von Quotentreter
#1074379
Jeythor hat geschrieben:Wie wär's denn mit Markus Lanz? :mrgreen:
Der gag geisterte mir gestern schon im Kopf herum, war aber selbst mir zu Flach. Ich wollte Vica den Vortritt lassen. :mrgreen:
von Tommy137
#1074382
zak69 hat geschrieben:Die nächste Farce ist die Merkel Erklärung.
Was hast du denn erwartet dort zu hören?

Das war ne übliche Stellungnahme mit dem Bedauern über den Rücktritt, Dank für das bisher geleistete und zum Schluss sogar noch der überraschend deutliche Hinweis, einen Kandidaten mit einer breiten Unterstützung zu finden.

Das ist immerhin ein Fortschritt gegenüber dem letzten Mal nach dem Rücktritt Köhlers.
Benutzeravatar
von Jeythor
#1074383
Quotentreter hat geschrieben:
Jeythor hat geschrieben:Wie wär's denn mit Markus Lanz? :mrgreen:
Der gag geisterte mir gestern schon im Kopf herum, war aber selbst mir zu Flach. Ich wollte Vica den Vortritt lassen. :mrgreen:
Oh, das tut mir leid... Aber wieso "Gag"? :P
Benutzeravatar
von Kramer
#1074384
rosebowl hat geschrieben:...
Endlich hat das leidige Theater ein Ende! Natürlich zeigt er immernoch null Einsicht, aber damit war ja auch nicht zu rechnen... Er tut das alles zum Wohl des Landes - natüüüüüürlich :roll: ...
Natürlich das war doch bei Gutti und Konsorten auch nie anders, Schuld sind immer die Anderen mann selbst ist das bemitleidenswerte Opfer das keiner lieb hat, da könnte ich immer kotzen dieser Sorte Politiker ist wirklich nichts peinlich. :x
Benutzeravatar
von rosebowl
#1074386
Genau das meinte ich damit, dass er sich gleich äußern wird wie KT und Co...
Einfach nur ätzend :roll:
von Andelko
#1074387
Maddi hat geschrieben:mal sehen, wer es jetzt dann wird. ich denke mal zum WE hin wird es noch keine Festlegung geben.

hoffenlicht nur krakelt die Nahles und ähnlich Ungetiere nicht gleich wieder laut los.

Die Nahles hat doch gestern schon los gekrakelt.Mal sehen ob sich die SPD ihr Wort hält und die Situation wirklich ncht ausnutzt um einen eigenen Kandidaten durchzudrücken
von Tommy137
#1074389
Durchdrücken kann die SPD allein schon mal gar keinen... das könnte nur die Koalition, die ja immer noch eine knappe Mehrheit in der Bundesversammlung hat.

Und wenn Nahles wieder mal zu sehr vorpreschen sollte, wird Gabriel schon zum Bodycheck ausholen. Da hat der Kanzlerkandidatenkampf in der SPD wirklich mal was gutes.
von Wolpers
#1074404
rosebowl hat geschrieben:Natürlich zeigt er immernoch null Einsicht, aber damit war ja auch nicht zu rechnen... Er tut das alles zum Wohl des Landes - natüüüüüürlich :roll:
Das muss er so sagen, damit er die 200.000 EUR jährlich kassieren darf: Der Rücktritt muss politische Gründe haben.
Benutzeravatar
von vicaddict
#1074408
Sentinel2003 hat geschrieben:Ist dann nur die Frage, wie lange sich der Horst zum Horst machen muß....und wann der neue gewählt wird...
Naja innerhalb von 30 Tagen muss der/die Neue im Amt sein. Ich glaube aber nicht, dasss es so lang dauern wird. Alle haben doch Interesse daran, dass dieses Thema möglichst schnell vom Tisch ist. Morgen setzen sich wohl die Koalitionsparteien zusammen, im Laufe der nächsten Woche wird man sich dann mit Grünen und SPD zusammensetzen, so dass man sicherlich Anfang März zu einem Ergebnis kommen wird. Die Linke und die NPD werden dann aus Protest wieder eigene Kandidaten stellen und damit ist das Ding gegessen und wir treiben eine neue S@u durchs Dorf.

Btw damit ich den Erwartungen auch gerecht werde, sage ich auch noch den Bruch der Koalition ob dieser Frage voraus. Am End sind Jackie und co noch traurig, wenn ich das nicht mit einfließen lasse :wink:
von Familie Tschiep
#1074411
Quotentreter hat geschrieben:
Jeythor hat geschrieben:Wie wär's denn mit Markus Lanz? :mrgreen:
Der gag geisterte mir gestern schon im Kopf herum, war aber selbst mir zu Flach. Ich wollte Vica den Vortritt lassen. :mrgreen:
Ist Lanz nicht Italiener als Südtiroler?

Klaus Töpfer fände ich auch passend, meinetwegen auch die von der Leyen oder die Leutheusser-Schnarrenberger, auch wenn sie von der FDP ist.
Benutzeravatar
von vicaddict
#1074414
taht hat geschrieben:Boah, jetzt tritt der echt noch vor dem Wochenende zurueck. Karma ist schon manchmal ne Bitch. :evil: :P

...darauf erstmal ein Kilo Rinderfilet :lol:


Töpfer hat meines Wissens nach schon einmal abgelehnt. Ich denke es wird wohl auf Lammert rauslaufen. Das wäre die naheliegendste Lösung. Er möchte, er ist anerkannt und beliebt. von der Leyen wird Merkel nicht wählen, weil sie sicher keine zweite Frau an der Spitze dulden wird. Das nimmt ihr doch ihr Alleinstellungsmerkmal. Ich würde mich auch nicht über Steinbrück wundern. Je nachdem, ob Merkel was drauf gibt, was der gelbe Kasperlverein dazu zu sagen hat ;)
von Tommy137
#1074424
vicaddict hat geschrieben:
Sentinel2003 hat geschrieben:Ist dann nur die Frage, wie lange sich der Horst zum Horst machen muß....und wann der neue gewählt wird...
Naja innerhalb von 30 Tagen muss der/die Neue im Amt sein. Ich glaube aber nicht, dasss es so lang dauern wird. Alle haben doch Interesse daran, dass dieses Thema möglichst schnell vom Tisch ist.
Ich denke eher, dass es wirklich erst in der letzten, möglichen Woche sein wird, allein schon aus organisatorischen Gründen. Die Kandidatensuche ist ja nur das eine, und selbst die wird sich schon 1-2 Wochen hinziehen. Dazu muss ja die ganze Bundesversammlung auch rein formal organisiert werden, die Länder müssen die ganzen Abgesandten aussuchen und wählen. Gerade Verwaltungsangelegenheiten ziehen sich doch immer ewig hin, das sieht man doch überall.

Da halte ich schon die Woche vom 5.-11. März für zu früh. Also wäre es dann die Woche drauf möglicherweise Dienstag (13.3.) oder Mittwoch (14.3.).
Benutzeravatar
von redlock
#1074429
Hat Gauck noch Interesse :?: Würde Angie den nehmen :?:

(Ich erwähne Gauck nur, weil dessen Name wieder bei den Kandidaten auftaucht, nicht weil ich ihn auf dem Posten sehen will)

Jedenfalls, nett das Angie mit der 3% Partei morgen über einen Kandiadaten redet, aber entschieden wird in der GroKo :mrgreen: Testen wir schon mal wie es 2013 laufen wird :lol:
Benutzeravatar
von vicaddict
#1074442
redlock hat geschrieben:Hat Gauck noch Interesse :?: Würde Angie den nehmen :?:
Gauck selbst hat vor Wochen abgesagt, wenn ich nicht irre und die Union wird den Teufel tun, den Mann zu wählen, den sie vor anderthalb Jahren gleich hätte wählen können. Diese Farce wird man sich nicht antun und auch SPD und Grüne werden es nicht mittragen, denn denen war Wulff doch am Ende lieber als Gauck.

@ Tommy

Dass man sich jetzt erst intensiv mit der Kandidatensuche beschäftigt, glaube ich nicht einmal. Gerüchten zufolge hat man diese Eventualität doch schon vor Wochen abgeklärt. Wäre man Verschwörungstheoretiker könnte man Wulff auch unterstellen, dass der Rücktritt längst beschlossen war, aber nur noch nach einem Anlass gesucht wurde, um die Abfindung zu kassieren. Aber das will ich ja nicht einmal unterstellen.
Es würde mich daher nicht wundern, wenn man sich morgen in der Koalition nur noch einmal offiziell trifft und diese Dinge abklärt, bevor man sich dann nächste Woche mit SPD und Grünen zusammensetzt. Ich gehe auch davon aus, dass die Koalition da jemanden vorschlagen wird, den SPD und Grüne nicht wirklich werden ablehnen können. Wenn Merkel direkt nach dem Rücktritt schon ankündigt, dass man sich mit der Opposition zusammensetzen will, kann man ja mutmaßen, dass da schon Namen auf dem Zettel stehen. Man wird ihnen zwei, drei Namen vorschlagen und schauen was passiert. Wenn das Lammert, Töpfer und Mister X sein werden, wird die Opposition auch nicht groß schachern können. Wie schon gesagt wurde, können sie selbst ja keinen Kandidaten durchboxen und da sie selbst immer von der überparteilichen Lösung reden, können sie es sich auch nicht leisten zu zicken. Sofern Merkel hier nicht Westerwelle, H.W. Sinn oder Mehdorn vorschlägt, gehe ich da von einem schnellen Abwickeln aus.
von Sentinel2003
#1074458
taht hat geschrieben:Boah, jetzt tritt der echt noch vor dem Wochenende zurueck. Karma ist schon manchmal ne Bitch. :evil: :P


Boah ey, was für ein Kommentar, darauf ein Pils!!




Gauck hatte übrigens vorhin gesagt, dass er sich zum Rücktritt von Wulff nicht äußern möchte, er sagte nur, dass die DEutschen jetzt erreicht hätten, was Sie gewollt hätten, den Rücktritt von Wulff....
Benutzeravatar
von vicaddict
#1074602
Ich bin ja gespannt, wen man da jetzt aus dem Hut zaubern will. Nachdem SPD und Grüne ausgeschlossen haben, Regierungsmitglieder zu wählen, wird es auf Seiten der Union ja zappenduster was überparteiliche Kandidaten angeht. An ehemaligen Granden hat man ja nur Affärenerprobte Leute wie Koch, Rüttgers, oder Althaus zu bieten und die sind wohl kaum vermittelbar. Ich glaube ja nach wie vor, dass man sich auf Steinbrück einigen wird.
Benutzeravatar
von acid
#1074603
tagesschau.de (aus der Rücktritts-Rede von Wulff) hat geschrieben: Ich habe Fehler gemacht, aber ich war immer aufrichtig. yup, klar doch.

Die Berichterstattungen, die wir in den vergangenen zwei Monaten erlebt haben, haben meine Frau und mich verletzt.
Der letzte Satz erinnerte mich irgendwie an ein trotziges Kind... oder an Leute, die nochmal das letzte Wort haben wollen, um sich besser darzustellen, obwohl sie wissen, das sie Scheiße gebaut haben.


Mein Vorschlag für das 'Unwort des Jahres': Salamitaktik (oder Blitztabelle ;))
Benutzeravatar
von rosebowl
#1074604
Ich finde, Lammert wäre keine schlechte Option... Der könnte eine stabile parteiübergreifende Mehrheit kriegen. Das Problem könnte höchstens sein, dass er keine Mutti-Marionette ist...
von Tommy137
#1074605
Lammert gehört für mich genau wie de Maizière, der eh schon abgesagt hat, zu den Leuten, die ich eigentlich in ihrer aktuellen Position behalten möchte, weil sie dort viel mehr Einfluss haben.
Benutzeravatar
von vicaddict
#1074619
Ich glaube Lammert wird am Ende eine zu unspektakuläre Lösung sein bzw ist er wohl zu bieder. Sein Name wird als erstes genannt, ebenso wie Gauck, aber die erstgenannten werden es bekanntlich nie.
Töpfer ist nicht mehr der jüngste und der FDP nicht wirklich zu vermitteln und von der Leyen scheidet auch aus, ebenso wie de Maiziere. Dann hört es bei der Union ja schon auf mit Kandidaten. Bosbach fände ich ganz gut, aber auch der ist nicht vermittelbar. Gerade deshalb glaube ich, dass Merkel ihrer Partei am Ende jemanden vermitteln muss, der ein anderes Parteibuch hat.
Benutzeravatar
von cooky
#1074682
Mich würden ja immer noch die genauen Gründe interessieren, die damals zum eigentlichen Wulff-Bild-Bruch geführt haben. Da muss doch noch mehr vorgefallen sein, als bekannt.

Von den CDU Nasen würd mir ja Bosbach am ehsten zusagen, aber ich glaube der hat auf das Amt garkeine Lust. Der Versuch wen mit einer lupenreinen Weste (also noch weißer als im Normalfall) zu finden kann aufjendefall ganz amüsant werden. Wir können uns in den nächsten Tagen sicherlich auf so manch abstrusen Kandidatenvorschlag freuen.
  • 1
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 123