body&soul hat geschrieben:Ich glaube aber, dass die amerikanischen Sit Coms nicht mehr so gut in Deutschland ankommen, weil das einfach ein wirklich anderer Humor ist, als wir den in unseren Sendungen haben und wahrscheinlich stört es auch viele, dass die oft sehr sehr schlecht synchronisiert sind, das fällt teilweise extrem auf.
Ich schaue nur manche Sotcoms gerne, wie z.B. Frasier oder Becker...aber "King of Queens" schaue ich eigentlich nie, weil ich dadrüber nicht lachen kann, weil es einfach ein anderer Humor ist. Das Tonbandgelächter könnte man sich wirklich sparen, was mich aber nur dann extrem stört, wenn es nicht witzig ist, worüber das Tonband lacht.