von Duffman
#1092423
Das Leben des Brian

Alljährlich zu Ostern. Dazu muss man nicht mehr viel sagen. Monty Python sind die Comedy-Götter. Einfach genialer Nonsens.

10/10
von Rafa
#1092462
Das Lazarus Projekt
Nach dem Actionfilm “Kill Bobby Z” widmet sich Paul Walker einem Psychothriller, der versucht, ein Psychothriller zu sein, es aber nicht schafft. Da helfen auch die Schauspielerleistungen nicht, um das Filmniveau etwas anzuheben, es bleibt meistens langweilig.

John Glenn kennen vielleicht manche aus “Eagle Eye” mit Shia LaBeouf, er hat damals am Drehbuch mitgearbeitet. In seinem Regiedebüt versucht er einen Psychothriller zu inszenieren, und die Atmosphäre stimmt eigentlich auch, doch hohe Spannung ist nicht vorhanden und so kann er das Publikum nicht fesseln. Das Drehbuch stammt auch von ihm und ist teilweise verwirrend und beinhaltet nicht viel Substanz. Die Auflösung war ebenfalls unspektakulär.

Paul Walker spielt Ben Garvey, neu aus dem Knast rausgekommen, versucht er sich zu ändern und mehr mit seiner Familie Zeit zu verbringen. Doch sein Bruder taucht auf und er entdeckt wieder seine kriminelle Ader und wird hingerichtet. Doch anstatt zu sterben, taucht er in einem anderen Ort wieder auf. Paul Walker füllt seine Rolle gut aus und es war mal eine nette Abwechslung ihn nicht in einem Actionfilm zu sehen. Piper Perabo verkörpert seine Frau Lisa Garvey, sie hat nicht viel Leinwandzeit, nutzt aber ihre wenigen Minuten aus. Lambert Wilson als mysteriöser Mann ist auch in Ordnung.

Die Vorraussetzungen für einen spannenden Film waren eigentlich da, Grundidee klang nicht schlecht, gute Schauspieler waren vorhanden und die Atmosphäre war größtenteils immer beklemmend. Aber nachdem starken Beginn driftet der Film ins Schlechte. Die Szenen auf der Anstalt waren nicht interessant gestaltet, die Handlung kam auch nicht sonderlich voran. Aber man muss sagen, kleine Spannung war immer da weil man wissen wollte wo er denn nun ist. Leider verlief die Auflösung ziemlich unspektakulär und man konnte schon etwas ahnen. Das Ende war vorhersehbar, doch hätte mir seine Flucht auch packender vorgestellt. Aber da man immer soviel wusste wie Ben, konnte man teilweise mit ihm mitfiebern. Dennoch nur Durchschnitt, einmal und nie wieder.
5/10


Sister Act
Whoopi Goldberg hatte schon viele lustige Rollen in ihrer Karriere, aber für mich ist ihre Perfomance in “Sister Act” Kult, auch wenn der Film nur kurzweilige, solide Unterhaltung bietet. Dank Whoopi wurde der Film ein Überraschungshit, und ich kann verstehen warum.

Emile Ardolino, der mit “Dirty Dancing” die Welt verzückte, zaubert einen weiteren Kultfilm aus dem Hut. Das Tempo stimmt, und auch Whoopi wird hier perfekt in Szene gesetzt. Aber dabei vergisst er auch nicht, den Nebencharakteren ihre eigenen Momente mitzugeben. Das Drehbuch von Joseph Howard ist originell und besitzt gute Ideen, auch wenn die Story etwas unglaubwürdig ist.

Whoopi Goldberg spielt Deloris, eine Sängerin in einem schäbigen Club. Als sie ihren Freund und Gangster Vince dabei erwischt, wie er mit seinen Kollegen einen Mann tötet, bekommt sie eine neue Identität damit sie im Prozess aussagen kann. Von nun an ist sie Sister Mary Clarence, die für Furore in der Kirche sorgt. Whoopi holt alles aus ihrer Rolle raus und verbreitet so viel gute Laune, das man einfach angesteckt wird. Harvey Keitel verkörpert Vince, ein typischer Gangster wie man ihn aus Filmen kennt, aber in den wenigen Szenen ist er sehr lustig. Kathy Najimy und Wendy Makkena als die wichtigsten Nonnenschwestern sorgen auch für viele lustige Momente. Maggie Smith als Oberhauot erfüllt auch ihre Rolle.

“Sister Act” besitzt eine ziemlich schräge Story, die aber unterhaltsam inszeniert ist und Spaß macht. Dabei bildet die Gangstersache nur den Rahmen, alles dreht sich um Deloris und wie sie das Kloster aufmischt. Es ist lustig anzusehen wie sich die Kirche langsam verändert, die Gesangsszenen sind unterhaltsam. Der Film hängt manchmal und bleibt auf der Stelle, und man hat auch das Gefühl das sich die Gags wiederholen. Neben der hanebüchenen Story kam noch dazu, das der Papst sich in einer Kleinstadt in der USA sich blicken lässt. Eine kleine Dosis Action ist auch vorhanden, ist aber nichts besonderes. Hätte man aus der Crime-Geschichte etwas mehr gemacht, wäre der Film sicherlich besser gewesen. Dank Whoopi ist der Film aber noch im oberen Bereich.
6/10
Benutzeravatar
von Aries
#1092534
Avatar (what else?)

Mein Eindruck von 2009 hat sich mit der TV Ausstrahlung bestätigt.
Die Welt ist umwerfend schön, die Technik und CGI eigentlich perfekt und es ist einfach schön zu sehen, dass die 2 SciFi Generationen aufeinander prallen. James Cameron und Sigauney Weaver als alte Hasen, Worthington und Saldana als junge SciFi Gesichter.

Ja, die Geschichte ist Pochahontas im Weltall und bereits eine Stunde vor Schluss (Szene am Lebensbaum) vollkommen voraussehbar. Auch Stephan Lang mutiert in den letzten 10 Minuten zum großen bösen Endgegner mit 2.000 HP samt Selbstheilung kurz bevor man ihn besiegt - wer kennt diese Situation nicht aus Videospielen. ;)

Hier hoffe ich einfach, dass Cameron seinem 80er Jahre Muster treu bleibt und Avatar 2 nochmal deutlich besser wird (remember, Alien 2 und Terminator 2 waren besser als die Originale). Ich bin da ganz zuversichtlich, vor allem nach seinem Tripp in den Mariannengraben wird er im 2. Teil wieder eine umwerfende Welt erschaffen.

Auch der Soundtrack ist im Vergleich zu anderen Blockbustern sehr schwach. Er passt, hat aber 0 Wiedererkennungswert und schon gar keine Melodie, die einem noch Jahre im Kopf hängen bleibt. Das ist schade, denn das war eigentlich eine Pflicht für James Horner. Wenn man bedenkt, wie einprägsam die Titanic Melodie oder das Percussion Theme in Terminator waren.

Ansonsten hat der Film keine Längen, die 2 1/2 Stunden vergehen viel zu schnell, die Navi sind wunderbar interessant und eine sehr symapthisch kreierte Rasse und man möchte wirklich gerne selbst auf Pandora Urlaub machen.
Auch in 2D hat die Welt nichts von ihrer Faszination verloren, auch wenn sie nun nicht mehr ganz so beeindruckend ist, aufgrund der fehlenden räumlichen Tiefe.

08 / 15 für die Story
15 / 15 für alles andere bis auf die Musik



@ unter mir:
Stefan hat geschrieben:x von 15?!

Boah super ultimateslayer.. jetzt siehst du mal, was du mit deiner Extrawurst hier anrichtest.. Anarchie und Chaos ist das :evil:
Das war Absicht...
08 / 15...
get it?
Ne?
Dachte ich mir. ;)
Zuletzt geändert von Aries am Mo 9. Apr 2012, 00:02, insgesamt 2-mal geändert.
von Stefan
#1092536
x von 15?!

Boah super ultimateslayer.. jetzt siehst du mal, was du mit deiner Extrawurst hier anrichtest.. Anarchie und Chaos ist das :evil:
von zvenn
#1092542
Aries hat geschrieben:Auch der Soundtrack ist im Vergleich zu anderen Blockbustern sehr schwach. Er passt, hat aber 0 Wiedererkennungswert und schon gar keine Melodie, die einem noch Jahre im Kopf hängen bleibt. Das ist schade, denn das war eigentlich eine Pflicht für James Horner. Wenn man bedenkt, wie einprägsam die Titanic Melodie oder das Percussion Theme in Terminator waren.
Abgesehen davon, dass Horner nix mit Terminator am Hut hat, war der Score zu Avatar wohl die Enttäuschung des Jahrzehnts. Da arbeitet der Kerl 2 Jahre lang an diesem Werk und raus kommt nur so ein durchschnittlicher Quark bei dem wie du schon sagst wirklich 0 Wiedererkennungswert liegt.
von Duffman
#1092546
zvenn hat geschrieben:
Aries hat geschrieben:Auch der Soundtrack ist im Vergleich zu anderen Blockbustern sehr schwach. Er passt, hat aber 0 Wiedererkennungswert und schon gar keine Melodie, die einem noch Jahre im Kopf hängen bleibt. Das ist schade, denn das war eigentlich eine Pflicht für James Horner. Wenn man bedenkt, wie einprägsam die Titanic Melodie oder das Percussion Theme in Terminator waren.
Abgesehen davon, dass Horner nix mit Terminator am Hut hat, war der Score zu Avatar wohl die Enttäuschung des Jahrzehnts. Da arbeitet der Kerl 2 Jahre lang an diesem Werk und raus kommt nur so ein durchschnittlicher Quark bei dem wie du schon sagst wirklich 0 Wiedererkennungswert liegt.
Und ich dachte ich bin der einzige der so denkt. Der Soundtrack war mal echt ein Griff ins Klo. Allein der Titelsong geht null ins Ohr. Man kann ja von "My Heart will go on" denken was man will, aber die Melodie erkennt man schon nach 3 Tönen.
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1092547
Hat mich in keinster Weise gestört. Fand ich sehr gelungen. Aber ich bin n der Hinsicht bei solchen Blockbustern auch relativ leicht zufriedenzustellen. Die 0815 Zutaten reichen da meist... Wenn dann aber mal wirklich ein großartiger Soundtrack herauskommt, wertet das den Film selber noch mal auf. Hier jetzt zugegebenermaßen nicht.
Benutzeravatar
von Aries
#1092548
Interessanterweise funktioniert es bei Hans Zimmer meist ohne Melodie, z.B. im Falle von The Dark Knight. Das Dark Knight Thema lasse ich nicht als Melodie durchgehen, ist viel zu simpel. ;D

Melodien entwickeln ist gar nicht so einfach, vor allem kann man nie abschätzen ob sie langlebig sind oder nicht. Manche Melodien sind simpel und gehen ins Ohr (TRON Legacy z.B.), andere sind komplexer und schaffen es zu rühren (Titanic).

Das ist echt schade bei Avatar. Auch da hoffe ich, dass sich James Horner die Kritik zu Herzen nimmt und für Teil 2 wenigstens ein gescheites Thema erarbeitet, das immer mal wieder im Soundtrack auftaucht und erkennbar ist - wie Hans Zimmer es immer macht.

Und jetzt stelle ich den Stefan noch zufrieden:

Avatar
8,5 / 10
von franz-josef
#1092549
Die Tribute von Panem

Aua meine Augen :shock: . Ganz schlimme Kameraführung besonders in den ersten 30 Minuten. Ich glaub ich musste noch nie so oft wegschauen aufgrund der wackeligen und unscharfen Bildern.Bei Kampfszenen ist das ja akzeptabel, aber den Großraum Aufnahmen ist sowas nun wirklich nicht nötig.Inhaltlich und Dramaturgisch war der Film eigentlich ganz ansprechend.Wobei mir der mittelere Teil am besten gefallen hat. Trotzdem wurde viele der interessanten Aspekte nicht genügend thematisiert oder oberflächlich abgehandelt. Da wurde doch ein bisschen das Potential verspielt. Ich würde mir die weiteren Teile im Kino anschauen, wenn sie die Kamera Problematik in den Griff bekommen.

so gibt es nur 6 von 10 Punkte
Benutzeravatar
von Atum4
#1092566
Nach dem ich mir Firefly in 4 Tagen komplett gegeben habe (14 Episoden)
Der Film zum Abschluss!
serenity
Wahnsinn der beste Sci-Fi Film den ich je gesehen habe jetzt eine Mischung aus Das Fünfte Element und Star Wars zu unterstellen wäre sehr gewagt aber ein bissel, joa :mrgreen: Den Film kann man auch Super empfehlen und ansehen ohne die Serie zu kennen... Lustig ohne ende was mir ja schon aus der Serie bekannt war, dazu tolle Action nebst Martial-Arts Kampfszenen wie ich sie sonst nur in Blockbustern gesehen habe und mehr noch als nur eine nette Handlung.
9/10 154 Minuten RIESEN Unterhaltung.
Benutzeravatar
von Aries
#1092813
The Hunger Games

Da ist er endlich. Der erste sehr gute Blockbuster dieses Jahres - und meine Erwartungen wurden übertroffen. Da man bei "Jugendbuchverfilmungen" leider unweigerlich an Twilight denken muss, der passenderweise auch noch in der Trailershow vorkam, war ich etwas voreingenommen und skeptisch, dass mich der Film mitreißen kann.

Die Zweifel waren spätestens bei der Ziehung der Kandidaten verflogen. Die Atmosphäre ist zum zerreißen und die ärmlichen Verhältnisse gekonnt in Szene gesetzt. Ja, die Shaky Cam ist ECHT nervig, aber gottseidank wird es ruhiger, sobald der Wettkampf beginnt. Das stempele ich einfach mal als Stilmittel ab, das jedoch in einem Teil 2 ausgebessert werden muss!

An The Hunger Games kann man sehr schön erkennen, dass es doch sehr viele talentierte und sehr gute Jungschauspieler gibt. Die gesamte Twilight Truppe ist es jedenfalls nicht. Was Jennifer Lawrence ( ach würde ich doch in Hollywood leben und schöner aussehen <3 ) in dem Film als One-Woman-Show abliefert, verdient viele Nominierungen und Nachwuchspreise. Sie trägt den Film im mittleren Part komplett alleine und das weiß sie auszufüllen. Ihre emotionale Bandbreite ist dabei fast schon beängstigend. Vor allem die Szenen mit dem kleinen, dunkelhäutigen Mädchen sind grandios.
versteckter Inhalt:
Die Sterbeszene der kleinen war Emotion pur und für nen 12er Film echt harter Tobak. Leider schleicht sich ausgerechnet hier der Filmfehler mit dem fehlenden Kanonenschlag ein. Wäre der in dieser Szene noch gekommen, hätte sie um ein vielfaches heftiger gewirkt. Dann hätte es mich wohl zerrissen. Ich habe da einige Schniefer im Kinosaal gehört.
Man kauft den Schauspielern einfach in jeder Sekunde ab, wenn sie traurig sind, weinen oder verzweifelt sind. Die sind alle sehr überzeugend.

Dabei stehen ihnen die "älteren" in Nichts nach. Woody als besoffener Taugenichts und Lenny Kravitz als fürsorglicher Aufpasser spielen ihre Rollen genau so gut, wie Stanley Tucci den gequält fröhlichen Moderator. Vor allem Lenny hat mich überrascht, dass er das so gut hinbekommt. Respekt.

Dass die Kämpfe zu schnell und verwaschen geschnitten sind, ist wohl der "ab 12" / PG-13 Maßgabe verschuldet. Allerdings hätte eine exzessivere Gewaltdarstellung auch gar nicht gepasst. Es ist gut, dass alles nur angedeutet wird. Macht die Sache umso grausamer.

Der Soundtrack nimmt sich dabei angenehm zurück und geht nur in den 2-3 sehr flotten Sequenzen voll auf. Das ist gut, denn gerade die Szenen ohne Musik wirken auch vollkommen alleine.

Ich bin beeindruckt aus dem Kinosaal gegangen. Die 9 Euro haben sich definitiv gelohnt. Für die zu intensive Shaky Cam und dem zweimal auftretenden Filmfehler gibt es einen Punkt Abzug. Mache

9 / 10
Benutzeravatar
von mr. criticism
#1092852
einmal ist keinmal

dieser film kam gestern als sneak in unser kino! und ich mit nicht begeistert! absoluter schwachsinn storymäßig. auch die heigl überzeugt nicht. allein die dicke Prostituierte war ein leuchtender stern im sonst so düsteren schauspielensemble-himmel.

1/10
von Redheat 21
#1092897
Habe mir mal wieder Wall Street 2 angesehen.

Ich finde den Film etwas besser als Teil 1 der mir schon sehr gut gefallen hat.

Bis ich dauf kam warum Gecko alle reingelegt hatte musste ich den Film 2 mal schauen.
versteckter Inhalt:
Weil er mehr Jahre Knast bekommen hat wie so mancher Mörder und weil seine Tochter ihn nicht mehr besucht hat.
Das Ende fanden zwar viele sogenannte Experten als zu kitschig aber für mich bildet es einen schönen und guten Abschluss. Besser als das abrupte Ende von Teil 1.

Charlie Scheen hätte man mhr einbinden können. Hätte mir da eine Art Rache an Scheen gewünscht.
Benutzeravatar
von acid
#1092911
Redheat 21 hat geschrieben:Bis ich dauf kam warum Gecko alle reingelegt hatte musste ich den Film 2 mal schauen.
versteckter Inhalt:
Weil er mehr Jahre Knast bekommen hat wie so mancher Mörder und weil seine Tochter ihn nicht mehr besucht hat.
Echt jetzt? Ich begründete seine Entscheidung einfach damit, das Gecko Gecko ist. Solche Finanzhaie drehen auch noch ihrer sterbenden Oma schlechte Kredite an. :D
Redheat 21 hat geschrieben:Charlie Scheen hätte man mhr einbinden können. Hätte mir da eine Art Rache an Scheen gewünscht.
Sheen! ;)
von Duffman
#1093037
TITANIC 3D

Einmal wollte ich die, für mich, Mutter aller Filme im Kino erleben. Und ich habe es nicht bereut. Zum Film selber muss ich nichts sagen, der nimmt mich jedesmal emotional mit. Der 3D Effekt war okay. Nicht das Beste aber auch nicht das schlechteste was in Sachen 3D bisher gesehen habe. Wirklich merken tut man das während des Untergangs. Wenn die Passagiere z.B. vom Schiff springen, spürt man richtig die Tiefe.
Was mich aber richtig begeistert hat war der Sound. Wenn das Schiff sinkt knarrt und dröhnt es überall um einen rum. Man hat wirklich das Gefühl man befindet sich selber auf der sinkenden Titanic. Im Fernsehen geht dieses Feeling leider verloren.

Das ein Film wo man merkt, dass es für das Kino geschaffen ist. Für diejenigen die den Film vorher noch nie im Kino gesehen haben, wie ich, empfehle ich dies nachzuholen. Es lohnt sich, auch wenn man den Film schon kennt.

10/10
Benutzeravatar
von Doug Heffernan
#1093215
Duffman hat geschrieben:Es lohnt sich, auch wenn man den Film schon kennt.
Kann ich nur bestätigen. Dieses Erlebnis sollte man sich wirklich nicht entgehen lassen!
Benutzeravatar
von TorianKel77
#1093242
Underworld: Awakening

Die ersten beiden Teile mag ich ganz gern, den dritten sah ich nicht, aber der vierte ödete mich jetzt doch ziemlich an. Positiv natürlich Beckinsales Selene und ein paar nette Action-Szenen, die meine Aufmerksamkeit in der kurzen Laufzeit immerhin am Leben hielten. Aber sonst wars zum Vergessen, gräßlich ja Selenes Tochter, als wenn man sie aus nem japanischen Horrormovie entführt hätte, dazu dieser schmierige Vampirgünstling und manche Szenen waren auch lächerlich inszeniert. Von den lieblosen Storyfetzen ganz zu schweigen, ist der Film eine große Enttäuschung, im Gegensatz zu den ersten beiden Teilen würd ich ihn mir nicht nochmal ansehen.

4/10
Benutzeravatar
von Fyad
#1093386
Iron Sky
Der Film schwankt zwischen grandioser Satire[1], vor allem im ersten Teil nach einem etwas zähen Start, und purem Klamauk[2] bis zum etwas zu schmalzigen Ende. Der Film nimmt sich aber dankenswerter Weise dabei nicht zu ernst, was bei der Story gnadenlos in die Hose gegangen wäre, so dass auch diese Stellen Spaß bereiten. Einige Szenen hätte man noch schneiden können, deswegen schleicht sich hier und da eine kleine Länge ein. Die für das Budget grandiosen Spezieleffekte brauchen Vergleiche mit aktuellen Hollywood-Blockbustern nicht zu scheuen und auch die Schauspieler machen ihre Sache durchgehend gut.

[1]:
versteckter Inhalt:
zB wenn "Sarah Palin" schamlos die Nazi-Rhetorik benutzt und man es ihr einfach abnimmt
[2]:
versteckter Inhalt:
zB als Adler den Hitlergruß erwidert und in die Lampenfassung greift
8/10

Edit: Ach, ganz vergessen: Physikalische Grundsätze werden in dem Film wenn überhaupt nur am Rande gestreift.
von Redheat 21
#1093407
Doug Heffernan hat geschrieben:
Duffman hat geschrieben:Es lohnt sich, auch wenn man den Film schon kennt.
Kann ich nur bestätigen. Dieses Erlebnis sollte man sich wirklich nicht entgehen lassen!

Geht die Titanic immer noch unter? Wenn ja habe ich den Film schon vor ein paar Jahren gesehen und spare mir das Geld. :mrgreen:
von logan99
#1093434
Redheat 21 hat geschrieben:
Doug Heffernan hat geschrieben:
Duffman hat geschrieben:Es lohnt sich, auch wenn man den Film schon kennt.
Kann ich nur bestätigen. Dieses Erlebnis sollte man sich wirklich nicht entgehen lassen!

Geht die Titanic immer noch unter? Wenn ja habe ich den Film schon vor ein paar Jahren gesehen und spare mir das Geld. :mrgreen:
Aber diesmal gibts doch den Werbegag "3D" als Bonus obendrauf, womit Cameron die ganzen Schulzenliebhaber nochmals ins Kino locken kann :lol:
Benutzeravatar
von Bobby
#1093463
Heute hab ich meinen großen American Pie-Marathon (ja, ich kämpfe mich auch durch die Direct-to-DVD-Filme :? ) gestartet, um mich auf die große Reunion einzustimmen! :D

American Pie

"This one time, at band camp,..." :lol: :lol: :lol:

Wenn man mit diesen Streifen aufgewachsen ist, hat man grundsätzlich eine ganz andere Einstellung zu den Filmen, aber auch sonst ist es eine gelungene und lustige High School-Komödie. Wer wusste damals nicht, worum es geht, wenn man über Apfelkuchen gesprochen hat? Wer kannte Stifler's Mom nicht?

Zwar geht es mit Sex, Sex und Sex los, aber neben dem versauten Humor gibt es sogar etwas Herz mit den Geschichten über Freundschaft, erste Liebe und den harten Weg ins unbekannte Unileben. Das sexuelle Abenteuer von jedem Charakter findet ein passendes und zum Teil auch süßes Ende. Der Weg dahin ist mit einigen lustigen Momenten gepflastert. Der Videochat-Strip ist auch nach all den Jahren noch genial. :lol: :lol:

Der Cast ist klasse und die Jungs harmonieren super zusammen. Kann es kaum glauben, dass der Film schon 13 Jahre alt ist. Die Darsteller sind hier noch richtig putzig mit ca. 20 Jahren. Finde es gut, dass man sich für junge Darsteller entschieden hat! Einzig die weiblichen Darstellerinnen sind hier etwas älter, wie ich gerade feststellen musste. :o

Tolle Reise in die Teenagezeit: 9/10
von Duffman
#1093471
Bobby hat geschrieben:ja, ich kämpfe mich auch durch die Direct-to-DVD-Filme :?
WTF... Hut ab. An dieser Aufgabe ist schon so mancher gescheitert. :mrgreen:
Benutzeravatar
von Bobby
#1093473
Duffman hat geschrieben:
Bobby hat geschrieben:ja, ich kämpfe mich auch durch die Direct-to-DVD-Filme :?
WTF... Hut ab. An dieser Aufgabe ist schon so mancher gescheitert. :mrgreen:
Oh nein, sind die wirklich so schlecht? :(
von Duffman
#1093482
Bobby hat geschrieben:
Duffman hat geschrieben:
Bobby hat geschrieben:ja, ich kämpfe mich auch durch die Direct-to-DVD-Filme :?
WTF... Hut ab. An dieser Aufgabe ist schon so mancher gescheitert. :mrgreen:
Oh nein, sind die wirklich so schlecht? :(
Schlecht ist gar kein Ausdruck. Ich habe zwei dieser Filme bisher zur Hälfte gesehen und es war unerträglich. Das Problem ist einfach dass den Filmen der Charme und die Herzlichkeit der Kinofilme fehlt. Sinnloser Fäkal- und Fickhumor. Ich empfehle dir die Filme zu meiden um das Original-American Pie in guter Erinnerung zu behalten.
Benutzeravatar
von Bobby
#1093486
Duffman hat geschrieben:
Bobby hat geschrieben:
Duffman hat geschrieben:
Bobby hat geschrieben:ja, ich kämpfe mich auch durch die Direct-to-DVD-Filme :?
WTF... Hut ab. An dieser Aufgabe ist schon so mancher gescheitert. :mrgreen:
Oh nein, sind die wirklich so schlecht? :(
Schlecht ist gar kein Ausdruck. Ich habe zwei dieser Filme bisher zur Hälfte gesehen und es war unerträglich. Das Problem ist einfach dass den Filmen der Charme und die Herzlichkeit der Kinofilme fehlt. Sinnloser Fäkal- und Fickhumor. Ich empfehle dir die Filme zu meiden um das Original-American Pie in guter Erinnerung zu behalten.
Hätte ich jetzt nicht schon alle Filme in einer Box, würd ich wohl auf dich hören und es vermeiden, wie ich es bisher getan habe. Ich werds also versuchen müssen. Mal schauen, ob ich alle vier ertragen werde. :lol: :lol:
  • 1
  • 434
  • 435
  • 436
  • 437
  • 438
  • 728