Folge 101:
Es ist klar, das der Vergleich mit ''Melrose Place'' gezogen wird. Das wird der Serie bzw. der Pilotfolge jedoch nicht gerecht.
Es war härter als was man vom US Network TV gewohnt ist, aber nicht ganz so hart, wie im Kabel. (Wie die Folge so beim CW laufen soll ist mir etwas schleiherhaft).
Die Figuren:
---Abby: Einer der Mittelpunkte der Serie. Fand ihren Teil sehr interessant und unterhaltsam, und ja, sie ist ein Hingucker. Dass sie die 'Pille danach' nimmt -- oh, sowas traut man sich bei US Networks mittlerweile nicht mehr (und die US Moralapostel dürften sich daran reiben :lol: ).
---Allison die Tänzerin (ah, aus Kyle XY): Klasse, wie sie die Miete einfährt
---Nick, der Stand-up coedian: mit Fremdschämhumor. Dafür war 24's Chloes Chameo witzig (und nein, auch wußte bisher nicht, dass sie Jüdin ist).
---Mein Liebling aus ''Stargate: Atlantis'' (Jewel Staite): Der Teil um ihren Charakter war eigentlich traurig. Die Figur war in einer Teenieserie der Star (bad timeslot :lol: ), und versucht auf der Schiene weiterzufahren, obwohl sie altersmäßig da nicht mehr reinpaßt (und es wohl auch am Ende begreift). Das Filmprojekt mit den beiden Jungs könnte witzig werden.
Fazit:
Die "Ich hasse US network Serien" Fraktion sollte sich die Sache mal anschauen.
Ich selbst bin etwas verwirrt, aber auch fasziniert. Ich denke, die Serie muss auf meine must see Liste -- Figuren sind interessant und ihre Geschichten können unterhaltsam werden.
Ach ja, die shots von L.A. hat man so auch lange (länger) nicht mehr im US TV gesehen.
7,5/10
Folge 102:
Shit. I'm hooked.
---die Dreharbeiten:
der Blick hinter die Kulissen. Sehr amüsant (mußte da direkt an ''Grosse Pointe'' denken).
---auch Nick (der verhinderte stand-up) und seine Frauen Probleme waren amüsant, vor allem der Teil mit der stand-in; Nick und Abby...das war ehr traurig, wie es wieder nicht richtig funktioneirt hat
---Connor (der Hauptdarsteller in der Krankenhausserie): Okay, Raquel ist immer noch scharf auf ihn, während er mehr auf Abby steht; witzig, die Sache mit seiner leading lady, und die ''falsche'' Kommunikation
---Raquel: ihr Teil (ihr Scheitern) bleibt weiterhin von einer gewissen Traurigkeit umhüllt. Sie weiß, sie sucht sich die falschen Jobangebote, ist aber zu Stolz für passendere Rollen zu audition
---Trariq und der Rapper: während mir Tariqs Teil im Piloten noch egal war, war's hier eine interessante Geschichte (der Rapper, der so reich ist, dass er von seinen Wurzeln abgeschnitten ist). Die letzte Szene mit den beiden hab ich so nicht kommen sehen
---Alicia und der Ex-Filmstar: das Mädel ist natürlich was für's Auge, und umso erfreulicher das ihre Geschichte diesmal so viel Anteil an der Folge hatte. Die Motive für die Hilfe des Ex-Stars fand ich einleuchtend, frag mich aber auch, ob er nicht doch irgendwelche Hintergedanken hat
Sehr unterhaltsam:
8/10