US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von Theologe
#1071013
Stefan hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben: Als asyncroner Ton bei Folgen ist ja als würd man langsam jeden Fingernagel einzeln ziehen.. das geht ja sowas von gar nicht :cry:
Out of sync ist aber was ganz anderes als synchronisiert. Da geht es ja gerade darum, dass es einem nicht auffallen soll. Wie genau deutsche Synchro ist, kann man sehen, wenn man sich etwas synchronisiertes out of sync ansieht.
Ja natürlich - aber in meinem zitierten Teil ging es doch um "out of sync" .. daher schrieb ich das auch, Meister :wink:
Ich habe deinen Beitrag nur als Ausgangspunkt genutzt, die Aussage richtet sich an alle.
von Stefan
#1071014
Theologe hat geschrieben: Ich habe deinen Beitrag nur als Ausgangspunkt genutzt, die Aussage richtet sich an alle.
Na dann sei sie genehmigt :mrgreen:
Benutzeravatar
von redlock
#1071071
Holzklotz hat geschrieben:
redlock hat geschrieben: Wie man diese ''Heart of Darkness meets Lost meets Blair Witch'' Variante für was sensationell Kreaktives und Einzigartiges halten kann erschließt sich mir aber nicht.)
Merkste was? Richtüüüg... das sind Filme. Das "Kreativ" und "einzigartig" bezog sich mit aller Wahrhscienlich auf den Serienbereich. :wink:
---''Lost'' war ein Film :?: Oh. :o :o

---''The River'' bedient sich einer Buchvorlage (''Heart of Darkness''), eines Films ('Blair Witch'') und einer TV Serie. Daran ist zunächst mal nichts schlechtes, oder ungewöhnliches.
Aber den Brei den sie da zusammengerüht haben taugt nun mal nix. Und ja, die ''White Collar'' Folge 314 vom Diestag war zwar nur solide, aber wesentlich unterhaltsamer als ''The River'' 101. :mrgreen:
Und wer sich nur ein bißchen außerhalb des qm Forums um sieht, wird festestellen, das ich bei weitem nicht der Einzige bin, der ''The River'' für Schrott hält (nicht dass das wichtig wäre :mrgreen: ).
Benutzeravatar
von Theologe
#1071075
redlock hat geschrieben:
Holzklotz hat geschrieben:
redlock hat geschrieben: Wie man diese ''Heart of Darkness meets Lost meets Blair Witch'' Variante für was sensationell Kreaktives und Einzigartiges halten kann erschließt sich mir aber nicht.)
Merkste was? Richtüüüg... das sind Filme. Das "Kreativ" und "einzigartig" bezog sich mit aller Wahrhscienlich auf den Serienbereich. :wink:
---''Lost'' war ein Film :?: Oh. :o :o

---''The River'' bedient sich einer Buchvorlage (''Heart of Darkness''), eines Films ('Blair Witch'') und einer TV Serie. Daran ist zunächst mal nichts schlechtes, oder ungewöhnliches.
Aber den Brei den sie da zusammengerüht haben taugt nun mal nix. Und ja, die ''White Collar'' Folge 314 vom Diestag war zwar nur solide, aber wesentlich unterhaltsamer als ''The River'' 101. :mrgreen:
Und wer sich nur ein bißchen außerhalb des qm Forums um sieht, wird festestellen, das ich bei weitem nicht der Einzige bin, der ''The River'' für Schrott hält (nicht dass das wichtig wäre :mrgreen: ).
Stell dich doch nicht immer so dumm. Mockumentary-Horror im TV ist bisher einzigartig.
von Stefan
#1071077
redlock hat geschrieben:Und wer sich nur ein bißchen außerhalb des qm Forums um sieht, wird festestellen, das ich bei weitem nicht der Einzige bin, der ''The River'' für Schrott hält (nicht dass das wichtig wäre :mrgreen: ).
Wenn man sich außerhalb das QM Forums bewegt, wird man auch feststellen, dass es unglaublich viele Menschen gibt, die daran glauben, dass sie von einem grünen Alien erlöst werden :shock:
Benutzeravatar
von redlock
#1071201
Stefan hat geschrieben: Wenn man sich außerhalb das QM Forums bewegt, wird man auch feststellen, dass es unglaublich viele Menschen gibt, die daran glauben, dass sie von einem grünen Alien erlöst werden :shock:
:lol: :lol: :lol:

Theologe hat geschrieben: Mockumentary-Horror im TV ist bisher einzigartig.
Ich dachte ''The Office'' deckt das mit ab. :lol: :wink:

Nachtrag:
Und nein, es bleibt dabei, ich sehe die ''Einzigartigkeit'' von ''The River'' weiterhin einfach nicht. Egal welche Label die Serie verpaßt bekommt.
Und jetzt hat Tanga auch noch ''Supernatural'' ins Spiel gebracht, und seine Vergleiche ziehen auch noch. Wenn ich jetzt fitter im Episodenführer von ''Supernatural'' wäre könnte ich sicherlich eine Mockumentary-Horror Folge finden.
Zuletzt geändert von redlock am Do 9. Feb 2012, 21:08, insgesamt 4-mal geändert.
Benutzeravatar
von Tangaträger
#1071211
Redlock, du kannst einfach nicht witzig sein. Deine Punchlines bringen's einfach nicht, wenn du den Grundtenor der Problematik nicht verstehst. Du kommst also viel duemmer rueber, als es den Anschein hat. Stell also die Benutzung des :lol: -Smileys ab!

Ansonsten: Liegt es nur an mir, oder warum sehe ich Supernatural in The River? Nicht nur sieht die Serie aus, als wuerde sie mit jeder Episode eine neue individuelle Geisterstunde bringen, besonders die Suche nach dem Vatern ist quasi eine 1-zu-1-Adaption der Geschichten eines John Winchester. Journal = Video Diary. Boot = Impala. Fluss = Road Trip durch Amerika. Das kann doch kein Zufall sein... :?

5/10
Benutzeravatar
von Bobby
#1071220
Tangaträger hat geschrieben:Ansonsten: Liegt es nur an mir, oder warum sehe ich Supernatural in The River? Nicht nur sieht die Serie aus, als wuerde sie mit jeder Episode eine neue individuelle Geisterstunde bringen, besonders die Suche nach dem Vatern ist quasi eine 1-zu-1-Adaption der Geschichten eines John Winchester. Journal = Video Diary. Boot = Impala. Fluss = Road Trip durch Amerika. Das kann doch kein Zufall sein... :?
Das liest sich grade wie in Kommentar von diesem komischen User, der immer schreibt, dass alles irgendwo geklaut ist. Twinkle?! :lol: :lol:
Benutzeravatar
von Tangaträger
#1071222
Bobby hat geschrieben:
Tangaträger hat geschrieben:Ansonsten: Liegt es nur an mir, oder warum sehe ich Supernatural in The River? Nicht nur sieht die Serie aus, als wuerde sie mit jeder Episode eine neue individuelle Geisterstunde bringen, besonders die Suche nach dem Vatern ist quasi eine 1-zu-1-Adaption der Geschichten eines John Winchester. Journal = Video Diary. Boot = Impala. Fluss = Road Trip durch Amerika. Das kann doch kein Zufall sein... :?
Das liest sich grade wie in Kommentar von diesem komischen User, der immer schreibt, dass alles irgendwo geklaut ist. Twinkle?! :lol: :lol:
Ja, vielleicht :lol:
Aber es kam mir durchaus ueberraschend vor, weil ich zuvor (in den advanced reviews) nichts davon mitbekommen habe. Ich kann doch nicht der Einzige sein, der die Similarities erkennt :o
Benutzeravatar
von Theologe
#1071250
redlock hat geschrieben:Wenn ich jetzt fitter im Episodenführer von ''Supernatural'' wäre könnte ich sicherlich eine Mockumentary-Horror Folge finden.
Sogar 2 oder 3, aber das macht Supernatural nicht zu einer Mockumentary. Blair Witch Project als Serie gab es nicht und daran wirst du mit deiner Sturheit auch nichts ändern, auch nicht wenn du dich auf den Kopf stellst und laut schreist.
von Stefan
#1071338
Tangaträger hat geschrieben:Ansonsten: Liegt es nur an mir, oder warum sehe ich Supernatural in The River? Nicht nur sieht die Serie aus, als wuerde sie mit jeder Episode eine neue individuelle Geisterstunde bringen, besonders die Suche nach dem Vatern ist quasi eine 1-zu-1-Adaption der Geschichten eines John Winchester. Journal = Video Diary. Boot = Impala. Fluss = Road Trip durch Amerika. Das kann doch kein Zufall sein... :?
Na ja .. klar sind Ähnlichkeiten da.. aber die Shows sind vom Tenor her doch irgendwie grundverschieden.

@redlock: oh pls.. sag doch einfach, dass dus Kacke findest und es dir nicht gefallen hat. Der Show vorzuwerfen, dass sie nicht "originell" oder "mal was neues" ist, ist doch einfach schwachsinnig.
von Bucks
#1071378
Erstaunlich, wie stark die Show das Publikum in zwei Lager teilen kann. Dass eine 1/10 Bewertung der Serie absolut nicht gerecht werden kann, habt ihr ja schon ausgiebig erörtert.
Natürlich kann man Stil, Setting, Schauspieler oder was auch immer einer Serie nicht mögen; dem Endprodukt aber alle Qualität mit einer solchen Wertung abzuerkennen, empfinde ich als unfair. Meiner Meinung nach ist das einfach eine Trotzbewertung, womöglich aus einer Laune heraus. Wenn es nicht gefällt, dann ist das völlig in Ordnung. Der Serie aber alle Besonderheit abzusprechen scheint mir etwas naiv.

The River

Leider bin ich ein großer Horrorfan aber steh' überhaupt nicht auf Übernatürliches, Geister und dergleichen. Deshalb fällt es mir ein bisschen schwer, die Geistergeschichte ernst zunehmen. Auch kann ich mich mit der ganzen Vater-Sache nicht anfreunden. Die Prämisse der Serie kann mich so wahrscheinlich nicht packen. Optik und Stil gefallen mir allerdings sehr gut, meistens konnten mich auch die Horrorsequenzen überzeugen. Manchmal schien der Schnitt etwas zu sehr 'gewollt', generell gefällt mir aber das Tempo der Szenen. Allein die Charaktere und 'intimen' Szenen scheinen mir noch sehr oberflächlich und stellenweise 'awkward'. Trotz eines soliden Piloten mit einzigartigem Documentary-Horror glaube ich kaum, dass mich die Geschichte überzeugen und vor allem fesseln kann. Irgendwie bräuchte ich dafür wenigstens grandiose Charaktere, die mich über den ein oder anderen Humbug hinweg sehen liessen. (Lost, anyone? <3)

6/10
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#1071578
The River

[nur 1x01]
Ziemlich lausige Veranstaltung.
Vorab: Mockumentary hin oder her, aber mit derart unattraktiven 80er-Anbiederungen kannst du doch keinen Pilotfilm beginnen! Würde echt mal gerne wissen, wieviele Leute in den ersten drei Minuten abgeschaltet haben.
Hier passte einfach nichts richtig zusammen. Die Figuren sind langweilig oder (gezwungen) unsympathisch und die Story driftet schnell in Richtung Hokuspokus ab ("there's magic out there!" - sorry, aber auch das geht als Catchphrase für eine Horrorserie gar nicht!) ohne vorher ausreichend Spannung aufzubauen. Überhaupt hapert es grundsätzlich daran, hier Paranormal Activity ins Fernsehen zu übertragen. Wo die Filme mit endlosen (oh ja!) Sequenzen ohne Ereignisse oder einfach nur abgefilmten leere Räume diese tückische Ruhe erzeugte, die vereinzelt gesetzte Schocker auf Herzinfarkt-Niveau hochtrieb, kündigt sich bei "The River" jeder Horrormoment meilenweit an. Und wenn der Mockumentary-Stil durch dramaturgischen Murks, miese Dialoge und mittelprächtige Darsteller erst einmal seiner Realismus-Wirkung beraubt ist, liefert er zum Überfluss auch noch unattraktive Bilder.

2.5 / 10
Benutzeravatar
von leery
#1074656
Awake

Nanu, hat's sonst noch keiner gesehen???

In den Beschreibungen zur Serie hörte sich das vorab wirklich vielversprechend an, hatte jetzt aber gar keine große Erwartungshaltung, wie das letztendlich ablaufen wird. Von daher war ich vom Einstieg schon mal positiv überrascht. Kurze Unfallszene und schon ist man mittendrin in beiden "Realitäten", ohne dass gezeigt wird, wie Michael die unterschiedlichen "Welten" erstmals erlebt (hat). Die Farbschattierungen in den Bildern analog zu den farbigen Gummi-Armbändern, die Michael verwendet, um die Welten auseinander zu halten, zeigen an, wo man sich gerade befindet. Sehr hilfreich. Positiv auch, dass er seiner Frau von der anderen Realität, in der der Sohn lebt, erzählt und kein Geheimnis draus macht. Mir war vorab auch nicht bewusst, dass die Fälle in den Welten Gemeinsamkeiten aufweisen, obwohl sie völlig unterschiedlich sind. Super gemacht. Die Aufteilung innerhalb der Folge zwischen Fällen und Rahmenhandlung war optimal, hoffe sehr, das bleibt so und entwickelt sich nicht zu sehr in die Procedural-Richtung. Jason Isaacs spielt das wirklich super. Dass ich mit Michaela McManus noch nie was anfangen konnte schmälert die Sohn-ist-am-Leben-Seite ein wenig. Dafür fand ich den Sohn-Darsteller ganz angenehm.

Jetzt muss man NBC wirklich ganz fest die Daumen drücken, dass die Quoten stimmen werden. Der Sendeplatz war in der Season ja bisher nicht gerade von Glück gesegnet (gut, in der Season davor auch nicht wirklich). Und besser als am Freitag ist der Platz allemal.

9/10
Benutzeravatar
von Bobby
#1074658
leery hat geschrieben:Awake
Nanu, hat's sonst noch keiner gesehen???
Ich hab es so lange ausgehalten, da kann ich auch auf den Premierentag warten und eine Woche drauf gleich die nächste Folge schauen. :wink:
von Stefan
#1074798
Bobby hat geschrieben:
leery hat geschrieben:Awake
Nanu, hat's sonst noch keiner gesehen???
Ich hab es so lange ausgehalten, da kann ich auch auf den Premierentag warten und eine Woche drauf gleich die nächste Folge schauen. :wink:
#2.. ich werde auch warten, bis es auf NBC gestartet ist
von zvenn
#1074840
Stefan hat geschrieben:
Bobby hat geschrieben:
leery hat geschrieben:Awake
Nanu, hat's sonst noch keiner gesehen???
Ich hab es so lange ausgehalten, da kann ich auch auf den Premierentag warten und eine Woche drauf gleich die nächste Folge schauen. :wink:
#2.. ich werde auch warten, bis es auf NBC gestartet ist
#3
Darüber hinaus hab ich ja auch noch immer mit Luck und dem Fluss zwei ungesehene Piloten hier rumliegen :?
Benutzeravatar
von str1keteam
#1074844
Stefan hat geschrieben:
Bobby hat geschrieben:
leery hat geschrieben:Awake
Nanu, hat's sonst noch keiner gesehen???
Ich hab es so lange ausgehalten, da kann ich auch auf den Premierentag warten und eine Woche drauf gleich die nächste Folge schauen. :wink:
#2.. ich werde auch warten, bis es auf NBC gestartet ist
#4 Aus Prinzip, aber bei Awake würde es mich auch nicht überraschen, wenn die ersten Folgen nach dem Piloten ein bißchen enttäuschen, weil man die durchgehende Handlung zurückschraubt. In geballter Sichtung fällt das dann kaum noch auf, aber wenn man Wochen auf ein bißchen Entwicklung warten muss, kann das frustrierend werden.
Benutzeravatar
von Bobby
#1074876
Shepherd hat geschrieben:#5, ich werde ihn aber zu 99% niemals schauen. Das 1% steht für die Wahrscheinlichkeit, dass es eine zweite Staffel geben wird.
Ein grandioser Pilot und eine kurze erste Staffel sind aber immer noch besser als garnichts. :wink:
von Stefan
#1074886
str1keteam hat geschrieben:Anschauen würde ich mir den Piloten selbst, wenn man nur 3 Folgen zu Gesicht bekäme. Habe ich auch bei Lone Star nicht bereut. :wink:
Eben.. der Pilot ist sicherlich für sich selbst schon gut genug - da kann ich so eine Einstellung schon gar nicht verstehen. Aber gut, konnte ich bei den 0.5 ja auch nicht :mrgreen:
#1074889
Stefan hat geschrieben:
str1keteam hat geschrieben:Anschauen würde ich mir den Piloten selbst, wenn man nur 3 Folgen zu Gesicht bekäme. Habe ich auch bei Lone Star nicht bereut. :wink:
Eben.. der Pilot ist sicherlich für sich selbst schon gut genug - da kann ich so eine Einstellung schon gar nicht verstehen.
Ich kann DIESE Einstellung nicht verstehen. Wofür schaust du den Piloten überhaupt wenn du eh schon weißt dass er gut ist? Uhh es ist von dem Kerl der einen - meinentwegen - guten Piloten letztes Jahr gemacht hat und Lucius Malfoy spielt mit. Ne, also eine Serie schon zu hypen bevor man mehr als 3 Minuten davon in Trailerform gesehen zu hat ist mindestens genauso sinnlos (meiner persönlichen Meinung nach um einiges sinnloser), wie eine Serie von vornherein abzuschreiben, weil sie vermutlich nicht lange überleben wird.

EDIT: Sry, dass ich so harsch war, aber das ist was was mich schon länger genervt hat (nicht speziell bei Awake), also fühl dich nicht speziell angegriffen. Musste das endlich mal los werden.
Benutzeravatar
von Shepherd
#1074892
Bobby hat geschrieben: Ein grandioser Pilot und eine kurze erste Staffel sind aber immer noch besser als garnichts. :wink:
Für mich nicht, weil ich auch keine Spielfilme gucke. :wink: Ich schaue generell keine Serien mehr mit nur einer Staffel, weil ich mich nicht unglücklich verlieben will. :wink: Bei mir baut sich die Identifikation mit Story und Darstellern erst nach längerer Zeit auf und ohne selbige bin ich gelangweilt, aber ich glaube die Diskussion hatten wir schonmal irgendwann. :wink:
von Stefan
#1074894
ultimateslayer hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:
str1keteam hat geschrieben:Anschauen würde ich mir den Piloten selbst, wenn man nur 3 Folgen zu Gesicht bekäme. Habe ich auch bei Lone Star nicht bereut. :wink:
Eben.. der Pilot ist sicherlich für sich selbst schon gut genug - da kann ich so eine Einstellung schon gar nicht verstehen.
Ich kann DIESE Einstellung nicht verstehen. Wofür schaust du den Piloten überhaupt wenn du eh schon weißt dass er gut ist? Uhh es ist von dem Kerl der einen - meinentwegen - guten Piloten letztes Jahr gemacht hat und Lucius Malfoy spielt mit. Ne, also eine Serie schon zu hypen bevor man mehr als 3 Minuten davon in Trailerform gesehen zu hat ist mindestens genauso sinnlos (meiner persönlichen Meinung nach um einiges sinnloser), wie eine Serie von vornherein abzuschreiben, weil sie vermutlich nicht lange überleben wird.

EDIT: Sry, dass ich so harsch war, aber das ist was was mich schon länger genervt hat (nicht speziell bei Awake), also fühl dich nicht speziell angegriffen. Musste das endlich mal los werden.
Ne, kann dich schon verstehen - hab mich auch blöd ausgedrückt - ich verstand es so, dass Sheperd es auch nicht schauen wird, selbst wenn es hier danach von allen gute Bewertungen bekommt - und ich meinte, ich würd einen Piloten auch einfach gerne "für sich schauen", wenn er gut ist - ganz egal, ob es danach noch weitere Folgen gibt - jetzt unabhängig von "Awake" ... denn, da weiß ich ja noch nicht 100%tig, ob er gut ist oder nicht :mrgreen:

edit: deinen Rant finde ich trotzdem witzig, als "bekennendes HBO Gang"-Mitglied, das bei jeder HBO-Serienmeldung kurz orgasmiert .. auch egal, ob man die Serie schon gesehen hat oder nicht :wink: :lol:
  • 1
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 52