ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
#1069375
Fabian hat geschrieben:Das war sowieso ein Schuss in den Ofen - gerade nach The Voice hätte man andere Shows pushen können. Beispielsweise durch zwei neue Folgen von "Anna und die Liebe" oder anderes. Direkt hintendran eine neue Serien, stattdessen ist das Nachfolgeprogramm immer grottig. Ähnlich ist das auch zwischen "Superstar" und Entscheindungsshow bei RTL - da kommt immer ein Mist...
Ich frage mich da eher, warum man nicht direkt im Anschluß das Xavier- Konzert spielte; diese Comedy im Anschluß war wirklich grottig, da kann ich logan99 nur beipflichten, und bewegte uns nach gut 5 - 10 Minuten zum Umschalten. So verschenkt man Potential ohne nachvollziehbaren Grund - und beläßt einen im Staunen, wenn man denn sieht, daß ein durchaus "themennahes" Alternativ- Programm ja geradezu im Anschluß an diese "Serie" noch angesetzt ist.
#1069524
Mit allem was man jetzt versucht, zeigt sich mal wieder wie viel Ratlosigkeit im Sender steckt, und vor allem wie viel Ahnungslosigkeit.

Dass die Day Time, und der Vorabend so ein gebrochen sind, ist sträfliche Vernachlässigung, und da gibt es jetzt akuten Handlungsbedarf.

Ich Waage jetzt mal einen Tipp fürs Jahr 2012 und stelle die Behauptung auf das der Sender auch dieses Jahr nicht die 12% schaffen wird.
#1069569
RomanMLink hat geschrieben:
Sweety-26 hat geschrieben:Ich Waage jetzt mal einen Tipp fürs Jahr 2012 und stelle die Behauptung auf das der Sender auch dieses Jahr nicht die 12% schaffen wird.
Ja, eine sehr gewagte Vermutung.
Ich geh mit - und erhöhe auf unter 10% 8)
#1070018
dauerkrisensender sat1 ist jetzt in der größten krise in der sendergeschichte. es gibt eigentlich bis auf das frühstücksfernsehen und die serien am montag und sonntag (zumindest wenn neue folgen ausgestrahlt werden) eigentlich keinen sendeplatz mehr, an dem man wirklich zufrieden sein kann. der vorabend dümpelt nur noch vor sich hin, egal ob mit audl oder ohne und auch die nachmittagsschiene bricht nach und nach zusammen. lange wird es nicht mehr dauern, bis man unter die 10-marke fällt und dann ist der abstieg in die 2. reihe nicht mehr weit.
#1070433
red_tiger82 hat geschrieben:Vielleicht hat es auch mit den unzähligen Geschäftsführer zu tun: Alleine seit 2005 sechs(!) Geschäftsführer, während bei RTL seit genau diesem Zeitraum nur Anke Schäferkordt als Geschäftsführerin im Amt ist.

Ständig wechselnde Geschäftsführer sind -meiner Meinung nach- auch nicht gut für einen Sender.
Mal schaun wie lange sie noch bleibt, seit heute tanzt sie auf zwei Hochzeiten mehr.
#1070550
Bei Sat1 stimmt momentan wirklich gar nichts.
Es ist erschreckend mit ansehen zu müssen,wie der Sender durch verantwortliche Amateure vor die Wand gefahren wird.
Wenn ich schon sehe,daß man den Showfreitag,wo man ja Shows etablieren wollte,in den nächsten Wochen schon wieder mit Spielfilmen unterbrechen wird,wird mir schlecht.
Den Kabel 1-Hit The biggest loser verballert man am Sonntagvorabend,
die Verantwortlichen dort haben wirklich überhaupt keine Ahnung von Programmplanung.
Aber das man The biggest loser zu Sat1 holte, hatte schon seine Berechtigung.Nur sollte man die Abspeckdoku umwandeln in eine Doku über Sat1 selbst.Da passt der Titel nämlich hervorragend.
#1071542
Wenn das Millionenproduktionen sein sollen, dann weiß Sat.1 diese Eigenschaft aber hervorragend zu kaschieren, denn zumindest das, was man in den Trailern so sieht, mutet deutlich billiger an.
#1072834
das budget eines solches filmes liegt bei ca. 1 mio. euro. angesichts solcher produktionskosten müssen sie eigentlich weit über senderschnitt laufen (wie das früher auch der fall war), die derzeitigen quoten sind absolut nicht tragbar, aber aus mangel an alternativen und weil sie dem sender ja immernoch irgendwo ein image geben hält man wohl weiterhin daran fest.
#1072849
0815boy hat geschrieben:das budget eines solches filmes liegt bei ca. 1 mio. euro. angesichts solcher produktionskosten müssen sie eigentlich weit über senderschnitt laufen (wie das früher auch der fall war), die derzeitigen quoten sind absolut nicht tragbar, aber aus mangel an alternativen und weil sie dem sender ja immernoch irgendwo ein image geben hält man wohl weiterhin daran fest.
Zitat Schawinski-Buch:"Bei zweistündigen TV-Movies ist der normale Preis unter 1,5 Millionen Euro. Wenn Special Effects oder teure Drehorte gewählt werden, steigt er auf zwei Millionen und mehr"

Eine kleine Auswahl von erzielten Quoten seit Spätherbst 2011 (bis auf Weihnachtsmänner DEA)

Plötzlich 70! - 14,2 Prozent (14-49)
Ausgerechnet Sex! - 13,2 Prozent (14-49)
Plötzlich fett! - 17,3 Prozent (14-49)
Wolff - Kampf im Revier - 10,1 Prozent (ab 3)
Zwei Weihnachtsmänner (Teil 2) - 12 Prozent (14-49)
Männerherzen - 18,7 Prozent (14-49)
0815boy hat geschrieben:meistens mit einstelligen quoten in der zielgruppe
Hmmm....
Zuletzt geändert von RomanMLink am Di 14. Feb 2012, 14:51, insgesamt 1-mal geändert.
#1072858
RomanMLink hat geschrieben:Zitat Schawinski-Buch:"Bei zweistündigen TV-Movies ist der normale Preis unter 1,5 Millionen Euro. Wenn Special Effects oder teure Drehorte gewählt werden, steigt er auf zwei Millionen und mehr"
Mittlerweile hat Sat.1 das Budget für seine 90-minütigen Spielfilme auf generell eine Millionen Euro reduziert (Filme mit teuren Drehorten werden jetzt meistens eher gemieden, Filme mit (aufwändigen) Spezial-Effekten zudem kaum noch gedreht). Andererseits kosten Event-Filme wie "Die Rache der Wanderhure" mindestens fünf Millionen Euro.
#1073158
RomanMLink hat geschrieben:
0815boy hat geschrieben:das budget eines solches filmes liegt bei ca. 1 mio. euro. angesichts solcher produktionskosten müssen sie eigentlich weit über senderschnitt laufen (wie das früher auch der fall war), die derzeitigen quoten sind absolut nicht tragbar, aber aus mangel an alternativen und weil sie dem sender ja immernoch irgendwo ein image geben hält man wohl weiterhin daran fest.
Zitat Schawinski-Buch:"Bei zweistündigen TV-Movies ist der normale Preis unter 1,5 Millionen Euro. Wenn Special Effects oder teure Drehorte gewählt werden, steigt er auf zwei Millionen und mehr"

Eine kleine Auswahl von erzielten Quoten seit Spätherbst 2011 (bis auf Weihnachtsmänner DEA)

Plötzlich 70! - 14,2 Prozent (14-49)
Ausgerechnet Sex! - 13,2 Prozent (14-49)
Plötzlich fett! - 17,3 Prozent (14-49)
Wolff - Kampf im Revier - 10,1 Prozent (ab 3)
Zwei Weihnachtsmänner (Teil 2) - 12 Prozent (14-49)
Männerherzen - 18,7 Prozent (14-49)
0815boy hat geschrieben:meistens mit einstelligen quoten in der zielgruppe
Hmmm....
Oder auch der gestrige FilmFilmFilmFilmFilm "Im Brautkleid meiner Schwester" mit 13,8 Prozent MA (14-49).
#1073169
Fabian hat geschrieben:23 Wochen-Schnitt: 11,2% - kurzum: zu wenig.
Dennoch liegt dies noch über dem Senderschnitt. Ich weiß nicht, ob da jetzt Wiederholungen, die immer schlechter laufen, dabei sind, allerdings lief es vor ein paar Jahren tatsächlich noch besser. "Die Rache der Wanderhure" wird den Schnitt in zwei Wochen wohl erheblich steigern, denn hier sollten mindestens 30 Prozent Marktanteil drin sein.

Man müsste einmal die Schnitte an anderen Tagen ausrechnen. Ich bin mir allerdings ziemlich sicher, dass der Dienstag immer noch zu den erfolgreichsten der Woche gehört, da es Sat.1 nicht schafft, an einem Tag konstant über das gesamte Jahr erfolgreich zu sein (Montage ohne Erstausstrahlungen von "Der letzte Bulle" und "Danni Lowinski", mittwochs ohne Champions League-Übertragungen und freitags ohne "The Voice of Germany" sieht es quotenmäßig immer ziemlich düster aus). Am Dienstag laufen das ganze Jahr über Spielfilme, ich kenne bei Sat.1 keinen anderen Semderplatz, der seit vielen Jahren so konstant ist. Da wird sich auch so schnell nichts ändern.
#1073225
Fabian hat geschrieben:23 Wochen-Schnitt: 11,2% - kurzum: zu wenig.
Danke für die Mühe, aber da sind wohl auch die Wiederholungen und die Wiederholungen der Wiederholungen dabei. Schließlich wurden in den letzten 23 Wochen sogar einige Filme von 2003 wiederholt. Da dürften die Erwartungen ohnehin nicht sonderlich hoch gewesen sein.

Aber ich habe jetzte keine Lust mehr hier über Filme zu diskutieren, die ich mir sowieso nicht anschaue.

Meine Meinung ist allerdings trotzdem, dass SAT.1 zumindest in der Primetime besser dasteht als geglaubt:

Montag - Deutsche Serien funktionieren, Romantic Comedies nicht mehr
Dienstag - FilmFilme laufen in DEA annehmbar
Mittwoch - Filme und Comedy sind eine gute Idee, aber leider falsch umgesetzt
Donnerstag - Komplementärprogrammierungen sind ebenfalls eine gute Idee, wenn man Geduld hat; deutsche und US-Serien haben dort schon lange nicht mehr geklappt
Freitag - Der Knaller ist nur "The Voice", ansonsten sind "Die perfekte Minute" und "Mein Mann kann" okay
Samstag - konzeptloses aber oft preiswertes Programm
Sonntag - läuft (aber schlechter)

Wenn man ein Konzept außerhalb von Dienstag, Sonntag (bald vielleicht Montag) durchziehen würde....
#1073341
zak69 hat geschrieben:SAT1 ist kein Sender für die werberelevante Gruppe.
Zur Zeit laufen PR spods für Sendungen die keiner sehen will, bzw. veraltete spods bsp HSS die SAT1 besteht doch nur noch aus Programm Vorschau Werbeblöcken
? Inwiefern? SAT1 macht nicht mehr Vorschau als andere.
#1073360
Das Grundproblem von Sat.1 ist doch inzwischen, dass man die Budgets falsch einsetzte. Sat.1 hatte in den vergangenen Jahren schon immer große Probleme, aber was entwickelte man? Eine Talkshow mit Johannes B. Kerner, eine Late-Night mit Oliver Pocher, eine Diskussionssendung am späten Mittwochabend und "Die Harald Schmidt Show" um 23.15 Uhr.

Der Montagabend ist derzeit mit "Der letzte Bulle" und "Danni Lowinksi" gut aufgestellt, jedoch gehen die Quoten von "Danni" zurück. Eine vierte Staffel könnte als finale Season noch einmal funktionieren, danach ist die Luft raus. "Planetopia" läuft gegen "Extra" und kann mit einem seltsamen Budget nicht funktionieren.

Der Dienstag ist von immer schwächeren Eigenproduktionen gezeichnet. Gerade hier hätte man in den vergangenen Jahren Shows und Serien ebenfalls testen können. Filme sind zwar gut, aber durch die Fußball-Rechte sind Mittwoch und Donnerstag Dauerbaustellen. Der Mittwoch sollte für eigenproduzierte Frauenfilme genutzt werden, der Donnerstag für leichte Unterhaltungsshows wie "Schwer verliebt". Das geht natürlich nicht über Nacht. Der Freitag - naja... Schwierig. Samstag sollte als "Familienkino" etabliert werden, das funktionierte immer recht gut. Und Sonntag? Mit dem ewigen hin und her von Wiederholungen und Erstausstrahlungen checkt letztendlich kaum einer noch durch, die Zuschauer fühlen sich verschaukelt. Deshalb soll der Sonntag ein Krimitag werden, der NUR Erstausstrahlungen bringt. Dann steigen die Quoten auch wieder.

Und bitte: Stellt sixx ein, denn sixx ist ebenfalls wie Sat.1 ein Frauensender, nur mit der Ausnahme, dass sixx mehr Erstausstrahlungen hat.
  • 1
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 40