ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
von bartman
#1024682
Heute mal wieder reingeschaltet...

"Der 2. Stand waren Handwerker, Bürger und Mönche ... 1. Stand waren Adel und Kirche"

Jeder Schüler der Unterstufe weiß wie es richtig sein müßte, doch das Problem der Galileo-Redaktion ist, daß keiner von ihnen je so weit in der Schule gekommen ist. Da will man am Besten auch gar nicht wissen, welcher Praktikant sich die statistischen Daten dazu ausgedacht hat.

Es ist einfach nur noch zum schämen.

Die Werbung auf meinem ursprünglichen Sender ist zu Ende, erneut wende ich mich entsetzt von Galileo ab.
Benutzeravatar
von Smudy
#1031699
Galileo Big Pictures mal wieder großartig! :)
von Quotentreter
#1032868
Durch Zufall mal eben durchgezappt und ich muss lachen. Da kocht man gerade angebliche DDR Kopien von Ketchup über Lolli bis Nutella. Hat es sicher gegeben, bis vielleicht 1955. Ansonsten gab es das, bis auf andere Bezeichnungen und vielleicht etwas andere Bestandteile, genauso hier zu kaufen, auch außerhalb von Berlin. Vieles davon wird sogar noch heute produziert und gekauft. Was ein Schmarren was die dort so zeigen.
von TIMBO
#1036930
Was war denn das grade für nen Beitrag bei Galileo über Sex ? :o
Benutzeravatar
von Maddi
#1037153
TIMBO hat geschrieben:Was war denn das grade für nen Beitrag bei Galileo über Sex ? :o
wieso, was hat Galileo denn diesmal verzapt?

Was ist Sex?
Woher kommt Sex?
und was haben die Illuminati damit zu tun? :mrgreen:
von logan99
#1037238
Bin heut zufällig bei Galileo hängengeblieben und hab dabei den Beitrag zum Thema "Geld" gesehen. War eigentl. recht gut gemacht - speziell das mit dem Banküberfall und der daraus folgendenden Invest-Geschichte. Recht kreative Idee, dass Thema so aufzuziehen und umzusetzen. Da scheint also doch noch der eine halbwegs fähige Mitarbeiter hinter den Kulissen zu arbeiten :lol:
von KevinSch
#1037318
Ja, es ist bei einem Magazin, das inzwischen Montag bis Sonntag (also volle 7 Tage) läuft, ziemlich schwer immer wieder neues, informatives zu haben. Und ich bin glaub ich einer der wenigen, dem die Wasserrutschen- und Faketests sowie das "Wir jagen was in die Luft und schauen, was passiert"-Sachen cool. Aber ist halt net jeder manns Sache ;-).

Der Toastbrot-Bild Weltrekord mit Jumbo z.b. war so herrlich beknackt, aber durchaus auch unterhaltsam ;-).
Benutzeravatar
von red_tiger82
#1037349
KevinSch hat geschrieben:Ja, es ist bei einem Magazin, das inzwischen Montag bis Sonntag (also volle 7 Tage) läuft, ziemlich schwer immer wieder neues, informatives zu haben.
schau mal "Planet Wissen", das sendet 5 Tage die Woche jeweils 60 Minuten ein Thema und dem Magazin gehen auch nicht die Themen aus.
Und wichtiger Punkt: es ist eine 'richtige' Wissenssendung, nicht wie "Galileo".
von Trötenflöter
#1037696
Ich hielt es anfangs für eine klasse Idee, dass Galileo in der Themenwoche "Geld" ein wenig über alltägliche Finanzfragen aufklären will, da sowas in der Schule viel zu kurz kommt. Leider geht gleich der erste Beitrag, den ich sehe, wieder komplett vor den Baum. Alles wird in den gleichen Topf geschmissen, nix Aufklärung, nur hohles Gewäsch. War ja fast klar.
von Quotentreter
#1037697
Sehe es auch gerade. Aber um die ganzen Förderungen genau zu erklären, reicht eine Woche Galileo nicht. Aber es ist wirklich etwas zu allgemein. Auch fehlt mir da der Hinweis auf die Europäischen Fonds für Strukturentwicklung. Das waren hier im Osten in den letzten Jahren die welche am meisten aufgekommen sind. Der reine Soli versickert ganz woanders.
von Bekki
#1038418
logan99 hat geschrieben:Bin heut zufällig bei Galileo hängengeblieben und hab dabei den Beitrag zum Thema "Geld" gesehen. War eigentl. recht gut gemacht - speziell das mit dem Banküberfall und der daraus folgendenden Invest-Geschichte. Recht kreative Idee, dass Thema so aufzuziehen und umzusetzen. Da scheint also doch noch der eine halbwegs fähige Mitarbeiter hinter den Kulissen zu arbeiten :lol:
Fand ich nicht. Es war "schön" gemacht, aber vom Informationsgehalt und Wahrheitstreue war es ein typisches Galileo-Programm. Gar nicht mal von den Stereotypischen Darstellungen zu reden.

Und wie man aus 30.000€ 800.000€ durch Kursmanipulation machen möchte ist natürlich eine Märchengeschichte. Für solche Vorhaben brauchst du einen 2-3 stelligen Millionenbereich, nur, dass dann die Finanzbehörde sofort einschreiten würde.

Kann mich jetzt nicht mehr genau an alles erinnen, aber ich weiß, dass im fast jeden Kapitel alles "Galileo-typisch" war. Somit sind die gelernten Information genauso wertvoll wie davor.
von 01goal
#1040264
Ich finde, dass Galileo derzeit wirklich so schlecht ist, wie nie zuvor, da sie sich selbst einfach nur noch lächerlich macht, da sie auf der einen Seite immer wieder für den Klimaschutz einsetzt und immer wieder versucht darauf aufmerksam zu machen, wie schlecht es um unsere Welt doch bestellt ist, aber auf der anderen Seite immer wieder alle möglichen sinnlosen Experimente mit Sprengstoff macht, die der Umwelt aber mindestens genauso schaden, wie wenn man einen ganzen Tag mit dem Auto durch die Gegend fährt.
Und auch die anderen Berichte sind zwar ganz nett, aber nachdem man sie gesehen hat, ist man definitiv genauso schlau wie vorher, eben typisch Galileo.
von KevinSch
#1045874
Ach die Extremtests und die "Wir jagen was hoch und gucken, was passiert" seh ich ehrlich gesagt ganz gerne. V.a. wenn wieder dieser Herr Kuchenbecker dabei ist und wieder irgendwelche Weltrekorde aufgestellt werden. In erster Linie ist das ein Unterhaltungsprogramm, also macht euch nicht gleich in die Hosen hier, weil man nicht sooo ins Detail geht.
von The Rock
#1045898
KevinSch hat geschrieben:Ach die Extremtests und die "Wir jagen was hoch und gucken, was passiert" seh ich ehrlich gesagt ganz gerne. V.a. wenn wieder dieser Herr Kuchenbecker dabei ist und wieder irgendwelche Weltrekorde aufgestellt werden. In erster Linie ist das ein Unterhaltungsprogramm, also macht euch nicht gleich in die Hosen hier, weil man nicht sooo ins Detail geht.
Da hast du dir auch gerade den jüngsten Beitrag zum Zitieren gesucht. ;)
Benutzeravatar
von acid
#1058669
Das wievielte Mal zeigen die jetzt eigentlich den Schwefel-Beitrag mit Harro? :?
von Quotentreter
#1058679
Wird gefühlt alle zwei Tage aufgewärmt.

Aber den Typen beneide ich um seinen Job. Er kommt überall herum, darf alles ausprobieren und wird dafür auch noch bezahlt.
Benutzeravatar
von smalltown
#1075264
"Der große Toleranztest 2012" ist ja im Rahmen von Galileo oder?
Auf jeden Fall ist es bis jetzt echt interessant, nur die Zeugen Jehova finde ich einfach nur peinlich. Zu bemängeln hab ich auch, dass der Moderator gesagt hat, dass "er ja kein Tier sei." obwohl Menschen wie man wissen sollte auch Tiere sind.
Benutzeravatar
von smalltown
#1086385
Interessant ist, dass es zur Zeit ganz viele neue Rubriken gibt aber trotzdem sind teilweise die Beiträge nicht neu.
von D.Twinkle
#1089632
smalltown hat geschrieben:Interessant ist, dass es zur Zeit ganz viele neue Rubriken gibt aber trotzdem sind teilweise die Beiträge nicht neu.
Na das ist doch auch nichts neues :mrgreen:
von SevenSenses
#1090268
Ich gebe dir vollkommen Recht wegen deinen Belangen.
Galileo ist nur mehr ein (ich will aber kann nicht mehr...Doku).

ProSieben sollte deine Strategien neu überdenken und das Format
mal strengstens überarbeiten.
(Vielleicht nicht jeden TAG??? und dafür mit Format und Qualität)
Nicht mal alle Beiträge sind in HD 720P. (sehe Kleber Versuche)
Es wurde die ProsiebenSat1 bei mir als Test in die UPC Austria eingespeist
aber 2.50 Euro ist mir das nicht Wert (nicht böse sein).
Lg SevenSenses aus Wien
Benutzeravatar
von Rodon
#1103841
Wer ist eigentlich diese Erklär-Tante, die neuerdings in den Clips ihr geballtes Wissen zum Besten gibt?
von 01goal
#1140559
Habe heute zufällig mal wieder auf Galileo geschaltet und finde den gerade laufenden Bericht über Benzin, Tankstellen, etc. wirklich gut und interessant!

Wenn davon demnächst wieder mehr laufen, werde ich galileo in Zukunft bestimmt auch wieder öfter gucken.
Benutzeravatar
von smalltown
#1148311
Ich gucke Galileo auch nicht mehr regelmäßig aber mir ist aufgefallen, dass es in letzter Zeit gar keine Wasserrutschen und Jumbo-Essens berichte gibt.
Benutzeravatar
von Rodon
#1148580
smalltown hat geschrieben:Ich gucke Galileo auch nicht mehr regelmäßig aber mir ist aufgefallen, dass es in letzter Zeit gar keine Wasserrutschen und Jumbo-Essens berichte gibt.
Die Wasserrutschen sehe ich dafür häufiger in den "Wissens"-Magazinen von kabel eins. Erst letztens durfte ich mich in einer Werbung wieder an einer Top 10 der tollsten Erlebnisbäder oder so erfreuen, in der es natürlich nur um die mörderischsten und steilsten Wasserrutschen ging...
  • 1
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17