US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
von Plem
#1092100
Scandal
Ich fands überraschenderweise ganz gut. Kann mich noch erinnern, dass der Trailer damals nicht so toll war. Erfrischend find ich vor allem, dass es nicht darum geht die Fälle zu lösen. Kerry Washington weiß als Hauptfigur auch zu überzeugen und der Charakter ist auch sehr interessant, was man vom restlichen Cast zwar noch nicht behaupten kann, aber ich denke, dass das durchaus noch etwas werden kann, wenn man jetzt nicht jede Woche stur darauf besteht ein Procedural zu sein. Shonda Rhimes hat man aber in den Dialogen wieder definitiv rausgehört, was leider nicht immer etwas Positives ist. Wenn ich noch einmal gladiators in suits höre :roll:
7/10
Benutzeravatar
von Bobby
#1092219
Best Friends Forever

Totaler Durchschnitt, selbst für mich Sitcom-(fast)Allesgucker. :lol: Lustig war es selten, dafür war zumindest die Geschichte ganz nett und hat den Piloten nicht noch schlechter gemacht. Das leicht geekige Pärchen war zumindest ganz süß zusammen. Der Cast konnte hier aber leider nicht viel rausreißen. Lennon Parham ist zwar damals in "Accidentally on Purpose" immer besser und lustiger geworden, aber sie gehört mit ihrer anstregenden Art nicht in eine Hauptrolle. Vorallem wenn die Blonde schon an der Nervgrenze ist, genauso wie das Nachbarskind.

Mehr werde ich wohl nicht schauen. Da wünsche ich mir doch mehr von "Bent"! :(

5/10


Scandal

Auch wenn man noch weitere 100 Mal erwähnt hätte, dass es keine Anwaltsfirma sei, sondern etwas völlig anderes, haben die Mitarbeiter trotzdem die gleiche Arbeit getan. Angeklagten vorbereiten, Beweise gesucht, Alibi überprüft. Man braucht sich also nicht vormachen, dass es kein 0815-lawyer-like procedural ist. :roll:

Der FdW war ziemlich lahm, auch wenn ich ebenso den Twist nicht vorhergesehen habe. :oops: Es war aber nicht überraschend, was Rhimes aus diesem Thema hier gemacht hat... Nach einer kurzen Liebesansprache wird der überkonservative Soldat natürlich weich. :roll: Die grafischen Gimmicks bei der Fallbearbeitung haben mir auch nicht sonderlich gefallen.

Da war die Story um den Präsidenten durchaus interessanter und es scheint ja auch ein roter Faden zu werden.
versteckter Inhalt:
Trotzdem gefällt mir die Affäre von Olivia und dem Präsi nicht. Das fand ich schon nach den Scriptreviews dämlich.
Man hätte diesen Part auch ohne dieses Element (seriöser) einbauen können. Ich hoffe aber, dass West Wing so garnichts damit zu tun hat, denn das hab ich immer noch vor mir. :|

Kerry Washington war gut in der Hauptrolle auch wenn mir ihr Charakter - Über-Super-Profi im Job, Versager im Liebesleben - garnicht gefällt. Zu oft hat man sowas schon gesehen, sodass es kein Interesse weckt. Der Rest des Casts ist jetzt weder positiv noch negativ aufgefallen. Standardzutat für einen Workplace-Drama-Piloten: Der Neuling, der zusammen mit dem Zuschauer in die Arbeitswelt eingeführt wird. Sowas muss jeder für sich bewerten. Es hat seine Vor- und Nachteile bei der Einführung. :wink:

Falls die Meinungen gut sind und die Serie eine Überlebenschance hat, schau ich evtl. noch rein, aber jetzt fehlt mir erstmal die Lust und das Interesse.

Trotzdem noch eine 6/10.
#1092506
Holzklotz hat geschrieben:
little_big_man hat geschrieben:(Ja, das war jetzt extra etwas provokativ gefragt, denn ich habe gerade gegoogelt und gelesen, dass das zwar eine Kinderserie ist, aber auch viele Erwachsene sie toll finden....die Frage ist jetzt einfach: weshalb sollte man sich diesen Kinder-Cartoon als Erwachsener ansehen?)
Also erst mal lese/gucke ich gerne Dinge, die vielleicht nicht primär für meine Altersgruppe gemacht sind, aber eben durch gewisse Elemente hervor stechen und einfach etwas besonderes bieten, die es letztendlich für eine größere Gruppe an Zuschauern zugänglich macht.

Ich spreche jetzt mal von der ersten Serie. Und da zitier ich einfach mal meine Reviews von hier, die zugegebenermaßen sehr überschwänglich wirken. :lol:

"Eine vielschichtige Liebesgeschichte. Die Vielschichtigkeit zeichnet sich in dieser Nick-serie (Es muss einfach der Unglaublichkeithalber noch mal erwähnt werden) durch das behandeln von arrangierter Hochzeit aus und einem mehr als tragischen Ende."

"Ohne zu spoiler, es gibt Zerstörung!, Fights!, Tote!, Bombastische Finalmusik!, Tolle Effekte! und einen guten Cliffhangar!"

"Im Vergleich zur schon guten Season 1,hat diese Season noch mal das doppelte draufgepackt.
+ glaubhafte und sehr gute Charakterentwicklung
+ neue Feinde
+ kaum Fillerfolgen, d.h. fast durchgehende On-Going-Handlung
+ sehr viele Rückkehrauftritte von Personen bisheriger Stand Alonefolgen, geflochten in die Haupthandlung...
"

"Es steht alles auf Apokalypse! :shock: Das letzte große Königreich ist nachdem die Wasserhauptstadt im Finale von Season 1 belagert und nah dem Abgrund gebracht wurde, nun auch gefallen! Die Hauptstadt des Erdkönigreiches ist unter der Kontrolle von Prinzessin Azula! Das Finale und auch alle anderen Folgen waren wieder dermaßen geil! Das Finale wartete mit heftigen Fights, gefühlvollen Momenten und tollen Cliffhangarn auf."

Selbstredend mag davon einiges mehr als überschwänglich wirken und ist es warscheinlich auch - habe es damals in einem Rutsch gesehen und da wirkt das ja generell immer anders, zumeist positiver!

Natürlich würde das hier im Forum 90% der Leute nicht überzeugen, aber ich mag halt so Werke, die aus ihrem Genre herausstechen.
Ich wurde gerade an diesen Eintrag von dir erinnert, als ich über diese Seite gestolpert bin:
http://www.tor.com/blogs/2010/03/avatar ... e-endeavor

Dort wird ja sogar noch enthusiastischer über die Serie geschwärmt, so dass ich sie mir jetzt dann wohl doch mal anschauen muss. Wird das tatsächlich meine erste Animated Serie ever werden in meinem Schedule (zumindest seit ich als Kind damals jeden Sonntag den Disney-/Tigerenten-club geschaut habe)? :shock:
Benutzeravatar
von McKing
#1092518
Du hast noch nicht Death Note gesehn? Pack das bitte auch auf deine Liste. Wenn man nur eine einzige Animeserie schauen MUSS, dann ist es diese. (sind nur 38 folgen a 20min, von daher sollte das wirklich jeder gesehen haben)
Benutzeravatar
von phreeak
#1092529
ja und dann noch Fullmetal Alchemist Brotherhood.. und und :D
bin momentan wieder total im anime fieber und hab letzten tage 3 verschlungen, die ich auf der watchliste hatte..
Benutzeravatar
von McKing
#1092533
Wenn man noch nie Animes gesehen hat, werden so Serien wie Naruto und Full Metal Alchemist einen Serienjunkie meiner Meinung nach aber weniger ansprechen, als ein Death Note, welches einfach so genial ist, dass man direkt in den Bann gezogen wird und auch eine ähnliche Struktur wie ein Serienserial hat.
von Stefan
#1092535
Die beste Anime-Serie ever war sowieso Sailor Moon.. so, nun ist es raus, ich habs gesagt .. deal with it :twisted: 8)
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1092545
McKing hat geschrieben:Wenn man noch nie Animes gesehen hat, werden so Serien wie Naruto und Full Metal Alchemist einen Serienjunkie meiner Meinung nach aber weniger ansprechen, als ein Death Note, welches einfach so genial ist, dass man direkt in den Bann gezogen wird und auch eine ähnliche Struktur wie ein Serienserial hat.
Wobei nur die erste Staffel aka 13 Folgen absolute weltklasse sind und für mich im Animebereich lockerleicht an oberster Stelle thront. Danach ist dann "nur noch" sehr gut.

So zurück zum Thema... :mrgreen:
Benutzeravatar
von phreeak
#1092554
würde Code Geass auch dazu zählen, da die Hauptcharackter sehr ähnlich, sehr komplex sind.. und mit guter Story die fesselt. naja b2t.. sind hier nit im anime thread :D
von Stefan
#1092557
phreeak hat geschrieben:würde Code Geass auch dazu zählen, da die Hauptcharackter sehr ähnlich, sehr komplex sind.. und mit guter Story die fesselt. naja b2t.. sind hier nit im anime thread :D
Dat stimmt .. aber ihr könnt euch ja hier einen aufmachen :mrgreen:
Benutzeravatar
von McKing
#1092589
Ich würd hier nicht nur gerne einen Animethread aufmachen, sondern auch einen "Deutsche Serien Thread". Wir hier im Amerikanischen Fernsehen Unterforum sind quasi schon eine eigene Community wo wir solche Thread schon bräuchten... Ist wirklich interessant und hab ich bisher so noch nirgendwo anders so erfahren.
#1092591
McKing hat geschrieben:Ich würd hier nicht nur gerne einen Animethread aufmachen, sondern auch einen "Deutsche Serien Thread". Wir hier im Amerikanischen Fernsehen Unterforum sind quasi schon eine eigene Community wo wir solche Thread schon bräuchten... Ist wirklich interessant und hab ich bisher so noch nirgendwo anders so erfahren.
Das stimmt. Ich schau sonst nur ins Kinoforum und da merkt man echt da eine ganz andre Brut unterwegs ist. Wir sollten einen souveränen Staat gründen. 8)
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1092593
ultimateslayer hat geschrieben:
McKing hat geschrieben:Ich würd hier nicht nur gerne einen Animethread aufmachen, sondern auch einen "Deutsche Serien Thread". Wir hier im Amerikanischen Fernsehen Unterforum sind quasi schon eine eigene Community wo wir solche Thread schon bräuchten... Ist wirklich interessant und hab ich bisher so noch nirgendwo anders so erfahren.
Das stimmt. Ich schau sonst nur ins Kinoforum und da merkt man echt da eine ganz andre Brut unterwegs ist. Wir sollten einen souveränen Staat gründen. 8)
Ja und dann finden durch genannten Thread auch diese ganzen Mit-50er die kein Englisch können hier rein. Vergesst das!!! :evil: :wink:
Benutzeravatar
von Theologe
#1092601
Holzklotz hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben:
McKing hat geschrieben:Ich würd hier nicht nur gerne einen Animethread aufmachen, sondern auch einen "Deutsche Serien Thread". Wir hier im Amerikanischen Fernsehen Unterforum sind quasi schon eine eigene Community wo wir solche Thread schon bräuchten... Ist wirklich interessant und hab ich bisher so noch nirgendwo anders so erfahren.
Das stimmt. Ich schau sonst nur ins Kinoforum und da merkt man echt da eine ganz andre Brut unterwegs ist. Wir sollten einen souveränen Staat gründen. 8)
Ja und dann finden durch genannten Thread auch diese ganzen Mit-50er die kein Englisch können hier rein. Vergesst das!!! :evil: :wink:
Deutsche Serien kann man ja gefahrlos im "Nicht-Amerikanische Serien-Thread" diskutieren.
#1092617
Theologe hat geschrieben:Deutsche Serien kann man ja gefahrlos im "Nicht-Amerikanische Serien-Thread" diskutieren.
Diesen Thread habe ich damals auch genau deshalb eröffnet, weil ich eigentlich auch immer nur in diesem Sub (plus Community und teilweise Spielecke) lese und dann auch gemerkt habe, dass ich da wohl nicht der einzige bin, denn wenn ich früher ab und zu im "Sonstiges"-Sub einen Thread zu einer kanadischen/australischen/etc. Serie aufgemacht habe, hat das auch praktisch niemand gelesen geschweige denn etwas dazu geschrieben...und selbst im britischen Sub-Forum scheinen sehr viel weniger User mitzulesen...

Und ja: deutsche Serien sind natürlich genau so "nicht-amerikanisch" wie eine kanadische, britische oder australische Serie...
Benutzeravatar
von Theologe
#1092622
little_big_man hat geschrieben:und selbst im britischen Sub-Forum scheinen sehr viel weniger User mitzulesen...
Existiert das nicht nur, damit Plem und Waterboy über Skins sprechen können?
Benutzeravatar
von Bobby
#1092623
Theologe hat geschrieben:
little_big_man hat geschrieben:und selbst im britischen Sub-Forum scheinen sehr viel weniger User mitzulesen...
Existiert das nicht nur, damit Plem und Waterboy über Skins sprechen können?
Du vergisst noch die ganzen Patienten vom Doctor. :wink:
Benutzeravatar
von Theologe
#1092706
The Client List
Der Pilot war mehr oder weniger so wie die erste Hälfte des Films. Der wird also als nicht existent behandelt, was ich schon vermutet hatte. Jennifer Love Hewitt spielt das ganze also noch mal sehr sympathisch und natürlich ist sie wieder ziemlich hot, wenn sie in Dessous rumhüpft. Lifetime hat aber diesmal auch an eye candy für die Zielgruppe gedacht und die Chippendales zur Massage mit happy ending geschickt. Unterm Strich redlock'd die Serie gewaltig.
5/10
Benutzeravatar
von Bobby
#1092707
Theologe hat geschrieben:The Client List
Der Pilot war mehr oder weniger so wie die erste Hälfte des Films. Der wird also als nicht existent behandelt, was ich schon vermutet hatte. Jennifer Love Hewitt spielt das ganze also noch mal sehr sympathisch und natürlich ist sie wieder ziemlich hot, wenn sie in Dessous rumhüpft. Lifetime hat aber diesmal auch an eye candy für die Zielgruppe gedacht und die Chippendales zur Massage mit happy ending geschickt. Unterm Strich redlock'd die Serie gewaltig.
5/10
Danke, gerade hab ich an dich und JLH gedacht. :lol: Verstehe ich das richtig, ich kann die Serie antesten ohne mir den Fernsehfilm anschauen zu müssen? Oder würdest du ihn trotzdem zur Vorbereitung empfehlen? Große Lust hab ich auf das Ganze eh nicht. :lol:
Benutzeravatar
von Theologe
#1092709
Bobby hat geschrieben: Danke, gerade hab ich an dich und JLH gedacht. :lol: Verstehe ich das richtig, ich kann die Serie antesten ohne mir den Fernsehfilm anschauen zu müssen? Oder würdest du ihn trotzdem zur Vorbereitung empfehlen? Große Lust hab ich auf das Ganze eh nicht. :lol:
Den Film kann man sich sparen, wenn man die Serie gucken möchte, weil die Serie im Grunde ein Remake ist, es sind nur eben erst einige Monate vergangen. Ich glaube aber, dass es andersrum sinnvoller ist, also den Film gucken und auf die Serie verzichten.
Benutzeravatar
von str1keteam
#1092711
Bobby hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:The Client List
Danke, gerade hab ich an dich und JLH gedacht. :lol:
Da wartet ein Ménage à trois-Witz darauf gemacht zu werden, aber Chuck Lorre geht grad nicht ans Telefon. :lol:
Benutzeravatar
von redlock
#1092723
The Client List

Folge 101:


---die Serie dürfte der Zielgruppe des Senders sicherlich gefallen. Auch wenn ''Alle Männer sind Schweine'' durch ''Alle Männer sind Idioten'' ersetzt wurde. Aber ''Frau muss tun, was Frau tun muss'' ist immer noch aktuell, ebenso wie die ''Sisterhood''

---es gab eine handvoll guter Sprüche, es war aber auch recht berechenbar; direkt langweilig war's nicht – JLH in Dessous macht immer noch was her Bild

Alles in allem, wenn die Serie irgendwann bei Sixx läuft werde ich ihr möglicherweise eine Chance geben, aber hier war's das vorläufig.

---->4/10
von Stefan
#1093031
The Client List

Ich hab den Film nicht gesehen und wenn Theo wohl den Thread nicht aufgemacht hätte, wär sie vl total an mir vorbei gegangen. Die Serie ist "ganz nett" ..JLH macht das, was sie gut kann => hübsch, sympatisch, heulend.. Die Story wird recht oberflächlich behandelt und die Männer sind natürlich alle viel zu hübsch (aber gut, dafür bedanke ich mich eher) .. und ja, ich glaub ich schau sogar erstmal weiter.

Für mehr als 5,5 von 10 reicht es aber trotzdem nicht
#1093262
Magic City
Bin grad zu müde um ein ganzes, sinniges Review zu schreiben, deswegen nehm ich mir Theo zur Hilfe:
Theologe hat geschrieben: Mad Men meets Sopranos ist gar nicht so falsch. Der Look erinnert doch sehr an Mad Men, das ganze ist aber deutlich lockerer inszeniert.
Dem stimme ich mal zu. Is auf jeden Fall besser zugänglich als Mad Men und durch die grundsätzliche Stimmung eindeutig als ein Artverwandter der Sopranos zu identifizieren.
Bei den Sets muss sich die Serie nicht vor teuren HBO-Produktionen verstecken. Der 60s Vibe (OK, genaugenommen 58/59 Vibe) kommt deutlich besserer rüber als in den beiden Network-Serien Pan Am und The Playboy Club, anstatt auf mäßige CGI setzt man hier auf einen "authentischen" Look.
Das seh ich wieder anders. Vorallem der Greenscreen in den Szenen wo Jeffrey Dean Morgan auf seinem Balkon rumlungert war ziemlich störend und stank einfach sehr nach "Stage". Ansonsten war der Vibe relativ glaubwürdig.
Die Handlung selbst war zwar interessant aber auch ordentlich seicht. Vorallem der Teil mit dem Sohn der die Mob-Tuss natürlich am Strand sofort durchnimmt, war ja schon eine Californication würdige Pornofantasie. Irgendwie habe ich langsam von diesen Storylines die Nase voll. Sowas gehört in einen Porno, nicht ins Kabelfernsehen. Nur weil man Möpse und grafische Sexszenen zeigen kann, heißt das nicht dass mans muss. Showtime ist was das betrifft immer noch der größte Sündiger, aber ich hab langsam das Gefühl Starz weiß sich nicht anders Aufmerksamkeit zu verschaffen.

7/10
  • 1
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 52