US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
#1083509
Stefan hat geschrieben:und die Produzenten die Serie wohl NBC so billig geben werden, dass die es auch am Samstag verbraten könnten (wie bei FOX damals bei Til Death)
Rein theoretisch jedenfalls. In der Praxis wird NBC froh sein, wenn sie ihren Schedule überhaupt irgendwie voll bekommen. Da wird man nicht mal eben 18 Shows auf einen Schlag verlängern können.
#1083510
ultimateslayer hat geschrieben:
Shepherd hat geschrieben:Also ich finde die PETA sehr wichtig und bin froh, dass es solche Organisationen gibt. Auch finde ich es komplett indiskutabel, dass für eine Fernsehserie nacheinander 3 Pferde sterben mussten. Das geht gar nicht. Aber die Diskussion führt vielleicht doch etwas zu sehr off-topic. :lol:
Entweder du hast keine Ahnung was bei PETA wirklich abgeht oder du hast ein paar ziemlich radikale Ansichten zum Thema Tierschutz.
Es geht mir nicht darum, jede Aktion von denen gut zu heißen, aber manchmal muss man eben extreme Dinge starten um die Öffentlichkeit aufzuwecken. Ob ich dadurch radikal bin weiß ich nicht, aber sowas ist mir auf jeden Fall lieber als Leute mit dem Denken "ach sind doch nur Pferde".
#1083511
Shepherd hat geschrieben:Ob ich dadurch radikal bin weiß ich nicht...
Deine radikale Ader hast du schon mit deinen 0.5 Punkten zur Schau gestellt *hust* :twisted: :mrgreen:
#1083516
Shepherd hat geschrieben:Ob ich dadurch radikal bin weiß ich nicht, aber sowas ist mir auf jeden Fall lieber als Leute mit dem Denken "ach sind doch nur Pferde".
That would be me. Aber gut, eine Diskussion über unsre philosphischen Standpunkte zum Thema Tierschutz sind natürlich nicht unbedingt für den Thread geeignet. :lol:
#1083524
ultimateslayer hat geschrieben:
Shepherd hat geschrieben:Ob ich dadurch radikal bin weiß ich nicht, aber sowas ist mir auf jeden Fall lieber als Leute mit dem Denken "ach sind doch nur Pferde".
That would be me. Aber gut, eine Diskussion über unsre philosphischen Standpunkte zum Thema Tierschutz sind natürlich nicht unbedingt für den Thread geeignet. :lol:
Damit bist du nicht nur ein herzloser Cyber- sondern auch ein ganz schlimmer Pferdemobber :(
#1083905
Da hat man ein paar Tage kein Internet und was muss man dann als erstes lesen. Luck gekillt. Vor Ärger, dass erneut eine Milch-Serie vor ihrem geplanten Ende abgesetzt wird, hätte ich mich fast an meiner Pferdebratwurst verschluckt. :shock:
Ich hab noch nicht angefangen, aber das dürfte Lights Out als meine bitterste Absetzung der letzten Jahre verdrängen, denn Staffel 1 schien ja eindeutig so ausgelegt, dass sich die ausführliche Einführung des Schauplatzes und der Charaktere langfristig auszahlen würde.

In den Wochenquoten, die für HBO entscheidend sind, sahen die Zuschauerzahlen auch schon viel freundlicher aus (5 Mio). Zusammen mit den guten Kritiken und möglichen Nominierungen hätte das für 4 Staffeln reichen können. :?
#1083932
str1keteam hat geschrieben:Zusammen mit den guten Kritiken...
Wenn man die rose Brille mal abnimmt, waren die Kritiken eher verhalten.. :wink:
#1083939
Stefan hat geschrieben:
str1keteam hat geschrieben:Zusammen mit den guten Kritiken...
Wenn man die rose Brille mal abnimmt, waren die Kritiken eher verhalten.. :wink:
Die für die Pilotfolge, ja. Als die gesamte Staffel vorlag, fielen sie überwiegend gut bis sehr gut aus. Nicht so herausragend wie man es bei so einem Projekt erhofft hätte, aber der Durchschnittswert bei metacritic ist mit 75 % z.B. besser als der von Awake und nur geringfügig schwächer als der von Game of Thrones Staffel 1 (79 %). Vor allem war der Trend ein Friend, so dass sich das Bild bei Staffel 2 sicherlich noch gebessert hätte.
#1083944
Da hat man ein paar Tage kein Internet und was muss man dann als erstes lesen.
Hab mich eh schon gewundert warum du nichts zu der Sache gesagt hast. Denke auch dass dich da mal wieder deine Rosa Brille etwas verblendet. Kaum Buzz, furchtbare Quoten, für so ein Projekt enttäuschende Kritiken und reichlich Ärger vor und während der Produktion. Hätte potenziell eine gute Serie sein können, ist aber komplett schief gegangen.
#1083956
ultimateslayer hat geschrieben: Kaum Buzz, furchtbare Quoten, für so ein Projekt enttäuschende Kritiken
Luck hat es natürlich nicht geschafft die Aufmerksamkeit einer breiteren Öffentlichkeit auf sich zu ziehen, aber die Kritiken kann man mittlerweile keinesfalls mehr als enttäuschend (auch nicht auf hohem Niveau)bezeichnen. Die Serie hat bei praktisch allen wichtigen Publikationen den Chefkritiker als Fan gewonnen. :wink:

http://insidetv.ew.com/2012/03/15/whats ... cky-stars/
Though Luck had an inauspicious start despite its good reviews, the drama gained a following and had begun to accumulate almost 5 million viewers per episode. HBO already ordered 10 more episodes for a second season before it decided to end the show,
http://www.hitfix.com/blogs/whats-alan- ... ncellation

"Luck," though, seemed in better shape. The ratings had been poor (averaging about 500,000 viewers for each Sunday premiere), despite a big marketing campaign and the presence of Hoffman and Nick Nolte in the cast, but many of the reviews (my own included) were strong, HBO had already renewed it for that second season, and Milch and Mann's working arrangement (where Mann was the final authority and Milch didn't get to do his usual last-second rewrites) made it a more under-control production than "Deadwood" or "John" had been. Even with the low ratings, it was easy to see "Luck" running a while, particularly if Hoffman and/or Nolte started picking up Emmys.
http://www.huffingtonpost.com/maureen-r ... 46256.html

I've developed a short pitch for the show that I feel bears repeating here: If you've liked David Milch's work in the past, give the first four episodes of the show a try. If, after Episode 4, you don't want to watch more, fair enough. But anyone who sticks with the show that long will likely stay with it until the end, and the end is really worth the ride.
...
Or you should watch it as an interesting, sometimes intensely compelling 9-episode miniseries, if you haven't seen it yet. The show's series finale is one of my favorite hours of television of the year; it's absolutely gorgeous and the narrative comes together with fresh urgency and momentum.

What makes me sad about "Luck's" untimely end is that, as I said in my review of the show, Milch's best work is cumulative. He adds layers of meaning and emotion and nuance over time, and then, at select moments, slays you with moments of clarity and insight that show you his characters' vulnerable cores. Nobody else does that the way he does that, and I really hope his next show gets more than one season to build up that kind of detail and emotional momentum.
http://weblogs.variety.com/on_the_air/2012/03/luck.html

At the same time, the past two episodes, the fifth and sixth out of nine in the first season of "Luck," showed off the increasingly lyrical beauty of the latest David Milch creation, eliminating what few doubts remained about this being a show worth watching.

Though neither "Luck" nor its cousin "Treme" popped for HBO's broader audience, they still serve a purpose if for no other reason than branding. Even if you're not a fan of the shows, they speak to HBO's ambition and the promise of its next projects.

In other words, HBO has created a universe where even its supposed failures speak to the network's strengths. "Work It," this show is not.

HBO is hanging art on its walls, folks. Yeah, it's not necessarily art for everyone — though I think that's to a great extent a function of an audience that largely demands instant or near-instant gratification. (Put another way, it helps if you don't expect to understand and appreciate everything that's going on the second that it's happening, but rather have faith that the value will be revealed.) In a TV world where so many have given up on art for the sake of commerce, let's be thankful for programmers who can and do consistently aspire toward it.
http://www.hollywoodreporter.com/bastar ... lte-300262
But pointing to the ratings is, in fact, pointless. They don’t matter. Most of the people quick to chide the lack of viewers for the show don’t like it anyway. If ratings really mattered, HBO wouldn’t have renewed it for a second season. In HBO’s world, Luck was setting up rather nicely. It had a ton of critical acclaim and the latter episodes of the season were bringing together a complicated storyline. Most important, viewers were getting more familiar and comfortable with a subculture – horse racing – that many knew nothing about when the series launched.

Given that cable series often see a spike in ratings during the second season – after those who didn’t watch find it on DVD or rentals – HBO had every reason to believe it could build on the Luck track record.
#1084026
Shepherd hat geschrieben:Grimm wird verlängert.
http://www.tvline.com/2012/03/grimm-season-2-renewed/

Eine der Serien, bei denen ich total unsicher bin, ob es sich lohnt sie zu schauen. Werde sie dann wohl doch mal antesten.
Ich bin bei Folge 109 (vorläufig?) ausgestiegen, weil die Serie VOLL auf der procedural Schiene gefahren ist. Ob sich da bis 114 was geändert hat weiss ich nicht. Aber wenn dir procedurals nicht reichen musst du hier mindestens lange Durststrecken aushalten.

Die Verlängerung ist keine Überraschung. Dafür läuft's zu gut (gerade für NBC Verhältnisse).
#1085555
little_big_man hat geschrieben:
Starz Renews ‘Magic City’ For Season 2

http://www.deadline.com/2012/03/starz-r ... -season-2/
Die zweite Staffel ist also schon gesichert...zumindest solange sie bei der Produktion keine Pferde verwenden... :wink:
Wow, Starz is ja drauf. :shock: Nachdem sie mit der frühzeitigen Verlängerung von Boss zumindest aus Quotensicht übel auf die Nase gefallen sind, hätte ich damit nicht gerechnet. Zumal Magic City auch nicht so award-versprechend scheint wie Boss. Ok, laut Artikel haben sie die Show angeblich schon in 70 Länder verkauft. Wundert mich trotzdem sehr und finde ich auch fragwürdig- aber mir solls Recht sein. :D
#1085557
Shepherd hat geschrieben:finde ich auch fragwürdig
Ich denke, dass das in vielen Fällen eine rein finanzielle Abwägung ist. Wenn man früh die 2. Staffel bestellt, muss die Produktion vielleicht gar nicht ruhen und unterm Strich ist es vielleicht gar nicht so viel teurer, schnelle eine 2. Staffel einer mäßig laufenden Serie nachzulegen oder eben eine erfolgreiche Serie mit einem 3/4 Jahr Produktionspause fortzusetzen.
#1085562
Was mich interessieren würde: Da das ja bei Starz scheinbar ne Standardpraxis ist, Serien zu verlängern bevor sie überhaupt eine einzige Folge ausgesendet haben, was ist der Vorteil? Also inwieweit rendiert sich das gegenüber ein, zwei Monaten warten?
Wenn man früh die 2. Staffel bestellt, muss die Produktion vielleicht gar nicht ruhen
Das stimmt nämlich nicht. Die erste Staffel wurde schon Ende 2011 fertig produziert, also sind zumindest 4,5 Monate Produktionspause dazwischen. Das einzige was ich mir vorstellen kann ist, dass sie die Schauspieler vielleicht zum Unterzeichnen bewegen wollen, bevor sich die Serie unter Umständen als Erfolg herausstellt und sie um einiges teurer werden würden. Bei Starz wird ja immer nur für eine Season unterschrieben.
#1086266
‘Battlestar Galactica: Blood & Chrome’ Not Moving Forward As TV Series On Syfy, May Become Digital Series
Bild
After lengthy deliberations, Syfy has decided not to go forward with the project, about the young years of William Adama, as a regular TV series. Blood & Chrome, initially envisioned as a Web series, was greenlighted as a two-hour TV pilot in October 2010. Because of intensive post-production, including special effects, the pilot was not delivered to Syfy until last November. As of January, Syfy president original programming Mark Stern was quoted as saying that he the network brass were “trying to figure out the economics right now” and that he hoped those would be figured out. Now, the network has passed on the project as a regular series but is looking to do it as a digital one, while airing the already produced pilot on the network as a movie. “Though the vision for “Battlestar Galactica: Blood & Chrome” has evolved over the course of the past year, our enthusiasm for this ambitious project has not waned,” Stern said in a statement today. “We are actively pursuing it as was originally intended: a groundbreaking digital series that will launch to audiences beyond the scope of a television screen. The 90-minute pilot movie will air on Syfy in its entirety at a future date.”
Das war nach so langer Zeit zu erwarten. Mein Interesse an BSG ist aber auch nicht sonderlich groß. Die Serie wurde beendet und gerade die Auflösung macht ein Prequel irgendwie obsolet.
Caprica war da noch ein wenig anders, weil sich die Serie schnell in Richtung Mafia-Serie entwickelte, aber B&C wäre ja ziemlich sicher sehr ähnlich zum normalen BSG.

DirecTV Greenlights Original Drama Series ‘Rogue’, Thandie Newton In Talks To Star
Bild
After venturing into original scripted series with the pickups of two acclaimed dramas that had faced cancellation, Friday Night Lights and Damages, DirecTV is moving onto launching its own original drama series. I’ve learned that the satcaster has picked up Rogue, a 10-episode drama produced by Entertainment One. Thandie Newton is in talks to star in the project, written by British writer-director Matthew Parkhill (The Caller). It centers on an undercover cop (Newton) who takes on a gangster after her young son is killed in a drive-by shooting. The project was developed at Momentum Entertainment by head of scripted Nick Hamm who will serve as an executive producer. This would mark the first series regular role for Newton, who has been heavily pursued for pilots and series over the last few years, including this season. Her only previous series gig was an arc on ER.
Die Tagline klingt ganz nett, aber viel interessanter ist, dass DirecTV auch ins Original Progamming einsteigt. Mit Friday Night Lights und Damages haben sie jetzt schon geübt und wenn 'Rogue' qualitativ in die gleiche Richtung geht, wäre das natürlich besonders wünschenswert.
Wie immer freue ich mich über jeden Sender, der ins Serien-Bizz einsteigt, je weniger man auf die klassischen Networks angewiesen ist, umso besser.
Zuletzt geändert von Theologe am Do 22. Mär 2012, 14:12, insgesamt 1-mal geändert.
#1086305
AlphaOrange hat geschrieben:"digital series" heißt übersetzt "scheiße billig, sodass man es nur verschämt ins Netz stellen kann" oder irre ich?
Entweder das oder, "wir werdens nicht produzieren aber wir tun so als denken wir über alternativen nach, bis Gras über die Sache gewachsen is und die fanboys keinen großen Aufruhr drum machen". Auch als Buffy-syndrom bekannt. 8)
#1086338
Netflix bastelt laut Deadline weiter an seinem Portfolio rum und möchte nach TERRA NOVA gleich auch noch THE RIVER übernehmen. Mittlerweile ist ja auch Eli Roths neue Serie HEMLOCK GROVE bestätigt, so dass Netflix in Zukunft wohl stark in Genre-Gewässern segeln wird - die Zielgruppe hätten sie ja dafür.

Netflix Eyes ABC Drama Series ‘The River’

Netflix, already in talks with 20th Century Fox TV about possibly picking up recently cancelled Fox series Terra Nova, may also be eying another freshman drama that is facing cancellation, ABC’s The River. I’ve learned that the streaming giant has had conversations with The River producer ABC Studios about the possibility of continuing the thriller/horror series on Netflix. Sources stress that the talks are exploratory at this point in the context of a larger conversation between ABC Studios and Netflix. The River never got traction on ABC, finishing its midseason run with a 1.4 18-49 rating for its finale on Tuesday. But it is the type of show — heavily serialized genre series — that works well on streaming services like Netflix. The River‘s Live+7 ratings bump, 36% vs. Live+Same Day according to most recent available data, is solid though not as high as that of Terra Nova (44%), which also was higher-rated overall. DVR ratings are indicative of how many viewers prefer to “stream” a show on their own timetable instead of watching it the night it airs. Unlike Terra Nova, The River has not been officially canceled by ABC, though that is considered a foregone conclusion. Also, since the series is produced by ABC’s own production arm, the network probably won’t stand in the way of a deal that would make money for its sister studio.

Quelle: DEADLINE
#1086350
AlphaOrange hat geschrieben:An eine TN-Übernahme hab ich nie geglaubt, aber bei The River kann ich mir vorstellen, dass man da zur Not die Kosten massiv runterfahren kann.
Ich freu mich schon auf die Tropensets mitten in Kalifornien. :D
  • 1
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 57