- So 1. Apr 2012, 13:25
#1090375
Grewel hat geschrieben:Sie halten zu ihrem Verein. Da hast du recht. (Wie viel weniger die Fans von Hoffenheim, Leverkusen, Wolfsburg zu "ihrem" Verein stehen, kann ich von aussen nicht beurteilen.) Ich meinte jetzt auch nicht unbedingt die Gewalt gegen andere, sondern so manch Schmähgesänge und Aktionen gegen die eigene Mannschaft und/oder deren Führung, nicht gegen den Verein als solches.acid_junky hat geschrieben:Ich würde die Kritik an den Fans nicht an Vereinen wie Leverkusen, Hoffenheim oder Wolfsburg festmachen, wenn man sich mal die "Fans" bei Traditionsvereinen wie Frankfurt oder Köln anschaut.Wat? Das ist doch ein völlig anderes Thema. Die Fans aus Frankfurt und Köln fallen dadurch auf, dass sie gewaltbereit sind, aber die halten egal was passiert zu ihrer Mannschaft. In Leverkusen, Hoffenheim und Wolfsburg geht's doch um pure Erfolgsfans ohne Sachverstand. Nicht dass ich die Gewaltbereitschaft in irgendeiner Form gut heißen will, aber....darum ging's doch jetzt überhaupt nicht? :lol: