US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von redlock
#1084299
Zitat:

''How far would you go to save the only thing you have left in the world? After a murder took Paul Winstone’s life, his wife Becca (Ashley Judd) and their son Michael struggled to rebuild their lives. Now, ten years later, Michael goes missing under suspicious circumstances, and Becca will do anything it takes to find him.

Ever since Michael saw his father Paul blown up when he was just 8-years old, Becca has always been a tad overprotective. But she couldn’t say no to Michael’s amazing opportunity to study in Rome. Just a few weeks into his trip, however, Michael disappears. Becca flies to Rome for answers, but no one takes her seriously—so she takes matters into her own hands. You see, Becca isn’t just a mother looking for her son. Both she and Michael’s father used to be lethal CIA agents, and whoever took Michael messed with the wrong mother. Now, if Becca wants to find her son alive, she will have to rely on old friends and reopen old wounds. Her resourcefulness, skill and determination will be put to the test—but a mother’s love knows no limits.

Exotic locations and thrilling twists will keep you riveted in Missing, the new drama from creator, executive producer and writer Gregory Poirier (National Treasure: Book of Secrets) and executive producers Gina Matthews and Grant Scharbo (The Gates) and Steve Shill and James Parriott''.

Quelle: abc.go.com

Bild
Benutzeravatar
von redlock
#1086669
Folge 102:

Trotz Jahren der Abhärtung durch ALIAS und auch COVERT AFFAIRS und einer Reihe von weiteren Sommerserien...das hat selbst mich auf's äußerste strapaziert.

Der Austausch auf der Brücke war dermaßen dämlich und lächerlich. Hätten sich alles ersparen können, wenn Mutti gesagt hätte, macht mal die Kapuze ab.
Auch die Schlussszene auf dem Flugfeld :lol: Mutti war doch bewaffnet. Die kleine Cessna hätte sie selbt mit ein 9mm stoppen können.

Ich muss allerdings auch gestehen, es hat mich über weite Strecken trotz der Sachen hier kritisierten Sachen leidlich gut unterhalten. Deswegen 4/10
Benutzeravatar
von Bobby
#1088153
Hab jetzt die zweite Folge doch noch angeschaut. War für ich auf dem Niveau des Piloten. Ganz kurzweilig, aber eben nichts besonderes. Wirklich genervt war ich nur von dem ganzen Mutter-Gequatsche und dem ständigen "Ich muss meinen Sohn zurückholen". :roll: Wenn man daraus ein drinking game macht, ist am Ende der Staffel die Leber hin. :lol:

Mir hat die Schlussszene gefallen. :oops: Ich hätte jetzt aber auch nicht gedacht, dass man mit ihrer Pistole das Flugzeug hätte stoppen können. :? Der Austausch war aber in der Tat lächerlich. Da erkennt sie ihren Sohn an einem kleinen Gehfehler, wenn es auch einfacher ginge. :lol:
Benutzeravatar
von redlock
#1089563
Folge 103:

Interessante Entwicklungen :shock:

---Becca's Freundin trifft ein und sorgt natürlich für Probleme, da Becca zuerst in guter alter Agentenmanier lügt
---es war klar, dass der Scharfschütze die britische Anwältin ausschalten würde und nicht Becca. Dennoch war der Teil um das Boot, die ''Wohltätigkeitsauktion'' und die Diamanten ganz gut.
---Becca bleibt am Ende nichts anderes übrig als mit der CIA zusammenzuarbeiten.
---Wir wissen, oder glauben zu wissen, dass der Mörder von Becca's Mann (fast hätte ich Ned Stark geschrieben :lol: Am Sonntag/Montag geht’s in Westeros weiter) auch ihren Sohn entführt hat

---dass der Sohn gezeigt wird hatte ich nicht erwartet. Er ist also in einem Schloss gefangen, dass in Polen/Russland liegt, und Oksana, eine scharfe Dunkelhhaarige, macht sich an ihn ran und versucht sein Vertrauen zu gewinnen. Keine Ahnung wieso das passiert, aber ich fand's eine sehr interessante Entwicklung.


Das Schloss kann sicherlich in Tschechien liegen, aber die Aufnahmen in ''Ravello'' sind ganz bestimmt am Mittelmeer gemacht worden.

Wenn man einiges nicht zu Ernst nimmt, dann war das tatsächlich eine ganz gute Folge: 7/10
Benutzeravatar
von leery
#1091149
So, ich hab dann auch mal die Folgen 2 und 3 gesehen.

Nach der 2.ten war ich ja kurz vorm Ausstieg. Irgendwie gings nicht wirklich vorwärts und das bereits angesprochene Mutter-Gequatsche ging mir auch ziemlich auf den Keks. Das Ende natürlich sehr emotional, aber ein Kleinflugzeug mit ner Waffe aufhalten, hätte ich dann auch etwas arg hanebüchen gefunden.

Die 3.Folge zeigte sich schon deutlich verbessert. Mit dem Auftauchen des Sohnes hatte ich jetzt auch nicht gerechnet. War ganz interessant. Becca's Freundin ins Spiel zu bringen, kam auch recht überraschend. Zumindest war das alles schon etwas temporeicher erzählt als in Folge 2.

Die Außenaufnahmen sind ja wirklich nett anzusehen, dafür hapert's aber doch sehr bei den schauspielerischen Leistungen, die mitunter doch ziemlich hölzern sind und da will ich Ashley Judd auch gar nicht von ausnehmen. So hat das letztendlich doch alles einen etwas billigen Touch.
Da ich grundsätzlich für solche Stories aber ne Schwäche habe und es jetzt auch nicht so viele Folgen gibt, werd ich wohl weiter dran bleiben.
Benutzeravatar
von leery
#1091981
#104

Zeitweise etwas schnarchig die Folge, aber das ein oder andere interessante war dann doch dabei.

- Paul war/ist also (angeblich) ein Verräter
- Paul lebt (war jetzt weniger überraschend, aber der Zeitpunkt der Offenbarung schon einigermaßen)
- die Aufnahmen von Dubrovnik und die Verfolgungsjagd durch die engen Gassen waren richtig gut gemacht
- die Szenen mit Michael waren eher nichtssagend / warum darf der eigentlich allein durch das schlossähnliche Gebäude laufen?
- warum ist der/das CIA so daran interessiert, den Fall unter Verschluss zu halten bzw. will nach dem Auftauchen von Paul nun doch mehr in Erfahrung bringen? Riecht nach ner internen Verschwörung gegen Paul.
Benutzeravatar
von redlock
#1092388
Folge 104:

''The impressario of espionage has done it again. This is Newman at his finest'' – Richard Castle :lol: :lol: :lol:


---der Teil um Michael und Oksana im Schloss war überraschenderweise gar nicht mal so schlecht. Fand's recht interessant und spannend. Jemanden dem man mag/liebt Leid zuzufügen statt einem selbst um was zu erreichen ist ein Klassiker. Damit haben sie Michael an der ''Leine''

---Dubrovnik: Das Paul noch lebt haben wir ja alle erwartet. Das in Teil 4 das geklärt wird fand ich doch überraschend.
---das Kaff haben sie wirklich gut genutzt.
---Martin Newman traue ich einfach nicht, da er von Keith Carradine gespielt wird. Da ist höchte Vorsicht angesagt. Bild
---stellt sich jetzt die Frage: Was läuft da um Paul? Hat er wirklich Michael? Ist Paul tatsächlich korrupt? (Bei letzterem hab ich so meine Zweifel).

---die Fbs um Becca und Paul fand ich jetzt nicht wirklich nötig, aber es war okay. Hintergrundinfos halt.


---->7/10
Benutzeravatar
von redlock
#1094080
Folge 105:

---es war absolut klar, dass die Auftaktszene ein Traum war :roll:
---Sohnemann und Oksana: das war überraschend gut, auch wenn seine Entscheidung nicht abzuhauen nicht verwundert. Ich hab die Vermutung, dass Oksana Michael immer noch an der Anse rumführt – und hoffe, dass das Mädel dies am Ende nicht mit dem Leben bezahlt. Das wäre einfach Schade.

---Dax, CIA Substation Chef in Paris, hat eine Affäre mit Violet? Und viel wichtiger: gehören die Tattoos auf dem Rücken Violet oder Lauren?

---wie schnell war Dax von Paris in Prag?

---sehr ''Prison Break''-mäßig: Der Einbruch in die Prager Bank :lol: Aber, wie auch ''PB'' ziemlich spannend und unterhaltsam

---hübscher cliffhanger!

Alles in allem, eine gute ( :shock: ) Folge: 7,5/10
Benutzeravatar
von leery
#1094092
#105

Mir persönlich hat die letzte Folge besser gefallen.

Die Michael und Oksana-Story find ich ziemlich öde. Und dann rennt er auch noch wieder zu ihr zurück. Da hätt' ich schreien können...

Und ich hoffe, dass diese interne CIA-Liebelei der beiden noch nen tieferen Sinn bekommt, ansonsten ist das sowas von überflüssig.

Der Einbruch in die Bank hatte aber was, selbst wenn das natürlich keine wahnsinnig innovative Idee war, so ne Story einzubauen. Trotzdem clever gemacht.

Pluspunkt wieder für die Außenaufnahmen, dieses Mal (wieder) in Prag, aber auch wirklich als Prag und nicht als Wien getarnt...

Der Cliffhanger mit dem Timer war ok, aber sie werden Ashley wohl kaum in die Luft gehen lassen oder was auch immer das Ding überhaupt auslösen wird.
Benutzeravatar
von redlock
#1094098
leery hat geschrieben:#105

Die Michael und Oksana-Story find ich ziemlich öde. Und dann rennt er auch noch wieder zu ihr zurück. Da hätt' ich schreien können...
Er ist 18 und verliebt...klar rennt er da zurück :lol: :wink:
Benutzeravatar
von leery
#1096673
#106

Hm, auch nicht so berauschend die Folge.

Der Cliffhanger wurde doch recht lahm gelöst. Die Koordinaten ihres ersten Treffens. *gähn*

Dann wars doch schon arg abwegig, dass Becca mal eben von Prag (?) mit dem Heli bis Moskau (?) fliegt und dann auch noch ganz unbemerkt landen kann. Zumindest hat es da ja mal keinen interessiert.

Und wie oft will sie sich jetzt eigentlich noch von ihrem Interpol-Kontakt verabschieden, nur um 2 Szenen später wieder auf ihn zu treffen?

Positiv überrascht hat mich dieses Mal Oksana. Erst die Aktion mit der Spritze und dann schießt sie sich noch den Weg frei. Kam unerwartet.
Benutzeravatar
von redlock
#1096826
Folge 106:

---Folge war in der Tat schwächer als die meisten zuvor

---den FB um die Ereignisse rund um die Geburt von Michael fand ich nicht sonderlich interessant; trotz der Infos eigentlich überflüssig. Paul kennt Assimov also schon lange. Duh.

---die Jagd auf Paul im Heute war okay; mit dem Hubschrauber von Prag nach Moskau...okay, Jack Bauer ist auch durch den Großraum L.A. gekommen, dass es den Angelinos die Tränen in die Augen getrieben hat :lol:

---gut war der Teil um Oksana und ihre Flucht mit Michael. Wobei, ganz trau ich dem Mädel trotz der Sache mit der Spritze immer noch nicht.

Mittelmäßiges Gesamtresultat: 5/10
Benutzeravatar
von leery
#1099372
#107

Erst plätscherte es wieder so dahin v.a. auch mit der Rückblick-Story, die dann aber eine für mich sehr überraschende Wendung bekam :shock: Und das wurde dann auch noch gut mit der Gegenwart verknüpft.

Diese Geheimtür in dem Verhörraum war aber :roll:

Die CIA-Tussi war mir ja schon immer etwas suspekt (was sich hinterher natürlich immer leicht sagen lässt), aber so macht dann wenigstens die Liebelei mit ihrem Boss von vor 2 Folgen tatsächlich noch Sinn. Ein Maulwurf in so einer Serie musste ja sein.

Den Teil um Michael und Oksana fand ich eher fad. Immerhin steckt er es nicht einfach so weg, dass er da grad jemanden umgebracht hat.
Benutzeravatar
von redlock
#1099418
Folge 107:

Allgemein:
---wenn das nicht tatsächlich in Wien gedreht wurde, haben sie es sehr clever gemacht
---andererseits, die blue screen Aufnahmen (der Güterzug, die Autojagd) waren billig

Zwei Teile:

1.: Wien, 1999, Operation ''Songbird''
---Paul und Becca sollen einen 12 jährigen ''entführen'' damit der zu seiner Mutter kann, die mit ihm in die USA will. War alles ganz solide gemacht. Aber, DIE Wendung – der Junge wurde als Killer eingesetzt um seine eigene Mutter umzubringen – hab ich überhaupt nicht kommen sehen. Ein echter und heftiger WTF Moment
---Becca's/Ashley's Deutsch: Naja, naja...

2.: Micheal und Oksana's Flucht im Zug, später dann zu Fuss. Oh Mann, hat Jungchen pazifistische Anwandlungen (erschießt den Killer nicht im Zug), nur um den Typen später dann im Weinkeller doch umzubringen :roll:
Selbst wenn Oksana nur 50kg wiegen sollte, weit kommt Michael nicht mit ihr, wenn er sie tragen muss (und gerade in der ''trag die Braut über die Türschwelle'' Position, die viel Kraft kostet).

Dazu:
---die Geliebte des CIA Substation Chefs, Violet, ist also auf der dunklen Seite, und bringt die Chefin des Substationchef um, und schiebt es Becca in die Schuhe, die flieht
---von wem hat Becca nun regelmäßig Geld bekommen. Von Paul oder doch Assimov? Bin gespannt wer wieso hinter dem Ganzen nun steckt.

Recht gute Folge: 7/10
Benutzeravatar
von redlock
#1101542
Folge 108:

---die englischsprachigen Darsteller und ihr Deutsch: Sie haben sich wirklich bemüht Bild

---ich war (leider) noch nie in Wien. War das tatsächlich die Wiener U-Bahn?


---wusste ich es doch: Man kann Keith Carradine einfach nicht trauen. Er ist als ''Suspect Zero'' und steckt hinter allem – und er hat wieder Michael und Oksana (die in Ungarn gelandet sind) in seiner Gewalt.

Desweiteren:
---Becca trifft auf Paul, und sie tauschen ''Infos'' aus
---Azimoff wird von Maxim (seinem Sohn, dem kleinen Jungen aus 10 ) erschossen

Da in der Folge recht viel enthüllt und erklärt wurde, war klar, dass noch was kommen musste, eben die Sache mit Martin.

Folge hat mich (trotz kleinerer Schwächen, die bei solchen Agentenserien üblich sind) recht gut unterhalten: 7/10
Benutzeravatar
von leery
#1101578
#108

Das war doch mal ne recht gelungene Folge.

War doch etwas überrascht, wie viel da schon aufgelöst wurde, wo doch noch 2 Folgen ausstehen. Aber man hat ja noch Suspect Zero, sprich Martin, der ja nun auch noch Michael hat. Irgendwie ist es ja schon tröstlich, dass Paul nicht der "Böse" ist, weil das einfach zu vorhersehbar gewesen wäre. Jetzt steht natürlich einem Happy End für die Family kaum noch etwas im Weg, wenn da nicht noch ein unerwarteter Twist kommt bzw. im Finale noch ein "Querschläger" losgeht. Maxim tötet den eigenen Daddy! Späte Leuterung?

Löblich ist wirklich, wie man sich bemüht, korrekt Deutsch zu sprechen. Der CIA-Agent konnte das doch wirklich ziemlich gut. Und selbst die Passanten bzw. die Polizei, die sich quasi nur im Hintergrund unterhalten, lassen hier und da noch nen deutschen Satz los, um dem Zuschauer zu suggerieren, dass er sich in Wien befindet. Was übrigens definitiv nicht der Fall ist. Die Luftaufnahmen zeigen zwar häufig Wien, aber die Aufnahmen in den Straßen sind es garantiert nicht, ebenso in der U-Bahn. War zuletzt kurz vor Weihnachten dort und mir kam da absolut nix bekannt vor. Da ist es auch nicht so hügelig. Denke, dass das in Prag gedreht wurde.
Benutzeravatar
von leery
#1104132
#109

Puh, keine 7 Minuten bis zur Title Card und was war da schon alles passiert:
- Maxim will nicht mit Rebecca und Paul flüchten
- Violet tötet Maxim
- Becca "entscheidet" sich wohl für Giancarlo, der wiederum Becca und Paul den Rücken zur Flucht frei hält
- Violet schießt auch Giancarlo danieder

Aber auch im Rest der Folge war einiges los:
- ok, Giancarlo war dann (erstmal) noch nicht tot aber das holte Violet ja dann noch nach
- was aber offenbar dann doch mal dazu führte, dass Miller auf Violet als Maulwurf aufmerksam wurde. War auch ne gute Szene, als Violet auch auf ihn schießen wollte und der aber vorher die Munition aus der Waffe genommen hatte.
- zwischendrin setzt Suspect Zero mal eben noch Oksana unter Druck, weil die in einem von dessen Helfern ihren Entführer erkannt hat. Michael also weiter im Tal der Ahnungslosen
- Paul "opfert" sich Becca auf dem Weg nach Istanbul, lässt sich festnehmen und landet im bulgarischen Gefängnis. Gott, war das vielleicht klischeehaft und dann noch gleich dieser Angriff auf ihn. War mir too much.
- Ob es mit "Blondie" neu im CIA-Team auch noch was auf sich hat. Die schaute da in der letzten Szene mit ihr an dem Güterwagen irgendwie seltsam.
- und was sollte das für ein Zettel in der Sakko-Tasche von Miller sein mit der Aufschrift "he was here"? Oder kam der vorher schon mal vor und ich hab den wieder verdrängt?
- so viel Mühe sich wieder bei Außenszenen gegeben wurde, die Fahrten im Auto vor dem Bluescreen sind furchtbar billig.

Dafür dass nächste Woche das Finale ist, wurde hier das Tempo schon gehörig angezogen. Hätte der Serie früher schon ganz gut getan.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1104176
redlock hat geschrieben:
---ich war (leider) noch nie in Wien. War das tatsächlich die Wiener U-Bahn?
Wenn du nen Screencap machst, sag ichs dir. :)
Benutzeravatar
von redlock
#1104390
ultimateslayer hat geschrieben:
redlock hat geschrieben:
---ich war (leider) noch nie in Wien. War das tatsächlich die Wiener U-Bahn?
Wenn du nen Screencap machst, sag ichs dir. :)
Würde ich gerne machen, kann's aber aus technischen Gründen z.Z. nicht :(


Folge 109:

---wie leery schon schrieb, die Geschichte wurde mit hohem Tempo vorangetrieben.
---einige klischeehafte Dinge konnten sie aber nicht lassen
---der Auftritt der blonden Lady aus England fand ich auch etwas verdächtig

Solide Folge: 6,5/10


---mächtig irritierend fand ich ''Oksana's'' Muttermal über der Augenbraue. Mädel, da wäre gegen einen Einsatz eines Schönheitschirugen nichts einzuwenden.
Benutzeravatar
von redlock
#1106306
Folge 110:

---es war ein sehr konventionelles, wenig innovatives Staffel- bzw. Serienfinale, so wie man es von einer network Serie halt erwartet: Michael wird befreit, der Bösewicht haucht das Leben aus, die Familie kommt wieder zusammen [Hey, Mutti hat Giancarlo aber sehr schnell vergessen], Oksana wird in die Familie aufgenommen – Klassisches Happy End
---der FB ins Jahr 1997 irritierte mich zunächst, dann war aber klar, dass er dazu diente herauszustellen was Becca bereit ist für ihren Sohn zu tun. Kostet es der armen Violet doch ein paar Finger...
---und ja, mir war sofort aufgefallen, dass das Datum der Umwandlung der Haiga Sophia von Kirche in Moschee, was Martin nannte, falsch war ;)

---in der Nachspielzeit dann ein fieser cliffhanger, der leider nicht mehr aufgelöst wird, da es keine zweite Staffel geben wird. Wäre nicht nötig gewesen die Szene drin zulassen, da die Absetzung doch bekannt ist!

---->6/10



Fazit:
Im Gegensatz zu Alcatraz bereue ich es im Nachhinein nicht diese Serie – vor 20 Jahren wäre das eine typische Miniserie mit 4 bis 5 Teilen gewesen – gesehen zu haben.
Es war sicherlich keine Spitzenklasse, bot aber leidlich gute Unterhaltung. Außerdem war es ganz amüsant die Amis durch Europa touren zu sehen.
Benutzeravatar
von leery
#1106362
#110

Sorry, aber wer bei ABC hat denn da bitte gepennt und hat vergessen, die letzten 2 Minuten einfach wegzuschneiden? War doch klar, dass es keine Verlängerung geben wird. Ärgerlich.

Das Finale von der Handlung her etwas unspektakulär, gerade in der ersten Hälfte. Da war in der Folge letzte Woche mehr los.

- Der Gefangenentransport von Violet war ja vielleicht mal billig. Wer sichert denn SO ne Landesverräterin und Mörderin?
- Die Flashbacks fand ich relativ unnötig. Mir ist schon klar, was man damit zeigen wollte, aber in der letzten Folge muss ich mit so ner Charakterbildung dann auch nicht mehr anfangen.
- Bei der Folter ließ Jack Bauer aber gehörig grüßen. :roll:
- der Twist mit der blonden Touristin war noch ganz nett
- Dass Becca Suspect Zero unbedingt noch erschießen musste, fand ich auch eher überflüssig.
- toll waren die Istanbul-Szenen
- das Ende erwartungsgemäß "cheesy", aber ok

Serien-Fazit:
Wie redlock auch schon anmerkte, das hätte man auch in weniger Folgen abhandeln können. Gerade in der ersten Staffelhälfte gabs doch ein paar Längen, insbesondere in der Michael-Storyline. Ashley Judds Schauspiel fand ich etwas dürftig, was eigentlich auf die meisten Darsteller zutrifft. Wirklich gut waren die Szenen on location, für mich v.a. Dubrovnik und Istanbul. Leider standen dazu im Kontrast auch einige billig gemachte Szenen, v.a. bei Fahrten im Auto.
Die "Sommer-Serie" sah man der Produktion auch an. Vielleicht wäre sie da auch besser aufgehoben gewesen. Als leichte Unterhaltung hat's aber schon ganz gut getaugt. Könnte mir vorstellen, dass sie "in einem Rutsch" auch nochmal besser anzusehen ist, als im wöchentlichen Rhythmus.