US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von str1keteam
#1024018
BildBildBildBildBild
Luck follows a number of characters who are frequenters of the same horse-racing track.

It will star Dustin Hoffman as "a man in his late 60s just released from four years in prison who's autodidactic, intelligent, and deeply involved in gambling."

David Milch was quoted in Variety as saying; "The pilot is about a bunch of intersecting lives in the world of horse racing...It's a subject which has engaged and some might say has compelled me for 50 years. I find it as complicated and engaging a special world as any I've ever encountered, not only in what happens in the clubhouse and the grandstand, but also on the backside of the track, where the training is done and where they house the horses."[3]
Nach dem Making of gibt es jetzt den ersten Teaser für HBO neuestes Megaprojekt.
http://www.hbo.com/#/luck/about/video/s ... IAVj4XOA==

Vor und hinter der Kamera hat dieses Rennbahn-Halbwelt-Drama eine All Star Crew versammelt, die die Grenze zwischen Kino und Film so sehr verschwimmen lässt wie selten zuvor. Regie-Altmeister Michael Mann (Heat, Der letzte Mohikaner) war nicht nur Regisseur der Pilotfolge, sondern ist im Gegensatz zu Scorsese oder Spielberg auch danach noch voll als Produzent involviert und für die optische Umsetzung und den Schnitt verantwortlich. Zum Ärger von Deadwood-Mastermind David Milch, der es gewohnt war als Chefautor alle Macht und das Recht auf den Endschnitt zu besitzen.
Der Cast wird angefüht von der lebenden Legende Dustin Hoffmann, aber er kann auch in der Tiefe mit hochkarätigen Charakterdarstellern wie Nick Nolte, Michael Gambon oder Dennis Farina aufwarten. Angeblich wegen der anfänglichen Machtkämpfe zwischen den beiden Egomanen hinter der Kamera wird die erste Staffel leider nur aus 9 Episoden bestehen. Der Startschuss soll im Januar 2012 erklingen.
Benutzeravatar
von str1keteam
#1067914
http://www.deadline.com/2012/01/hbo-ren ... nd-season/
On the heels of Luck‘s official premiere on Sunday, HBO has renewed the horse racing drama from Michael Mann and David Milch for a 10-episode second season. The series starring Dustin Hoffman had already been working on scripts for Season 2, and production will begin at the end of February. The network had started prep work early because of the small window it has to film at the Santa Anita racetrack where a significant portion of the show is shot. Luck‘s second season will premiere in January 2013. “We couldn’t be more thrilled with the critical response to this beautiful piece of work, and we are very excited about where David and Michael plan to take these incredible characters,” said HBO Programming president Michael Lombardo. Luck‘s first episode, originally previewed after the Boardwalk Empire season finale in December to 1.1 million viewers, drew another 1.1 million in its regular premiere at 9 PM on Sunday. If that were a true series debut, it would be in line with the launches of such modestly rated HBO series as Treme (1.125 million) and Bored To Death (1.034 million). Luck was rebroadcast again at 10 PM (711,000) and 11 PM (420,000) for a total of 3.3 million sampling the pilot in the December preview and on Sunday.
Sehr gut, so erstickt man gleich jegliche Diskussionen um die bestenfalls durchschnittlichen Quoten im Keim und verdeutlicht, dass es sich lohnt auf den langsamen Start und die komplexe Reise einzulassen.

btw. Das ich nicht anfange, bevor die Staffel beendet ist, war anscheinend selten richtiger als in diesem Fall, denn selbst die herausragenden Kritiken sprechen ja davon, dass die Serie einige Folgen braucht, um die Welt voll zu etablieren.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1067916
str1keteam hat geschrieben:
http://www.deadline.com/2012/01/hbo-ren ... nd-season/
On the heels of Luck‘s official premiere on Sunday, HBO has renewed the horse racing drama from Michael Mann and David Milch for a 10-episode second season.[/size] The series starring Dustin Hoffman had already been working on scripts for Season 2, and production will begin at the end of February. The network had started prep work early because of the small window it has to film at the Santa Anita racetrack where a significant portion of the show is shot. Luck‘s second season will premiere in January 2013. “We couldn’t be more thrilled with the critical response to this beautiful piece of work, and we are very excited about where David and Michael plan to take these incredible characters,” said HBO Programming president Michael Lombardo. Luck‘s first episode, originally previewed after the Boardwalk Empire season finale in December to 1.1 million viewers, drew another 1.1 million in its regular premiere at 9 PM on Sunday. If that were a true series debut, it would be in line with the launches of such modestly rated HBO series as Treme (1.125 million) and Bored To Death (1.034 million). Luck was rebroadcast again at 10 PM (711,000) and 11 PM (420,000) for a total of 3.3 million sampling the pilot in the December preview and on Sunday.
Sehr gut, so erstickt man gleich jegliche Diskussionen um die bestenfalls durchschnittlichen Quoten im Keim und verdeutlicht, dass es sich lohnt auf den langsamen Start und die komplexe Reise einzulassen.

btw. Das ich nicht anfange, bevor die Staffel beendet ist, war anscheinend selten richtiger als in diesem Fall, denn selbst die herausragenden Kritiken sprechen ja davon, dass die Serie einige Folgen braucht, um die Welt voll zu etablieren.
Hab ich grad im TV Thread gepostet ;) Ja, ich werde definitiv auch warten. Allerdings nicht unbedingt weil es die beste Art ist es zu schauen (wovon ich ausgehe) sondern weil mein Interesse nach wie vor eher niedrig ist.
Benutzeravatar
von str1keteam
#1067921
ultimateslayer hat geschrieben: Hab ich grad im TV Thread gepostet ;)
Als ich den Thread rausgesucht habe, war noch nichts da, aber dann habe ich vorm absenden nebenbei noch 2 andere Artikel gelesen. :lol:

Ja, ich werde definitiv auch warten. Allerdings nicht unbedingt weil es die beste Art ist es zu schauen (wovon ich ausgehe) sondern weil mein Interesse nach wie vor eher niedrig ist
Kennst du Deadwood noch nicht oder woran liegt das? :wink: Pferderennen interessieren mich jetzt auch nicht unbedingt(gab ja auch noch keine gute Serie und kaum Filme), aber diese abgeschottete Halbwelt ist ein ideales Umfeld um die Stärken von Milch (und Mann und der taffen Rentertruppe um Hoffmann und Nolte) zur Geltung zu bringen.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1067924
str1keteam hat geschrieben:Kennst du Deadwood noch nicht oder woran liegt das?.
Nope, da ich hier öfters gehört habe, dass das Ende eher unbefriedigen war, war ich ein wenig abgeschreckt.
Benutzeravatar
von str1keteam
#1067959
ultimateslayer hat geschrieben:
str1keteam hat geschrieben:Kennst du Deadwood noch nicht oder woran liegt das?.
Nope, da ich hier öfters gehört habe, dass das Ende eher unbefriedigen war, war ich ein wenig abgeschreckt.
Das Ende ist auch furchtbar. Selbst als Staffelfinale wäre das nach dem kontinuierlichen Spannungsaufbau von Folge 1-11 ein schlechter Witz gewesen. Ändert aber nichts am Must See-Faktor der Serie als Ganzes. Gucks einfach bis 3x11 und mal dir danach selbst ein Finale wie das von Spartacus Staffel 1 aus. :lol:

Das Vorwissen kann in dem Fall sogar von Vorteil sein. Ich hatte z.B. bei SOA Staffel 4 gehört, dass viele vom Staffelfinale enttäuscht waren und konnte mir somit vorstellen, dass nicht alles so eintreten wird, wie es unvermeidlich schien und mit dieser Einstellung konnte es mir die bis dahin ungeheuer intensive Staffel kein Stück beschädigen.
Benutzeravatar
von Theologe
#1073222
Bobby hat geschrieben:Hat hier denn noch keiner weitergeschaut?! :?
Ich gucke definitiv erst nach Season-Ende. Das sind ja auch nur noch 6 Wochen.
Benutzeravatar
von Theologe
#1087728
Jetzt bin ich nach dem Finale richtig wehmütig. Nach dem doch sehr zugänglichen Auftakt, war die zweite Episode ebenfalls noch etwas sperrig. Aber danach wurde die Serie mit jeder Folge besser und das Finale ist richtig großes Fernsehen, leider aber auch das Serienfinale.
Die Spannung im Finale wächst von Minute zu Minute und mit Ace und Mike stehen sich zwei tolle Gegner gegenüber. Von Mike hätte man in der zweiten Staffel wohl noch deutlich mehr gesehen, nachdem Michael Gambon befördert wurde. Richtig schön creepy, wie er die Rolle anlegte.
Aber auch die sportlichen Geschehnisse waren spannend, vor allem natürlich das Derby am Ende. Gegönnt hat man es da beiden "Teams".
Die Figuren in diesem Mikrokosmos Rennbann wachsen einem richtig ans Herz, die 4 Loser-Freunde auf dem Weg nach oben. Einer ist kaputter als der andere und doch sind sie ein gutes Team.
Dustin Hoffman und Dennis Farina sind regelrecht ein Traumpaar, besonders herrlich sind die Szenen, in denen man nicht genau sagen kann, ob Gus den Trottel spielt oder ob er wirklich nicht der Hellste ist und offenbar auch Ace sich nicht immer ganz sicher ist.
Bei Tuto Escalante brauchte man zwar 3 Episoden bis man den überhaupt richtig verstehen konnte, aber seine Beziehung zur Tierärztin hat mir gut gefallen, schön auch Jill Hennessy mal wieder zu sehen.
Mein persönlicher Favorit war allerdings Nick Nolte. Der Mann ist zwar nach Jahren des Suffs total am Ende, aber hier zeigt er, genau wie in Warrior, dass er ein genialer Schauspieler ist. Nolte bringt Walters Gefühlsausbrüche einfach verdammt gut rüber, seien es Wutanfälle oder Freudentränen. Davon hätte ich wirklich gerne mehr gesehen.
Die sehr positiven Kritiken für die letzten Episoden waren wirklich absolut verdient und HBO konnte durchaus erwarten, dass die Quoten für die Erstausstrahlungen der zweiten Staffel besser ausgesehen hätten.
Ich glaube also durchaus, dass die schlechte PR durch den Tod der Pferde der Hauptgrund für das Ende der Serie war.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1087782
Findest du kann man die Serie auch als Miniserie betrachten und so auch schauen, ohne danach nur fürchterlich enttäuscht zu sein, dass es nicht weiter geht? Also werden die Storylines und Charakterbögen einigermaßen abgeschlossen, oder isses klar nur der Anfang von etwas, was viel mehr hätte sein wollen?
Benutzeravatar
von Theologe
#1087786
ultimateslayer hat geschrieben:Findest du kann man die Serie auch als Miniserie betrachten und so auch schauen, ohne danach nur fürchterlich enttäuscht zu sein, dass es nicht weiter geht? Also werden die Storylines und Charakterbögen einigermaßen abgeschlossen, oder isses klar nur der Anfang von etwas, was viel mehr hätte sein wollen?
Ohne ins Detail zu gehen, kann ich sagen, dass das übergeordnete Thema der ersten Staffel das große Western Derby ist. Das findet im Finale einen Abschluss. Das übergeordnete Thema der Serie ist aber, dass Dustin Hoffman ein Imperium aufbauen will und das ist noch in den Kinderschuhen.
Es werden schon einige Charakterbögen beendet, es gibt ja auch reichlich Figuren. Aber man merkt schon, dass es ein Staffelfinale ist, kein Serienfinale. Wobei es keinen richtigen Cliffhanger gibt, eher so ein Ende wie bei Deadwood.
Benutzeravatar
von Bobby
#1099980
Konnte mich endlich überwinden der Serie eine Chance zu geben. Nachdem die zweite Folge aber sehr fad war, dachte ich schon, ich halte nicht lange durch, aber dann wurde es in der Tat immer besser und endete in einem sehr gelungen Finale. Vollkommen begeistert bin ich aber nicht, denn es gab zu viel, dass mich nicht sonderlich interessiere bzw. man befasste sich mit zu vielen weniger interessanten Charakteren, die die kostbare Zeit für andere Geschichten verbraucht haben. Besonders Dustin Hoffman ist in einigen Folgen viel zu kurz vorgekommen. Er und Dennis Farina waren ein tolles Team mit ihren Bettgesprächen. :lol: Die Story mit Dumbledore und dem Typen aus SUITS war ziemlich interessant und die Rivalität wäre in der zweiten Staffel sicherlich spannend geworden. Ich finde aber trotzdem, dass man das etwas hätte beschleunigen können. Hätte nicht geschadet. :wink:

Es schadet nicht, die Folgen auf einmal zu schauen, da man einen viel besseren Überblick über die ganzen Charaktere an der Rennbahn behalten kann. Mit der Zeit wusste ich dann auch endlich, wer wer ist und was sie machen. :lol: Die Degenerates waren eine unterhaltsame Truppe. Das Gespräch übers Schwul sein war toll. :lol: Jerrys Pokerspiele mit dem Chinesen wurden aber schnell eintönig. Dafür hatte Nick Nolte einige starke Szenen! :o

Aber auch wenn diese kurze Staffel mit storytechnisch nicht ganz vom Hocker hauen konnte, schaffte es die Inszenierung. Die Musik, die Bilder, die Kameraaufnahmen, man, das sah alles immer erstklassig aus. Besonders die Pferderennen waren super.

Ein Grund für den Misserfolg auf HBO: Fast keine T*tten, Ärsche oder Fickereien. Das ist eine Schande! :P

7/10