capo status hat geschrieben:acid_junky hat geschrieben:Ich kann mir vorstellen, das dieser "Ausverkauf" Herrn Favre nicht so zusagt. Das erinnert mich an die Saison als Hertha 4. wurde. (Wenn se durchgezogen hätten, wäre auch Platz 1 dringewesen.) Wie es dann mit Hertha weiterging, weiss ja jeder. :roll:
zum vergleich hertha - gladbach:
du musst bedenken, dass man in gladbach jetzt locker 25 mio euro in die mannschaft investieren wird. sollte die CL erreicht werden kann man sicher nochmal 15 mio dazu packen. ob man die jetzt vernünftig ausgibt ist eine andere frage, aber mir scheint der eberl sehr vernünftig.
bmg0101 hat geschrieben:Abwarten.Der große Unterschied ist aber a) wir bekommen für die Verkäufe Kohle und b) sind wir nicht hoch verschuldet und können finanziell nachlegen.Zwei beudeutende Unterschiede im Vergleich zur Hertha damals.
Dennoch vertraue ich Eberl und Favre das sie guten Ersatz holen.Favre wird schon wissen was er will.
Auch wenn Gladbach zu 96% nächstes Jahr selbst in der CL spielt, kann man Dante verstehen (sofern sich das bisherige Gerücht bewahrheitet), das er nochmal einen letzten, großen Schritt in seiner Karriere machen möchte.
Wie Gladbach seinen Kader verstärken wird (was sie auch ohne die Abgänge von Reus, Neustädter und ggf. Dante tun müssten und mit diesen Abgängen gleich dreimal so intensiv), ist wirklich eine spannende Frage. Für Gladbach hoffe ich, das die Vorstellungen von Favre und Eberl da nicht zu weit auseinander klaffen. Favre weiss, was er will, aber ob er die Spieler dann auch erhält, steht auf einem anderen Papier.
bmg0101 hat geschrieben:
Der Sieg war aber teuer erkauft , Herrmann wohl mit nem Schlüsselbeinbruch :?
Schon heftig diese ganzen Verletzungen dieses Jahr. :? Dortmund hat mit Piszczek schon wieder einen Kopfverletzten, auch wenn es sich wohl "nur" als Gesichtsprellung herausgestellt hat.
capo status hat geschrieben:das is ja noch schlechter als ich erwartet hätte. :shock: eine einzige torchance und man spielt diesen lahmarschfußball einfach immer schön runter. entweder heynckes ist unfähig oder unsere spieler sind lernresistent.
Es ist wirklich seltsam, was Bayern z.Z. teilweise für ein Murks zusammenspielt. Sind das die taktischen Vorgaben von Heynckes? Das erklärt aber nicht die Ballverluste oder Fehlpässe (im generellen in den letzten Spielen). Vielleicht sollte Heynckes aber doch mal seine Taktik überdenken? Die meisten stehen nunmal hinten drin und lassen die Bayern die Arbeit machen. Bei guten Mannschaften wie z.Z. Gladbach kommt dann mit indivueller Klasse und/oder einfachen Konter sogar ein Sieg dabei herum.
Was ich an Ausschnitten in der Sportschau gesehen habe, musste Lahm hinten wirklich viel arbeiten und die Fehler seiner Vorderleute wieder wettmachen. Im Interview danach dann aber wieder die gleiche Leier "wir müssen es abstellen […] in den nächsten Spielen wieder […] blub". :?
Auf jeden Fall bin ich der Meinung, das sich Bayern neben der Verteidigung auch im zentral-defensiven Mittelfeld und im Sturm noch verstärken sollte.
Grewel hat geschrieben:
das regt mich übrigens allgemein etwas auf. 1 Minute Nachtspielzeit...es muss ja nicht sein wie in england, wo ManU gerne mal in der 97. den Siegtreffer erzielt, aber bei 4-5 Auswechslungen + Ecken + Verletzungsuntrebrechung Gomez und noch 1-2 Kleinigkeiten frag ich mich doch wie man da auf nur eine Minute kommt.
[3€]Ein Spiel dauert 90 Minuten.[/3€]
Fernsehfohlen hat geschrieben:Nach der Hinrunde war ich mir fast sicher, dass dieses Team nicht erstligareif ist, aber in der Rückrunde treten sie meines Erachtens bislang deutlich stärker auf als Augsburg oder Lautern - als Berlin ohnehin, das muss man ja nicht erwähnen.
Also wäre Hertha gestern konzentrierter und selbstbewusster gewesen, hätten sie gegen Dortmund einen Punkt mitgenommen oder auch gewinnen können. Da merkt man wie sehr das Hickhack mit den Trainern Einfluss auf die Spieler hat. :|
Ebenso wie Lautern gestern gegen Gladbach ein tolles Spiel machte.
Im Gegensatz zu den bisher gehandelten Kandidaten ist Rehagel dann wohl doch die beste Option. Obwohl ich die Konstellation Tretschok/Covic für den Rest der Saison auch nicht verkehrt fände. Wenn im Sommer dann sowieso ein neuer Trainer gesucht wird.
Gestern war Rangnick im Sportstudio zu Gast und da kam auch das Thema Heynckes/Hertha auf. Als Preetz nach dem Spiel zu Rangnick als ev. Kandidat gefragt wurde, kam seine Antwort doch etwas verzögert und auch die Reaktion von Rangnick danach war etwas... naja, ausweichend. :shock: :roll:
Allerdings hätte ich bei Rangnick als Hertha-Trainer die Sorge, wenn da nichts dabei rumkommt und es dann wie bei seinen Vorgängern abläuft, Rangnick dann nie wieder im Fussball tätig sein wird.
