von KASFAN
#997121
Ein sehr langweiliges Rennen. Das man kein spannendes Rennen erwarten kann, wie in Kanada war ja klar aber sooooo langweilig ?
von Tommy137
#997123
DRS sorgt halt nicht überall für grundloses Chaos... wenn die Autos so klare Zeitunterschiede haben, dann muss das nicht durcheinandergewürfelt werden, nur weil man mehr Spektakel will.

Da kann man auch mal ein langweiligeres Rennen akzeptieren, wenn es dafür wieder mehr nach Rennsport als nach Zirkus aussieht.
von Tommy137
#1000575
In Silverstone ist jetzt beim Thema Zwischengas das komplette Chaos ausgebrochen:
Diesen so genannten angeblasenen Diffusor hat die FIA im Vorfeld des Großbritannien-GP verboten. Ab sofort sollten die Drosselklappen des Motors nur noch um 10 Prozent geöffnet werden dürfen. Das würde zwar den Motor weiterhin schonen und Motorschäden vorbeugen, der schwache Luftstrom hätte aber keine Wirkung mehr auf den Diffusor gehabt.

So weit der Status Quo zu Beginn des Rennwochenendes. Doch die Renault-Teams, allen voran Red Bull, erwirkten am Trainingsfreitag kurzfristig eine Sonderregelung, wonach die Drosselklappen nun doch um 50 anstatt nur um 10 Prozent geöffnet werden dürfen. Red Bulls Argument: So fuhr das Team auch 2009 ohne Doppel-Diffusor schon. Man brauche diese 50 Prozent Luftdurchlass, um keine Motorschäden zu riskieren.

(...)

Es kam zu einer Aufsehen erregenden Pressekonferenz nach den Freitagstrainings, in der sich Whitmarsh und sein Red-Bull-Kollege Christian Horner live auf dem Podium ein heftiges Wortgefecht lieferten.

Whitmarsh erklärte dabei, warum er die Sonderregel als klare Benachteiligung aller Mercedes-Teams interpretiert: "Wir sind nie mit einer derartigen Öffnung gefahren. Bei uns wird der Gaswechsel über Walzenschieber und nicht über Drosselklappen gesteuert. Selbst wenn wir jetzt 50 Prozent öffnen dürfen, hätten wir keinerlei Erfahrungswerte damit. Wir würden ins kalte Wasser geworfen."

(...)

am Samstagmorgen hob die FIA die Sonderregelung zu Gunsten der Renault-Teams wieder auf. Es bleibt also bei der Vorgabe, dass die Drosselklappen nur um 10 Prozent geöffnet werden dürfen. Ein Schock für Red Bull, die nun schon zum Qualifying hin den Luftdurchfluss wieder reduzieren müssen.

(...)

Laut Motorsportchef Helmut Marko hat Red Bull sogar einen Boykott des dritten Trainings erwogen. Schon während der Session wurden Horner und Technikchef Adrian Newey erneut bei er FIA vorstellig.

http://www.spox.com/de/sport/formel1/11 ... hoben.html
von KASFAN
#1000607
Beide Red Bull in Startreihe eins. Schön. Aber wenn ich das richtig mitbekommen habe, ist der Zeitabstand aber geringer geworden.
Benutzeravatar
von Aries
#1000775
Der Zeitabstand ist schon recht deutlich zurück gegangen. Ok, hätte Vettel sich nicht verschaltet, wäre der vor Webber gelandet. Dennoch ist der Vorsprung der Red Bull von ~0.5 Sekunden auf gut 0.2 gefallen. Das sind in der F1 bekanntlich Welten. :D

Wenn das Rennen so verläuft wie die letzten paar, dann wird das vor allem für Vettel heute ein extrem schweres Rennen. Schlechte Seite, er ist kein guter Starter. Die Ferrari gehen im Rennen immer gut - teilweise besser als die RB. Vettel hat nur eine Chance, wenn er Webber sofort nach dem Start kassiert. Schlechte Seite macht das fast unmöglich. Die Gerade ist lang. Gleichzeitig ist Alonso ein sehr guter Starter. Würde mich also nicht wundern, wenn er nach der ersten Kurve vorne ist. Vettel wird ihn kaum aufhalten können, wenn er nicht direkt auf die saubere Seite ziehen kann.

So oder so, Hauptsache Vettel hält den Webber hinter sich. Dann baut er seinen Vorsprung weiter aus, auch wenn Alonso gewinnt.
von Tommy137
#1000818
Alonso fährt Kreise um die restlichen Fahrer.

Da kann sich Ferrari anscheinend in den nächsten Jahren die Designer sparen, solang Jean Todt dann immer die passenden Regeländerungen/-verschärfungen durchführt :roll:
Benutzeravatar
von kamil
#1000828
Silverstone ist nicht gerade mein Lieblingsrennen, aber heute war es gut. Anfangs war's noch etwas langweilig, aber zum Ende hin wurde es dann ein sehr spannendes Rennen.
Schade nur, dass Webber aufgrund von Teamorder Vettel nicht mehr ernsthaft attackieren durfte, aber das Duell zwischen Hamilton und Massa war auch nicht von schlechten Eltern.
von KASFAN
#1000833
Ein langweiliges Rennen. Ich würde fast behaupten das Vettel (mal wieder) gewonnen hätte, wenn es keine Probleme beim Boxenstopp gegeben hätte. Schumacher hat sich mal wieder selbst um nen besseren Platz gebracht.
Benutzeravatar
von Roli
#1000836
Ein spannendes Rennen. Die Boxenmannschaften haben heute einige Male gepatzt (bei Vettel, Button und Kobayashi) und die Ränge 2-5 waren immer nah beisammen. Ich hätte mir für die Hangar Straight noch eine zweite DRS-Zone gewünscht. Schumacher nach Valencia und der Türkei zum dritten Mal ans Ende des Feldes zurückgeworfen.
von Tommy137
#1000881
Anscheinend haben sich die Teams jetzt doch auf einen Kompromiss einigen können.

Bis zum Saisonende soll demnach mit dem Reglement von vor zwei Wochen gefahren werden. Das "Zwischengas" ist damit also wieder erlaubt... nur das motor-mapping darf zwischen Qualifying und Rennen nicht mehr verändert werden (wie schon in Valencia).

http://www.kicker.de/news/formel1/start ... treit.html
Benutzeravatar
von SchwuppDiWupp
#1004248
Sieht nach Regen aus :mrgreen: vielleicht gibts ja dann heute richtig Action
von KASFAN
#1004282
So kein Regen. Hamilton führt. Ich glaube nicht das Vettel gewinnen wird.
Benutzeravatar
von phreeak
#1013456
Haben se Heidfeld rausgeworfen. War aber klar, Lotus geht es nur um Sponsoren und Senna bringt einige Millionen an Sponsorengelder mit. Peinlich für Lotus, das man gute Fahrer gegen schlechte Fahrer tauscht, nur weil se Geld mitbringen.


Wenn nen Team wenig Geld zur verfügung hat um in der F1 mit anderen Teams zu Konkurrieren, haben se dort auch nix zu suchen. Scheint aber bei den neuen Teams überall der neue Trend zu sein.
von KASFAN
#1014141
Vettel auf Platz 1. Und Hamilton wieder im FOkus der Stewards. Ich habe den Vorfall nicht gesehen den Hamilton mit Maldonardo oder wie der hieß hatte aber für mich hörte es sich von den RTL Reportern so an als ob Hamilton eher der Schuldige ist. Schaue ich mir die Strafen an, wo Hamilton "nur" eine Verwarnung bekommt und sein Gegner 5 Startplätze zurückgesetzt wird, müsste es anders sein.
Was sagt ihr dazu ? Hat jemand den Vorfall gesehen und kann mich diesbezüglich aufklären ?
Benutzeravatar
von phreeak
#1014159
habs nit gesehen aber überall stand, daass es Hamiltons Schuld war. Ist aber logisch, dass er keine Strafe bekommt. Anscheinen hat der Narrenfreiheit und wird immer nur Verwarnt, weil er Vettels egster Konkurrent ist :roll: Manchmal sind die Entscheidungen schon ne Farce bei der F1...
von Tommy137
#1014162
Ja, die deutschen Medien haben die Schuld bei Hamilton gesehen... die englischen eher bei Maldonado :mrgreen:

Das ganze lief wohl so ab:

Beide waren auf der letzten schnellen Runde in Q2, Hamilton hat sich dabei in der letzten Kurve vor Start-und-Ziel an Maldonado vorbeigezwängt und ihm damit wohl seine Runde kaputt gemacht (die Zeiten kenn ich nicht, Maldonado ist aber ausgeschieden). In der Auslaufrunde danach, direkt nach der ersten 180°-Kurve in der Zufahrt zu Eau Rouge, ist Hamilton langsamer geworden, Maldonado hat nicht abgebremst bis sie nebeneinander fuhren. Und dann haben sie sich ein oder zweimal berührt.

Wer da genau in wen reingefahren ist, hat man nicht richtig erkennen können. Für mich sahs im ersten Moment aber auch so aus, dass Hamilton mehr Richtung Gegner lenkte.
von KASFAN
#1014281
Der Start war ja sehr interessant. Webber mit Problemen. Rosberg auf eins dahinter dann Vettel, Massa, Alonso und Hamilton. Dahinter dann einige Kollisionen, die als Nachwirkung Ausfälle oder Boxenbesuche hatten. Vettel dann an Rosberg vorbei aber er hat Probleme mit den Reifen und musste wie Webber zuvor in die Box. Ich denke die Reifen werden vettel den Sieg kosten. Ansonsten sehr spannend. Vor der Werbung war Rosberg noch in Führung mal sehen wie es gleich aussieht.

Nochmal zur Hamilton Sache. Ich finde Hamilton hat Narrenfreiheit. Er hat in dieser Saison schon soviel gemacht das schon längst eine harte Strafe hätte folgen müssen. Aber wie ihr schon sagt er ist eienr der engsten Verfolger von Vettel.

Wo wir dabei sind. Hamilton führt gerade.

Safety Car jetzt draußen, weil Hamilton eine Kollision hatte und ausgeschieden ist. Die Reifen scheinen wirkliche Probleme zu machen. Es bleibt spannend.
Benutzeravatar
von SchwuppDiWupp
#1015626
Ist zwar schon 2012 - aber ist ja nicht mehr lang 8)

Der Formel-1-Kalender 2012 im Überblick

18. März: Melbourne/Australien

25. März: Kuala Lumpur/Malaysia

15. April: Shanghai/China

22. April: Bahrain

13. Mai: Barcelona/Spanien

27. Mai: Monte Carlo/Monaco

10. Juni: Montreal/Kanada

24. Juni: Valencia/Europa

08. Juli: Silverstone/England

22. Juli: Hockenheimring/Deutschland

29. Juli: Budapest/Ungarn

02. September: Spa/Belgien

09. September: Monza/Italien

23. September: Singapur

7. Oktober: Suzuka/Japan

14. Oktober: Yeongam/Südkorea

28. Oktober: Neu Delhi/Indien

04. November: Abu Dhabi

18. November: Austin/USA

25. November: Sao Paulo/Brasilien
Benutzeravatar
von AliAs
#1018810
Krasser Crash am Start, wenn man schon einige Sekunden davor sieht, dass der gleich in den Pulk reinkrachen wird ... :shock:
  • 1
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10