US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
#1080472
Theologe hat geschrieben:
str1keteam hat geschrieben: Davon ab...MOACA habe ich immer noch nicht begonnen, aber das war doch dem Anschein nach mehr Dram als edy während 40 schon allein wegen des kürzeren Formats wohl eher in die lockere Entourage Richtung gegangen wäre.
Midlife-Crisis-Serie ist ja schon ein etwas engerer Rahmen als Western oder Cop-Show und wenn ich an die Pilots von Manchild oder Big Shots denke, wird mir auch ganz anders. Davon abgesehen brauche ich nicht unbedingt ein zweites Entourage.
Ich brauchte nichtmal das erste Entourage aber gut :mrgreen:

Um den CBS/Hackergirl Pilot tut es mir auch nicht wirklich leid.. whatever
#1080534
Theologe hat geschrieben:
str1keteam hat geschrieben: Davon ab...MOACA habe ich immer noch nicht begonnen, aber das war doch dem Anschein nach mehr Dram als edy während 40 schon allein wegen des kürzeren Formats wohl eher in die lockere Entourage Richtung gegangen wäre.
Midlife-Crisis-Serie ist ja schon ein etwas engerer Rahmen als Western oder Cop-Show und wenn ich an die Pilots von Manchild oder Big Shots denke, wird mir auch ganz anders. Davon abgesehen brauche ich nicht unbedingt ein zweites Entourage.
Meinst du das britische Original (das echt ziemlich okay war) oder den unaired US Pilot? Str1keteam hat natürlich völlig recht und ich werde Theos komische Haltung damit abtun, dass sein Herz noch immer von der MOACA-Absetzung blutet und er nicht klar denken kann. Ich finde es hätte absolut einen Platz für ein Midlifecrisis Entourage gegeben (auch wenn man meinen könnte, dass sich das Original mit ein, zwei Staffeln mehr von selbst in die Richtung bewegt hätte. :lol: ).
Außerdem hätte das einen schönen Kontrast zu der komischen Fatgirl Comedy von Apatow ergeben, wenn jetzt nämlich auch HBO nach den letzten Entscheidungen (Enlightened gegen Hung und How to Make it...) mit Frauencomedys/dramedys vollgeräumt wird, vergrab ich mich mit nem Kasten Bier und der Entourage Komplettbox und komm nie wieder raus.
#1080537
ultimateslayer hat geschrieben: vergrab ich mich mit nem Kasten Bier und ... komm nie wieder raus.
Versprich nichts, was du nicht halten kannst :twisted: :mrgreen:
#1080636
Theologe hat geschrieben:
str1keteam hat geschrieben: Davon ab...MOACA habe ich immer noch nicht begonnen, aber das war doch dem Anschein nach mehr Dram als edy während 40 schon allein wegen des kürzeren Formats wohl eher in die lockere Entourage Richtung gegangen wäre.
Midlife-Crisis-Serie ist ja schon ein etwas engerer Rahmen als Western oder Cop-Show und wenn ich an die Pilots von Manchild oder Big Shots denke, wird mir auch ganz anders. Davon abgesehen brauche ich nicht unbedingt ein zweites Entourage.
Von welchem Manchild sprichst du? Der nicht in Serie gegangene Showtime-Pilot mit Kevin Smith und co. war doch äußerst vielversprechend.

Ansonsten kann ich mir deine seltsame Haltung in diesem Fall auch nur mit ultimateslayers Theorie erklären. Solche "es gab schon mal eine gute Serie zu dem Thema - also sollte es nie wieder ein Sender versuchen"-Kommentare ist man von dir sonst jedenfalls nicht gewohnt. :mrgreen:
#1080804
http://www.deadline.com/2012/03/fxs-jus ... th-season/

Midway through Justified‘s third-season run, FX has given the drama series a fourth season pickup with a 13-episode order. “Justified is one of television’s best series and this season has reinforced that excellence,” FX’s EVP of original programming Nick Grad said. Developed for television by Graham Yost and starring Timothy Olyphant, Justified, is based on the Elmore Leonard character Deputy U.S. Marshal Raylan Givens. “There are many reasons all of us on Justified are grateful to get a chance to do another season,” said Yost. “We get to do more work with amazing actors, writers, producers, directors, musicians, editors and a jaw-droppingly talented crew.”

Through seven weeks of Season 3, first-run episodes of Justified are averaging 4.3 million viewers, up 8% vs. season 2, and 2.1 million Adults 18-49, also up 8% from season 2. The weekly multi-run average viewership for the current is 7.0 million total viewers and 3.4 million Adults 18-49. Six new episodes remain, with the third season finale airing April 10.
Ist zwar keine Überraschung, aber angesichts der nicht grad berauschenden Zahlen der Erstausstrahlungen (nach Folge 3 nie besser als 0.8-0.9 und damit weit hinter SOA und AHS) doch beruhigend. Wenn eine Cable-Serie erstmal 4 Staffeln hat, sind 7 (und damit genug Folgen für die Syndication)nicht mehr utopisch. :mrgreen:
#1080876
Deadline
Connie Britton To Star In ABC’s ‘Nashville’
Bild
Friday Night Lights alumna Connie Britton has closed a deal to star in ABC’s drama pilot Nashville, after lengthy negotiations. Written by Callie Khouri, directed by R.J. Cutler and produced by Lionsgate and ABC Studios, Nashville is described as a family soap about love, country music, family, politics and sex, all set against the backdrop of the Nashville music scene. It centers on 40-year-old Nashville fading superstar Rayna James (Britton) whose label requires her to team up with teen sensation Juliette Barnes (Hayden Panettiere) on tour–or else face the loss of her own tour and the label’s promotion of her latest record, whose sales have been underwhelming. Complicating things for Rayna, a married mother of two, is that she is the family’s sole breadwinner.
Vielleicht ist Nashville doch interessanter als ich gedacht hätte. Ich hoffe zumindest, dass Connie Britton sich nicht für eine normale Soap hergibt. Mit Hayden Panettiere, Eric Close und Powers Boothe sind ja inzwischen nicht wenig bekannte Gesichter dabei.
#1080907
Sigourney Weaver To Star In Greg Berlanti’s USA Network Series ‘Political Animals’
Bild
In her TV series debut, Sigourney Weaver is set to star in Political Animals, USA Network’s 6-episode drama series from Greg Berlanti and Laurence Mark, which premieres this summer. Written by Berlanti, the Washington DC-based series is a fictional look at a former first family that exposes a dynasty weakened by political ambition, lust and greed. It centers on Elaine Barrish (Weaver), the divorced former First Lady and newly appointed Secretary of State who throws herself into the job after recovering from the dissolution of her marriage and losing the presidential nomination. Barrish relies heavily on her son Doug (James Wolk), an ambitious politico who serves as her chief of staff, but is tormented by his twin brother’s struggles with addiction. With a philandering ex-husband who is still as much in love with her as the office he once held, she attempts to keep her family together, while simultaneously dealing with crises of the State Department and a hungry DC journalist bent on destroying her career. In addition to Wolk, Weaver joins previously cast Brittany Ishibashi as Doug’s fiancée. While launching with a short six-episode order, the Warner Horizon-produced Political Animals is envisioned as a regular series that USA brass hope will run for a number of years
--------------
Berlanti + USA schreit geradezu nach oberflächlich, aber mit Weaver und Wolk hat man zumindest schon mal 2 gute Leads und die Prämisse klingt interessant.
#1080963
Theologe hat geschrieben:
Sigourney Weaver To Star In Greg Berlanti’s USA Network Series ‘Political Animals’
Bild
In her TV series debut, Sigourney Weaver is set to star in Political Animals, USA Network’s 6-episode drama series from Greg Berlanti and Laurence Mark, which premieres this summer. Written by Berlanti, the Washington DC-based series is a fictional look at a former first family that exposes a dynasty weakened by political ambition, lust and greed. It centers on Elaine Barrish (Weaver), the divorced former First Lady and newly appointed Secretary of State who throws herself into the job after recovering from the dissolution of her marriage and losing the presidential nomination. Barrish relies heavily on her son Doug (James Wolk), an ambitious politico who serves as her chief of staff, but is tormented by his twin brother’s struggles with addiction. With a philandering ex-husband who is still as much in love with her as the office he once held, she attempts to keep her family together, while simultaneously dealing with crises of the State Department and a hungry DC journalist bent on destroying her career. In addition to Wolk, Weaver joins previously cast Brittany Ishibashi as Doug’s fiancée. While launching with a short six-episode order, the Warner Horizon-produced Political Animals is envisioned as a regular series that USA brass hope will run for a number of years
--------------
Berlanti + USA schreit geradezu nach oberflächlich, aber mit Weaver und Wolk hat man zumindest schon mal 2 gute Leads und die Prämisse klingt interessant.
Klingt ja wirklich sehr USA untypisch, sprich: interessant.
The Commander in Chief's Good Ex-Wife Hillary :mrgreen:
#1080970
Bei Berlanti habe ich wenig Hoffnung, dass USA mehr als eine seichte Edelsoap aus der eigentlich brauchbaren Prämisse herausholt.

Wenn ich keine Serie vergesse, ist das aber die erste USA-Show seit Monk, die sich gefragte Namen für die Hauptrollen angelt. Beide hatten sicherlich auch genug Angebote von anderen Sendern.
#1080989
str1keteam hat geschrieben:Wenn ich keine Serie vergesse, ist das aber die erste USA-Show seit Monk, die sich gefragte Namen für die Hauptrollen angelt. Beide hatten sicherlich auch genug Angebote von anderen Sendern.
Vielleicht sind die mir damals ja nur entgangen, aber findest du wirklich, dass Tony Shaloub, Ted Levine und Bitty Schram vor Monk schon groß gefragt waren? Eigentlich wurden die doch alle erst durch Monk für ein breiteres Publikum bekannt. Levine war zwar schon immer (viel mehr noch als Shaloub) ein vielbeschäftigter Nebendarsteller, aber keiner hatte bis dahin eine Rolle, die so dauerhaft im Gedächtnis geblieben war, dass man auch nicht so beinharten Film/TV-Nerds wie uns sagen konnte: das ist der aus xyz. Und damit meine nichtmal eine so extrem ikonische Rolle wie Ripley Allen. Da fand ich Piper Parabo und Christipher Gorham beim Start von Covert Affairs aber wesentlich bekannter und wiedererkennbarer.
#1080991
RickyFitts hat geschrieben:
str1keteam hat geschrieben:Wenn ich keine Serie vergesse, ist das aber die erste USA-Show seit Monk, die sich gefragte Namen für die Hauptrollen angelt. Beide hatten sicherlich auch genug Angebote von anderen Sendern.
Vielleicht sind die mir damals ja nur entgangen, aber findest du wirklich, dass Tony Shaloub, Ted Levine und Bitty Schram vor Monk schon groß gefragt waren? Eigentlich wurden die doch alle erst durch Monk für ein breiteres Publikum bekannt. Levine war zwar schon immer (viel mehr noch als Shaloub) ein vielbeschäftigter Nebendarsteller, aber keiner hatte bis dahin eine Rolle, die so dauerhaft im Gedächtnis geblieben war, dass man auch nicht so beinharten Film/TV-Nerds wie uns sagen konnte: das ist der aus xyz. Und damit meine nichtmal eine so extrem ikonische Rolle wie Ripley Allen. Da fand ich Piper Parabo und Christipher Gorham beim Start von Covert Affairs aber wesentlich bekannter und wiedererkennbarer.
Ich wundere mich auch gerade, wie man Shalhoub vor Monk zu einem gefragten Darsteller ernennen kann, der hatte zwar ein paar nette Nebenrollen in Ausnahmezustand oder Zivilprozess, war aber ansonsten keine größere Nummer als der durchschnittliche TV-Darsteller.
Jeff Goldblum dürfte die einzige große Nummer sein, die USA mal an Land zog und das in einer Serie, die sich von NBC übernahmen.
#1080993
RickyFitts hat geschrieben:
str1keteam hat geschrieben:Wenn ich keine Serie vergesse, ist das aber die erste USA-Show seit Monk, die sich gefragte Namen für die Hauptrollen angelt. Beide hatten sicherlich auch genug Angebote von anderen Sendern.
Vielleicht sind die mir damals ja nur entgangen, aber findest du wirklich, dass Tony Shaloub, Ted Levine und Bitty Schram vor Monk schon groß gefragt waren? Eigentlich wurden die doch alle erst durch Monk für ein breiteres Publikum bekannt. Levine war zwar schon immer (viel mehr noch als Shaloub) ein vielbeschäftigter Nebendarsteller, aber keiner hatte bis dahin eine Rolle, die so dauerhaft im Gedächtnis geblieben war
http://www.youtube.com/watch?v=HrwDFgEeFCE ???
#1080997
ultimateslayer hat geschrieben:
RickyFitts hat geschrieben:
str1keteam hat geschrieben:Wenn ich keine Serie vergesse, ist das aber die erste USA-Show seit Monk, die sich gefragte Namen für die Hauptrollen angelt. Beide hatten sicherlich auch genug Angebote von anderen Sendern.
Vielleicht sind die mir damals ja nur entgangen, aber findest du wirklich, dass Tony Shaloub, Ted Levine und Bitty Schram vor Monk schon groß gefragt waren? Eigentlich wurden die doch alle erst durch Monk für ein breiteres Publikum bekannt. Levine war zwar schon immer (viel mehr noch als Shaloub) ein vielbeschäftigter Nebendarsteller, aber keiner hatte bis dahin eine Rolle, die so dauerhaft im Gedächtnis geblieben war
http://www.youtube.com/watch?v=HrwDFgEeFCE ???
Okay, ich formuliere um:
...eine Rolle, die man dauerhaft mit seinem Namen verbunden hat.
#1081019
Tony Shalhoub hatte eine recht große Rolle in der langlebigen NBC-Comedy Wings und ein paar Nebenrollen in größeren Kinofilmen, deshalb habe ich den mal großzügig als gefragt durchgewunken bevor sich jemand beschwert, aber irgendeine Seite beschwert sich am Ende immer. :lol:

In den USA war er auf jeden Fall schon vor Monk ein weit bekannteres TV-Gesicht als Jimmy Wolk. Wenn man nur auf die Filmographie schaut, ist der ja fast noch ein Newcomer, aber es ist offensichtlich, dass er als Clooney-Double das Potential zum TV-Star hat und von vielen Serien gejagt wurde.
Jeff Goldblum dürfte die einzige große Nummer sein, die USA mal an Land zog und das in einer Serie, die sich von NBC übernahmen.
Deswegen zählt der auch nicht. :mrgreen:

Da fand ich Piper Parabo und Christipher Gorham beim Start von Covert Affairs aber wesentlich bekannter und wiedererkennbarer.
Ja, Piper Perabo hatte ich wirklich vergessen. Die hatte sicherlich auch viele Türen offen.
#1081026
str1keteam hat geschrieben:
Jeff Goldblum dürfte die einzige große Nummer sein, die USA mal an Land zog und das in einer Serie, die sich von NBC übernahmen.
Deswegen zählt der auch nicht. :mrgreen:
Die haben aber nicht Goldblum übernommen, der kam erst als später.
Wenn Tony Shalhoub für dich aber schon ein Star ist, dann müssten Bruce Campbell oder Gabriel Macht das auch sein.
#1081036
Theologe hat geschrieben: Wenn Tony Shalhoub für dich aber schon ein Star ist, dann müssten Bruce Campbell oder Gabriel Macht das auch sein.
Gefragt ist doch nicht gleichbedeutend mit bereits erreichtem Starstatus ..siehe Wolk. :wink:

Auch Alex O'Loughlin war vor Hawaii Five-0 gefragt, obwohl er nur Nebenrollen und Flops im Resümee hatte. Selbst Jason O'Mara wird wohl wieder einige Angebote als Hauptdarsteller einer Network-Show erhalten, weil da einige Verantwortliche immer noch die fixe Idee haben, dass er zum Star taugt. Ähnliches gilt für Bret Harrison, Tyler Labine oder deinen Liebling Kyle Bornheimer. (Wobei ich denke, dass O'Mara und Bornheimer nach dem nächsten Flop in die Nebenrollenetage abrutschen.)


btw. Bruce ist natürlich ein größerer Star als alle vergangenen und zukünftigen TV-Schauspieler zusammengenommen. :mrgreen:
Bild
#1081041
str1keteam hat geschrieben: btw. Bruce ist natürlich ein größerer Star als alle vergangenen und zukünftigen TV-Schauspieler zusammengenommen. :mrgreen:
Bild
Hell yes. Btw finde ich eure Diskussionen über den Starrang von Schauspielern immer sehr amüsant. Könnte nicht jeder von euch das mal in Pyramidenform niederschreiben (ganz oben Will Smith und dann halt runter bis Malcolm McDowell oder Christian Slater :lol: ).
#1081045
ultimateslayer hat geschrieben:
str1keteam hat geschrieben: btw. Bruce ist natürlich ein größerer Star als alle vergangenen und zukünftigen TV-Schauspieler zusammengenommen. :mrgreen:
Bild
Hell yes. Btw finde ich eure Diskussionen über den Starrang von Schauspielern immer sehr amüsant. Könnte nicht jeder von euch das mal in Pyramidenform niederschreiben (ganz oben Will Smith und dann halt runter bis Malcolm McDowell oder Christian Slater :lol: ).
90s Slater oder der aktuelle?
#1081053
ultimateslayer hat geschrieben: Hell yes. Btw finde ich eure Diskussionen über den Starrang von Schauspielern immer sehr amüsant. Könnte nicht jeder von euch das mal in Pyramidenform niederschreiben (ganz oben Will Smith und dann halt runter bis Malcolm McDowell oder Christian Slater :lol: ).
Ok, ich lass meine Assistentin eine Power Point Präsentation erstellen sobald sie mit der Statistik über die Erfolgsaussichten von Sci-Fi Shows in den letzten 5 Jahren fertig ist. :mrgreen:
#1081068
http://www.deadline.com/2012/03/ers-ant ... zero-hour/
Bild
In his first series regular role since ER, Anthony Edwards has signed on as the lead in ABC’s drama pilot Zero Hour. The ABC Studios project, written and executive produced by Prison Break creator Paul Scheuring, centers on Hank Foley (Edwards) who, after spending 20 years as the editor of Modern Skeptics magazine, becomes involved in one the most compelling conspiracies in human history when his wife is kidnapped.
Als Joe Average im Verschwörungstrubel hätten sie kaum einen besseren Kandidaten finden können (so lange Tom Hanks noch Kino dreht). Vielleicht findet Scheuring dieses Mal einen Ton zwischen Prison Break-Over the Top und Breakout Kings Standartware.


Bild
After lengthy negotiations, Keri Russell has reached an agreement to star in FX’s period drama pilot The Americans. Created/executive produced by Joe Weisberg, executive produced by Justified showrunner Graham Yost and directed by Gavin O’Connor, the project centers on two KGB spies posing as Americans in suburban Washington, DC in the early 1980s. The arranged marriage of Phillip Jennings and Elizabeth Jennings (Russell) grows more passionate and genuine by the day but is constantly tested by the escalation of the Cold War and the intimate, dangerous and darkly funny relationships they must maintain with a network of spies and informants under their control. The Americans is produced by Fox TV Studios and FX Prods. DreamWorks TV’ Darryl Frank and Justin Falvey, who started the development process on the project, are executive producing.

The Americans marks a return to drama series for Russell, who became a household name playing the title role on the WB drama series Felicity. She recently starred in the Fox comedy Running Wilde. Russell, repped by WME, manager Joannie Burstein and attorney Robert Offer, will next be seen in the features Goats and Austenland.

Irgendwie kann ich mir darunter weiter kein klassisches FX-Drama vorstellen, aber solange es Powers nicht killt, hätte ich auch nichts dagegen, falls es in Serie geht. Bei momentan nur 3 Dramen brauchen sie schließlich mehr als einen Neuling.
#1081073
Theologe hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben:
str1keteam hat geschrieben: btw. Bruce ist natürlich ein größerer Star als alle vergangenen und zukünftigen TV-Schauspieler zusammengenommen. :mrgreen:
Bild
Hell yes. Btw finde ich eure Diskussionen über den Starrang von Schauspielern immer sehr amüsant. Könnte nicht jeder von euch das mal in Pyramidenform niederschreiben (ganz oben Will Smith und dann halt runter bis Malcolm McDowell oder Christian Slater :lol: ).
90s Slater oder der aktuelle?
Erfolgloser Filmdarsteller vs Erfolgloser Seriendarsteller. Schwer da eine Entscheidung zu treffen. :wink:
In his first series regular role since ER, Anthony Edwards has signed on as the lead in ABC’s drama pilot Zero Hour. The ABC Studios project, written and executive produced by Prison Break creator Paul Scheuring, centers on Hank Foley (Edwards) who, after spending 20 years as the editor of Modern Skeptics magazine, becomes involved in one the most compelling conspiracies in human history when his wife is kidnapped.
Klingt irgendwie als würde das ein weichgewaschenes Rubicon werden. Kann mir irgendwie nicht genau vorstellen wie das auf ABC aussehen oder gar erfolgreich sein könnte. Auf Fox oder NBC wäre so ein Konzept definitiv besser aufgehoben.
  • 1
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 57