US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von Mew Mew Boy 16
#1093120
Und eigentlich müsste ich für dieses grausige Gotye-Cover noch einen Punkt abziehen.
Ich fand es besser als das Original. Sonst mochte ich den Song nicht, aber hier lässt er mich nicht mehr los.

Manche Leute haben aber auch an allem was zu meckern. Ich lese immer nur wie schlecht doch alles ist und wenn ich die Folgen dann sehe, frage ich mich immer, ob die Anderen die gleiche Folge gesehen haben oder ob ich eine andere Folge sehe. Vielleicht liegt es ja auch daran, dass ich mich von Glee und den Charakteren einfach unterhalten lasse und nicht alles (jedenfalls bei der Serie) hinterfrage. Kritik ist gut und schön und nie ist etwas perfekt, aber mich nervt es beim Lesen schon gewaltig. (Nicht nur hier im Forum, sondern auch in anderen Foren).
von Duffman
#1093180
Fand die Folge mittelmäßig. Quinns Schicksal überraschte mich jetzt nicht so sehr. Bin mir jetzt eigentlich ziemlich sicher, dass man mit ihr nun auch in Season 4 rechnen kann. Die Bruder-Story hat mir jetzt nicht wirklich viel gegeben, die Stories um Blaine interessieren mich eigentlich generell weniger. Aber immerhin gab es somit ein tolles "Somebody that I used to know"-Cover. Fand die restlichen Nummern auch nicht schlecht umgesetzt. Die Inszenierung mit dem Rollstuhl-Parcours und der Achterbahn fand ich schön gemacht. Genauso wie die Fighter-Szene mit den Bildschirmen, mit dem Song konnte ich allerdings wenig anfangen.
Sue hat mir wieder richtig gefallen. Die Autoren scheinen den Charakter wieder in sinnvolle Bahnen gelenkt zu haben.
Benutzeravatar
von Bobby
#1093234
Mir hat die Folge ziemlich gut gefallen. Matt Bomers Charakter war sehr unterhaltsam mit seiner übertriebenen Art und der Schauspielunterricht war klasse! :lol: :lol: Die Bruderstory gefiel mir und die "schnelle" Versöhnung liegt halt einfach an solchen Episodengeschichten. Mich hats nicht gestört.

Ich bin froh, dass sie Quinn nicht getötet haben, das hätte die neuen Folgen viel zu sehr runtergezogen. Die Story mit Artie fand ich ziemlich gelungen. Er möchte ihr helfen und sie glaubt, sie wird seine Hilfe nicht brauchen. Mal sehen, ob sie tatsächlich noch Gehen wird. :?

Sue gefällt mir derzeit auch ganz gut und als Trainerin hat man auch eine gute Position für sie gefunden. Ihre harte Art hätte den Kids aber nicht geschadet, die sind eh noch viel zu faul, um sich einen Sieg zu verdienen. :twisted:

Die Musik fand ich auch ganz gut, wobei mir "Somebody That I Used To Know" so gut gefällt, dass ich es schon fast 2 Wochen immer wieder anhöre. :oops:

Die Achterbahnszenen waren echt, oder? :?
von Stefan
#1093258
Bobby hat geschrieben:Ich bin froh, dass sie Quinn nicht getötet haben, das hätte die neuen Folgen viel zu sehr runtergezogen. Die Story mit Artie fand ich ziemlich gelungen. Er möchte ihr helfen und sie glaubt, sie wird seine Hilfe nicht brauchen. Mal sehen, ob sie tatsächlich noch Gehen wird. :?
Wobei die Situation an sich ja interessant ist und ich es auch etwas arschig finde, dass Artie ankommt mit "akzeptiere doch, was mit dir passiert ist".. ich meine, Quinn hat doch noch Hoffnung und die Ärzte sagten doch, dass sie gute Chancen auf eine Besserung hat .. wieso soll sie es dann einfach hinnehmen und nicht "kämpfen"? Das sollte selbst Artie verstehen.

Ansonsten war die Folge okay, aber ich hatte mir auch etwas mehr von der Blaine/Brother Story erwartet .. das war an sich dann etwas lahm.

All in all.. okay
Benutzeravatar
von RickyFitts
#1093304
Stefan hat geschrieben:Wobei die Situation an sich ja interessant ist und ich es auch etwas arschig finde, dass Artie ankommt mit "akzeptiere doch, was mit dir passiert ist".. ich meine, Quinn hat doch noch Hoffnung und die Ärzte sagten doch, dass sie gute Chancen auf eine Besserung hat .. wieso soll sie es dann einfach hinnehmen und nicht "kämpfen"? Das sollte selbst Artie verstehen.
Gerade der eben nicht. Da liegt für mich sogar der interessanteste Aspekt der ganzen Story. Für Artie ist alles eine sehr zwiespältige Sache. Zum einen kann er Rollstuhl-Mentor für Quinn sein, was ihm offenbar auch viel Spass macht. Dabei scheint in ihm der Wunsch noch stärker zu sein, jemanden in seiner Nähe zu haben, der auch in seiner Situation ist. Nun redet Quinn aber die ganze Zeit von Genesung und dass sie schon zu den Nationals wieder tanzen will. Das ist zwar ziemlich unrealistisch und das wird er auch wissen, aber selbst wenn es langsamer geht, wäre es doch für ihn sicher nicht leicht mit zu erleben wie Quinn all die Genesungs-Fortschritte macht, die für ihn ausgeschlossen sind. Ich denke er will deshalb aus gleich beiden Gründen (mit unterbewusstem Egoismus) glauben, dass es eben nicht nur temporär ist, sondern Quinn die Lage nur falsch einschätzt und er ihr klarmachen müsse, dass sie nun im gleichen Boot sitzen.
von Stefan
#1093310
RickyFitts hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:Wobei die Situation an sich ja interessant ist und ich es auch etwas arschig finde, dass Artie ankommt mit "akzeptiere doch, was mit dir passiert ist".. ich meine, Quinn hat doch noch Hoffnung und die Ärzte sagten doch, dass sie gute Chancen auf eine Besserung hat .. wieso soll sie es dann einfach hinnehmen und nicht "kämpfen"? Das sollte selbst Artie verstehen.
Gerade der eben nicht. Da liegt für mich sogar der interessanteste Aspekt der ganzen Story. Für Artie ist alles eine sehr zwiespältige Sache. Zum einen kann er Rollstuhl-Mentor für Quinn sein, was ihm offenbar auch viel Spass macht. Dabei scheint in ihm der Wunsch noch stärker zu sein, jemanden in seiner Nähe zu haben, der auch in seiner Situation ist. Nun redet Quinn aber die ganze Zeit von Genesung und dass sie schon zu den Nationals wieder tanzen will. Das ist zwar ziemlich unrealistisch und das wird er auch wissen, aber selbst wenn es langsamer geht, wäre es doch für ihn sicher nicht leicht mit zu erleben wie Quinn all die Genesungs-Fortschritte macht, die für ihn ausgeschlossen sind. Ich denke er will deshalb aus gleich beiden Gründen (mit unterbewusstem Egoismus) glauben, dass es eben nicht nur temporär ist, sondern Quinn die Lage nur falsch einschätzt und er ihr klarmachen müsse, dass sie nun im gleichen Boot sitzen.
Hmm .. na ja, klar ist da viel Egoismus im Spiel, auch der Wunsch, mit der Situation nicht mehr alleine zu sein.. aber .. ja, gut, das wird vl auch schon genug sein, um sich selbst vorzumachen, er würde die Einstellung nur haben, um Quinn zu helfen
von Duffman
#1096031
3x16 Saturday Night Glee-Fever

Hat mir überraschenderweise gefallen, obwohl ich mit Saturday Night Fever gar nichts anfangen kann und ich eigentlich die Musik von den BeeGees zum k***en finde.
Die Angst vor der Zukunft hat wohl jeder schon mal durchgemacht, der kurz vor seinem Schulabschluss steht. Von daher hat mir die Story schon mal gefallen.
Sue hatte wieder tolle Onliner auf Lager (das Sex-Tape mit Oliver North :mrgreen: )
Meine Meinung hat sich mal wieder bestätigt, dass Santana, Mercedes und Britany ein tolles Trio sind... wenn die drei zusammen performen stimmt die Chemie. Disco Inferno war von daher auch die beste Nummer der Folge. Aber auch Santanas Solo-Nummer war toll und sie sah dabei einfach rattenscharf aus. :oops:
Finn war aber einfach nur peinlich - sein Gequieke bei Stayin' Alive und dem anderen Song war unterträglich... bitte nie mehr.

Jetzt scheint es langsam ernst werden. Wer verlässt die McKinley und wer bleibt in Season 4 erhalten?!

Nächste Woche schein eine Whitney Houston Tribute-Folge anzustehen. War eigentlich nur noch die Frage wann die das in Angriff nehmen. Aber die Vorschau wirkte schon mal durchaus vielversprechend.

BTW: Mir ist jetzt erst aufgefallen, dass Diana Agron kein einziges mal zu sehen war, und sei es auch nur im Hintergrund für eine Sekunde. :|
Benutzeravatar
von Bobby
#1096090
Für eine Theme-Folge hat sie mir auch ziemlich gut gefallen, da diese Zukunftsangst wirklich interessant ist. Man hat die Probleme der Kids dann zwar recht einfach gelöst, aber das kann man dieser Serie nicht ernsthaft vorwerfen. :wink: Ich mag die Musik aus SNF, daher hat mir auch der Part gut gefallen. Aber natürlich schaffte es Finn nicht, die hohen BeeGees Töne zu treffen. :lol: :? Das sextape inkl. der Katze war mal wieder genial! :lol: Der letzte Glee Project Gewinner ist also auch endlich aufgetaucht und ich hätte auf ihn verzichten können. Alex fand ich damals total nervig und sein Auftritt hat mich nur nochmal daran erinnert. :|
Duffman hat geschrieben:BTW: Mir ist jetzt erst aufgefallen, dass Diana Agron kein einziges mal zu sehen war, und sei es auch nur im Hintergrund für eine Sekunde. :|
Komischerweise haben mehr Leute gefehlt: Quinn, dann der Ire und die reiche Freundin (Sugar?). :?
von Stefan
#1096103
Duffman hat geschrieben: BTW: Mir ist jetzt erst aufgefallen, dass Diana Agron kein einziges mal zu sehen war, und sei es auch nur im Hintergrund für eine Sekunde. :|
Das stimmt nicht, man sah Quinn irgendwann mal kurz bei irgendeiner Performance am Rand/Hintergrund rumwippen.. während Rory und Sugar gar nicht zu sehen waren.

Die Folge war solala .. ich sehe das leider wie die Kids .. Disco ist scheisse und die Songs waren alle .. urgs. Dieses High-Pitch-gekreische ist einfach nur furchtbar.. :oops:

Aber wenigstens hat man die "Themenfolge" für ein paar interessante Storys genutzt. Santanas "Wandel" war gut gemacht und sie ist mit Britany zusammen wirklich cute. Finshel war okay, wobei sein "Schauspiel"-Traum doch etwas aus dem nichts kam.
von tinytoss
#1096220
So viel besser als letzte Woche. Stimmt, Quinn hat zu Santanas Solo im Rollstuhl gewippt. Wen ich mehr als Rory und Sugar vermisse sind Figgins und Beiste.
von KASFAN
#1096327
Ich muss sagen das mir die Folge gut gefallen hat. Die Songs waren in ordnung. Besonders "Disco Inferno" hat mirgut gefallen. Bei "More than a woman" war Finns Stimme schrecklich.
von Stefan
#1097077
ZehnGrammZucker hat geschrieben:Aber was geil war, war "Uniques" Auftritt mit Boogie Shoes! :D
Ach ja, mit "Unique" hätten wir auch den letzten der Glee-Project Gewinner in der Serie gesehen .. nur so zur Info :wink:
Benutzeravatar
von RickyFitts
#1097080
Wollen die diesen Project Glee Müll eigentlich diesen Sommer nochmal machen?
Ich meine, das Casting hat mich nicht wirklich gestört, weil ich es mir nicht ansehe. Aber das Ergebnis für die aktuelle Staffel war doch sehr ernüchternd: nichts als völlig überflüssige Rollen, die man noch links und rechts an einen eh schon aufgeblähten Cast drangeklebt hat ohne dass die je wirklich halten konnten. Da kam bisher nicht eine einzige gescheite Story bei raus. Trotzdem hat man das Gefühl, dass die zwischenzeitlich krampfig irgendwie kurze Minispotlights ala "oh schaut mal: hier ist einer von den Gewinnern!" eingebaut haben ohne dass sie je selbst einen Plan hatten, was die mit denen anfangen wollen. Wenn sie ein oder zwei wirklich geplante Rollen auf so eine Art besetzen würden, wäre das von mir aus okay. Aber erst casten und dann irgendeine überflüssige Randfigur draus machen, ist doch Käse. Vor allem wenn es so dümmliche Rollen sind wie dieser nervtötenden Ire oder jetzt auch noch dieser Christen-Hippie.
von Stefan
#1097084
RickyFitts hat geschrieben:Wollen die diesen Project Glee Müll eigentlich diesen Sommer nochmal machen?
Jep .. es gibt eine zweite Season.

Na ja, aber selbst Rollen, die ganz normal gecastet wurden und über die vor der Season viel "buzz" war wie Sugar Mata und der Boyfriend von Mercedes .. verliefen doch ziemlich im Sand. Rory und der neue Christ-Hippie hatten wenigstens ihre Songs und kleine Side-Storylines :lol: Und es stört mich auch nicht, dass man andere Kandidaten für die "Konkurrenz" genommen hat (wie Lindsay in der ersten Hälfte und nun Alex)

Ich bin ja sehr gespannt, ob einer Rory, Sugar oder Christ-Hippie (srsly, wie heißt der in der Serie? Joe?) nächste Season noch dabei sein wird :lol: :lol:
von tinytoss
#1097168
versteckter Inhalt:
Der Hippie wird noch in ein Liebesdreieck eingebaut. der armen Quinn bleibt auch nix erspart :shock:
Habt ihr die "How will I know performance" aus der nächsten Folge gesehn? Einfach nur wow. Ich freue mich auf Mittwoch!
Benutzeravatar
von miss_julie
#1097194
Aber auch Santanas Solo-Nummer war toll und sie sah dabei einfach rattenscharf aus.
Da kann ich nur zustimmen, super Solo! Endlich mal wieder! :wink:
Ansonsten hat mir die Folge viel besser gefallen als die Letzte! Ausser die Sache mit Finn und den hohen Tönen! Seine Story scheint mir ein wenig aus der Luft gegriffen zu sein, vor allem, weil er jetzt Schauspieler werden will??!! Ich dachte immer, er würde ein Sportstipendium erhalten oder so was in der Art...Hoffentlich ist das Thema nun erledigt, da die Rachel/Finn Story langsam wieder nervig wird!
von tinytoss
#1097736
"Dance with somebody", nun also ein Whitney-Tribute. Bei "How will I know" als Opener passte alles und stimmte mich erwartungsfroh. Nur mit jeder weiteren Performance verbreitete sich zunehmend Ernüchterung, trauriger Tiefpunkt: Blaines "It's not right, but it's okay". Das ganze Klaine-Drama hatte Potential, wurde aber (wie so oft) zu schnell wieder aufgelöst. Chandler entstammt doch auch dem Glee-Project, oder? Quoe oder besser gesagt Quippie finde ich megaätzend, mag aber auch daran liegen, dass ich den Hippie nicht leiden kann (weder Samuel im Glee-Project, noch Joe in Glee). "Your love is my love" hat's am Ende dann doch noch rausgerissen. Und zur Wemma-Hochzeit im November kriegen wir auch unser Revival mit all denjenigen, die Glee demnächst verlassen ;).

P.S.: "You forgave me for sleeping with your women" hat mich dann doch kurz zum schmunzeln gebracht.
Benutzeravatar
von RickyFitts
#1097753
Joar, durchschnittliche Tribute-Folge.
Schade, dass die Autoren nicht die Eier hatte, Kurt und Blaine wirklich endlich zu trennen. Es gibt einfach keine wirkliche Chemie zwischen den beiden und ich fand die als Paar schon seit S2 superöde. Deren Songs fand ich aber heute wiederum ganz gut.
Wirklich schlecht war dagegen Dance with Somebody. War zwar gut performt und choreographiert, aber der Mix war unglaublich Kacke. Als doch ziemlich häufiger Clubgänger kann ich mich mit sehr vielen aufgebeateten dance-versionen von Pophits arrangieren. Aber da haben sie einen Whitney-Klassiker zu schlimmem Kirmes-Pop verschandelt.
Ansonsten wars bis auf den nervigen Christenscheiß ganz in Ordnung.
Benutzeravatar
von Bobby
#1097821
Man merkt irgendwie, dass die Autoren mit den ganzen Theme-/Tributfolgen, die man eigentlich kaum noch benutzen wollte, versuchen dem Zuschauerschwund entgegenzuwirken. Da hat FOX wohl auch mitentschieden.

Ich mochte schon immer Whitney-Songs und einige sind ja eh Klassiker. Die ein oder andere "hippe" (Dance-)Version hat mich dann nicht ganz so begeistert. Der Song zum Abschluss war aber toll gewählt und es stimmte einen nach dem ganzen Abschiedsgerede auch traurig. :cry: Statt Santana zwei Songs zu geben, hätte ich gerne mal wieder Tina singen hören. :roll: Trotzem sah unser weiblichesn Pärchen in den kurzen, grauen Kleidern scharf aus. :oops:

Storymäßig hat es mir auch gefallen, da der Fokus doch nicht so auf Whitney lag. Das Klaine-Drama hätte man wirklich ein paar Folgen strecken können. Die Szene mit dem Vater fand ich klasse. :( Pucks Abschied bei seinen Bros war auch toll. :lol: Und im Gegensatz zu Ricky gefiel mir der "Christenscheiß". :evil: Jetzt muss man ihn nur vernünftig abschließen. :wink:
von Duffman
#1098101
Die Folge war ordentlicher Durchschnitt...
Die Story um Kurt und Blaine ist noch nicht wirklich ausgestanden, denn ich denke hier hat man den Grund gefunden um Kurt in Season 4 zu behalten.
Die ganze End-Stimmung betrübt mich aber schon ein wenig, vor allem da man nicht mal weiß wen man wiedersehen wird - von Puck wird man sich aber sicher verabschieden.
Quinn und der Rasta-Christ passen ja gerade mal gar nicht zusammen, ich kann den Typen einfach nicht ab.
Die Performances waren so lala, das Highlight hatte man gleich zu Beginn mit "How will I know".
von KASFAN
#1098364
Durchschnitt mehr war dei Folge nicht.
"How will I know" und der letzte Song haben mir gefallen. Die anderen nicht. Hatte mir etwas mehr erhofft von der Folge.
Bei Kurt und Blaine hätten sie es ruhig noch etwas verlängern können den Streit.
Naja hoffentlich wird die nächste Folge wieder besser
von Stefan
#1098528
tinytoss hat geschrieben: Chandler entstammt doch auch dem Glee-Project, oder?
Nope, der wurde ganz normal gecastet

Rory und Sugar wurden wohl ohne ein weiteres Wort aus der Serie geschrieben? Auch wenn sie als Charas nicht wirklich wichtig waren, geht mir sowas in Serien immer total auf die Nerven.. kann man nicht in 2 Sätzen sagen, wo die hin sind? :roll:
von tinytoss
#1098662
Stefan hat geschrieben:
tinytoss hat geschrieben: Chandler entstammt doch auch dem Glee-Project, oder?
Nope, der wurde ganz normal gecastet
Okay danke, ich dachte, dass sei Cameron gewesen.
von Stefan
#1098708
tinytoss hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:
tinytoss hat geschrieben: Chandler entstammt doch auch dem Glee-Project, oder?
Nope, der wurde ganz normal gecastet
Okay danke, ich dachte, dass sei Cameron gewesen.
Nope
  • 1
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 45