von Duffman
#1089277
er
zvenn hat geschrieben:
Duffman hat geschrieben:Hab irgendwie mehr erwartet. Die Thematik klingt ja nicht mal uninteressant. Aber der Film hat mich dann doch völlig kalt gelassen. Die 2 Punkte gab es dann noch für den teilweise netten Look des Films.
So unterschiedlich können Geschmäcker sein. Das ist einer meiner absoluten Lieblingsfilme :D
Ich will den Film auch niemanden mies machen. Er sei jedem gegönnt der ihm gefällt. :D Ist eben auch nicht unbedingt mein Genre.
von Waterboy
#1089703
THE WOMAN IN BLACK - DIE FRAU IN SCHWARZ

Gestern im Kino gesehen, der Saal ( 240 Plätze ) war fast Ausverkauft, was mich wirklich überrascht hat.

Der Film ist wirklich toll. Richtig schöner Old School Horror, ohne blutige Goreffekte. Die Szenen sind toll in Bild gesetzt ( typisch Hammer Film Productions ). Allein schon mit dem Bild, als der Zug durch den Sonnenuntergang im Hintergrund fährt, hatte sie mich *love* :oops: :P

Daniel Radcliffe trägt diesen Film perfekt allein und beweist das er ein toller Schauspieler ist, sobald man ihn Narbe und Brille entfernt. Bereits als ich ihm im Sommer letzten Jahres Live gesehen habe, war mir klar das diese ganze übertriebende Kritik an ihn, absolut lächerlich ist und hier beweist er es perfekt. Keine Sekunde denkt man daran, das hier Harry Potter vor einem steht.

Mit über 100 Mio. Dollar einspielergebniss bisher weltweit (bei 15 Mio. Budget ), ist der Film auch finanziell ein voller Erfolg.

Das Ende ist durchaus gewöhnungsbedürftig, aber passt perfekt in den Style des Filmes.

Abzüge gibt es dafür, das der Film anscheinend geschnitten ist, jedenfalls hab ich dies so gelesen und der ein oder andere Soundeffekt mir doch ziemlich auf die Ohren ging. Aber sonst, tolle Unterhaltung.

8/10
Benutzeravatar
von ~Jan~
#1089720
Waterboy hat geschrieben: Abzüge gibt es dafür, das der Film anscheinend geschnitten ist, jedenfalls hab ich dies so gelesen und der ein oder andere Soundeffekt mir doch ziemlich auf die Ohren ging. Aber sonst, tolle Unterhaltung.
Laut Blairwitch ist es die ungeschnitte Fassung, die es ebenfalls in England zu sehen gibt. Allerdings soll wohl selbst die angeblich geschnitten sein.(?)

Quelle: http://www.blairwitch.de/news/die-frau- ... and-21659/
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1089849
In Bruges (Brügge sehen... und sterben?)

Einer der besten Filme die ich seit einer Weile, wenn nicht überhaupt jemals, gesehen habe. Das unverbrauchte Setting der belgischen Kleinstadt Brügge wurde toll eingefangen und macht einem richtig Lust selbst hin zu reisen. Die träumerische Atmosphäre (die als Thema wirklich clever im Drehbuch eingesetzt wurde!) wird durch die tolle technische Arbeit (Musik, Kamera und Beleuchtung) erstklassig in Szene gesetzt und gibt dem Film einen besonders distinktiven Look.
Aber auch davon abgesehen ein wirklich gelungener Film. Der Plot mag auf den ersten Blick wie ein Tarantino Imitat marke Boondock Saints anmuten, ist aber in Wirklichkeit um einiges cleverer und obendrein saukomisch. Farrell, Gleeson und Fiennes spielen perfekt und mit sichtlicher Freude an den Rollen und stehlen einander alle paar Sekunden die Szenen. Den letzten Akt, könnte man je nach Geschmack, als etwas überzogen sehen, aber das trübt das Gesamtwerk kein bisschen.
Wirklich fantasischer Film, war absolut begeistert!
5/5
Kleiner Wehrmutstropfen: Das Bonusmaterial der Bluray ist leider nur mit den üblichen Lobgesängen an Produktion, Regie, Drehbuch und Darsteller vollgestopft. Hatte mir echt mehr erhofft.
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1090275
Die Tribute von Panem
Ich heiße sie Willkommen zur ersten großen Enttäuschung in 2012. Zuallererst ist die Altersfreigabe für diese Art von Film schon ein Witz an sich. Ich brauche keinen übermäßigen Gore und Blutfontänen ala Spartacus erst Recht nicht, aber wenn man ständig und in jeder zweiten Szene das Gefühl hat, dass da ordentlich die Zielgruppen-Schere angesetzt wurde, verdirbt mir das ein wenig den Spaß.

Der Inhalt an sich ist prädestiniert für einen packenden Film mit einer tiefgründigen Handlung und ich denke der Film vermittelt das auch ordentlich. Gerade der Anfang - die Einführung in die Welt und im Speziellen die Hunger Games ist mehr als gelungen und mit Abstand der beste Teil des Streifens. In der Arena selbst dann gibt es mehr als einen Moment der sich etwas zieht. Nicht falsch verstehen, der Film unterhält von Anfang bis Ende, aber das Ganze ist dann doch etwas arg highlightarm inszeniert. Außerdem nervten eine Reihe von plot devices, die einfach "meeeh" wirkten und den Gesamteindruck eher trübten und zum Augenrollen bewegten!

Gerade der Erwachsenen-Cast überzeugt vollkommen. Woody Harrelson und Donald Sutherland stechen da natürlich besonders hervor, auch wenn zweiterer nur einige wenige Auftritte erhält. Beim dreisten Lautner-Klon musste ich aber laut auflachen, heftigeres Type-Casting gibt es wohl nicht... :lol: Da graut es mir auch vor den Dreiecksszenen in späteren Teilen von denen wir hier noch größtenteils verschont wurden.

Alles in allem also ein ordentlicher Film, der unterhält, aber nirgends richtig glänzt. Nach einigen hier gelesenen Kritiken, bin ich dann doch eher ernüchtert aus dem Kino gegangen. Werde die Reihe selbstredend weiterverfolgen, aber naja...
7,5/10
von Stefan
#1090276
Holzklotz hat geschrieben:Die Tribute von Panem
Ich heiße sie Willkommen zur ersten großen Enttäuschung in 2012.
7,5/10
Muss ja wirklich groß gewesen sein, wenn du immer noch 7,5 gibst
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1090278
Stefan hat geschrieben:
Holzklotz hat geschrieben:Die Tribute von Panem
Ich heiße sie Willkommen zur ersten großen Enttäuschung in 2012.
7,5/10
Muss ja wirklich groß gewesen sein, wenn du immer noch 7,5 gibst
Ja, weil ich den Leuten - wozu auch du gehörst - in solchen Sachen vertraue! :wink: Wie gesagt: Der Film war weit entfernt von scheiße, aber ich hatte mir einfach mehr erhofft. Werde aber auf jeden Fall die Bücher lesen. Denke, dass ist einfach wieder der Harry Potter-Style für mich persönlich. Bücher (unter Umständen) grandios fesselnd. Film gut, aber insgesamt auch nur "gut".
Benutzeravatar
von Atum4
#1090279
Die Tribute von Panem
6/10 das ende verdammt hat mir einfach nicht gefallen....
Benutzeravatar
von phreeak
#1090291
fand das Ende passend und wird noch ne Rolle in den späteren Teilen haben.
So manche Kritiken kann ich bei HG kaum nachvollziehen.
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1090293
phreeak hat geschrieben:fand das Ende passend und wird noch ne Rolle in den späteren Teilen haben.
So manche Kritiken kann ich bei HG kaum nachvollziehen.
Beispiele? Also wenn sich das jetzt (auch teilweise) auf meine Kritik beziehen sollte. :wink:

Und zu deinem Kommentar bzgl des Endes. Das interessiert ja aber den Nicht-Leser beim Schauen des ersten Filmes recht wenig.

Bin gerade über Sid's Kritik zum Film gestolpert, finde ich überaus treffend und spiegelt ziemlich passend wieder, was ich kritisiert und gelobt habe.

http://sirdonnerboldsbagatellen.blogspo ... games.html
von Stefan
#1090296
Ich zitiere mal einen Teil seines Fazits
Wer aber einen düsteren Abenteuerthriller über futuristische Gladiatorenkämpfe sucht, könnte trotz toller Schauspielleistungen aufgrund der Zahmheit der Bilder leicht enttäuscht sein.
Der Film ist ab 12 bzw 13 .. wer da einen "düsteren Abenteuerthriller mit blutigen Gladiatorenkämpfe erwartet", hat wohl den Zug verpasst. Die Bücher laufen unter "Teenagerbücher" und der Film zeigt trotz der Thematik kein bzw kaum Blut, um sich der eigentlichen Zielgruppe nicht zu verschließen .. das kann man dem Film natürlich vorwerfen, weil man selbst etwas anderes will oder erwartet hat, aber na ja, da liegt das Problem wohl eher an den eigenen Erwartungen :wink:

Das Ende fand ich selbst auch etwas "abgehackt".. aber na ja, es ist ne Trilogie und Teil 2 wird bald kommen :wink:

edit: so jetzt hab ich die ganze Review gelesen .. es wird auf jeden Fall klar, dass Sid die Bücher nicht gelesen hat, sonst würde er die Lobeshymnen für Lawrence verstehen; die Kritik mit der Gewalt ist an sich okay, mehr wär sicher möglich gewesen, aber na ja, man hat auch so gesehen,
versteckter Inhalt:
wie einer 12 jährigen ein Sper in den Magen geschleudert wurde oder einem 14 jährigen das Genick gebrochen wurde
- aber gut, ist jetzt auch egal, kann ja jeder sehen, wie er es möchte :mrgreen: An sich ist es aber ne gute Kritik eines "nicht-buch-lesers" :mrgreen:
Zuletzt geändert von Stefan am So 1. Apr 2012, 04:07, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von acid
#1090302
Stefan hat geschrieben:Der Film ist ab 12 bzw 13 .. wer da einen "düsteren Abenteuerthriller mit blutigen Gladiatorenkämpfe erwartet", hat wohl den Zug verpasst. Die Bücher laufen unter "Teenagerbücher"...
Echt jetzt? Ich dachte scho, es wäre ein 16+-Film. :?
Es passt aber zu den bisher erhaltenen Informationen zu dem Film... was diesen an sich aber nicht schlecht macht.
von Sid
#1090314
Stefan hat geschrieben:Ich zitiere mal einen Teil seines Fazits
Wer aber einen düsteren Abenteuerthriller über futuristische Gladiatorenkämpfe sucht, könnte trotz toller Schauspielleistungen aufgrund der Zahmheit der Bilder leicht enttäuscht sein.
Der Film ist ab 12 bzw 13 .. wer da einen "düsteren Abenteuerthriller mit blutigen Gladiatorenkämpfe erwartet", hat wohl den Zug verpasst.
Falls du mir diese Erwartung anheftest, hast du wiederum den Zug verpasst. Im Kontext wird ja klar, was meine Erwartung war. Dennoch ist mir eine solche Erwartungshaltung begegnet, die aufgrund der Thematik auch zweifelsohne berechtigt ist. Man kann auch in einem "Teenagerbuch" ein düsteres Abenteuer zeichnen, und der US-Titel bezieht sich auf besagte "futuristische Gladiatorenkämpfe". :wink:
das kann man dem Film natürlich vorwerfen, weil man selbst etwas anderes will oder erwartet hat, aber na ja, da liegt das Problem wohl eher an den eigenen Erwartungen :wink:
Weshalb ich ja schreibe, dass Leute die obiges erwarten, enttäuscht werden. Und nicht, dass der Film generell kacke ist. :wink:
die Kritik mit der Gewalt ist an sich okay, mehr wär sicher möglich gewesen, aber na ja, man hat auch so gesehen,
versteckter Inhalt:
wie einer 12 jährigen ein Sper in den Magen geschleudert wurde oder einem 14 jährigen das Genick gebrochen wurde
Naja,
versteckter Inhalt:
dass man das sieht ist aber auch recht großzügig ausgedrückt. Man sieht, wie eines der Tribute einen Speer wirft, dann sieht man Rue, deren Magen bereits durchbohrt wurde. Je nach Detailliertheit und atmosphärischem Härtegrad hätte man auch für das anvisierte Publikum im Bild zeigen könnnen, wie sich Rues Mörder vor ihr aufbäumt und sie kaltblütig durchspießt. Und der Genickbruch wird ja auch recht stark verwackelt, so dass sich bei mir im Kino viele laut gefragt haben "Hat er dem jetzt das Genick gebrochen, oder doch nur ... hmmm?" :wink:

Im Film passieren natürlich harsche Dinge, innerhalb weniger Minuten wird ja auch schon die Hälfte der Tribute abgemetzelt. Aber nicht alle Brutalitäten, die geschehen, werden auch bestmöglich in Szene gesetzt. :mrgreen:
Mir geht es darum, dass die Gewaltspitzen selbst im Rahmen einer PG-13-Freigabe drastischer hätten sein können, so dass sie stärker nachhallen und das Gräuel der beschriebenen Ereignisse emotionaler illustrieren. Das hätte funktionieren können, und an einem guten Tag sehe ich sogar weiterhin eine FSK ab 12 dafür.

Mein Problem ist also nicht, dass der Film nicht ein älteres Publikum anspricht, sondern dass er sich seinem Publikum, zumindest in der Gewalt-Frage, zu vorsichtig nähert.

Aber gut, dennoch danke für deine Komplimente.
Benutzeravatar
von phreeak
#1090348
Find das mit der Gewalt nicht wirklich schlimm. Immerhin sinds Kinder, die dort Sterben, wie sollte man sich besser daran nähern? Es wurde bissle gezeigt, mehr wäre zu Brutal für PG-13 gewesen. Fand es ihn Ordnung... Im Film find ich ging es jetzt auch nicht ausschliesslich um das Gemetzel an den Kindern, sondern um Katniss.
von Molino
#1090350
Sid hat geschrieben: Im Kontext wird ja klar, was meine Erwartung war. Dennoch ist mir eine solche Erwartungshaltung begegnet, die aufgrund der Thematik auch zweifelsohne berechtigt ist. Man kann auch in einem "Teenagerbuch" ein düsteres Abenteuer zeichnen, und der US-Titel bezieht sich auf besagte "futuristische Gladiatorenkämpfe". :wink:
Nunja, aber düster ist die Handlung doch auf jeden Fall?! Wie Stefan schon sagte; die Zielgruppe sind 12-jährige Teenager (und darüberhinaus natürlich). Ich habe selten mal ein Jugendbuch gelesen, das so kompromisslos und düster ist - dasselbe wird sicherlich für den Film gelten.
Ansonsten verstehe ich auch nicht so recht die Kritik an den fehlenden Gewaltszenen - hätte es dem Ganzen einen solchen Mehrwert gegeben? Es ist wie gesagt in erster Linie ein Film für Jugendliche, da nähert man sich dem Publikum schon so sehr wie möglich an. Wie auch immer, ich werde mir hoffentlich bald eine fundierte eigene Meinung bilden. :mrgreen:
von Sid
#1090358
Molino hat geschrieben:
Sid hat geschrieben: Im Kontext wird ja klar, was meine Erwartung war. Dennoch ist mir eine solche Erwartungshaltung begegnet, die aufgrund der Thematik auch zweifelsohne berechtigt ist. Man kann auch in einem "Teenagerbuch" ein düsteres Abenteuer zeichnen, und der US-Titel bezieht sich auf besagte "futuristische Gladiatorenkämpfe". :wink:
Nunja, aber düster ist die Handlung doch auf jeden Fall?!
Das musst du mir doch gar nicht sagen - Stefan beschwerte sich doch darüber, dass ich es für möglich halte, dass Leute solch eine Erwartungshaltung haben können. Und ich meine halt, dass man, wenn man an den Film herangeht und eben auf diesen Aspekt den Schwerpunkt legt, eher enttäuscht sein könnte. Und mit einem anderen Erwartungsschwerpunkt kann man sich dagegen sehr über die mediensatirischen Inhalte oder Darstellerleistungen erfreuen. Das hab ich doch geschrieben, so einfach ist's. :D
Ansonsten verstehe ich auch nicht so recht die Kritik an den fehlenden Gewaltszenen - hätte es dem Ganzen einen solchen Mehrwert gegeben?
Inwiefern die Gewaltdarstellung mit etwas mehr "emotionalem Punch" dem Film einen Mehrwert geben würde, hatte ich doch sowohl hier, als auch in meiner Kritik erklärt. Und nun degradiert meine Meinung zum Film doch nicht auf den Gewaltaspekt, das klingt hier im Forum glatt so, als wäre ich einer dieser "Oh, 'Battle Royale' für Kinder, ein verwaschenes PG-13-Kommerzwerk"-Basher. :wink:
von logan99
#1090359
Holzklotz hat geschrieben:Ja, weil ich den Leuten - wozu auch du gehörst - in solchen Sachen vertraue! :wink:
Sollte man gerade bei solchen Filmen besser nicht tun, da ja relativ schnell klar wird - beim lesen einiger Reviews - dass so manch einer doch etwas zuviel über den Klee lobt und vor lauter Begeisterung vielleicht doch angebrachte Kritik einfach wegwischt. Gerade bei Filmen die vorab einen enormen Hype erzeugen, muss man darauf gefasst sein :lol:

Am besten man schaut sich mal einen Querschnitt auf etwa Metacritic an.
von Stefan
#1090363
Sid hat geschrieben:
Molino hat geschrieben:
Sid hat geschrieben: Im Kontext wird ja klar, was meine Erwartung war. Dennoch ist mir eine solche Erwartungshaltung begegnet, die aufgrund der Thematik auch zweifelsohne berechtigt ist. Man kann auch in einem "Teenagerbuch" ein düsteres Abenteuer zeichnen, und der US-Titel bezieht sich auf besagte "futuristische Gladiatorenkämpfe". :wink:
Nunja, aber düster ist die Handlung doch auf jeden Fall?!
Das musst du mir doch gar nicht sagen - Stefan beschwerte sich doch darüber, dass ich es für möglich halte, dass Leute solch eine Erwartungshaltung haben können. Und ich meine halt, dass man, wenn man an den Film herangeht und eben auf diesen Aspekt den Schwerpunkt legt, eher enttäuscht sein könnte.
Nein, meine Kritik ging doch gar nicht an dich, sondern an die Leute, die das erwarten .. Ich hab doch sogar geschrieben, dass deine "Kritik" bzgl. Gewalt okay ist, also hör auf mir Dreck zurückzuwerfen, den ich gar nicht in deine Richtung geworfen habe :mrgreen: :wink:
von Sid
#1090376
Stefan hat geschrieben: Nein, meine Kritik ging doch gar nicht an dich, sondern an die Leute, die das erwarten .. Ich hab doch sogar geschrieben, dass deine "Kritik" bzgl. Gewalt okay ist, also hör auf mir Dreck zurückzuwerfen, den ich gar nicht in deine Richtung geworfen habe :mrgreen: :wink:
Na dann: Peace out, Dude. :wink:
Benutzeravatar
von phreeak
#1090384
logan99 hat geschrieben:
Holzklotz hat geschrieben:Ja, weil ich den Leuten - wozu auch du gehörst - in solchen Sachen vertraue! :wink:
Sollte man gerade bei solchen Filmen besser nicht tun, da ja relativ schnell klar wird - beim lesen einiger Reviews - dass so manch einer doch etwas zuviel über den Klee lobt und vor lauter Begeisterung vielleicht doch angebrachte Kritik einfach wegwischt. Gerade bei Filmen die vorab einen enormen Hype erzeugen, muss man darauf gefasst sein :lol:

Am besten man schaut sich mal einen Querschnitt auf etwa Metacritic an.

Am besten sollte man sich Filme selber anschauen und ne eiegene Meinung bilden. Auf Kritiker kann man sich eigentlich heut zu Tage kaum verlassen.

Da gibts zuviele "Durch die Fanbrille gucken", "Ich find den Film schon bevor ich ihn gesehen habe blöd" weils ja Mainstream ist und kein Oscar-Indie-Arthouse Film, Hobbyblogger die Sachen falsch kritisieren, weil se sich vorm schreiben wahrscheinlich keine 5min mit dem Film auseinander gesetzt haben und 3/4 des Inhalts eh wieder vergessen haben.... z.B

Dann gibts auch noch diejenigen die beliebte Blockbuster negativ bewerten, damit ihr Blog mehr Hits bekommt... blabla...


Von 100 Kritiken kann man meistens 10 ernst nehmen. Ich bezieh mich auf rottentomatoes.
Benutzeravatar
von Theologe
#1090393
Holzklotz hat geschrieben:Sorry, Sid, wollte dich durch den Linkpost nicht in Bedrängnis bringen. :mrgreen:
Ich nehme an, dass du längst auf seiner Blacklist gelandet bist.
von Stefan
#1090397
Theologe hat geschrieben:
Holzklotz hat geschrieben:Sorry, Sid, wollte dich durch den Linkpost nicht in Bedrängnis bringen. :mrgreen:
Ich nehme an, dass du längst auf seiner Blacklist gelandet bist.
Das Killerkommando ist sicher schon unterwegs 8)
von Sid
#1090423
Holzklotz hat geschrieben:Sorry, Sid, wollte dich durch den Linkpost nicht in Bedrängnis bringen. :mrgreen:
Ich war in Bedrängnis?

Killerkommando kommt trotzdem. Die Jungs müssen in Form bleiben.
  • 1
  • 432
  • 433
  • 434
  • 435
  • 436
  • 728