US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
von zvenn
#1069635
Bobby hat geschrieben:Man hätte die Folgenreihenfolge aber tatsächlich ändern können, um nicht zweimal eine ähnliche Storyline zu bieten. :?
War mir gar nicht mehr bewusst, dass letzte Woche auch eine Zukunftsfolge war... :roll: :lol:

Schließe mich an. Tolle Folge, vor allem die Asterixe und die Szene mit den beiden Olivien war auch genial gespielt von Anna Torv. Die unterschiedliche Mimik alleine schon, welche jede Olivia einzigartig macht. Einfach nur toll :D
Benutzeravatar
von redlock
#1070475
Nachdem die Folgen seit Ende der Weihnachtspause hier so positiv besprochen worden sind, (von den Jubelorgien bei den serienjunkies ganz zu schweigen :lol: ) habe ich die durch die Superbowl verursachte Pause bei neuen Serienfolgen genutzt und die drei ''Fringe'' Folgen 408 (6,5/10), 409 (7,5/10) und 410 (6,5/10) nachgeholt. So leicht komme ich von ''Fringe'' offenbar denn doch nicht los.
Wie jedoch schon ersichtlich, vom Hocker haben die Folgen mich nicht gehauen. Mein Problem mit dieser Staffel ist und bleibt das ''Amber'' (gelbe) Universum. Es funktioniert für mich einfach nicht, auch wenn es vereinzelt schöne oder gute Einzelfolgen gibt.
Dazu kommt, dass seit einiger Zeit ''mein Herz'' nicht mehr richtig dabei ist. Was aus und mit unseren Helden passiert ist mir mittlerweile recht egal. Und sowas ist natürlich nie gut.

Keine Ahnung wie ich es mit der Serie weiter halten werde...
Benutzeravatar
von RickyFitts
#1070496
Naja, du wirst keine besonders langfristige Entscheidung mehr fällen müssen. Fringe endet diese Season. Alles andere würde selbst das Dollhouse S2 Wunder in den Schatten stellen.
Bei mir ist die Show aber auch gerade gecancelt und ich spähe hier nur mal rein, um zu sehen, ob mich ein flüchtiger Blick auf die Wertungen motivieren kann, mal die Folgen seit Ende November aufzuholen.
Benutzeravatar
von Bobby
#1071864
4x12

Klasse Folge! Für mich die bisher beste der Staffel. Der FdW war diesmal sehr interessant, klasse umgesetzt und wichtig für den roten Faden. Das creepy Diner, die zombieartige Stadt, die (eklige) Fusion von zwei Personen, alles überaus gelungen. :D Und es wird für mich immer deutlicher, dass Peter wohl in diesem Universum bleiben wird. Walter könnte ihn nicht mehr gehen lassen, nachdem sie sich jetzt so gut verstehen, und Olivia hat nun die Erinnerungen von unserer Oliv. :?
von Plem
#1071874
Wow, war echt eine unheimlich gute Folge. Auf jeden Fall die beste der Staffel, wenn nicht sogar die beste der Serie. Das war richtig schön creepy, auch wenn ich schon irgendwie vorher draufgekommen bin woran das ganze liegt (die doppelten Pupillen und die zwei Zahnreihen habens ja echt verraten). Obwohl ich zugeben muss, dass ich zunächst dachte das ursprüngliche blaue und das derzeitige gelbe Universum wären verschmolzen worden, wegen Olivias Erinnerung an Edina. Und dann noch das Ende :shock: Ich bin ja echt gespannt ob das jetzt permanent so bleibt oder wie oder was. Walter tat mir übrigens total leid als Peter es kaum erwarten konnte nach Hause zurückzukehren. Da hat er endlich seinen Sohn zurück und ist kurz davor ihn wieder zu verlieren :(
von Tommy137
#1071894
Plem hat geschrieben:Obwohl ich zugeben muss, dass ich zunächst dachte das ursprüngliche blaue und das derzeitige gelbe Universum wären verschmolzen worden, wegen Olivias Erinnerung an Edina.
Mir gings genauso.. hatte auch gar nicht mehr DRJ im Kopf, sondern dachte, dass das wieder eine Auswirkung von Peters Existenz im gelben Universum ist.

Der Anfang mit den ganzen Autos auf der Straße hatte echtes "Akte X"-Feeling, da war alles da bis auf die fehlenden neun Minuten :mrgreen: Auch die Szenen danach in der Stadt fühlten sich mehr wie Akte X an.


Die Hinweise, dass man gelb und blau dann zu einem grünen Universum verschmelzen wird, sind aber wirklich deutlich. Wurde ja auch schon oft genug gesagt, dass eine einfach Rückkehr Peters die ganze Charakterentwicklung der vierten Staffel obsolet machen würde.

Schön zu sehen, dass die Qualität der Folgen in der zweiten Staffelhälfte zunimmt, so wie es schon in Staffel 1 und 2 der Fall war. Selbst wenn die große Mythologie wohl keinen zufriedenstellenden Abschluss bekommen wird, machen die einzelnen Folgen wenigstens wieder mehr Spaß.
von Stefan
#1072054
Plem hat geschrieben:Wow, war echt eine unheimlich gute Folge. Auf jeden Fall die beste der Staffel, wenn nicht sogar die beste der Serie.
Ja, das will ich so gerne unterschreiben. Die Folge war unglaublich stark und erinnerte mich auch stark an das Feeling, das bei alten, sehr guten Akte-X Folgen aufkamen.

Die Diner-Szenen waren echt stark und die verschmelzenden Personen schön creepy - es tat mir richtig leid, dass man den Menschen nicht helfen konnte.

Aufgrund von Olivias Erinnerungen war ich auch kurz verwirrt, welche Universen da jetzt genau verschmelzen .. aber gut, es ging es wohl weiterhin einfach um die 2 Universen, die es eben aktuell gibt :mrgreen:
von troubled
#1072059
Mag ja sein dass das jetzt ein wenig naiv klingt, aber ich hab echt keine Ahnung davon:
Wie bekommt ihr die aktuellen Folgen von Fringe zu sehen? Ich würde das auch gerne sehen können.
Benutzeravatar
von miss_julie
#1072106
Kann mich nur anschließen, super Folge! Richtig gut wurde es, als die Drei versucht haben, die Stadt zuverlassen und immer wieder das Welcome Schild kam!
Das Ende war mit am Besten! Damit habe ich gar nicht gerechnet, obwohl man sich sowas hätte denken können! Vor allem nach dem Olivias Traum!
Benutzeravatar
von redlock
#1072214
Nach dem die Folgen 411 + 412 hier so gelobt wurden habe ich sie mir doch noch angesehen.
Sowohl die Astridzentrische als auch die ''X-Files''/Zombie feeling/Verschmelzungs Folge gehören zu den besseren der letzten Zeit, und auch ich fand sie gut. Aber soooo gut fand ich sie nun auch wieder nicht. Liegt wohl aran, dass ich nicht mehr richtig ins Ganze investiert bin. :(
---->2x7,5/10
Benutzeravatar
von redlock
#1074832
Folge 413:

''I remember everything'' – amberOlivia zu Peter :o :o :o

---Der FdW (Telepathisches Netzwerk) erinnerte mich wieder an die guten, alten X-Files Zeiten. Ich fand ihn nicht überragend, aber ziemlich gut.

---den Teil um Olivia und Peter fand ich klasse. Hatte mich voll gepackt. Plötzlich war ich wieder ''voll investiert.'' Mir hat sehr gefallen wie Torv das alles gespielt hat.
Die Spekulationen – z.B. über das Cortexofan und die letzte Szene, die wow war – überlasse ich den ''Spezialisten.''


---->8/10
von Plem
#1074838
Ich fand den Fall richtig langweilig. Das wirkte sehr danach als ob die Autoren nicht wussten wie sie 42 Minuten füllen sollten. Ich hätte es besser gefunden, wenn man sich nur auf die Erinnerungs-Sache konzentriert hätte. Das war nämlich sehr gut gemacht. Irgendwie wirds aber langsam langweilig wie Olivia und Peter immer auseinandergehalten werden. Ich bin jetzt weiß Gott kein Fan des Pairings, aber spätestens als Olivia meinte sie müsse pinkeln, wusste man bescheid, dass sie nicht mehr zurückkehrt. Wird etwas vorhersehbar.
Benutzeravatar
von Bobby
#1074986
Ich fand den Fall jetzt nicht so langweilig. Es war wirklich nicht überragend, wie redlock schon sagte, aber das Mutantenkollektiv war durchaus ein interessantes Thema. Nebenbei noch Walters Ermittlungen bzgl. Olivia und dann das Ende. :o Jetzt bin ich sehr gespannt, ob es nächste Woche tatsächlich irgendwelche größeren Antworten geben wird oder ob das einfach nur billige Werbung ist. :x
von Tommy137
#1074989
Den Fall der Woche fand ich diesmal auch nicht besonders spannend. Ehrlich gesagt hab ich gar nicht richtig verstanden, warum plötzlich alles vorbei gewesen sein soll. Das ganze Drumherum reißt mich aber zum Glück wieder deutlich mehr mit als in der ersten Staffelhälfte.

Die letzte Szene hat mich erstmal komplett verwirrt... vor allem die Aussage des Tankstellen-Typs, dass er Olivia gar nicht gesehen hab will. Peter hat jetzt auch Halluzinationen und lässt sich von denen durch die Gegend fahren? :mrgreen:

Gehe aber davon aus, dass Nina Sharp, ebenso wie Alt-Broyles, vor langer Zeit durch einen Shapeshifter ausgetauscht wurde. Damit dürfte dann David Robert Jones hinter der Cortexiphan-Geschichte stecken. Eigentlich logisch, so stark, wie man sich auf die erste Staffel bezieht, denn dort war es ja auch DRJ, der Olivia das Zeug verabreichte.

Aber wieso ist die echte dann noch am Leben? Die anderen, die ersetzt wurden, hat man dabei doch immer getötet :/
von Plem
#1075012
Tommy137 hat geschrieben:Ehrlich gesagt hab ich gar nicht richtig verstanden, warum plötzlich alles vorbei gewesen sein soll.
Ich glaube der Wissenschaftler, der das ganze ins Rollen gebracht hat, war der gemeinsame Nenner und als er getötet wurde, hatten die Mutanten keine Verbindung mehr zueinander. Zumindest rede ich mir das so ein :lol:
Benutzeravatar
von Bobby
#1075025
Plem hat geschrieben:
Tommy137 hat geschrieben:Ehrlich gesagt hab ich gar nicht richtig verstanden, warum plötzlich alles vorbei gewesen sein soll.
Ich glaube der Wissenschaftler, der das ganze ins Rollen gebracht hat, war der gemeinsame Nenner und als er getötet wurde, hatten die Mutanten keine Verbindung mehr zueinander. Zumindest rede ich mir das so ein :lol:
So hab ich es auch verstanden. Durch den Tod des Vateres wurde ihre Verbindung getrennt. Aber offen blieb nur: Warum hat man die "Mutanten" nicht weiter verfolgt? Immerhin haben sie gemordet und sind weiterhin gefährlich. :?
Tommy137 hat geschrieben:Die letzte Szene hat mich erstmal komplett verwirrt... vor allem die Aussage des Tankstellen-Typs, dass er Olivia gar nicht gesehen hab will. Peter hat jetzt auch Halluzinationen und lässt sich von denen durch die Gegend fahren? :mrgreen:
Ich denke, man hat Oliv entführt bevor sie die Tankstelle überhaupt betreten konnte. :wink:
von Tommy137
#1075030
Bobby hat geschrieben:Ich denke, man hat Oliv entführt bevor sie die Tankstelle überhaupt betreten konnte. :wink:
Klingt logisch... im Fringe-Modus war mir das wohl zu naheliegend :mrgreen:
von Stefan
#1075092
Bobby hat geschrieben:
Plem hat geschrieben:
Tommy137 hat geschrieben:Ehrlich gesagt hab ich gar nicht richtig verstanden, warum plötzlich alles vorbei gewesen sein soll.
Ich glaube der Wissenschaftler, der das ganze ins Rollen gebracht hat, war der gemeinsame Nenner und als er getötet wurde, hatten die Mutanten keine Verbindung mehr zueinander. Zumindest rede ich mir das so ein :lol:
So hab ich es auch verstanden. Durch den Tod des Vateres wurde ihre Verbindung getrennt. Aber offen blieb nur: Warum hat man die "Mutanten" nicht weiter verfolgt? Immerhin haben sie gemordet und sind weiterhin gefährlich. :?
Na ja, wenn man davon ausgeht, dass sie einen "Hive" gebildet haben, waren sie zuvor für ihre Handlungen ja gar nicht wirklich verantwortlich .. das waren mehr oder weniger wie "Borg".. zumindest hab ich es mir so erklärt :mrgreen:

Und das Ende hat mich auch sehr verwirrt .. Nina wurde also ausgetauscht? Wu waat? :shock:

Ich musste auch rofln, als Olivia meinte, sie muss kurz pinkeln.. in Serien muss NIE jemand pinkeln, außer, er will entführt werden :mrgreen:
Benutzeravatar
von Bobby
#1075137
Stefan hat geschrieben:Na ja, wenn man davon ausgeht, dass sie einen "Hive" gebildet haben, waren sie zuvor für ihre Handlungen ja gar nicht wirklich verantwortlich .. das waren mehr oder weniger wie "Borg".. zumindest hab ich es mir so erklärt :mrgreen:
Aber bei den Borg hast du ja jemanden, der Befehle erteilt, die Königin, der "Hive" ist dann willenlos. Hier waren sie nur telepathisch verbunden, handelten aber mMn eigenständig und ermordeten alle, die gefährlich für sie werden konnten.
von Stefan
#1075149
Bobby hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:Na ja, wenn man davon ausgeht, dass sie einen "Hive" gebildet haben, waren sie zuvor für ihre Handlungen ja gar nicht wirklich verantwortlich .. das waren mehr oder weniger wie "Borg".. zumindest hab ich es mir so erklärt :mrgreen:
Aber bei den Borg hast du ja jemanden, der Befehle erteilt, die Königin, der "Hive" ist dann willenlos. Hier waren sie nur telepathisch verbunden, handelten aber mMn eigenständig und ermordeten alle, die gefährlich für sie werden konnten.
Na ja, die Queen war ja an sich auch nur die Verköperung der Hive-Kontrolle .. wobei es die in dem eigentlich BORG Konzept sowieso gar nicht gegeben hat .. rofl - die wurde eben eingeführt, um jemanden zu haben, den man "töten" kann :lol:

Aber da sie trotz mehrmaligem Sterben (im Film und in Yoyager) trotzdem immer wieder da war, war die Queen für mich nie eine Person an sich.. die BORG waren eben .. die BORG - ein Kollektiv, ein Bewusstsein. Aber ja, wenn ich weiter darüber nachdenke, passt das nicht ganz zu der Geschichte in Fringe, denn da hat der Patient ja auch weiterhin Kontrolle behalten :? Na ja, ist ja auch egal :lol:
von Tommy137
#1075195
Mir gings auch nicht wirklich um die telepathische Verbindung... sondern, wie Bobby schrieb, um die beiden Mutanten, die ihren "Vater" umgebracht haben. Das hat scheinbar keinen mehr interessiert.

Die, die Olivia und Peter angegriffen haben, werden ja wohl in custody sein.
Benutzeravatar
von redlock
#1077044
Folge 414:

---DRJ und eine Nina wieder weg

---Peter will nach Hause und ''dumped'' amberOlivia. Hatten wir ersteres nicht schon vor zig Folgen :?:

---nett die Szene mit Peter im Bewußtsein des Observers ''September''

---ansosten läßt mich die Folge was ratlos zurück...und weiter viel Raum für Spekulationen

---->7/10
Zuletzt geändert von redlock am Sa 25. Feb 2012, 19:48, insgesamt 1-mal geändert.
von Plem
#1077107
Hab ich mir das eingebildet oder gab es tatsächlich Antworten? :shock: Glauben kann ichs nicht wirklich. Jetzt wissen wir wo die Observer herkommen und was ihre eigentliche Aufgabe ist. War jetzt nicht wirklich spektakulär, aber ich bin für jede beantwortete Frage dankbar. Was das gelbe Universum betrifft, fühle ich mich allerdings noch immer nicht schlauer. Ist es denn jetzt ein ganz Neues? Gibt es das alte Blaue noch? Ich nix verstehen. Und was ist überhaupt mit Nina? Sind jetzt beide Versionen böse? Und war die im Keller also die aus dem roten Universum, weshalb sie auch so einfach mir DRJ rübercrossen konnte? Am besten keine Gedanken darum machen :lol: Peter hats mal wieder geschafft einen Grund zu finden, weshalb er und Olivia nicht zusammen sein können. Inzwischen find ichs nur noch lustig.

Die Folge hat mir aber insgesamt wirklich gut gefallen, weil ich zumindest das Gefühl hatte, dass man etwas an der Mythologie arbeitet und sich nicht davor drückt etwas Bewegung in die Sache zu bringen.
von Tommy137
#1077124
Ich erklärs mir mit Nina so:

Die "gute Nina", also die, die in diesem Universum Olivia als Kind zu sich genommen hatte usw., war wohl die, die von Broyles und Lee verhört wurde. Die hatte wohl wirklich keine Ahnung, dass das Cortexiphan in ihrem Safe ersetzt und Olivia verabreicht wurde. Das erklärt auch, warum sie in der Folge vorher so bereitwillig mit Walter und Lee überhaupt zum Cortexiphan geführt hat. Ihr müsste ja klar sein, dass Walter sofort erkennen würde, wenn es ausgetauscht wurde.

Die andere Nina war gleichzeitig in diesem Universum unterwegs, hat sich das Cortexiphan geholt, es Olivia gespritzt usw. Dann hat sie so getan, als wäre sie ebenfalls von DRJ gefangen wurde, um Olivias Fähigkeiten zu aktivieren.

Allerdings bin ich mir da nicht sicher, ob es die Nina aus dem anderen Universum ist (von ihrem Doppelgänger haben wir ja bisher noch gar ncihts gehört, was sowieso schon merkwürdig war)... oder nicht doch ein Shapeshifter, bei dem bisher allerdings die Originale sterben mussten. Dafür würde es das einfache Wechseln erklären.
  • 1
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 65