Allgemeine Diskussionen & TV-Sender, die in keines der anderen Foren passen (z.B. Tele 5, Eurosport, Comedy Central)
Benutzeravatar
von Theologe
#1067273
Columbo hat geschrieben: Nun freue ich mich auf Season 4, die letzte mit Michael J. Fox. :(
Ich gucke die 3. Staffel nur sehr sporadisch, um den unvermeidlichen Abgang hinauszuzögern. Aber mehr Folgen werden es irgendwie trotzdem nicht. :cry:
von Columbo
#1067286
Theologe hat geschrieben:
Columbo hat geschrieben: Nun freue ich mich auf Season 4, die letzte mit Michael J. Fox. :(
Ich gucke die 3. Staffel nur sehr sporadisch, um den unvermeidlichen Abgang hinauszuzögern. Aber mehr Folgen werden es irgendwie trotzdem nicht. :cry:
Löl. Geht mir irgendwie aber auch so, ich kann mir die Serie einfach nicht ohne ihn vorstellen, auch wenn ich Charlie Sheen an und für sich gerne mag. Aber langsam gucken kann ich auch nicht, da die Serie auch so einen hohen Sucht-Faktor hat. :(
von Sentinel2003
#1069228
Proson Break - die finale Folge - ein letzter Schritt in die Freiheit



Wow, somit ist nun auch für mich leider die Serie vorbei!! Die letzte Folge war schon etwas trübsinnig.....schade, dass es für immer vorbei ist....



8,5/10
von Columbo
#1069253
Spin City - Season 4

Das 4. Jahr beginnt erst mal mit einigen Veränderungen. Jennifer Esposito ist nicht mehr dabei, leider gibt es dafür in der Serie keinerlei Erklärung, was schon sehr schade ist, mehr nur noch ihr Ausscheiden an sich, ich mochte den Charakter. Dafür stößt Heather Locklear zum Cast hinzu, bringt anfangs auch ordentlich frischen Wind rein, ist nach einigen Folgen aber doch arg verzichtbar. Und dass man die Love-Story aus Season 3 praktisch nochmal wiederholt, nur mit einem anderen Charakter hätte es echt nicht gebraucht. Ansonsten ist die Season aber wieder sehr gelungen. Vor allem Paul und James laufen in dieser Season zu absoluter Hochform auf (die Folge mit den Schnurrbärten :lol:) und auch Stuart und Gordon spielen sich die Bälle meist perfekt zu. Nikki ist weiterhin recht überflüssig, dafür hat aber der Bürgermeister sehr viele geniale Szenen bekommen.

Ja, und dann natürlich am Ende der Season, der wahrlich nicht herbeigesehnte Ausstieg von Michael J. Fox. Diese Doppelfolge ist schlichtweg brillant, nicht nur innerhalb der Serie, sondern auch innerhalb des Genres ein Highlight. Die Folge ist witzig, traurig, seeehr emotional und einfach wahnsinnig gut. Ein absolut würdiger Ausstieg für Michael J. Fox. Eigentlich schade, dass man die Serie damit nicht beendet hat, ein besseres Serien-Finale könnte man sich gar nicht vorstellen. Ganz am Ende der Folge darf sich dann auch noch Michael J. Fox persönlich vom Publikum und den restlichen Darstellern verabschieden, die Szene setzt der Folge dann endgültig die Krone auf. Ganz großes Kino.

Für die Staffel insgesamt knappe 8/10.
Für das Seasonfinale ganz dicke 10/10.

Und nun werde ich mir mal die beiden Staffeln mit Charlie Sheen ansehen.
von Columbo
#1071568
Spin City - Season 5

Charlie Sheen ... konnte Michael J. Fox hier nicht wirklich ersetzen, aber das habe ich auch nicht erwartet da schlichtweg unmöglich. Aber er macht seinen Job gut, die Figur macht auch Spaß und nach ein paar Folgen vergleicht man ihn auch nicht mehr ständig mit Fox. Lustig auch: Wenn man sich rückblickend mal die wirklich nicht sehr einfallsreiche Sitcom "Two and a Half Men" ansieht, nachdem man die "Spin City"-Folgen mit Sheen sah erscheint diese gleich noch einfallsloser, da wirklich reihenweise Stories aus "Spin City" geklaut sind, Charlie Sheen spielt hier ja quasi die selbe Rolle - sich selbst. Die erste Folge mit ihm ist auch echt gelungen, vor allem die erste Begegnung mit dem Bürgermeister ist einfach zum schießen ("Aus ihrem Lebenslauf geht hervor, dass sie im Alltag und auch in der Freizeit alles mitmachen und problemlos zu pflegen sind" - "Sir, das ist ein Versandhauskatalog" :lol:) . Wirklich geärgert hat mich aber, dass man neben Fox einfach mal 3 weitere Charaktere gestrichen hat, die danach mit keinem Wort mehr erwähnt werden, sowas nervt einfach. Um Nikki und Janelle ist es ja echt nicht schade, die eine war nervig und unlustig und die andere hat man eh kaum wahrgenommen, aber dass man James einfach so gestrichen hat ist schon schade, der gehörte klar zu den lustigsten und verrücktesten Charaktere der Show. Zum Glück bleiben Paul, Stuart, Gordon und der Bürgermeister erhalten, die auch eindeutig die für die meisten Lacher sorgen. Eigentlich hätte man Paul nach der Serie ein Spin-Off geben sollen, der Charakter ist einfach nur genial und Richard Kind ein großartiger Schauspieler. Heather Locklear ist weiterhin relativ überflüssig.

Mit Lana Parilla hat man auch einen weiteren Darsteller in den Hauptcast aufgenommen, warum wissen aber wohl nur die Produzenten. Sie hat in der ganzen Season genau eine C-Storyline in einer Folge, in den meisten anderen Folgen fungiert sie allerhöchstens als Stichwortgeber, manchmal sagt sie auch kein einziges Wort. Und das als Hauptdarsteller. Weil sie so unterbeschäftigt war stieg die Schauspielerin nach dieser Season auch wieder aus, der Großteil der Zuschauer hat es vermutlich nicht einmal gemerkt.

Insgesamt recht lustige Season, die aber deutlich mehr Rohrkrepierer aufzuweisen hat als die Seasons 1-4, aber auch einige echte Highlight-Folgen. Charlie Sheen gefällt, schafft es aber nicht unbedingt der Show seinen Stempel aufzudrücken. Sehr ärgerlich ist, dass man 3 Hauptcharaktere ohne jeden Grund gestrichen hat, sonst ist die Serie aber weiterhin gute Sitcom-Unterhaltung, die ihren Höhepunkt aber schon überschritten hat.

Knappe 7/10.

Ich freue mich durchaus auf Season 6, insbesondere auf 06x01-06x03, in diesen Folgen schaut Michael J. Fox nochmal vorbei. :D
von Columbo
#1074446
Spin City - Season 6

Das Ausscheiden von Michael J. Fox am Ende der 4. Season hat den Quoten nicht unbedingt gut getan, für eine erneute Verlängerung reichte es aber doch. Und um die Quoten etwas zu pushen wurde Fox für die ersten 3 Folgen der Season nochmal verpflichtet, geholfen hat es aber nicht so viel, nach dieser Season kam das Aus. Gelungen sind aber gerade diese Folgen sehr, Fox rockt in seiner Rolle wie in den besten Zeiten, vor allem als er dann das Regiment im Rathaus wieder übernimmt. Am Ende bekommt er nochmal einen richtig schönen Abschied verpasst. Danach geht es weiter wie Season 5 aufgehört hat, weiterhin sehr witzig, vor allem Paul, Stuart und Gordon rocken die Show und es sind einige richtig tolle Folgen dabei, insbesondere wenn es um den Wahlkampf geht. Und ich bedauere es immer noch, dass Paul kein Spin-Off bekam. :( Im letzten Drittel der Season baut die Serie dann aber massiv ab. Man langweilt mit der total aufgesetzten und noch viel nervigeren Love-Story zwischen Charlie und Caitlin, Stuart verschwindet irgendwie, ist 4 oder 5 Folgen am Stück gar nicht dabei um dann in der vorletzten Folge noch einmal zwei Szenen zu haben, und er fehlt wirklich verdammt. Da sind dann auch einige richtige Stinker-Folgen dabei, etwa die Folge mit den Flashbacks war übelst kacke.

Das Serien-Finale ist an und sich zwar eine witzige Folge (der Kampf um Paris als Partnerstadt :lol:) aber beim besten Willen kein Serien-Finale, selbst als Season-Finale wäre es mies gewesen. So endet es einfach irgendwann, man kann sich von den Charakteren nicht verabschieden, Stuart ist überhaupt nicht dabei und vieles bleibt in der Luft hängen. Sehr schade.

Insgesamt gute Season mit grandiosem Beginn, der aber am Ende auch ziemlich die Luft ausgeht und ein ordentliches Serien-Finale gibt es auch nicht.

6/10

"Ich weiß genau was sie alle am Wochenende gemacht haben. Sie, Stuart haben herumerzählt, dass in Atlantic City Fernseher verschenkt werden, und Sie, Paul haben sich einen Laster gemietet und sind nach Atlantic City gefahren." :lol:

Für die Serie insgesamt eine 8/10, für Sitcom-Fans definitiv empfehlenswert, insbesondere die ersten 4 Seasons, mit Paul Lassiter hat die Serie auch einen der witzigsten Sitcom-Charaktere ever an Bord, der Typ ist zum totlachen.
von Redheat 21
#1075589
The Shield

Für mich eine der besten TV-Serien ever obwohl mir die letzte Staffel nur bedingt gefallen hat.

Die letzte Staffel hätte man gut um die hälfte kürzen können. Man hat meiner Meinung nach noch Handlungsstränge dazu genommen die es nicht wirklich gebraucht gebraucht hätte und andere alte Handlungsstränge nicht zu Ende geführt.

Das Ende der Serie fand ich nicht schlecht da sich jeder sein eigenes Bild machen kann was Vic macht.
Benutzeravatar
von Bobby
#1075592
Redheat 21 hat geschrieben:The Shield

Für mich eine der besten TV-Serien ever obwohl mir die letzte Staffel nur bedingt gefallen hat.
Dem kann ich nur zustimmen und ich fand den Abschluss der Serie sehr gelungen! :D
Redheat 21 hat geschrieben:Die letzte Staffel hätte man gut um die hälfte kürzen können. Man hat meiner Meinung nach noch Handlungsstränge dazu genommen die es nicht wirklich gebraucht gebraucht hätte und andere alte Handlungsstränge nicht zu Ende geführt.
Könntest du etwas genauer sein? :?
von Redheat 21
#1075740
Bobby hat geschrieben: Könntest du etwas genauer sein? :?
Setze das mal in Spoiler falls einer die Serie noch nicht gesehen hat.
versteckter Inhalt:
z.B. Die Shane Mara Fluchtgeschichte war mir einfach zu lang und gefühlsdusselig. Hätte mich auf einen "Endkampf" der "Freunde" Vic und Shane gefreut. Der Selbstmord von Shane war mir etwas zu flott.

z.B. Das mit dem jugendlichen Serienkiller das wurde mehr oder minder nicht abgeschlossen bzw. warum wurde diese überhaupt Storyline eingeführt?

Z.B. die Danny Vic Sohn Geschichte was wird nun aus dem Sohn.

Am meisten hat mir Ronny leid getan. Da hätte man ja noch mal was bringen können z.B im Gericht.

Das Ende mit Vic selbst hat mir gut gefallen als er allein war im im Büro denn er war ja auch allein hatte keinen mehr der zu ihm steht.
Das mit der Waffe kann man so oder so deuten.

1. Er geht den Shane Weg.
2. Er geht wieder auf die Strasse und tut so gegen seine Immunität verstossen
3. Er sucht seine Familie.
von Sentinel2003
#1076866
Damages - die 2.Staffel - die ersten 5 Folgen




Wow, meine Erwartungen an Staffel 2 waren nach dieser mordsgeilen und total richtig guten 1.Staffel leider viel zu hoch!!! Habe jetzt die ersten 5 Folgen von Staffel 2 gesehen und habe mich regelkrecht gequält immer weiterzusehen....



3,5/10
Benutzeravatar
von TorianKel77
#1085992
The Wire - Staffel 1 + 2

Endlich gesehen und die Lobeshymnen sind wirklich berechtigt. Bei den ersten Folgen war ich noch leicht skeptisch, aber nachdem ich dann Folge für Folge aufsaugte, verflog jeder Zweifel. Beeinduckend wie einen die doch manchmal gemächliche Polizeiarbeit so fasziniert und man schnell mit der Fülle an Charakteren vertraut wird. Es ist auch immer schön, das Zusammenspiel auf beiden Seiten des Gesetzes zu sehen und dadurch auch manchmal einen Aha-Effekt durch Zusatzwissen zu haben, wenn sie u.a. in den Verhörräumen aufeinandertreffen. Nett auch das viele Charaktere den ersten Eindruck den man von ihnen erhält in positiver oder negativer Hinsicht häufig widerlegen können, gelungen fand ich dahingehend bsw. Prez oder Freemans Entwicklung in der ersten Staffel. Waren auch meine Favoriten in der Staffel, während es in der Zweiten Omars geniale Auftritte waren und ich Beatrice ganz nett fand als Noob in der Einheit.

Kleinere Kritikpunkte hatte ich in Staffel 1 bei der Aktion mit Greggs Richtung Ende, das fand ich einfach wahnsinnig bescheuert und riskant für so eine Polizeieinheit, wodurch es doch zu konstruiert rüberkam. In Staffel 2 hatte ich Mitte der Staffel so einen leichten Leerlauf und McNultys Rückkehr dauerte mir irgendwie zu Lange.

Ansonsten bleibt eigentlich nix groß zu bemängeln. Zu meinem All-Time Favorite reichts nicht, aber dennoch weit oben in meiner Hitliste. Die Vorfreude auf die restlichen Staffeln ist auf jeden Fall enorm :D .
von zvenn
#1086008
Hab die ersten beiden Staffeln auch schon ewig ungesehen im Regal stehen. Hast du auf deutsch oder im O-Ton gesehen? Bin ja eigentlich jemand der nur O-Ton sieht, aber gerade The Wire soll ja doch recht schwer zu verstehen sein...
Benutzeravatar
von TorianKel77
#1086028
zvenn hat geschrieben:Hab die ersten beiden Staffeln auch schon ewig ungesehen im Regal stehen. Hast du auf deutsch oder im O-Ton gesehen? Bin ja eigentlich jemand der nur O-Ton sieht, aber gerade The Wire soll ja doch recht schwer zu verstehen sein...
Habs auf deutsch gesehen, wenns ne Synchro gibt verzichte ich eigentlich meist auf den O-Ton. Das es da schwer verständlich sein soll hab ich auch gehört. Kann ich mir auch gut vorstellen, wenn ich bedenke das ich einmal zum O-Ton rüberswitchte um zu hören ob die Übersetzung passte und grad ne Stelle erwischte die ich mehrmals anhören musste um zu verstehen was die an der Stelle quasseln. Obs im gesamten so ist kann ich aber wie gesagt nicht beurteilen.
Benutzeravatar
von Theologe
#1086067
zvenn hat geschrieben:Hab die ersten beiden Staffeln auch schon ewig ungesehen im Regal stehen. Hast du auf deutsch oder im O-Ton gesehen? Bin ja eigentlich jemand der nur O-Ton sieht, aber gerade The Wire soll ja doch recht schwer zu verstehen sein...
Zumindest die Gangster sprechen einen ziemlich Slang, aber an den gewöhnt man sich, wenn man sonst auch keine Probleme mit O-Ton hat.
Benutzeravatar
von TorianKel77
#1094901
Ugly Americans - Staffel 1

Bei der Vorschau auf CC dacht ich eigentlich, was ein Scheiß, aber bin dann doch mal bei einer Folge hängengeblieben und hab mir dann doch mal die ganze erste Season angeguckt und muss sagen das ich positiv überrascht bin. Die Storys und Charaktere sind abgefahren und Mark einfach der perfekte Depp in dieser Monsterwelt ^^ . Es gibt zahlreiche geniale und lustige Anspielungen, die immer gut eingearbeitet und gesetzt sind. Dennoch hat mich nicht alles überzeugt, dazu plätscherte gelegentlich doch manches zu sehr dahin und im Nachhinein fällt es mir auch schwer ne echte Highlightfolge zu benennen. Es bleibt einfach auf nem konstanten Niveau, hoffe aber mal da kommt in der nächsten Staffel noch ein Tick mehr. Übrigens waren, speziell in der ersten Hälfte der Staffel auch diese Standbilder bei den Credits einfach köstlich :lol: . Und die absolute Highlightfigur natürlich der irre Zauberer, der hauts in jeder Folge nochmal raus und bietet die witzigsten Momente :mrgreen: .
#1095255
Die Zauberer vom Waverly Place - Serienfinale
versteckter Inhalt:
Ich muss sagen ich fand es gut, aber als ich realisiert habe, dass dies das Finale gewesen sein soll... Wie soll ich sagen. Es war irgendwie unwürdig. Die ganzen Jahre baut man dieses Ereignis auf und dann ist es irgendwie fast nebensächlich. (Da war das ganze im Kinofilm einfach viel besser gelöst) Auch das Ende in der Game-Show fand ich mehr als unbefriedigend. Ich hätte gerne noch 2-3 Szenen danach gesehen bzw. wie es nun mit den Charakteren weiter geht.

In Finalfolgen war der Disney Channel aber schon immer schlecht. Als ob gerade dann immer die Gelder/Ideen ausgehen, nachdem man darauf hingearbeitet hat.

Der Ausgang an sich bzw. die Verteilung der Kräfte fand ich aber gut gelöst. Ich hätte mir zum Schluss aber nochmal einen intensiveren Alex/Justin Moment gewünscht. Die Geschwister-Chemie der Beiden ist einfach genial und sorgt in ernsten Momenten immer für einen Gänsehautmoment.
Was bleibt noch zu sagen? Achja:

FAZIT: Gutes Finale mit verschenktem Potenzial.
Benutzeravatar
von TorianKel77
#1100927
True Blood - Staffel 3

Eigentlich begann die Season ganz vielversprechend, resümierend muss ich aber sagen, dass sie im großen und ganzen relativ mau war, charakteristisch dafür das eher öde Staffelende. Zudem kotzt mich Sookie einfach nur noch an, bei fast jeder ihrer Handlungen konnte ich nur mit den Augen rollen. Positiv war der Vampirkönig als Gegenspieler, der sich von einer zunächst lächerlich wirkenden Person, doch zu einer ganz guten Figur entwickelte und in der zweiten Staffelhälfte auch mit die besten Szenen hatte. Erik gefiel mir auch sehr gut, seh ihn auf jeden Fall lieber als Bill. Jasons Storyline flachte in der zweiten Hälfte vom Unterhaltungswert her ab, Sams fing dann an zu nerven. Das Werwolf-Thema erwies sich auch als fruchtlos, da erwartete man eigentlich mehr. Insgesamt die ödeste Staffel bisher, werd mir die Nächste aber sicher auch ansehen, da ich auch wenns mal fädlicher wurde, dennoch nach jeder Folge unbedingt die nächste sehen wollte, hoffe aber auf Besserung.
Benutzeravatar
von acid
#1121466
The Walking Dead - Staffel 2
Auch von Staffel 2 bin ich absolut begeistert. Mir fehlt(e) zwischenzeitlich die Zombieaction nicht wirklich, die geringe Dosierung langte mir vollkommen.
Es wurde sich mehr Zeit für einige der Charaktere genommen.
versteckter Inhalt:
Zu Beginn war ich etwas erstaunt, das das Seuchenzentrum vom Ende der 1. Staffel in Staffel 2 nur ein paar mal kurz erwähnt wurde, also die 2. Staffel gleich "woanders" begann.

Zum Ende hin wurde der Konflikt zwischen Rick und Shane zwar sehr ausgereizt, aber fand dann auch das passende Ende.
Der Tod von Dale kam etwas überraschend.

Die Knackpunkte der Staffel, das die Tochter als Zombie verwandelt aus der Scheune stolpert, auch wenn jeder (v.a. der Zuschauer) wusste, das sie nicht mehr lebend auftaucht, der Tod von Dale sowie das Ende von Shane und damit verbunden auch die Erkenntnis, das alle infiziert sind, wurden sehr gut umgesetzt. Als Zuschauer verlor man da ebenfalls den vielleicht noch geringen Glauben, das alles gut ausgeht.
Generell wurde die apokalyptische Note zum Ende der Staffel bis ans Äußerste getrieben.
Nicht nur, das die Überlebenden ein kleines Problem (Zombies) haben, sondern das die Gruppe mit Blick auf die aussichtslose Zukunft auseinander zu brechen droht. Wie der pflichtbewusste und vor Zuversicht strotzende Anführer Rick, sozusagen der Fels in der Brandung, an den zurückliegenden Ereignissen zerbricht...

Der neue Charakter in der dritten Staffel wird sicherlich interessant, ebenso die Rückkehr von Merle.
von Redheat 21
#1126918
The Wire - Staffel 1

Eine sehr gute Nachfolgeserie im Stil von The Shield. Am Anfang ist sie etwas sperrig aber mit der Zeit nimmt sie Fahrt auf. Mal sehen wie Staffel 2 wird mit der mache ich heute abend weiter.
von Redheat 21
#1130857
The Wire - Staffel 2

Auch wieder eine Klasse Staffel. Nur die Figur des Ziggy war sowas von nervig.
Schön war auch das die Drogenstory aus Staffel 1 nicht aus den Augen verloren wurde. Ich muss auch sagen das selbst die bösen Darsteller recht sympatisch rüberkommen.
Benutzeravatar
von TorianKel77
#1132327
Redheat 21 hat geschrieben:Nur die Figur des Ziggy war sowas von nervig.
Ziggy ging mir zu Beginn ebenfalls auf den Keks, aber schlussendlich war er einfach ne tragische Figur.

Immerhin scheinen die Releases der anderen Staffeln jetzt endlich ziemlich zackig zu kommen. Bleibt nur die Wartezeit bis sie dann auch im Preis absacken ... :(
  • 1
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63