ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
Benutzeravatar
von Hanzislol
#995741
Das Staffelfinale gefiel mir sehr gut, wie eigentlich alle Folgen bisher. Natürlich gibt es hier und da ein paar Folgen mit Schwächen, aber damit kann ich leben.

Ob Tanja nun überlebt:
versteckter Inhalt:
Anscheinend wird sie es überleben. Solche Andeutungen machen zumindest die Autoren.
http://www.sat1.de/filme_serien/der-let ... ent/50100/
Benutzeravatar
von phreeak
#1001260
hab nur paar folgn gesehen, oft weil ich zu der uhrzeit bei meinen eltern war und muss gestehen, es ist die erste dt. Serie, die mir gut gefällt.

laufen nun von Folge 1 an wiederholungen?
Benutzeravatar
von jotobi
#1001379
Dieses Montag kam Folge 1.03.
Und ich habe, dank der Wiederholungen, nun die Serie auch für mich entdeckt. :D
Benutzeravatar
von Kunstbanause
#1001381
Ich weiß nur, dass ich den Baum anfangs gar nicht leiden konnte. Meine Frau hat mal aus Verzweiflung, weil nix anderes kam und wir irgendwie zu nix anderem mehr fähig waren, einfach mal diesen Unfilm "Moppel-Ich" eingeschaltet, und da hat Baum so nen typischen Ladykiller gespielt. Auch von seinen Gastrollen hier und da war ich wenig begeistert... Reaktion, als dann Staffel 1 von "Der letzte Bulle" angekündigt wurde, war dann: "Uhh, der? Nää..."

Irgendwann kam dann "Mit Herz und Handschellen", und da hab ich gedacht, hey, der kann ja doch was. Tja, und dann kam Staffel 2 vom Bullen, und da hat's "klick" gemacht. Nun holen wir die erste Staffel natürlich Folge für Folge nach.

Macht echt Spaß, die Serie. Eine der wenigen Serien, die in Sat.1 laufen UND deutsch UND gut sind. *g*
Benutzeravatar
von Marioo
#1001707
Ja mir ging es anfangs auch so. Verständlich, denn die Deutschen Serien hatten zum Start von der letzte Bulle keinen wirklich guten Ruf und das Genre war für Tot erklärt. Ich dachte mir auch "das schauste dir nich an" doch kurz vor dem Start dachte ich mir irgendwie, einschalten kostet nichts. Von der ersten Folge hat mich die Serie und seine Schauspieler in seinen Bann gezogen und nun bin ich seit 2 Staffeln dabei. Die Serie hat das Genre "Deutsche Serien" praktisch wiederbelebt was die Quoten zurecht zeigen. Ich hoffe es geht auf dem Niveau weiter.

Soviel von mir

Grüße Mario
Benutzeravatar
von Doug Heffernan
#1001813
"Der letzte Bulle" hat doch nicht das Genre der deutschen Serie wiederbelebt. Das halte ich für übertrieben. Es gibt zwar nur wenige Ausnahmen, aber es gibt sie! Ich sage nur "Türkisch für Anfänger" oder "Doctor's Diary". :wink: Auch "Alarm für Cobra 11" kann man sehr gut gucken.

Aber ich bin ebenfalls mehr als begeistert von dieser Serie und habe alle beiden Staffeln auf DVD. Leider sind diese immer so kurz, wie bei den deutschen Serien üblich. Warum denn nicht mal volle 22 Episoden Staffeln produzieren? :)
Benutzeravatar
von Kunstbanause
#1001843
Doug Heffernan hat geschrieben:"Der letzte Bulle" hat doch nicht das Genre der deutschen Serie wiederbelebt. Das halte ich für übertrieben. Es gibt zwar nur wenige Ausnahmen, aber es gibt sie! Ich sage nur "Türkisch für Anfänger" oder "Doctor's Diary". :wink: Auch "Alarm für Cobra 11" kann man sehr gut gucken.

Aber ich bin ebenfalls mehr als begeistert von dieser Serie und habe alle beiden Staffeln auf DVD. Leider sind diese immer so kurz, wie bei den deutschen Serien üblich. Warum denn nicht mal volle 22 Episoden Staffeln produzieren? :)
Doctor's Diary? Das ist ja wohl ein schlechter Witz? Türkisch für Anfänger? War ganz schön trashig. Und okay, C11 ist zwar professionell und so weiter, aber man muss da schon 'ne Ader für das ganze Stunt-Knall-Peng-Autschn-Huiiiiii-kann-das-Auto-weit-fliegen-Gedöns haben.

Die deutsche Serie musste nie gerettet werden, weil sie nie wirklich ein hohes Qualitätslevel hatte. Nenne mir bitte einer mal eine Serie, die man in puncto Qualität und Professionalität mit US-, UK- oder Skandinavien-Serien vergleichen kann.
Benutzeravatar
von ~Jan~
#1001954
Doug Heffernan hat geschrieben:"Der letzte Bulle" hat doch nicht das Genre der deutschen Serie wiederbelebt. Das halte ich für übertrieben. Es gibt zwar nur wenige Ausnahmen, aber es gibt sie! Ich sage nur "Türkisch für Anfänger" oder "Doctor's Diary". :wink: Auch "Alarm für Cobra 11" kann man sehr gut gucken.

Aber ich bin ebenfalls mehr als begeistert von dieser Serie und habe alle beiden Staffeln auf DVD. Leider sind diese immer so kurz, wie bei den deutschen Serien üblich. Warum denn nicht mal volle 22 Episoden Staffeln produzieren? :)
Ich glaube, in einem Interview vor dem Start von "Der letzte Bulle" hier auf Quotenmeter, hatte der Sat1 Chef oder jemand anderes von Sat1 gesagt, dass man sich in nächster Zeit von 13 Folgen pro Staffeln verabschieden und mehr produzieren müsste, wenn ich mich nicht täusche.

Zumindest für die nächste Staffel zählt dies aber nicht, da die Macher der Serie in dem Chat bestätigt haben, dass die nächste Staffel auch wieder nur 13 Folgen beinhalten wird.
Benutzeravatar
von Marioo
#1001959
Ich finde das eigentlich auch ganz gut so. Denn wenn man von einer solchen Serie wie der letzte Bulle zu viele Folgen zeigt bzw sie an einem Stück zu lange läuft verlieren die Zuschauer schnell die Lust daran und die Serie verliert schnell an fahrt.Ein Zuschauer-Schwund wäre also nicht zu vermeiden und wir wollen ja über möglichst viele Jahre etwas vom letzten Bullen haben. Ich finde den Ausstrahlungsrythmus also ganz gut so wie er momentan ist.

Soviel von mir

Grüße Mario
von max3
#1001975
Marioo hat geschrieben:Ich finde das eigentlich auch ganz gut so. Denn wenn man von einer solchen Serie wie der letzte Bulle zu viele Folgen zeigt bzw sie an einem Stück zu lange läuft verlieren die Zuschauer schnell die Lust daran und die Serie verliert schnell an fahrt.Ein Zuschauer-Schwund wäre also nicht zu vermeiden und wir wollen ja über möglichst viele Jahre etwas vom letzten Bullen haben. Ich finde den Ausstrahlungsrythmus also ganz gut so wie er momentan ist.

Soviel von mir

Grüße Mario
kann sein, muss aber nicht sein.
bei dieser staffel gingen die quoten zum Beispiel immer weiter nach oben oder blieben zumindest auf dem selben niveau. 24 folgen am stück find ich auch zu viel. gut fänd ich es aber, wenn man eine staffel in zwei hälften teilt und dann einmal im herbst und einmal im frühjar etwa 9 folgen zeigen würde.
Benutzeravatar
von buck danny
#1069321
wird auch langsam Zeit dass es weiter geht, "bevor dan Ende April die Sommerpause bei einigen Staffeln beginnt..... :twisted: "
Benutzeravatar
von Marty McFly
#1070148
Heute also endlich der Auftakt zur neuen Bullen-Staffel.

Ich muss zugeben, ich fand die erste Hälfte der Folge irgendwie holprig, ich hatte ein paar Schwierigkeiten, wieder rein zu kommen. Aber dann ging es und ich wurde gut unterhalten.
Den Fall fand ich jetzt nicht so prickelnd, aber beim Bullen kommt es für mich eh auf die Charaktere an. Wie man also nun sehen konnte, wird Mick für seine Tanja in dieser Staffel Konkurrenz bekommen. Ich hab ja schon eine Ahnung, wohin das gehen könnte, aber ich warte mal gespannt ab.

Insgesamt gebe ich dieser Folge 6/10 Punkten. Das ist noch ausbaufähig.
Benutzeravatar
von Manyou
#1070301
Der Humor stand dieses Mal ziemlich im Vordergrund, was den Fall, der dünn gestrickt war, in den Hintergrund rückte. Das machte aber nichts, da das Zusammenspiel der Darsteller einfach wunderbar ist und ich mich auf die kommenden Folgen freue.

Wegen großem gelungenem Comedyanteil 9/10 Punkte
von max3
#1072522
also die folge von heute war echt richtig klasse.
obwohl der fall heute eher im hintergrund stand, war dieser super!
zudem war die folge extrem lustig. besonders andreas war in hochform!
10/10
von Illi-Noize
#1078065
Jetzt kam ich doch glatt mit den Blutproben durcheinander glaube ich: Habe ich es richtig verstanden, dass Mick und Andreas beide die Proben vertauscht haben, so dass die Ergebnisse (Mick hat gekifft) dann eigentlich korrekt waren, aber nur Andreas das wusste?
Benutzeravatar
von Kunstbanause
#1078082
Illi-Noize hat geschrieben:Jetzt kam ich doch glatt mit den Blutproben durcheinander glaube ich
Ach, du hast die also versehentlich vertauscht! *g*
Benutzeravatar
von Marty McFly
#1078126
Für mich war das Gestern die beste Bullen-Folge seit langem!

Der Humor absolut auf den Punkt, Brisgau und Andreas ins Höchstform, sehr humorvoll! Auch der Ex-Chef hat mir wieder sehr gut gefallen. Der Fall war solide, aber letztlich nichts Besonderes. Dafür gabs Michael Kessler in einer Nebenrolle.
Aber die Kiffergeschichte war einfach top! :mrgreen:

Habe ich es richtig verstanden, dass Mick und Andreas beide die Proben vertauscht haben, so dass die Ergebnisse (Mick hat gekifft) dann eigentlich korrekt waren, aber nur Andreas das wusste?
Die Proben wurden insgesamt 3 Mal vertauscht! Zuerst tauscht sie Andreas. Nachdem er den Raum verlassen hat, machte Mick das Gleiche. Dann kam Andreas wegen dem Pflaster zurück und vertauschte die Proben abermals. Außerdem hat er später Mick gebeichtet, auf einer Party an einem Joint gezogen zu haben. Also hat tatsächlich der eher konservative Andreas hier über die Stränge geschlagen.
von Illi-Noize
#1078130
Alles klar, Danke, dann habe ich eine Vertauschung nicht mitbekommen. Gab ja so viel zu lachen bei der Folge - weiter so!
Benutzeravatar
von Mr.Silver
#1078173
Ich war gestern nur am Lachen, eine wirklich geniale Folge, wer braucht da schon ein Kontrastprogramm auf dem Schwestersender Pro7 mit dieser dämlichen TN Serie.
Mit "Der letzte Bulle" hat Sat1 wirklichen einen riesengrossen Hit gelandet, für Frau Lowinski sieht es ja nicht mehr so gut aus, erste Staffel interessant, die zweite fiel schon ab und bei der dritten befindet man sich auf den Weg in den Quotenkeller.
Benutzeravatar
von Kunstbanause
#1078174
Der Letzte Bulle hat halt noch was Bodenständiges, während bei Danni Lowinski alles irgendwie nur noch an den Haaren herbeigezogen ist. Hauptsache noch kaputter, noch schlimmer, noch krasser.
Benutzeravatar
von Fred
#1078261
Volle Zustimmung, die Folge gestern war der Knaller! Wäre fast schon als Sitcom durchgegangen ("Brauch ein Pflaster" :lol: ), da ist auch das mit dem Fall nicht so schlimm.
Benutzeravatar
von Kunstbanause
#1078262
Das ist doch eh eine Serie, in der der Fall nicht unbedingt die große Rolle spielt - da ist die Gewichtung eben anders. Nur weil das Umfeld die Polizei ist, muss es ja nicht gleich eine reine Krimiserie sein. Sowas gibts doch schon genug.
  • 1
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 15