ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
#1073361
Fabian hat geschrieben:Das Grundproblem von Sat.1 ist doch inzwischen, dass man die Budgets falsch einsetzte. Sat.1 hatte in den vergangenen Jahren schon immer große Probleme, aber was entwickelte man? Eine Talkshow mit Johannes B. Kerner, eine Late-Night mit Oliver Pocher, eine Diskussionssendung am späten Mittwochabend und "Die Harald Schmidt Show" um 23.15 Uhr.

Der Montagabend ist derzeit mit "Der letzte Bulle" und "Danni Lowinksi" gut aufgestellt, jedoch gehen die Quoten von "Danni" zurück. Eine vierte Staffel könnte als finale Season noch einmal funktionieren, danach ist die Luft raus. "Planetopia" läuft gegen "Extra" und kann mit einem seltsamen Budget nicht funktionieren.

Der Dienstag ist von immer schwächeren Eigenproduktionen gezeichnet. Gerade hier hätte man in den vergangenen Jahren Shows und Serien ebenfalls testen können. Filme sind zwar gut, aber durch die Fußball-Rechte sind Mittwoch und Donnerstag Dauerbaustellen. Der Mittwoch sollte für eigenproduzierte Frauenfilme genutzt werden, der Donnerstag für leichte Unterhaltungsshows wie "Schwer verliebt". Das geht natürlich nicht über Nacht. Der Freitag - naja... Schwierig. Samstag sollte als "Familienkino" etabliert werden, das funktionierte immer recht gut. Und Sonntag? Mit dem ewigen hin und her von Wiederholungen und Erstausstrahlungen checkt letztendlich kaum einer noch durch, die Zuschauer fühlen sich verschaukelt. Deshalb soll der Sonntag ein Krimitag werden, der NUR Erstausstrahlungen bringt. Dann steigen die Quoten auch wieder.

Und bitte: Stellt sixx ein, denn sixx ist ebenfalls wie Sat.1 ein Frauensender, nur mit der Ausnahme, dass sixx mehr Erstausstrahlungen hat.
Das ist doch mal ein Wort. Wenn man davon absieht, dass der Polittalk eigentlich montags läuft und ich Reality-Formate wie "Schwer verliebt" nicht nur aber vor allem bei SAT.1 für eine schlechte Idee (zumal in der Primetime) halte, sind da nicht wenige gute Ideen dabei.
#1073388
Fabian hat geschrieben:Und Sonntag? Mit dem ewigen hin und her von Wiederholungen und Erstausstrahlungen checkt letztendlich kaum einer noch durch, die Zuschauer fühlen sich verschaukelt. Deshalb soll der Sonntag ein Krimitag werden, der NUR Erstausstrahlungen bringt. Dann steigen die Quoten auch wieder.
Dann muss Sat.1 bei CBS einen Antrag stellen, dass sie pro Jahr 52 neue Folgen von jeder Serie produzieren sollen. Inwiefern fühlen sich die Zuschauer "verschaukelt"? Verwechselst du gerade Sat.1 mit RTL, bei denen wirklich keiner durchblickt, wann neue oder alte Folgen laufen? Gerade Sat.1-Zuschauer dürfen sich doch gar nicht beschweren, denn Sat.1 zeigt die aktuellen Staffeln immer sehr zeitnah. Über den Sonntag muss man wirklich nicht diskutieren, denn der ist genauso wie der Dienstag eine feste Bank und mittlerweile immerhin seit sechs (!) Jahren etabliert. Diese Kritik ist also absoluter Quatsch, denn man kann nicht das ganze Jahr nur Erstausstrahlungen senden.
Fabian hat geschrieben:Und bitte: Stellt sixx ein, denn sixx ist ebenfalls wie Sat.1 ein Frauensender, nur mit der Ausnahme, dass sixx mehr Erstausstrahlungen hat.
Mehr als ein :roll: fällt mir dazu nicht ein.
#1073435
Fabian hat geschrieben:Das Grundproblem von Sat.1 ist doch inzwischen, dass man die Budgets falsch einsetzte. Sat.1 hatte in den vergangenen Jahren schon immer große Probleme, aber was entwickelte man? Eine Talkshow mit Johannes B. Kerner, eine Late-Night mit Oliver Pocher, eine Diskussionssendung am späten Mittwochabend und "Die Harald Schmidt Show" um 23.15 Uhr.

Der Montagabend ist derzeit mit "Der letzte Bulle" und "Danni Lowinksi" gut aufgestellt, jedoch gehen die Quoten von "Danni" zurück. Eine vierte Staffel könnte als finale Season noch einmal funktionieren, danach ist die Luft raus. "Planetopia" läuft gegen "Extra" und kann mit einem seltsamen Budget nicht funktionieren.

Der Dienstag ist von immer schwächeren Eigenproduktionen gezeichnet. Gerade hier hätte man in den vergangenen Jahren Shows und Serien ebenfalls testen können. Filme sind zwar gut, aber durch die Fußball-Rechte sind Mittwoch und Donnerstag Dauerbaustellen. Der Mittwoch sollte für eigenproduzierte Frauenfilme genutzt werden, der Donnerstag für leichte Unterhaltungsshows wie "Schwer verliebt". Das geht natürlich nicht über Nacht. Der Freitag - naja... Schwierig. Samstag sollte als "Familienkino" etabliert werden, das funktionierte immer recht gut. Und Sonntag? Mit dem ewigen hin und her von Wiederholungen und Erstausstrahlungen checkt letztendlich kaum einer noch durch, die Zuschauer fühlen sich verschaukelt. Deshalb soll der Sonntag ein Krimitag werden, der NUR Erstausstrahlungen bringt. Dann steigen die Quoten auch wieder.
Die Budgetverteilung finde ich von Sat.1 jetzt mal garnicht soo schlecht o.O
Hat halt vieles nicht funktioniert, aber der viel geforderte Mut für Neues (sogar ab und an Qualitätvolles) war da..
Beim Montag haste recht!
Den Dienstag würd ich mir als den einzigen über Jahre konstanten Tag mit noch durchschnittlich befriedigenden bis guten Quoten nicht mit Shows oder Serien kaputt machen! Der Tag ist einer der Wenigen, bei dem viele Zuschauer ohne Fernsehzeitung wissen, was läuft.
Fussballrechte sind ja jetzt sowieso futsch :D
Freitag und Samstag unterschreib ich so, den Sonntag find ich allerdings wie er ist völlig ok (ähnelt sogar dem RTL-Dienstag). Wer die Serien verfolgt weiß auch, wann es neue Folgen gibt.
#1073467
scoob hat geschrieben:
Fabian hat geschrieben:Und Sonntag? Mit dem ewigen hin und her von Wiederholungen und Erstausstrahlungen checkt letztendlich kaum einer noch durch, die Zuschauer fühlen sich verschaukelt. Deshalb soll der Sonntag ein Krimitag werden, der NUR Erstausstrahlungen bringt. Dann steigen die Quoten auch wieder.
Dann muss Sat.1 bei CBS einen Antrag stellen, dass sie pro Jahr 52 neue Folgen von jeder Serie produzieren sollen.
Auf dem 20.15 Uhr-Slot könnte sich "Navy CIS" mit "Navy CIS: L.A." abwechseln. Um 21.15 Uhr "The Mentalist" mit "Hawaii Five-0" und um 22.15 Uhr "Criminal Minds" mit "Blue Bloods" - oder etwas anderem. Ergo: 44 neue Folgen, dann gibt's ja noch Feiertage, da sendet man Spielfilme. Beispiel 2012: 52 Wochen - 44-46 Folgen jeweils = 6 Wochen minus - Ostersonntag - Pfingstsonntag - Neujahr - Weihnachten - Tag vor Silvester = 1 Woche. Da zeigt man dann mal ein Special. Schon bist du das ganze Jahr mit neuen Folgen ausgebucht.
Inwiefern fühlen sich die Zuschauer "verschaukelt"? Verwechselst du gerade Sat.1 mit RTL, bei denen wirklich keiner durchblickt, wann neue oder alte Folgen laufen?
Da ist Sat.1 nicht besser.
Gerade Sat.1-Zuschauer dürfen sich doch gar nicht beschweren, denn Sat.1 zeigt die aktuellen Staffeln immer sehr zeitnah.
Ich sage nur "Criminal Minds", da habe ich schon zeitweise nicht mehr durchgeklickt.
Über den Sonntag muss man wirklich nicht diskutieren, denn der ist genauso wie der Dienstag eine feste Bank und mittlerweile immerhin seit sechs (!) Jahren etabliert.
Habe ich auch nicht behauptet, ich sage nur, dass die Quoten immer schwächer werden.
Diese Kritik ist also absoluter Quatsch, denn man kann nicht das ganze Jahr nur Erstausstrahlungen senden.
Nein, du bist nur absolut kritik- und diskussionsunfähig. Versteifst dich absolut in manchen Wörter, verfolgst absolute verwirrende Theorien und verteidigst alles Mögliche aus dem Hause ProSiebenSat.1 ohne überhaupt die Quotenentwicklung zu kennen.
von scoob
#1073661
Fabian hat geschrieben:Auf dem 20.15 Uhr-Slot könnte sich "Navy CIS" mit "Navy CIS: L.A." abwechseln. Um 21.15 Uhr "The Mentalist" mit "Hawaii Five-0" und um 22.15 Uhr "Criminal Minds" mit "Blue Bloods" - oder etwas anderem. Ergo: 44 neue Folgen, dann gibt's ja noch Feiertage, da sendet man Spielfilme. Beispiel 2012: 52 Wochen - 44-46 Folgen jeweils = 6 Wochen minus - Ostersonntag - Pfingstsonntag - Neujahr - Weihnachten - Tag vor Silvester = 1 Woche. Da zeigt man dann mal ein Special. Schon bist du das ganze Jahr mit neuen Folgen ausgebucht.
Das ganze Jahr über Erstausstrahlungen zu zeigen ist höchst unwirtschaftlich. Das macht kein (Free-TV-) Sender auf der Welt. Außerdem schaut sich ein Großteil der Zuschauer gerne auch Wiederholungen an, andernfalls wären die Quoten weitaus schlechter. Es gibt genug Leute, die sich freuen, eine verpasste Folge ein paar Monate später erneut sehen zu können.
Fabian hat geschrieben:Ich sage nur "Criminal Minds", da habe ich schon zeitweise nicht mehr durchgeklickt.
Sorry, aber liegt das nicht vielmehr an dir als an Sat.1?!
Fabian hat geschrieben:Habe ich auch nicht behauptet, ich sage nur, dass die Quoten immer schwächer werden.
Das ist ein normaler Vorgang, der bei allen Sendern passiert (siehe zum Beispiel VOX-Montag oder RTL-Dienstag). RTL würde ja deswegen sicherlich auch nicht auf die Idee kommen, das ganze Jahr über nur Erstausstrahlungen am Dienstag zu zeigen. Hier müsstest du dann konsequent alle Sender kritisieren.
Fabian hat geschrieben:Nein, du bist nur absolut kritik- und diskussionsunfähig. Versteifst dich absolut in manchen Wörter, verfolgst absolute verwirrende Theorien und verteidigst alles Mögliche aus dem Hause ProSiebenSat.1 ohne überhaupt die Quotenentwicklung zu kennen.
Wer hier "absolut kritik- und diskussionsunfähig" ist sowie "verwirrende Theorieren" verfolgt, ist die Frage. Ich bin es mit Sicherheit nicht. Du musst dir einfach einmal abgewöhnen, wie ein Fan zu denken. Einem einfachen "Fan", der es nicht besser weiß, könnte ich diese Hirngespinste noch durchgehen lassen, aber so sind deine Aussagen als Geschäftsführer (!) von Quotenmeter.de einfach nur lächerlich. Inwiefern ich irgendetwas "aus dem Hause ProSiebenSat.1" verteidigt habe, musst du mir ebenfalls erklären. Ich gehe nur nach den Fakten. Übrigens liegen mir die gleichen Quoten wie dir vor.
Benutzeravatar
von Fabian
#1073693
scoob hat geschrieben:
Fabian hat geschrieben:Auf dem 20.15 Uhr-Slot könnte sich "Navy CIS" mit "Navy CIS: L.A." abwechseln. Um 21.15 Uhr "The Mentalist" mit "Hawaii Five-0" und um 22.15 Uhr "Criminal Minds" mit "Blue Bloods" - oder etwas anderem. Ergo: 44 neue Folgen, dann gibt's ja noch Feiertage, da sendet man Spielfilme. Beispiel 2012: 52 Wochen - 44-46 Folgen jeweils = 6 Wochen minus - Ostersonntag - Pfingstsonntag - Neujahr - Weihnachten - Tag vor Silvester = 1 Woche. Da zeigt man dann mal ein Special. Schon bist du das ganze Jahr mit neuen Folgen ausgebucht.
Das ganze Jahr über Erstausstrahlungen zu zeigen ist höchst unwirtschaftlich. Das macht kein (Free-TV-) Sender auf der Welt. Außerdem schaut sich ein Großteil der Zuschauer gerne auch Wiederholungen an, andernfalls wären die Quoten weitaus schlechter. Es gibt genug Leute, die sich freuen, eine verpasste Folge ein paar Monate später erneut sehen zu können.
Und was macht ProSieben mittwochs um 20.15 Uhr? Nur EAs.[/quote]
Fabian hat geschrieben:Ich sage nur "Criminal Minds", da habe ich schon zeitweise nicht mehr durchgeklickt.
Sorry, aber liegt das nicht vielmehr an dir als an Sat.1?
"Criminal Minds" lief mit vier Staffeln am Sonntagabend um 21.15 Uhr, dann 19 Folgen am Samstag, danach folgte eine plötzliche Absetzung. Es ging schließlich im Hochsommer am Sonntag um 22.15 Uhr weiter, die neuen Folgen wurde nach Weihnachten unkommentiert abgebrochen. Und jetzt Donnerstag.
Fabian hat geschrieben:Habe ich auch nicht behauptet, ich sage nur, dass die Quoten immer schwächer werden.
Das ist ein normaler Vorgang, der bei allen Sendern passiert (siehe zum Beispiel VOX-Montag oder RTL-Dienstag). RTL würde ja deswegen sicherlich auch nicht auf die Idee kommen, das ganze Jahr über nur Erstausstrahlungen am Dienstag zu zeigen. Hier müsstest du dann konsequent alle Sender kritisieren.
Unsinn. Da gibt es genügend Gegenbeispiele. Aber "Navy CIS" und "The Mentalist" hatten zwischen den zwei vergangenen Staffeln (Mitten im Winter) nur einen Zielgruppen-Marktanteil von 9,9 Prozent. Markus, das ist nicht erfolgreich! Das ist aber allerhöchste Eisenbahn. Drei von vier ProSiebenSat.1-Sendern liegen am Sonntagabend deutlich unter dem Senderschnitt. Man kann zwar "Navy CIS: L.A." am späten Donnerstagabend verbrennen oder man wechselt die Serie am Sonntag ab.
von scoob
#1073744
Fabian hat geschrieben:Und was macht ProSieben mittwochs um 20.15 Uhr? Nur EAs.
Wenn man einmal von den "How I Met Your Mother"-Wiederholungen absieht, richtig. Du weißt aber genauso wie ich, warum ProSieben am Mittwoch fast das ganze Jahr über Erstausstrahlungen zeigen muss. "Desperate Housewives", "Grey's Anatomy" und "Private Practice" funktionieren mit Wiederholungen einfach nicht, andernfalls würden wohl alle Serien auch häufiger wiederholt werden - deswegen hat man ja jetzt sixx. Das gleiche Spiel am Montag. Serien wie "Fringe" oder "Supernatural" funktionieren ebensowenig mit Wiederholungen nicht (die Erstausstrahlungen tuen sich ja teilweise schon schwer). Daher kann man den ProSieben-Montag oder -Mittwoch kaum mit dem Sat.1-Sonntag vergleichen.
Fabian hat geschrieben:Unsinn. Da gibt es genügend Gegenbeispiele. Aber "Navy CIS" und "The Mentalist" hatten zwischen den zwei vergangenen Staffeln (Mitten im Winter) nur einen Zielgruppen-Marktanteil von 9,9 Prozent. Markus, das ist nicht erfolgreich! Das ist aber allerhöchste Eisenbahn. Drei von vier ProSiebenSat.1-Sendern liegen am Sonntagabend deutlich unter dem Senderschnitt. Man kann zwar "Navy CIS: L.A." am späten Donnerstagabend verbrennen oder man wechselt die Serie am Sonntag ab.
Drei von vier? Momentan läuft der Sonntagabend für Sat.1 doch sehr erfolgreich?! Wiederholungen lasse ich hier nicht gelten, denn schließlich musste man oftmals gegen Erstaustrahlungen von Spielfilmen bei RTL und ProSieben sowie den "Tatort" im Ersten antreten. Hätte RTL dienstags solch ein Gegenprogramm würden die Serienwiederholungen auch erheblich mehr leiden. Da sind im Anbetracht des Gegenprogrammes knapp ein Prozentpunkt Marktanteil unter dem Senderschnitt noch akzeptabel. Es hat überdies seinen Grund, dass "NCIS: Los Angeles" nun den dritten Sendeplatz innerhalb von drei Staffeln erhält. Bei 22.15 Uhr kann man wirklich nicht von "verbrennen" reden, da dies genauso wie 20.15 Uhr und 21.15 Uhr zur Primetime gehört. "Criminal Minds" hat hingegen bereits sein Stammpublikum und stellt daher ein gutes Lead-In dar.
#1073753
Fabian hat geschrieben:Markus, wenn "Navy CIS: LA" um 22.15 Uhr am Sonntag funktioniert, dann gebe ich dir Recht. Wir können in zwei Wochen in diesem Punkt weiter diskutieren.
Gerne.
zak69 hat geschrieben:Wenn man bei SAT1 mi einer Quote von 7% zu frieden ist dann geb ich dir Recht
Auf was beziehst du dich?
#1073768
scoob hat geschrieben:
Fabian hat geschrieben:Markus, wenn "Navy CIS: LA" um 22.15 Uhr am Sonntag funktioniert, dann gebe ich dir Recht. Wir können in zwei Wochen in diesem Punkt weiter diskutieren.
Gerne.
zak69 hat geschrieben:Wenn man bei SAT1 mi einer Quote von 7% zu frieden ist dann geb ich dir Recht
Auf was beziehst du dich?
Schau dir doch die täglichen Quoten von SAT1 an
#1074400
Na, ich finde, die Vollprogramme sollten so etwas wenigstens kurz zeigen. RTL hat ja lt. Videotext auch eine 10-minütige Sondersendung auf die Beine gestellt, was für die Privaten dann ja auch vollkommen ausreicht.
#1074403
Find ich nicht. Unser Pseudo-Staatsoberhaupt ist mal wieder zurückgetreten, da muss man nun nicht gleich das komplette Programm umwerfen. Wenns jetzt jemand mit wirklich politischer Relevanz gewesen wäre, dann könnt man drüber streiten :lol:
#1074406
Rodon hat geschrieben:Na, ich finde, die Vollprogramme sollten so etwas wenigstens kurz zeigen. RTL hat ja lt. Videotext auch eine 10-minütige Sondersendung auf die Beine gestellt, was für die Privaten dann ja auch vollkommen ausreicht.
SAT.1 übertragt seit elf Uhr jeweils zur halben Stunde eine dreiminütige Sondersendung.

Edit: Zu früh gefreut. Es laufen Mini-Sondersendungen gegen 11.30 Uhr, 12.30 Uhr und 16.15 Uhr...
#1074460
RomanMLink hat geschrieben:
Rodon hat geschrieben:Na, ich finde, die Vollprogramme sollten so etwas wenigstens kurz zeigen. RTL hat ja lt. Videotext auch eine 10-minütige Sondersendung auf die Beine gestellt, was für die Privaten dann ja auch vollkommen ausreicht.
SAT.1 übertragt seit elf Uhr jeweils zur halben Stunde eine dreiminütige Sondersendung.

Edit: Zu früh gefreut. Es laufen Mini-Sondersendungen gegen 11.30 Uhr, 12.30 Uhr und 16.15 Uhr...
Welcen Sender von SAT1 siehst du?
#1074468
zak69 hat geschrieben:
RomanMLink hat geschrieben:
Rodon hat geschrieben:Na, ich finde, die Vollprogramme sollten so etwas wenigstens kurz zeigen. RTL hat ja lt. Videotext auch eine 10-minütige Sondersendung auf die Beine gestellt, was für die Privaten dann ja auch vollkommen ausreicht.
SAT.1 übertragt seit elf Uhr jeweils zur halben Stunde eine dreiminütige Sondersendung.

Edit: Zu früh gefreut. Es laufen Mini-Sondersendungen gegen 11.30 Uhr, 12.30 Uhr und 16.15 Uhr...
Welcen Sender von SAT1 siehst du?
Hä? Man darf doch wohl davon ausgehen, dass auf SAT.1-Comedy keine Sondersendung lauft.
#1074765
Das Sat.1 nur eine kurze Sondersendung machten überrascht mich nicht und sagt alles über den Sender.

Naja Bartls Kopf wird wohl rollen Kosack wird wohl auch bald weg sein.So kommt jedenfalls keine Konstanz rein.
#1076131
SAT1 hat ja nach meinen Informationen genau 40 Folgen für Schicksale, dass gerade um 18:00 Uhr läuft. Das würde dann für 8 Wochen reichen, wenn man die Doppelaustrahlung mal außer acht lässt. Gibts denn hier jetzt eigentlich was neues, ob dies verlängert wird oder nicht. Ich meine da muss ja jetzt eine Entscheidung her!! Man kann ja das nicht immer in Dauerschleife senden.

Wird eigentlich K11 dauerhaft für eine Stunde laufen ?? ( also 2 Folgen pro Tag)

Und jetzt noch zum Thema "Europa League TV Rechte". Hat die ProSiebenSAT1 AG eigentlich die Rechte verlängert bzw. verlängert man sie noch, Weil eigentlich möchte ich den Euro Cup noch live sehen und nicht auf Sky

Gruß
  • 1
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 40