Das Erste, ZDF, Dritte (WDR, NDR etc.), Spartensender von ARD & ZDF (One, ZDFneo, ZDFinfo etc.)

Wähle deinen Nachfolger für Thomas Gottschalk:

Oliver Geissen
3
1%
Günther Jauch
8
4%
Hape Kerkeling
66
33%
Ulla Kock am Brink
6
3%
Carmen Nebel
Keine Stimmen
0%
Matthias Opdenhövel
25
12%
Kai Pflaume
3
1%
Jörg Pilawa
3
1%
Stefan Raab
24
12%
Harald Schmidt
7
3%
Florian Silbereisen
11
5%
jemand anderes
46
23%
#1082598
acid_junky hat geschrieben:Selbst wenn er es so lala moderiert, die Sendung dich aber hinsichtlich Konzept und Präsentation überzeugt, ist der Moderator nur Nebensache. So von daher...
ich finde dass wd mit dem moderator steht oder fällt. ich finde bei jeder show ist der moderator einer jeden sendung ein wichtiger bestandteil.
und zum jetztigen standpunkt kann man nur über den moderator urteilen weil dieser ein neues konzept und eine neue präsentation erarbeitet.
#1082602
Wirklich interessant finde ich ja die Frage, was man am Konzept nun verändern möchte. Damit dürfte die Sendung stehen oder fallen. Lanz wird seine Sache gut machen und ich bin sicher, nach zwei, drei Ausgaben fragt sich jeder, warum man vorher so einen Krawall gemacht hat und warum man Gottschalk so vergöttert hat.
#1082607
Lanz?
Schmierig-schleimiger Typ der J.B.Kerner-Klasse imho.
Für den durchschnittlichen ZDF-Viewer (60+) geradezu ein Youngster, aber mit ZDF-zuschauergerechter Attitüde.
Quoten werden dennoch m.E. weiter sinken mit dem, vielleicht nicht am Anfang (Neugier), aber mittel- bis langfristig...
#1082609
RickyFitts hat geschrieben:http://www.stefan-niggemeier.de/blog/tr ... r-politik/
Nur mal schnell durchlesen und den Videoausschnitt ansehen, dann weiß man schon: jup, was Interviewfähigkeiten angeht, hat Gottschalk hier einen mehr als passenden Nachfolger bekommen.
Abgesehen von dem, was die anderen hier bereits sagten, hier vllt. eine andere Sichtweise zum besagten Lanz-Interview...

Wann hat eine Talkshow denn zuletzt einen besonderen Moment hervorgebracht?

http://www.dwdl.de/hauptstadtgespraech/ ... age_1.html
Wann hat eine Talkshow denn zuletzt einen besonderen Moment hervorgebracht?
Als Sternstunde habe ich kürzlich den Auftritt von Philipp Rösler bei Markus Lanz empfunden. Das Interview war unterhaltsam, brisant und mit Folgewirkungen. Die perfekte Verbindung aus E und U. Rösler hat sich gezeigt, wie man ihn nie gesehen hat. Der eigentliche Geniestreich war, dass Lanz Rösler die ganze Zeit nicht verklemmt investigativ befragt sondern immer als großen Helden der Stunde behandelt hat – und in genau dieser Stimmung kam er aus sich raus. Man hätte Rösler natürlich auch hart vorhalten können, dass die FDP bei drei Prozent steht und er dafür verantwortlich ist. Dann hätte er sich schnell wieder aufs sichere Terrain des Politiker-Sprechautomaten-Deutsch zurückgezogen.
#1082613
Holzklotz hat geschrieben:
RickyFitts hat geschrieben:http://www.stefan-niggemeier.de/blog/tr ... r-politik/
Nur mal schnell durchlesen und den Videoausschnitt ansehen, dann weiß man schon: jup, was Interviewfähigkeiten angeht, hat Gottschalk hier einen mehr als passenden Nachfolger bekommen.
Abgesehen von dem, was die anderen hier bereits sagten, hier vllt. eine andere Sichtweise zum besagten Lanz-Interview...

Wann hat eine Talkshow denn zuletzt einen besonderen Moment hervorgebracht?

http://www.dwdl.de/hauptstadtgespraech/ ... age_1.html
Wann hat eine Talkshow denn zuletzt einen besonderen Moment hervorgebracht?
Als Sternstunde habe ich kürzlich den Auftritt von Philipp Rösler bei Markus Lanz empfunden. Das Interview war unterhaltsam, brisant und mit Folgewirkungen. Die perfekte Verbindung aus E und U. Rösler hat sich gezeigt, wie man ihn nie gesehen hat. Der eigentliche Geniestreich war, dass Lanz Rösler die ganze Zeit nicht verklemmt investigativ befragt sondern immer als großen Helden der Stunde behandelt hat – und in genau dieser Stimmung kam er aus sich raus. Man hätte Rösler natürlich auch hart vorhalten können, dass die FDP bei drei Prozent steht und er dafür verantwortlich ist. Dann hätte er sich schnell wieder aufs sichere Terrain des Politiker-Sprechautomaten-Deutsch zurückgezogen.
Vertretbare Sichtweise.
Ich bin da aber eher bei Niggemeier und empfand es als ganz schlimmes Fremdschäm-TV. Und wenn Lanz bereits in einem vom Gesprächsgegenstand her ernsthafteren Politik-Umfeld so albern wird, will ich mir gar nicht ausmalen wie er dann in wirklich ungezwungener Wetten Dass...?? Atmosphäre mit seinen Gästen aus der Entertainment-Branche reden wird. Wahrscheinlich ähnlich peinlich wie Gottschalk selbst. Und genau diese Art von Interview war für mich mit der Hauptgrund, das eigentlich gute Showformat schon seit Jahren nur noch sporadisch oder als Werbepausenbrücke zu schauen. Deshalb war das auch nur zur Hälfte flapsig gemeint als ich meinte: da wurde ein adäquater Nachfolger gefunden. Das wird vermutlich ähnlich hohe Fremdschämwerte erreichen wie bei Gottschalk. Vielleicht überrascht er auch positiv, aber nach so einem Politiker-Interview bin ich eben skeptisch geworden. Das war schon nicht mehr nur menschelnd, der hat auf übelste geKernert.

Aber ich will das auch nicht überbewerten. Eine faire Chance will ich ihm auf jeden Fall geben. Gottschalk hatte in den letzten Jahren nur noch meine Abneigung und inzwischen exponiert er seine eklatanten Moderationsschwächen ja auch breit genug, so dass endlich viel mehr Leute sehen, dass er seinem Ruf schon ewig nicht mehr gerecht wird. Von daher habe ich noch Hoffnung, dass Wetten Dass...?? wieder erheblich besser wird. Kerkeling hätte mich sofort als Zuschauer für die Show zurückgewonnen. Aber gut, das ist vom Tisch. Lanz muss sich das erarbeiten. Ob er das schafft, ist für mich völlig offen.
#1082616
Nun ist es also amtlich. Markus Lanz wird "Wetten,dass..." moderieren.
Die Wahl ist nicht someins aber ich werde ihm natürlich eien Chacne geben und mir eine Sendung mit ihm anschauen. Lasse mich gerne überraschen.
#1082622
In seiner Talkshow finde ich Lanz ganz erträglich, aber wenn er mal lustig oder kumpelhaft zu seinen Gästen sein will, wirkt das häufig sehr aufgesetzt, schleimig und peinlich. Bei so einer Sendung wie "Wetten dass" wird das dann wohl die Regel sein, zumal es bei Gottschalk ja auch wenn überhaupt, nur leidlich anders war. Habs in den letzten Jahren ohnehin nur sporadisch verfolgt, deswegen interessiert mich der ganze Bohei nicht so. Dennoch wirkt es schon wie ein Offenbarungseid nach so einem langen Eiertanz jetzt "nur" Markus Lanz als neuen Moderator zu präsentieren.
#1082629
mcdonaldspommes hat geschrieben: ich habe die Befürchtung, dass sich da nicht viel tun wird, es sei denn,der Lanz würde das ordentlich aufmischen :D
Und dann wäre es Dir wieder zuviel. Es ist fast egal was er macht, er wird es schwer haben seine jetzigen Kritiker zu befriedigen. Da ist mir ein Gottschálk doch sehr sympathisch der sich weigert Lanz Tips zu geben und ihm unvoreingenommen zutraut die Sache gut zu machen.

Auf eines kann man sich aber wohl schon freuen, nämlich auf einen Moderator der seine Gäste kennt die aus Deutschland kommen. Das war bei Gottschalk ja ein ständiger Krampf.
#1082720
mcdonaldspommes hat geschrieben:
ich habe die Befürchtung, dass sich da nicht viel tun wird, es sei denn,der Lanz würde das ordentlich aufmischen :D


Und dann wäre es Dir wieder zuviel.
auch wenn ich dein Bild dann zerstöre, aber nein mir wäre es nicht zu viel. Ich hasse es, dass jedes neue Format/jeder neue Moderator usw erst einmal runtergemacht wird ich sag nur "oh nein Lanz dieser schmierige Franzose". Find ich unangebracht. Ich bin der Meinung, dass Lanz die beste Wahl war, allerdings muss sich wirklich etwas bei WD ändern, damit Europas größte Show wieder wettbewerbsfähig ist. Außerdem bin ich der Meinung, dass Lanz spätestens zum Start von WEtten dass..? nicht mehr drei mal pro Woche talken sollte (Lanz kocht gibt er im Sommer ja schon ab). ICh fände es gut, wenn er dann einmal pro Woche talkt und das ZDF wieder einen neuen, anderen Talker für latenight findet.
UNd ich hoffe, dass "WD 2.0" wieder so wertig im DEsign wird wie früher und nicht so: http://leopoldi.jimdo.com/2012/03/12/wetten-dass-2-0/ aber das ist ja eh (hoffentlich) nur ein Joke
#1082721
mcdonaldspommes hat geschrieben: UNd ich hoffe, dass "WD 2.0" wieder so wertig im DEsign wird wie früher und nicht so: http://leopoldi.jimdo.com/2012/03/12/wetten-dass-2-0/ aber das ist ja eh (hoffentlich) nur ein Joke
Dass das nur eine Spielerei und ein Witz ist ,dürfte klar sein.
#1082727
vicaddict hat geschrieben:Lanz gibt seine Kochsendung ab? Wer übernimmt denn?

Sorry fürs Off Topic ;)
Vllt. Joko und Klaas? Das wär mal was gänzlich neues für die beiden! :-)
mcdonaldspommes hat geschrieben:was glaubt ihr denn, wie sich WD verändern wird? also sowohl vom "Programm" als auch vom Design... ich habe die Befürchtung, dass sich da nicht viel tun wird, es sei denn,der Lanz würde das ordentlich aufmischen :D
Warum sollte man ein Konzept, was 30 Jahre gut lief, gänzlich umgestalten? Das wäre doch eher kontraproduktiv und würde unnötige Misstimmung verursachen. Ein neuer Moderator ist gut, aber das sollte die einzige größere Veränderung bleiben. Zu sehr am Konzept zu drehen, hat noch keiner Sendung gut getan. Lanz alleine wird schon genug frischen Wind reinbringen. Solange die Quote nicht auf DSDS-Niveau fällt, ist doch alles okay. Ein wichtiger Faktor wird neben der Auswahl der Wetten die Couch sein. Die war ja auch unter Thomas Gottschalk in den letzten Jahren manchmal schon sehr sehr langweilig. Auch könnten die prominenten Wettpaten mal wieder stärker, im Fall sie verlieren die Wette, belastet werden. Das war in letzter Zeit auch nur noch so ne larifari-Angelegenheit, richtig fordernde Aufgaben mussten sie ja nicht mehr übernehmen.
#1082730
Kochshow sollten aufjedenfall Kiwi und Klaas machen :!:
Warum sollte man ein Konzept, was 30 Jahre gut lief, gänzlich umgestalten? Das wäre doch eher kontraproduktiv und würde unnötige Misstimmung verursachen.
Das Format hat in den letzten 30 Jahren aber Zuschauer abgeben müssen. Da sturr bei dem alten Muster zu bleiben, nur weils mal sehr gut lief finde ich eher kontraproduktiv.
#1082742
cooky hat geschrieben:Kochshow sollten aufjedenfall Kiwi und Klaas machen :!:
Kiwi und Klaas ist auch ne geile Kombi, hat man schon beim Fernsehgarten gesehen! *dafür* :-)
Warum sollte man ein Konzept, was 30 Jahre gut lief, gänzlich umgestalten? Das wäre doch eher kontraproduktiv und würde unnötige Misstimmung verursachen.

Das Format hat in den letzten 30 Jahren aber Zuschauer abgeben müssen. Da sturr bei dem alten Muster zu bleiben, nur weils mal sehr gut lief finde ich eher kontraproduktiv.
Naja, früher war auch die mediale Konkurrenz durch die anderen Sender noch nicht so stark. Mittlerweile gibt es soviele Alternativen für den Zuschauer, sodass man mit einem Quotenrückgang einfach rechnen muss. Wird beispielsweise eine Produktion mit Stefan Raab und/oder DSDS/Supertalent bei der Konkurrenz gesendet, fällt schonmal ein Großteil der jüngeren Zuschauer weg. Laufen dann noch interessante Sachen in der ARD oder den Dritten, dann kann es passieren, das mancher Zuschauer auch dort hängen bleibt. Wie gesagt, es kommt auf den Unterhaltungswert an, den WD ab Oktober bietet. Ich sage es mal so: es steht und fällt mit Markus Lanz. Wird er auf lange Sicht hin angenommen, steigt auch wieder das Interesse. Schalten mit zunehmender Zahl an Sendungen die Zuschauer ab, muss man sich seitens des ZDF etwas überlegen, um das Ruder rumzureißen - dann kann man mal über ein neues Konzept nachdenken.
#1082744
Ich sehe bei dem Format nur gar nicht besonders viele Änderungsmöglichkeiten:
Kurzer Begrüßungsmonolog mit ein paar gescripteten Gags,
Promi-Gast, Wette
" "
Live Act 1
Promi-Gast, Wette
Promi-Gast, Außenwette
Live Act 2
usw.
Saal/Stadt/Zuschauerwette
Wettkönig wählen
Fertig

Den größten Spielraum sehe ich da noch bei der Umgestaltung der Saal-/Stadt-/ oder Zuschauerwette.

Vielleicht könnte man ja auch etwas mit social media machen - jetzt wo Gottschalk weg ist :lol: Die Facebook oder Youtube-Wette...

Radikal lässt sich an dem Format gar nichts ändern. Da kann man höchsten ein bisschen an den Schrauben drehen.
Man könnte sich vielleicht noch überlegen, die Gästecouch runterzukürzen und pro Sendung nur zB zwei Promis zu Dauergästen zu machen, die dann mehr zu tun kriegen. Alle anderen bleiben dafür nur für ihre Wette und dürfen dann wieder gehen. Dann müssen sich die Hollywood-Stars nicht immer so peinlich mit ihrem Abflugtermin davonstehlen, wenn sie keinen Bock haben, noch 1-2 Stunden als Sofadeko herzuhalten. Oder man bindet die bereits "abgearbeiteten" Gäste anders ein, um denen irgendwas zu tun zu geben.
#1082747
TomR hat geschrieben:
cooky hat geschrieben:Kochshow sollten aufjedenfall Kiwi und Klaas machen :!:
Kiwi und Klaas ist auch ne geile Kombi, hat man schon beim Fernsehgarten gesehen! *dafür* :-)
Warum sollte man ein Konzept, was 30 Jahre gut lief, gänzlich umgestalten? Das wäre doch eher kontraproduktiv und würde unnötige Misstimmung verursachen.

Das Format hat in den letzten 30 Jahren aber Zuschauer abgeben müssen. Da sturr bei dem alten Muster zu bleiben, nur weils mal sehr gut lief finde ich eher kontraproduktiv.
Naja, früher war auch die mediale Konkurrenz durch die anderen Sender noch nicht so stark. Mittlerweile gibt es soviele Alternativen für den Zuschauer, sodass man mit einem Quotenrückgang einfach rechnen muss. Wird beispielsweise eine Produktion mit Stefan Raab und/oder DSDS/Supertalent bei der Konkurrenz gesendet, fällt schonmal ein Großteil der jüngeren Zuschauer weg. Laufen dann noch interessante Sachen in der ARD oder den Dritten, dann kann es passieren, das mancher Zuschauer auch dort hängen bleibt. Wie gesagt, es kommt auf den Unterhaltungswert an, den WD ab Oktober bietet. Ich sage es mal so: es steht und fällt mit Markus Lanz. Wird er auf lange Sicht hin angenommen, steigt auch wieder das Interesse. Schalten mit zunehmender Zahl an Sendungen die Zuschauer ab, muss man sich seitens des ZDF etwas überlegen, um das Ruder rumzureißen - dann kann man mal über ein neues Konzept nachdenken.
Und gerade weil die Jungen oft wegbrechen wäre es doch falsch das Konzept sturr durchzuziehen. Wenn man durch andere Sender Konkurrenz hat und dennoch Quote machen will, muss man den Kampf halt mitkämpfen. WD soll ja nicht auf biegen und brechen eine ultra hippe Jugendshow werden. Das würde garnicht funktionieren. So viele Änderungsmöglichkeiten gibt es ja nicht. Aber sich gegen alle Neuerungen zu sperren, nur weil das Konzept ja so toll ist? Das ist Quatsch (und wurde von WD auch nicht so gehandhabt).

Kiwi und Klaas wäre so ein schreckliches Duo. Heufer Umlauf tät mir leid.
#1082752
Es ist doch völlig logisch, dass an einigen Stellschrauben gedreht wird. Mit Lanz kommt nicht nur ein neuer Moderator, er bringt durch seine Produktionsfirma auch neue Vertrauensleute rein. Die Sendung, der Ablauf muss nun auf ihn abgestimmt werden, er muss sich dort wohlfühlen und es muss so sein, dass er seine Stärken, die er zweifellos hat, ausspielen kann.
Wenn bei einem Fußballclub der Trainer gewechselt wird, bringt der neue Coach auch eigene Vorstellungen mit.

Es wird nicht alles umgekrempelt werden. Dazu besteht keine Veranlassung. Es wird nicht so sein, dass man "Wetten dass" nicht mehr wiedererkennt.
Es wird lediglich ein paar neue Details geben, ein paar kleine Änderungen. Und das war es dann auch schon.

Dass die Quoten zurückgehen werden, dürfte klar sein. Aber das wären sie auch bei jedem anderen Moderator. Das kann man Lanz nicht vorwerfen. Und schon gar nicht zu diesem Zeitpunkt.
von Duffman
#1082823
Bin auf jeden Fall gespannt wie das Ergebnis aussehen wird. Ich werde mir die erste Sendung unvoreingenommen ansehen. Das hat Lanz und hätte auch jeder andere Moderator verdient. Die Idee mit der Winterausgabe find ich sehr gut - das macht sicher Spaß. Freu mich auch das man wieder Kinder-Wetten dass aus der Kiste holt.
#1082836
Fände es irgendwie schade, wenn man ausgerechnet die Mallorca-Ausgabe nicht mehr zeigen würde. Das war so ziemlich die einzige Sendung im Jahr, die ich wirklich verfolgt habe, weil das Flair dort einfach toll und die Stimmung gleich viel ungezwungener ist.
#1082869
Ich habe die Sendung schon lange nicht mehr verfolgt, irgendwie war das nur als Kind für mich interessant. Nichtsdestotrotz hätte ich mir Hape Kerkeling als Nachfolger gewünscht, da ich seine leicht schnoddrige Art einfach liebe. Dann hätte ich WD wohl auch mal wieder geschaut, aber so..
#1082916
Sentinel2003 hat geschrieben:Laut Forsa-Umfrage haben wohl 51% der Deutschen keinen Bock auf die neue Lanz-Moderation....
Verglichen mit Pilawa ist das doch ein sehr guter Wert. :)
#1082947
Nur mal so nebenbei: Wieso will der Herr Lanz keien Co-Moderatorin? Ein frisches Duo ist doch besser als ein Alleingänger? Na ja, ich bin guten Dingen,dass sich das max. nach der 1 Show ändern wird. :P
  • 1
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56