US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
von Stefan
#1069097
str1keteam hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:
str1keteam hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:Wer ist denn dieser Turk überhaupt? Ich kenne nur Dr. Turkelton.
Genau der ist es. Der Mann von Carla Turkelton. Dr. Turk Turkelton. :mrgreen:
http://www.youtube.com/watch?v=RrUd6rrtOhY
Dir ist schon klar, dass er darauf nicht wirklich ne Antwort wollte? :lol:
Und dir ist schon klar, dass ich nur auf den Gag reagiert habe, anstatt ihn ernsthaft über ein Missverständnis aufzuklären? :lol:
Nö, dafür war deine Antwort zu ironiefrei formuliert :shock:
Benutzeravatar
von str1keteam
#1069116
Stefan hat geschrieben:
str1keteam hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:
str1keteam hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:Wer ist denn dieser Turk überhaupt? Ich kenne nur Dr. Turkelton.
Genau der ist es. Der Mann von Carla Turkelton. Dr. Turk Turkelton. :mrgreen:
http://www.youtube.com/watch?v=RrUd6rrtOhY
Dir ist schon klar, dass er darauf nicht wirklich ne Antwort wollte? :lol:
Und dir ist schon klar, dass ich nur auf den Gag reagiert habe, anstatt ihn ernsthaft über ein Missverständnis aufzuklären? :lol:
Nö, dafür war deine Antwort zu ironiefrei formuliert :shock:
Wieso? Denkst du auch, dass Turkelton mit Vornamen Turk heißt? :lol:
von Stefan
#1069118
Ruhe jetzt.. hör auf meinen Thread vollzuspammen 8) :mrgreen:
Benutzeravatar
von Theologe
#1070235
Touch
Ich habe länger hin und her überlegt, ob ich den Pilot vorziehe und mich jetzt dafür entschieden, weil es sowieso ein Procedural werden soll. Ich kann mich den Grundtenor nur anschließen. Der Pilot hat von vorne bis hinten funktioniert, die emotionalen Momente haben gestimmt. Die Geschichte war schön rund erzählt und im Gegensatz zu einigen anderen schätze ich Kiefer Sutherland sehr und habe auch seine B-Movie-Zeit zwischen der Kinokarriere und 24 verfolgt.
Ich kann aber nicht nachvollziehen, warum sich einige die Serie nicht als solche vorstellen können. Das wird doch jetzt immer so ablaufen, dass Kiefer die Zahlen seines Sohnes deuten muss und am Ende werden mehrere Handlungsstränge verknüpft. Das hat ein wenig was von Quantum Leap.
8/10
von Plem
#1070412
Smash
Hui, das war echt klasse. Ich fand den Trailer schon ziemlich cool, aber der Pilot hatte dann noch einmal das gewisse Etwas. Von der ersten Minute an verliert man keine Zeit und die Ereignisse überschlagen sich förmlich ohne auch nur eine Sekunde lang gehetzt zu wirken. Die Schauspieler sind super, die Charaktere so ziemlich alle sympathisch oder zumindest interessant. Und das beste: Die Serie hat rein gar nichts mit Glee gemeinsam :lol: Ich bin definitiv angefixt und freue mich schon auf weitere Folgen. Nur die Begeisterung für Karen kann ich nicht ganz so nachvollziehen. Ivy hat meiner Meinung nach eine viel bessere Ausstrahlung.
9/10
Benutzeravatar
von redlock
#1070636
The River

Folge 101:


---''Heart of Darkness'' meets ''Blair Witch'' meets ''Smokey von Lost''

---dazu der spanische Untertitel Unsinn, der mir schon bei ''Off the Map'' nach einiger Zeit auf den Zeiger ging

---der Docustyle war nervig und überflüssig, dazu auch noch Interviews als FBs, und dann auch noch FBs aus Emmetts Familienleben

Teilweise einfach nur lächerlich, insgesamt aber einfach nur grausam. So was mieses hab ich schon länger nicht mehr gesehen: 1/10


Folge 102 hab ich mir erspart.
Benutzeravatar
von Bobby
#1070652
Shepherd hat geschrieben:Wow, jetzt bin ich an der Serie doch irgendwie interessiert. :shock: :lol:
Stimmt. Irgendwie bin ich gerade ziemlich sprachlos und kann das nicht fassen. :shock: Strengste redlock-Bewertung-ever? :lol: Ich glaub, das wird das "0,5 für Spartacus" im Jahr 2012! :P

Ich freu mich auf den Piloten! 8)
Benutzeravatar
von McKing
#1070664
Leider auch für mich zu viel Horror,Dokustyle und möchtegern Spuk. Smoky + eine die Geister in sich aufnehmen kann + Puppen, die sich nach Leuten umdrehen. :roll: Ne, da gucke ich lieber mein Alcatraz weiter :lol:
von Plem
#1070686
redlock hat geschrieben:---dazu der spanische Untertitel Unsinn, der mir schon bei ''Off the Map'' nach einiger Zeit auf den Zeiger ging
Was genau meinst du damit? Dass die Untertitel den Inhalt falsch wiedergegeben haben oder einfach, dass du keine Untertitel lesen magst?

The River
Ich fands jetzt gar nicht sooo schlecht. Es ist anders als ich erwartet hätte, wobei ich gar nicht sagen könnte, was das war. Der Anfang war total gehetzt, weshalb die zweite Folge dann wegen ihrem langsameren Erzähltempo etwas langweilig wirkte, aber wenn man zu lange gewartet hätte die mysteriösen Geschehnisse zu zeigen, hätte der Pilot wahrscheinlich überhaupt nicht funktioniert. Die Action/Mystery-Elemente fand ich eigentlich super. Klar, Geister und so Zeug sind jetzt nichts Neues, aber im Fernsehen wurde das noch nicht so oft behandelt. Hier hatte man auch die Möglichkeit zu zeigen, wie gut der Dokumentarstil eingesetzt werden kann (zum Beispiel als der Kameramann von Smokey in die Luft geschleudert wird). Gar nicht toll fand ich das dann in den persönlichen Momenten, die, davon abgesehen, dass sie ziemlich langweilig und schmalzig waren, durch das Vouyeristische total unnatürlich wirkten. An den Charakteren muss auch noch gearbeitet werden. Bis auf Lincoln ist da einer blasser als der andere. Ab und zu habe ich mich auch gefragt wo jetzt plötzlich die ganzen Kameras herkommen (als die Mutter aus dem Grab steigt oder überhaupt im Dschungel bei den Puppen), aber was solls, ist ja nicht das Ende der Welt. Alles in allem ein solider Pilot mit (viel) Luft nach oben.
6.5/10
Benutzeravatar
von Bobby
#1070752
The River

Auf diese Serie hab ich mich in der Season am meisten gefreut (dicht gefolgt von AWAKE). Die Trailer sahen vielversprechend aus und ich mochte auch die "Paranormal Activity"-Filme sehr (nur den Dritten konnte ich noch nicht sehen). Bei solchen Erwartungen war eine gewisse Enttäuschung wohl vorprogrammiert. Ich hab es mir viel gruseliger/spannender vorgestellt, auch wenn ich die paranormalen Szenen ziemlich gelungen fand. Ansonsten ist es ähnlich wie bei den PA-Filmen: Man wartet ungeduldig darauf, dass endlich etwas passiert. :lol:

Die Story find ich total interessant und der Dokustil für diese Art von Horror eignet sich sehr gut. Den fand ich damals bei "Blair Witch" schon super. Und es funktioniert tatsächlich (zumindest in den beiden Folgen), dass man jede davon als kleinen Horrorfilm ansieht, da jeweils eine andere Legende abgehandelt wird. Die Aufnahmen in Puerto Rico sind übrigens wunderschön. Ich freu mich über jede Serie, die gute Außenaufnahmen hat. Man muss also den Mut und die Kreativität der Macher loben, denn etwas vergleichbares gibt es im TV einfach nicht.

Mir hat die zweite Folge aber besser gefallen, da die Gruseleffekte dort besser funktioniert haben (und so schön an PA erinnert haben: Vorspulen der Aufnahmen, Leute werden aus dem Bett gezogen :mrgreen: ), es aber auch hier etwas gedauert hat bis es spannend wurde. Es hat mir auch gefallen, dass es in den Dschungel ging und es nicht gleich nochmal eine Geschichte auf dem Boot gab.

Die ganzen Nebencharaktere sind aber typisch 0815-Horrorfilm: der Waffentyp, der lustige Kameramann, der geldgeile Produzent, der Mechaniker. Es ist also noch Luft nach oben, das kann ich nicht leugnen, aber es war schon recht unterhaltsam. Die Charaktere müssten noch interessanter werden, man könnte sich die FBs sparen und es sollte noch mehr/schneller scary werden. :wink:

7/10 (Folge 2: 7,5/10)

Kameraproblematik (WINZIGE, nichts sagende Spoiler):
versteckter Inhalt:
Plem hat geschrieben:Ab und zu habe ich mich auch gefragt wo jetzt plötzlich die ganzen Kameras herkommen (als die Mutter aus dem Grab steigt oder überhaupt im Dschungel bei den Puppen), aber was solls, ist ja nicht das Ende der Welt.
Die Problematik hab ich mir schlimmer vorgestellt, aber sie haben es ganz gut gelöst. Zu den erwähnten Szenen:
- Grab: Beim Ausgraben haben sie eine von zwei Kameras liegen gelassen.
- Puppenwald: Beim Aufbau des Lagers hat der Kameramann sechs verschiedene Kameras in den Bäumen angebracht, auf Anweisung des Produzenten. :wink:
Zuletzt geändert von Bobby am Mi 8. Feb 2012, 19:36, insgesamt 1-mal geändert.
von Plem
#1070758
Bobby hat geschrieben:Die Problematik hab ich mir schlimmer vorgestellt, aber sie haben es ganz gut gelöst. Zu den erwähnten Szenen:
- Grab: Beim Ausgraben haben sie eine von zwei Kameras liegen gelassen.
- Puppenwald: Beim Aufbau des Lagers hat der Kameramann sechs verschiedene Kameras in den Bäumen angebracht, auf Anweisung des Produzenten. :wink:
Ok, danke. Das erste habe ich mir zwar schon gedacht, aber das zweite ist komplett an mir vorbeigegangen.
von zvenn
#1070773
Shepherd hat geschrieben:Wow, jetzt bin ich an der Serie doch irgendwie interessiert. :shock: :lol:
Hab durch die eine Zahl jetzt auch viel mehr Lust auf den Piloten bekommen :shock: :lol:

Aber da mit Bobby einer der wenigen mit Geschmack dem ganzen Spaß auch eine gescheite Punktzahl gab, dürfte das ja doch ganz ansehbar sein :twisted:
#1070779
SMASH
Eigentlich ganz erfrischend anders und vorallem nicht so überdreht, wie man es von einer Musical Serie wohl erwarten würde. Dafür fehlte irgendwie ein bisschen der Pepp, ein wenig Selbstironie, oder quirkiness die einem vielleicht auch ein bisschen ein Lächeln aufs Gesicht zaubert. Insgesamt aber definitiv einer der interessantesten Piloten der Season.
8/10
Benutzeravatar
von Bobby
#1070790
Theologe hat geschrieben:Auch hier nochmal der Hinweis, dass es für Diskussionen zum Inhalt einen eigenen Thread gibt.
Ich weiß nicht, ob du damit sagen wolltest, dass es Spoiler waren, aber ich hab es jetzt einfach mal in den Spoilerkasten gesetzt. Hatte aber schon befürchtet, dass es wohl jemanden stören wird, wenn hier auf Plem Kritikpunkt eingegangen wird.
zvenn hat geschrieben:Aber da mit Bobby einer der wenigen mit Geschmack dem ganzen Spaß auch eine gescheite Punktzahl gab, dürfte das ja doch ganz ansehbar sein :twisted:
Hehe, danke. :oops: Ich bin eh etwas überrascht, dass es bisher nur 3 Leute angeschaut haben. :(
Benutzeravatar
von Theologe
#1070815
Bobby hat geschrieben: Hehe, danke. :oops: Ich bin eh etwas überrascht, dass es bisher nur 3 Leute angeschaut haben. :(
Bei noch 6 ausstehenden Episoden warte ich lieber bis zum Ende der Season.
Benutzeravatar
von leery
#1070817
Bobby hat geschrieben: Ich bin eh etwas überrascht, dass es bisher nur 3 Leute angeschaut haben. :(
Vielleicht liegts auch einfach daran, dass andere tagsüber arbeiten? ;-)

The River

Für mich war das jetzt leider auch nix. Der Doku-Style ging mir auf die Nerven, dazu das ständige Kameragewackel. Der "übernatürliche" Teil (brennende Hände / das "Monster") war irgendwie total lächerlich. Dazu wurde mir nur nochmal bestätigt, warum ich mit Leslie Hope einfach nichts anfangen kann.

Insgesamt hatte ich offenbar eine völlig falsche Erwartungshaltung, wie die Serie ablaufen wird. Ich war auf jeden Fall froh, als die Folge endlich rum war. Für Genre-Fans sicher ganz nett. Ich bin raus.

1,5/10

Und was meinte Redlock mit Untertiteln? In der Version, die ich gesehen hab, war nix untertitelt. Das Mädel sprach spanisch und wurde nur einmal vom Daddy übersetzt.
von Plem
#1070824
leery hat geschrieben:Und was meinte Redlock mit Untertiteln? In der Version, die ich gesehen hab, war nix untertitelt. Das Mädel sprach spanisch und wurde nur einmal vom Daddy übersetzt.
Dann hast du entweder eine falsche Version erwischt (was ich mir ehrlich gesagt überhaupt nicht vorstellen kann, da die Untertitel in Serien eigentlich immer hardcoded sind und es keine separate Datei gibt) oder du hast den halben Piloten verschlafen :lol: Es wurde so gut wie alles, was sie gesagt hat, untertitelt, es sei denn, wie du erwähnt hast, der Vater übersetzte es.
Benutzeravatar
von redlock
#1070836
Plem hat geschrieben:
redlock hat geschrieben:---dazu der spanische Untertitel Unsinn, der mir schon bei ''Off the Map'' nach einiger Zeit auf den Zeiger ging
Was genau meinst du damit? Dass die Untertitel den Inhalt falsch wiedergegeben haben oder einfach, dass du keine Untertitel lesen magst?
Eigentlich finde ich es ganz witzig, dass in Serien von Englisch sprachigen Networks den amerikanischen Fremdsprachenmuffeln Sequenzen in Spanisch serviert werden (wobei sich die immer größer werdene Latinogemeinsschaft sicher darüber amüsiert), aber mich nervt es einfach nur. Ich will keine Serie lesen, sondern sehen und hören. :wink:
Und ja, hätte ich auf dem Gymnasium damals Spanisch statt Französisch gewählt, würden mich die Spanischsprachigen Sequenzen sicherlich nicht stören.
von Plem
#1070839
redlock hat geschrieben:
Plem hat geschrieben:
redlock hat geschrieben:---dazu der spanische Untertitel Unsinn, der mir schon bei ''Off the Map'' nach einiger Zeit auf den Zeiger ging
Was genau meinst du damit? Dass die Untertitel den Inhalt falsch wiedergegeben haben oder einfach, dass du keine Untertitel lesen magst?
Eigentlich finde ich es ganz witzig, dass in Serien von Englisch sprachigen Networks den amerikanischen Fremdsprachenmuffeln Sequenzen in Spanisch serviert werden (wobei sich die immer größer werdene Latinogemeinsschaft sicher darüber amüsiert), aber mich nervt es einfach nur. Ich will keine Serie lesen, sondern sehen und hören. :wink:
Ich finds ja immer wieder lustig, wenn sich Leute über Untertitel beschweren. Schaust du dir auch nur Filme in Sprachen an, die du verstehst? Da verpasst du echt einiges. Und ich habe es lieber man verwendet Untertitel statt zwei Ausländer gleicher Herkunft Englisch sprechen zu lassen, was meiner Meinung nach total unrealistisch ist.
Benutzeravatar
von Bobby
#1070844
leery hat geschrieben:
Bobby hat geschrieben: Ich bin eh etwas überrascht, dass es bisher nur 3 Leute angeschaut haben. :(
Vielleicht liegts auch einfach daran, dass andere tagsüber arbeiten? ;-)
Hier? Nicht wirklich. :lol: Dafür gibt es genug aktuelle Kommentare tagsüber. :P
redlock hat geschrieben:Eigentlich finde ich es ganz witzig, dass in Serien von Englisch sprachigen Networks den amerikanischen Fremdsprachenmuffeln Sequenzen in Spanisch serviert werden (wobei sich die immer größer werdene Latinogemeinsschaft sicher darüber amüsiert), aber mich nervt es einfach nur. Ich will keine Serie lesen, sondern sehen und hören. :wink:
Sorry, aber das meinst du doch nicht gerade ernst? Wie Plem bereits gesagt hat, ist es in bestimmten Situationen einfach unrealistisch. In "Nikita" nerven die kurzen UT-Sequenzen deswegen, weil es total dämlich ist, dass sich zwei Russen zwei Sätze Englisch und zwei Russisch unterhalten. :roll: In "Off the Map" war das lächerlich, da stimm ich dir zu, da haben die Einheimischen nach 1-2 spanischen Sätzen plötzlich ordentlich gebrochen Englisch reden können. :roll: In "The River" redet das Mädchen bisher nur Spanisch und fängt auch bei kurzen Antworten nicht plötzlich an Englisch zu sprechen.
Benutzeravatar
von Theologe
#1070847
Plem hat geschrieben: Ich finds ja immer wieder lustig, wenn sich Leute über Untertitel beschweren. Schaust du dir auch nur Filme in Sprachen an, die du verstehst? Da verpasst du echt einiges. Und ich habe es lieber man verwendet Untertitel statt zwei Ausländer gleicher Herkunft Englisch sprechen zu lassen, was meiner Meinung nach total unrealistisch ist.
Auf komplette Filme, die ich nicht verstehe habe ich auch keinen großen Bock. Ich glaube, dass Apocalypto das letzte OmU von mir war. Entweder es ist Englisch oder synchronisiert. Aber einen Film lesen will ich auch nicht. Untertitelte Passagen in Filmen und Serien stören mich aber nicht.
Benutzeravatar
von leery
#1070851
Plem hat geschrieben:
leery hat geschrieben:Und was meinte Redlock mit Untertiteln? In der Version, die ich gesehen hab, war nix untertitelt. Das Mädel sprach spanisch und wurde nur einmal vom Daddy übersetzt.
Dann hast du entweder eine falsche Version erwischt (was ich mir ehrlich gesagt überhaupt nicht vorstellen kann, da die Untertitel in Serien eigentlich immer hardcoded sind und es keine separate Datei gibt) oder du hast den halben Piloten verschlafen :lol: Es wurde so gut wie alles, was sie gesagt hat, untertitelt, es sei denn, wie du erwähnt hast, der Vater übersetzte es.
Schlafen wäre wohl besser gewesen als dieses Elend. Aber im Ernst. Bei mir war wirklich nix untertitelt. Hatte aber auch ne Version von irgendnem AXN-Channel. War dann wohl nicht die US-Version und vielleicht hat man das da wirklich nicht untertitelt?
Bobby hat geschrieben:
leery hat geschrieben:
Bobby hat geschrieben: Ich bin eh etwas überrascht, dass es bisher nur 3 Leute angeschaut haben. :(
Vielleicht liegts auch einfach daran, dass andere tagsüber arbeiten? ;-)
Hier? Nicht wirklich. :lol: Dafür gibt es genug aktuelle Kommentare tagsüber. :P
Dann bin ich wohl der einzige, der was schaffen muss ;-)
  • 1
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 52