US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von little_big_man
#1072760
Bobby hat geschrieben:Hast du evtl. mitbekommen, wieso ABC so dämlich gehandelt hat?
Sorry, nein.

Aber für dummes Scheduling ist ABC ja sowieso bekannt, die brauchen dafür keine Gründe. Sie versenden ja schon seit Jahren ihre Sunday-Originals gegen die grossen Events im Gegenprogramm statt die Wiederholungen auf diese Wochen zu legen... :roll:
Benutzeravatar
von Theologe
#1073554
Ich habe nach 10 Minuten abgestellt. Als Goran Visnjic am Anfang auftauchte, dachte ich erst noch ich hätte was verpasst, weil ich die Serie nur nebenbei gucke, dann tauchte aber die ehem. Liebschaft vom Piloten auf und mir war klar, dass das eine alte Episode ist und das war mir dann einfach zu blöd.
Benutzeravatar
von Bobby
#1073596
Theologe hat geschrieben:Ich habe nach 10 Minuten abgestellt. Als Goran Visnjic am Anfang auftauchte, dachte ich erst noch ich hätte was verpasst, weil ich die Serie nur nebenbei gucke, dann tauchte aber die ehem. Liebschaft vom Piloten auf und mir war klar, dass das eine alte Episode ist und das war mir dann einfach zu blöd.
Somit bist du aus dem Club "Wir haben Pan Am bis zum bitteren Ende ganz gesehen" raus. :P
Benutzeravatar
von Theologe
#1073605
Bobby hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:Ich habe nach 10 Minuten abgestellt. Als Goran Visnjic am Anfang auftauchte, dachte ich erst noch ich hätte was verpasst, weil ich die Serie nur nebenbei gucke, dann tauchte aber die ehem. Liebschaft vom Piloten auf und mir war klar, dass das eine alte Episode ist und das war mir dann einfach zu blöd.
Somit bist du aus dem Club "Wir haben Pan Am bis zum bitteren Ende ganz gesehen" raus. :P
redlock aber auch, weil der nicht mal von allein gepeilt hat, dass es eine alte Folge war.
Benutzeravatar
von redlock
#1073611
Theologe hat geschrieben:
Bobby hat geschrieben: Somit bist du aus dem Club "Wir haben Pan Am bis zum bitteren Ende ganz gesehen" raus. :P
redlock aber auch, weil der nicht mal von allein gepeilt hat, dass es eine alte Folge war.
---mir war sofort klar, dass da was nicht gestimmt hat. :wink: Aber das ABC so total bescheuert war ein serial in falscher chronologischer Reihenfolge zu senden, nein, damit hatte ich nicht gerechnet. :oops:
---in der korrekten Reihenfolge gesendet, hätte die Folge wohl eine bessere Wertung bekommen. So aber war's... :roll:
---und die letzte Folge werde ich mir auf jeden Fall noch reinziehen... :mrgreen:
Benutzeravatar
von redlock
#1075470
Folge 114:

---Maggie und Capt. Broyles (der Schmuggler): Ah, sie war schon immer eine Überlebensküstlerin. Insofern war's okay, dass die beiden zusammenkommen und zusammen arbeiten. Hat sich der Portugiesisch Kurs am Ende für Maggie doch gelohnt.

---Dean's Freunde retten seinen Job bei PanAm, und die Sache mit der Landung in Haiti ging dann noch mal gut aus.

---Colette ist also Jüdin, ihre Eltern wurden deportiert und kamen in Dachau um, sie hat einen Bruder, und es wird nix mit Prince Charming. Gut (das letzte, nicht die Sache mit den Eltern).
Sie und Dean sind ein hübsches Paar und ich gehe davon aus, dass sie ''happily ever after...''

---Kate muss bzw. kann sich also zwischen CIA und PanAm entscheiden. Das ich wohl nie erfahren werde für was sie sich entschieden hat ist zwar Schade, kann aber damit gut leben.

---Laura, Ted und Amanda: Verdammt, da hätte ich gerne gewusst wie es mit den Dreien weitergeht. Das Amanda wirklich schwanger ist hätte ich gerne schriftlich. Dem Mädel traue ich alles zu.
Das offene Ende dieses Teil tut ein bisschen weh, aber ich werde es überleben.

Alles in allem, diese Folge funktionierte als Staffel- und Serienfinale: 7,5/10



Fazit:


Da wäre mehr drin gewesen als schlussendlich geliefert wurde. Ein Reinfall war es jedoch nicht. Einfach eine weitere gescheiterte Soap bei ABC.
Solide, aber nicht richtig gut, ganz einfach weil bestimme Dinge nicht funktioniert haben. Größter Fehler und Schwachpunkt war die Spionagegeschichte um Kate, die einfach nicht funktionierte. Die Handlung wirkte für mich immer wie ein Fremdkörper in der Serie.
Bester Teil: Colette. Ich hoffe sehr, dass ich die Franko Kanadierin bald in einer Serie wiedersehen werde.
Benutzeravatar
von Theologe
#1075480
Es ist geschafft, im Grunde hätte ich diese redlockende Serie schon viel früher absetzen müssen. Aber irgendwie war es dann doch immer ganz nett.
Für ein runderes Ende hätte man die Szene mit der Schwangerschaft rausschneiden sollen. Ansonsten passt es bei allen. Dean und Colette küssen sich und Kates letzter Satz ist "I love this" was ich jetzt einfach mal als Bekenntnis zu Pan Am auffasse.
Benutzeravatar
von Bobby
#1075586
Wow, ich bin überrascht, wie gut die den Abschluss hinbekommen haben. Sehr schöne letzte Szene am Balkon! Da wollte ich glatt weiterschauen. :(

Ich glaube auch, dass Kate sich für Pan Am entschieden hat. Ich denke nicht, dass sie das alles aufgeben würde, um eine einsame Agentin zu werden. Und auch das mit der Schwangerschaft fand ich garnicht so wild. Amanda trau ich absolut zu, dass sie gelogen hat. Insbesondere wie sie danach auf eine sofortige Heirat hingewiesen hat. Es wird also auch hier ein Happy End geben. :wink:

Ansonsten kann ich euch zustimmen, es war eine ganz nette Serie, aber wirklich nichts besonderes, da es dann doch genug Schwächen gab. Wie schonmal erwähnt, hätte ich die Serie wohl abgesetzt, wäre sie erfolgreicher gewesen und nicht ein Absetzungskandidat. :lol:

Und nun kann Pan Am dem Horizont entgegenfliegen und der Thread unter Staub versinken. Bye.

PS: Man kann sich nur ärgern, dass nicht mehr Serien diese glückliche Nummer 14 bekommen haben. :(
Benutzeravatar
von aceman
#1075699
Das Ende fand ich total blöd. Selbst als Mini-Serie hätte die Serie auf ganzer Linie versagt. Mir war einfach niemand richtig sympathisch. Ob das am Cast oder an den schlechten Drehbüchern liegt, weiß ich allerdings nicht.
Benutzeravatar
von Bobby
#1075705
aceman hat geschrieben:Das Ende fand ich total blöd.
Wieso das denn? Die Storylines wurden doch zumindest mehr oder weniger abgeschlossen, sodass nicht viel offen blieb. Für ein kurzfristiges Ende ist das schon recht gut gelungen.
von zvenn
#1080435
Fand das Ende und gerade auch die Abschlusszene ebenfalls super. Werde die Serie in guter Erinnerung behalten und ich hoffe ebenfalls "Collette" bald wieder zu sehen :D
Benutzeravatar
von Theologe
#1080455
zvenn hat geschrieben:ich hoffe ebenfalls "Collette" bald wieder zu sehen :D
ABC hat zumindest einen Pilot mit ihr bestellt und der spielt in den 70s, also wieder ein Period-Peace.
Scruples
Logline: Based on the Judith Krantz novel, the sexy soap is set in the late 1970s and follows a socialite who, following her husband's death, seeks to open a fashion-forward boutique in the heart of Beverly Hills.
Sonderlich interessant klingt das allerdings nicht.
von zvenn
#1080622
Theologe hat geschrieben:Sonderlich interessant klingt das allerdings nicht.
Nach "sexy Soap" hab ich abgeschaltet :lol: wird auf jedenfall reingeschaut :mrgreen: