US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von leery
#1081225
Bobby hat geschrieben:Was zur Hölle ist Fredo-kissing oder was auch immer Nick immer sagte, nachdem er von Schmidt geküsst wurde?! :?
Ich glaub, das ist ne Anspielung auf ne Figur aus "Der Pate"...

Ansonsten ne schöne "Wohlfühlfolge". Muss ja nicht immer der ganz große Lacher dabei sein. Die Chemie hat gestimmt.
von Plem
#1081319
Schöne Folge. Auch wenn sie einmal mehr bestätigt hat, dass Winston einfach nicht lustig ist. Oder der Schauspieler. Keine Ahnung. Er bekommt einfach mieses Material und wirkt ständig wie das fünfte Rad am Wagen. Irgendwie tut er mir deswegen total leid.
von Rafa
#1081453
1x15
Sehr schöne Folge. Eine gelungene Mischung aus lustigen und emotionalen Szenen. Ich hab irgendwie immer noch das Gefühl das mit Nick irgendwas nicht stimmt, seine Antwort war nicht hundertprozentig klar, ich hoffe ich irre mich :? Darüber hinaus musste ich sehr sehr oft lachen, der "Sad Song" war mein persönliches Highlight, Schmidts Rap und Winstons Gesang, herrlich. Die Szenen mit Nick/Jess und Schmidt/Cece waren toll, sind die beiden denn nun zusammen oder nicht :lol: Winston fand ich alles andere als langweilig, er auf der Beerdigung war klasse.
von Einzelkind
#1081848
Wieso ist der echte Winston so amüsant, aber der Serien-Winston so eine nervige Schnarchnase? Irgendetwas läuft da schief. Aber das Panel war - im Gegensatz zur letzten Folge - sehr unterhaltsam. Tiny nipples. :lol:

Die Folge hat mir leider nicht gefallen. Grundsätzlich finde ich es zwar nicht schlimm, wenn eine Sitcom/Comedy mal etwas ernster oder nachdenklicher ist, aber die Folge hat sich einfach total unausgegoren angefühlt. Auf der einen Seite ist es schön, dass die Figuren sich weiterentwickeln, aber diese "Oh, ich habe vielleicht Krebs, ich muss mein Leben ändern"-Nummer ist irgendwie ziemlich...naja.
Die Gesangseinlage hat mir übrigens physische Schmerzen bereitet. Das war zu viel Awkwardness, selbst für eine Serie mit Zooey Deschanel.
Benutzeravatar
von Bobby
#1082021
Einzelkind hat geschrieben:Wieso ist der echte Winston so amüsant, aber der Serien-Winston so eine nervige Schnarchnase? Irgendetwas läuft da schief.
Das stimmt leider. Er war in dem Panel lustiger als in der gesamten Serie. :lol: :lol:
Schmidt hat mir aber etwas leid getan, wie sie sich alle über seinen Körper lustig gemacht haben. :( Ansonsten sehr amüsant die ganze Truppe, auch die hinter der Kamera! :D
von Einzelkind
#1083204
:shock: Winston war in eine lustige Geschichte verwickelt.

Die Folge hat mir wieder besser gefallen als die letzte. OCD ist ja an sich auch ein ernstzunehmendes Problem und das wurde hier meiner Meinung nach weitaus unterhaltsamer umgesetzt als Nicks phantom cancer. Das Flashback, das Schmidts Einzug zeigte, war göttlich. :lol:
Die Serie kommt sowieso mit ziemlich viel davon. Der Schlussgag wäre vor ein paar Jahren auf Fox sicher rausgeflogen.
Benutzeravatar
von McKing
#1083206
Die aktuelle Folge fand ich ziemlich schlecht. Alles so gehetzt und schlecht zusammengeschnitten. So kam es mir zumindest vor. :?
Benutzeravatar
von Bobby
#1083287
Mir hat die neue Folge ziemlich gut gefallen. Winston war diesmal auch endlich amüsant. Das slapping im Supermarkt fand ich grandios! :lol: :lol: Oder wie Nick sich dauerd aus den Schulden rausgeredet hat. :lol: Aber auch die Wichtigkeit von Schmidts OCD für die WG und wie sie ihn am Ende umgestimmt haben. Die Charaktere sind einfach toll! :D
von Rafa
#1085297
1x16
Hmm, die Folge hat mir nicht so gut gefallen, dennoch gab es Momente ich die geliebt habe. Fands gut das der Fokus mal auf Schmidt lag, die Wichtigkeit seiner Person wurde hier deutlich gemacht und das wurde schön inszeniert. War aber lustig anzusehen wie er sich gehen lässt mit all den Hippies. Die Gagdichte der Folge war nicht gerade hoch, musste nicht so oft lachen wie in den letzten Wochen. Die B-Storyline mit Winston und Nick hat mir total gut gefallen, Winston wird auch immer lustiger, ein gutes Zeichen. Wie Nick sich immer rausgeredet hat und Winstons Brief, klasse.
von Donnie
#1085447
Die Folge gefiel mir nicht ganz so gut wie die letzte Folge. Schmidts Wandlung war einfach viel zu schnell und extrem. Man geht nicht in so kurzer Zeit von einem Extrem zu einem anderen. Mir ist klar, dass es eine Sitcom ist, aber trotzdem. Vor seiner Wandlung fand ich den Storyarc mit seinen entsetzten Blicken aber ganz witzig. Den Plot von Nick & Winston fand ich ganz amüsant. Der Supermarkt-Ohrfeigen-Kampf war ein Highlight :lol: , genauso wie Nick shirtless vor der Dusche. :oops: :oops: :oops: . Sorry, ich freute mich. :oops: :oops: :oops:
von Alexinla
#1085866
1x17: Irgendwie kam mir die Folge wie eine neue Serie vor und Ich meine das nicht negativ. Für mich eine der besseren Folgen, alle Charaktere haben ihre Storylines gehabt und die Situationen wirklich witzig.

Nick war klar der MVP hier!
Bin gespannt wie es weitergeht...
von Einzelkind
#1085868
1x17 Fancyman (Pt. 1)

Eine der besten Folgen bisher. Winston hatte was zu tun und war dabei sogar unterhaltsam (zweimal hintereinander schon!), der kleine Junge von der Weihnachtsparty war wieder da (ich liebe es, wenn Serien Nebencharaktere nicht einfach nach einer Folge wieder vergessen) und Nick war on fire. Langsam bekommt Schmidt ernsthafte Konkurrenz von Nick. Sobald er das Büro von - nicht Dylan McDermott - betreten hatte, lag ich auf dem Boden. Die Extraszenen am Ende waren auch genial.
"So, what do you say? Is China mine, Mr. Ying?"
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1085943
Oh mein Gott. Nick war sowas von göttlich in der Folge. Die Büroszenen, der Abspann - das war pures Comedygold... :lol: :lol:

Auch Winstons Story, besonders der PayOff beim zweiten Treffen im Lokal war klasse. Schmidt glänzte durch seinen Kommentar während die beiden rummachten. Trotzdem war die Episode gerade zu Beginn etwas meh, Jess war "nur" ok.

Winstons highlight-Line war übrigens die mit dem homeless ghost... :lol:
von Plem
#1086077
Look, there's Mesapotamia.

:lol:

Ich glaub Winston hat mich da zum ersten Mal richtig zum Lachen gebracht. Der Rest war auch toll. Am Anfang als Russell zu Jess ins Klassenzimmer kam und sie nicht aufhören konnte über die Kondome zu reden, schämte ich mich so richtig schön fremd.
von Einzelkind
#1086091
Urgh, ich habe mich gerade in den New Girl-Thread im Prosieben-Unterforum verirrt. Ich musste ein wenig facepalmen.
von Rafa
#1086099
1x17
Oh Gott, musste ich oft laut lachen in der Episode, phasenweise hatte ich Tränen in den Augen. Nick hat heute jede Szene an sich gerissen und sogar Schmidt sah teilweise alt aus. Die Szenen im Büro, oder die Szene als er Jess retten wollte aber er davor den Pullover faltete war genial. Der Abspann war ebenso köstlich. Und ein Handy hat er jetzt auch :lol: Die Storyline mit Schmidt&Winston war auch unterhaltsam. Ich bin auch so einer der sich solche Fakten merken kann und ich weiß wie nervig das ist :lol: "Look, there's Mesapotamia." war wirklich klasse, lag da am Boden. Schmidts Kommentar während die beiden knutschen war auch lustig, ebenso sein "Is he a Superhero"? Dermot Mulroneys Gastauftritt hat mir gefallen.
Benutzeravatar
von Bobby
#1086333
Plem hat geschrieben:Look, there's Mesapotamia.
Sehr gut, Winston! :lol: Schön, dass der Charakter nun auch unterhaltsamer wird. Aber Nick konnte diesmal wirklich keiner das Wasser reichen! "I'm talking to my living room!" :lol: :lol: Aber mein Highlight war die Szene, als er ernsthaft den Pullover gefalten hat, bevor er Jess retten wollte. Hammer! :lol: :lol: Und natürlich jede Szene in dem Büro! :lol:

Aber was ist ein 250 credit score? Haben die Amis für ihre Kreditwürdigkeit etwa ein Punktesystem? :?
von Plem
#1086334
Bobby hat geschrieben:Aber was ist ein 250 credit score? Haben die Amis für ihre Kreditwürdigkeit etwa ein Punktesystem? :?
Ich hab einfach angenommen, dass das solche Bonuspunkte sind, die man beim Telefonieren sammelt, um dann später ein neues Handy etwas billiger zu bekommen.
von Alexinla
#1086544
Plem hat geschrieben:
Bobby hat geschrieben:Aber was ist ein 250 credit score? Haben die Amis für ihre Kreditwürdigkeit etwa ein Punktesystem? :?
Ich hab einfach angenommen, dass das solche Bonuspunkte sind, die man beim Telefonieren sammelt, um dann später ein neues Handy etwas billiger zu bekommen.
Nein, Nein, keine Bonuspunkte, die Amis haben ein Punktesystem wenn es um die Kreditwürdigkeit geht.
http://en.wikipedia.org/wiki/Credit_sco ... _States%29
von Plem
#1086546
Alexinla hat geschrieben:
Plem hat geschrieben:
Bobby hat geschrieben:Aber was ist ein 250 credit score? Haben die Amis für ihre Kreditwürdigkeit etwa ein Punktesystem? :?
Ich hab einfach angenommen, dass das solche Bonuspunkte sind, die man beim Telefonieren sammelt, um dann später ein neues Handy etwas billiger zu bekommen.
Nein, Nein, keine Bonuspunkte, die Amis haben ein Punktesystem wenn es um die Kreditwürdigkeit geht.
http://en.wikipedia.org/wiki/Credit_sco ... _States%29
Ok, das ist mir tatsächlich neu. Ich hab am Anfang ehrlich gesagt auch gar nicht darauf geachtet und einfach angenommen, dass die in einem Handy-Shop oder so waren :lol:
Benutzeravatar
von Bobby
#1086548
Alexinla hat geschrieben:
Plem hat geschrieben:
Bobby hat geschrieben:Aber was ist ein 250 credit score? Haben die Amis für ihre Kreditwürdigkeit etwa ein Punktesystem? :?
Ich hab einfach angenommen, dass das solche Bonuspunkte sind, die man beim Telefonieren sammelt, um dann später ein neues Handy etwas billiger zu bekommen.
Nein, Nein, keine Bonuspunkte, die Amis haben ein Punktesystem wenn es um die Kreditwürdigkeit geht.
http://en.wikipedia.org/wiki/Credit_sco ... _States%29
Danke für die Info. Mich hat das tatsächlich interessiert, da in dieser Woche (oder der letzten) auch in einer Serie von credit points gesprochen wurde. Komisches System.
von Alexinla
#1086554
Dein Kreditscore ist so mit das Wichtigste in Amerika.
Es ist schwer eine Wohnung, Kabelanschluss, Handy oder selbst Strom zu bekommen wenn dein "Score" nicht über mindestens 750 ist, welchen man ironischer weise am ehesten bekommt wenn man eine Kreditkarte hat und die auch immer schön benutzt und rechtzeitig zahlt...
  • 1
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 23