US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von redlock
#1067245
Vor ein paar Tagen hab ich zufällig ein paar Minuten einer Folge bei Pro7 gesehen. Da wurde mir klar, dass es einfach nicht geht, dass ich diese Serie in der Synchrofassung (und die ist noch nicht mal schlecht) sehe. Deswegen hab ich in den letzten Tagen Platz frei gemacht, und eine ganze Reihe von Folgen der fünften Staffel nachgeholt.
Ich erspare mir Kurzkommentare dazu, stelle allgemein fest:

---dass es neben der Viererbande (na, wer hat im Geschichtsunterricht aufgepaßt :?: :lol: ) aus Sheldon, Raj, Howard und Leonard nun die Dreiergruppe um Penny, Amy und Bernadette gibt, hat der Serie gut getan

---klasse Gaststars (Wheaton, Spiner, LeClerk, Metcalf)

---auch wenn mir Priya eigentlich gefallen hat, ist das Ende der Beziehung mit Leonard okay

---der tödliche Unfall des Laboraffen: :lol: :lol:


502: 8/10
503: 7/10
504: 7,5/10
505: 8/10
506: 8/10
507: 9/10
508: 7,5/10
509: 8/10
510: 7/10
511: 5/10
512: 7,5/10
Benutzeravatar
von redlock
#1069686
Folge 513:

---Penny und Leonard: wohl unvermeidlich. Aber mir gefällt die Paarung, auch wenn's hier hauptsächlich Traumsequenzen waren.

---->7,5/10



Folge 514:


---Shamy und die Fahnen. War ganz witzig. Und am Ende die von Bayern: Grandios :lol:

---Raj und die Beziehung zu seinem smartphone: :lol: Fand den Teil klasse!

---Leonard, Penny und die Listen bzw. ''Alpha Tesr'': war okay

---->8/10



Folge 515:


---Klassischer sitcom Ablauf, der offenbar nicht tot zu kriegen ist: Am Anfang passiert was – hier Leonards Auflehnung gegen den Zimmergenossenvertrag – aber am Ende der Ep ist wieder alles beim Alten. Gerade hier war das sehr enttäuschend.

---Howard's Astronauten Spitzname: Es war klar, dass es nicht Rocket Man werden würde. Insofern war der Aufbau der Pointe langweilig. Die Pointe selbst: klasse

Mäßige Folge: 5/10


So, unter Schwierigkeiten dann auf aktuellem Stand gelandet.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1069693
redlock hat geschrieben:
---Klassischer sitcom Ablauf, der offenbar nicht tot zu kriegen ist: Am Anfang passiert was – hier Leonards Auflehnung gegen den Zimmergenossenvertrag – aber am Ende der Ep ist wieder alles beim Alten. Gerade hier war das sehr enttäuschend.
Stimm ich zu. Die Folge war ziemlich fantasielos und unoriginell.
von Stefan
#1069694
ultimateslayer hat geschrieben:
redlock hat geschrieben:
---Klassischer sitcom Ablauf, der offenbar nicht tot zu kriegen ist: Am Anfang passiert was – hier Leonards Auflehnung gegen den Zimmergenossenvertrag – aber am Ende der Ep ist wieder alles beim Alten. Gerade hier war das sehr enttäuschend.
Stimm ich zu. Die Folge war ziemlich fantasielos und unoriginell.
Ja noch dazu war die "Lösung des Problems" total bescheuert und ja.. fantasielos
Benutzeravatar
von Bobby
#1069701
Stefan hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben:
redlock hat geschrieben:
---Klassischer sitcom Ablauf, der offenbar nicht tot zu kriegen ist: Am Anfang passiert was – hier Leonards Auflehnung gegen den Zimmergenossenvertrag – aber am Ende der Ep ist wieder alles beim Alten. Gerade hier war das sehr enttäuschend.
Stimm ich zu. Die Folge war ziemlich fantasielos und unoriginell.
Ja noch dazu war die "Lösung des Problems" total bescheuert und ja.. fantasielos
Simpler Storyablauf hin oder her, ich wurde ziemlich gut unterhalten und zum Lachen gebracht. Der verzweifelte Sheldon war einfach klasse. Und das Ende war auch nicht so schlimm. Es hat gezeigt, dass Leonard Sheldon doch gerne als Freund hat und ihm helfen möchte. Die Lösung mit dem Leonard's Day war dann natürlich sehr einfach und nur für den Abschlussjoke da. :? Dem kann ich zustimmen.

Ich fand TBBT am Donnerstag am stärksten von den Sitcoms. :P (Office lief ja einen Tag davor)
Benutzeravatar
von redlock
#1072389
Folge 516:

---Sheldon's Urlaub bei Amy im Bio-Labor: hatte zwei gute Gags: den mit ''wenn's so sauber ist, dann trink doch aus dem Glas'' und, ja, kindisch, aber ich mußte Lachen, Sheldon kippt beim Sehen von Blut um; ansonsten aber schwach

---Howard und der Ehevertrag: die Gang weiß davon früher als er; witizg war, wie Penny ihn zu überzeugen versucht (Ja, wir hatten ein Meeting), und wie Bernadette ihren Vater beschreibt (steht schon fest wer da ihn der nahen Zukunft spielt)?

Auch ein paar nette one-line:
--''Afghanistan is really nice this time of year''
--''You would fetch a unicorn''
--Sheldons Bemerkung zum Lost Finale :mrgreen:

Alles in allem: 7/10
von KASFAN
#1074561
Was für eine tolle Folge.

Amy + Penny : Die reaktion auf das Bild einfach super. So schlecht finde ich das gar nicht. Gut Penny schaut nicht so ganz freundlich aber so schlecht ist es auch nicht.

Sheldon + Kripkie :
Einfach zum Lachen. Das Basketballspiel war toll. Da hat das Drehen bestimmt Spaß gemacht.
von KASFAN
#1074963
@Bobby

Ja Kripke ist nervig aber irgednwie in dieser Folge nicht so wie sonst
von Alexinla
#1076610
I play bongos walkin down the stairs!
::CRASH::
Never play bongos walkin down the stairs! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Das war für mich eine der besten Folgen der Serie, alle Geschichten waren witzig(vor allem Howard, der mich sonst meistens nervt was excellent). Liebte auch die Kuntinuität da bei meisten Sitcoms die Vergangenheit ja eher vergessen wird.

Ganz klar eine 10/10 Folge! Gleich noch einmal anschauen..
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1076735
Cansean hat geschrieben:TBBT und Kontinuität? Ich habe gerade bei Sheldon den Eindruck, dass man bei ihm auf jegliche Kontinuität pfeift.
Jep.

Außerdem seh ich nicht wo das in irgend ner Weise ne überdurchschnittliche Folge gewesen sein soll. Es war auch keine auffällig schlechte, halt eine typische TBBT Folge.
Benutzeravatar
von Bobby
#1076764
Es war zwar eine ganz gute Folge, aber diese große Begeisterung von Alexinla kann ich auch nicht teilen. Sheldon war ziemlich witzig, aber wo gab es da denn einen Kontinuitätsfehler?! :?

Chuck Lorre hat es diese Woche wenigstens geschafft, dass es in allen drei Serien mindest eine Szene übers Kotzen gibt... :roll:
von Alexinla
#1076785
Ich fande es schön als Penny die ganzen "Abenteuer" aufgezählt hatte die sie mit Sheldon hatte und warum er ihr trauen könnte. Für mich zählt das in einer Sitcom schon als Kontinuität.(auf jeden Fall kein Kontinuitätsfehler)

@Ultimateslayer - Ich finde Sheldon war in dieser Folge völlig in seinem Karakter, er macht normalerweise alles nach Plan, etwas klappt nicht und die Welt bricht nicht zusammen. Also kann er machen was er will ohne jegliche Konsequenzen(In Sheldons World). Passt doch...

@Bobby, mit dem kotzen ist mir auch aufgefallen, wusste aber das du dies kommentieren würdest, also habe Ich dier den Vortritt gelassen :wink:
Benutzeravatar
von Bobby
#1076793
Alexinla hat geschrieben:@Bobby, mit dem kotzen ist mir auch aufgefallen, wusste aber das du dies kommentieren würdest, also habe Ich dier den Vortritt gelassen :wink:
Jajaja, als wäre ich so vorhersehbar. :twisted:
Benutzeravatar
von redlock
#1077175
Folge 517:

---Sheldon vs Kripke: besser als erwartet, hatte schon ein paar witzige Momente, vom Hocker hat's mich allerdings nicht gehauen

---Amy, Penny und das Portrait der beiden: :lol:
Musste ein paar mal herzhaft lachen, und darum hat dieser Teil die Folge für mich gut gemacht.

---->7,5/10



Folge 518:


Diese Folge kann als Beispiel für eine sitcom – hier eben TBBT – auf dem Höhepunkt des Erfolgs und Schaffens dienen.
---Howard beim Astronautentraining
---Sheldon, sein erkrankter Frisör und dann Penny als Notlösung

haben ziemlich perfekt funktioniert.

---->8/10
Benutzeravatar
von Bobby
#1082887
Lonewolff hat geschrieben:Sehr interessant wie sich TBBT auf den Android-Markt auswirkt
Super! :lol:

Das war jetzt aber auch eine der besten Folgen seit langer Zeit. Die Jungs beim MMORPG spielen war wie in den good old times, wie es Raj nannte. Schön, dass er einen Aufstand gemacht hat, weil er keine Zeit mehr mit seinen Freunden allein verbringen kann. :D
von KASFAN
#1089533
Die Folge von gestern war gehörte zu den schlechten in dieser Staffel. Sie war mir zu langweilig.
Benutzeravatar
von redlock
#1103450
In den letzten Tagen ein paar Folgen ''TBBT'' nachgeholt, eine der ganz wenigen sitcoms, die ich z.Z. noch verfolge. Kein wirklicher Kracher bei den Folgen, aber amüsant war's eigentlich immer.

Was von den Folgen hängen blieb waren drei Dinge:

---''Sheldon has relationship problems?! I can't believe Sheldon has relationship problems'' – Leonard :lol: :lol:
---was sollte (welchen Sinn hatte) Leonard Heiratsantrag beim Sex mit Penny? :?
---Toilettenwitze? Chuck, muss das wirklich sein? :roll: :roll: :roll:


Folge 520: 6,5/10
Folge 521: 7/10
Folge 522: 7,5/10
Folge 523: 7/10
von Alexinla
#1103811
Schönes Staffelfinale das Lust auf mehr macht! Ich mag einfach alle Charaktere hier. Nicht nur die Hochzeit fande Ich sehr gelungen, auch das Händchenhalten der diversen Paare am Ende. :D

Kein großer Cliffhanger dieses mal, aber das brauchte man auch nicht...
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1103813
Ja, war echt keine schlechte Folge. TBBT hatte heuer tatsächlich ein paar überraschend ein-wenig-mehr-als-durchschnittlich gute Folgen.
  • 1
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 22