- Mi 14. Mär 2012, 02:47
#1083099
Also ich weiß nicht, was ich von der Idee halten soll, ein Kinder-DSDS zu veranstalten. Auf der einen Seite ist das wieder die ideale Bühne für Karriere-geile Eltern, die selbst keine Perspektive sehen und durch ihre Kinder versuchen, so viel Ruhm wie nur irgend möglich zu erreichen. Kinder als nahezu wehrlose Opfer werden gegen ihren eigentlichen Willen auf einer Bühne produziert, obwohl sie in der gleichen Sekunde auf dem Spielplatz mit ihren Freunden viel mehr Spaß hätten. Auf der anderen Seite kann es für Kids, die sich gern mal wie ihre Idole fühlen möchten, auch mächtig spaßig sein, mal woanders zu singen oder zu tanzen oder zu zeigen, wie sehr sie schon ein Instrument beherrschen (daher sollte sich nicht nur auf das Singen konzentriert werden, sondern eher wie beim Supertalent agiert werden). Die große Bühne, die Kameras überall, man kann sich fühlen wie ein großer Star. Wenn das Kind es gern möchte und man als Eltern vorher alle möglichen Belastungen durchgeht, dann dürfte es eigentlich keine Probleme geben. Wichtig ist: die Eltern müssen entscheiden, ob der Sprössling wirklich vor einer Kamera auftrete sollte, verbunden mit einer großen Zahl an Zuschauern ( darunter vielleicht die eigenen Nachbarn oder Freunde der Kinder). Eine Art Extrovertiertheit kristallisiert sich ja schon in frühen Jahren heraus. Absolut falsch wäre es, ein Kind zu überreden und genau dort sollte RTL ansetzen und kontrollieren sowie Gründe der Teilnahme hinterfragen, Einzelgespräche führen- Kindermund tut ja bekanntlich Wahrheit kund. Dieter Bohlen und auch der Rest der möglichen Jury (hier wäre Sylvie van der Vaart sehr gut geeignet) wird sicherlich bei den Jüngsten wenig bis kaum kritisieren, wenn doch, dann auf sehr seichtem Niveau - da sollten vielleicht auch Einzelgespräche mit den Eltern erfolgen ohne Anwesenheit des Kindes. Beispiele wie der kleine Ricky aus der letzten Supertalent-Staffel, oder dem kleinen Michael Jackson-Imitator waren doch schöne Einlagen und dort sollte man ansetzen. Gerade für Ricky, der ja extremst begabt für sein Alter war, sollten Förderungsmaßnahmen möglich sein. Ein Voting wird RTL wohl machen (müssen), auch wenn das eigentlich nicht nötig ist, man kann bei so etwas auch mal nur auf die Meinung der Jury setzen, sonst könnten zuviele Fragen seitens der jungen "Künstler" kommen. Es dürfte ein spannendes Projekt werden, dass RTL richtig anfassen muss!!
TomR.