleiche gemacht. Bei uns gibt es sehr viele Ecken, wo selbst mit den aktiven Antennen kein Empfang mehr möglich ist. So viel zum "Überallfernsehen", wo man am Besten direkt neben der Sendeantenne steht.
Benutzeravatar
von Belthazor
#1062974
Nyko hat geschrieben:
Belthazor hat geschrieben:Was für Sender empfängt man denn in Österreich über Antenne?
ORF eins, ORF 2, 3sat, ATV, PULS 4, ORF 3, ORF Sport +, Servus TV.. Ich glaub das sind alle.

Ich empfange nur ORF eins, ORF 2, und ATV. Liegt an der schwachen Signalstärke in meinem Zimmer. Mehr brauch ich aber nicht..
Also hier in den Grenzgebieten zu Österreich strahlen auch nur ORF1, ORF2 und ATV rein. Sonst gibt's nur ein paar ÖR.
von Nyko
#1063382
So, jetzt empfage ich jeden Sender, den ich oben genannt habe. Musste nur den richtigen Platz für die Antenne finden.

Und das Bild ist garnicht mal so schlecht..
  • 1
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17