[phpBB Debug] PHP Notice: in file [ROOT]/viewtopic.php on line 1060: Undefined offset: 0
[phpBB Debug] PHP Notice: in file [ROOT]/viewtopic.php on line 1067: Undefined offset: 0
[phpBB Debug] PHP Notice: in file [ROOT]/viewtopic.php on line 1067: Undefined offset: 0
Bundesliga Saison 2011/2012 - Seite 72 - Qtalk.de

Wer wird in der Saison 2011/2012 Deutscher Meister?

Benutzeravatar
von acid
#1084816
Ich sah gerade im "Doppelpass", das Kroos und Ribéry vor einem Freistoss SchnickSchnackSchnuck gespielt haben... die Schaweine. :D

Im Doppelpass haben Basler, Schaaf und die Journalisten gleich gemeckert, das sei unsportlich. Hertha stehe da unten und hätte seine Probleme, man müsse dann nicht noch höhnisch sein. :? Mal abgesehen davon, das das kaum ein Herthaner realisiert haben wird, sind 6 Tore auch richtig aufbauend für einen Absteiger...
von Commi
#1084821
Diese Schnick-Schnack-Schnuck-Sache find ich auch eher unschön. Aber ich würds auch nicht zu hoch hängen.
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#1084826
Dass sich Hertha unter Rehagel so abschießen lässt, hätte ich auch nicht unbedingt für möglich gehalten. Und Freiburg und Augsburg verdienen inzwischen wirklich meinen Respekt, vor allem die Ausrichtung der Freiburger unter dem neuen Trainer wirkt auf mich immer dem jeweiligen Gegner zugeschnitten und stimmig in der Rückrunde, in der ersten Saisonhälfte kam es mir oft eher kopflos vor. Wieso muss ich da gerade wieder an Favre und Mischa denken? ;)

Und ich bin im Gegensatz zu einigen Gladbachfans wirklich sehr gespannt und überhaupt nicht verängstigt hinsichtlich des Pokalspiels. Allerdings glaube ich auch nicht, dass sich die Bayern da nochmal so abkochen lassen wie zum Rückrundenauftakt. Das verspricht Spannung. :)

Heute bin ich dann für Lautern.


Fohlen
von Commi
#1084831
Fernsehfohlen hat geschrieben: Und Freiburg und Augsburg verdienen inzwischen wirklich meinen Respekt, vor allem die Ausrichtung der Freiburger unter dem neuen Trainer wirkt auf mich immer dem jeweiligen Gegner zugeschnitten und stimmig in der Rückrunde, in der ersten Saisonhälfte kam es mir oft eher kopflos vor.
Das ist ja auch unabdingbar, um Erfolg zu haben. Es sei denn, du hast so Einzelkönner wie Reus, Robben oder Götze. Da kann man auch mal frei nach Beckenbauer sagen: Geht´s raus und spielt´s Fußball.
Aber eine Mannschaft wie Freiburg kann das nicht. Freiburg lebt ganz stark von der mannschaftlichen Ausrichtung. Und solche taktischen Finessen, wie Streich sie grad fährt, sind nur möglich, weil die Mannschaft wieder eine Mannschaft ist. Störenfriede wie Abdessadki und Bastians sind endlich raus. In dieser Atmosphäre isses für den Trainer natürlich viel einfacher zu sagen: "Heute spielst du nicht, weil...".
Streich macht auch im Moment wahnsinnig viel richtig. Sorg auf rechts zu bringen, obwohl man mit Hinkel einen ehemaligen Nationalspielier hat: Respekt. Dafür braucht es sehr viel Mut. Die jungen Ginter und Höhn in die IV zu stellen neben dem bundesliga-unerfahrenen Diagné - Wahnsinn.
Höhn hat das richtig klasse gemacht, hat sich dann leider verletzt. Und jeder war sich sicher: nun kommt entweder Ferati oder Flum rückt nach hinten. Und Streich, der verrückte Hund, bringt mit Ginter einen A-Jugendlichen, der nie zuvor IV gespielt hat, vor 50.000 Zuschauern in Gladbach.
Gestern dann Sorg von rechts auf links - das kann der Junge normalerweise nicht. Aber Streich sagt: wir brauchen auf rechts Mujdza, um Rajkovic den Schneid abzukaufen, der viel mit nach vorne geht. Sehr gut!
Oder die Sache im Sturm: Dembelé, für 2,5 Mio gekauft, spielt keine Rolle. Streich vertraut im Moment Freis. Caligiuri, der unter Sorg sehr eindrucksvoll nachwies, kein Bundesligaformat zu besitzen, spielt derzeit überragend. Schmid, der farblos spielte unter Sorg, blüht auf.
Und Diagné ist der derzeit beste Innenverteidiger der Liga.

Das alles heißt nicht, dass wir nicht absteigen. Aber selbst, wenn wir absteigen, steigen wir mit Streich ab. Und das ist der einzige Trainer, den ich mir überhaupt noch in Freiburg vorstellen will. Da ist mir vor einer Zweitliga-Saison nicht bange.
Benutzeravatar
von bmg0101
#1084843
Ach , sowas passiert aus der Laune heraus.Wenns läuft kommt man halt auf sowas.Basler soll sich nicht aufregen , der wollte mal ne Ecke mit Mütze ausführen.

Hertha war zwar ein dankbarer Gegner , dennoch waren das 3 klasse Spiele der Bayern.Freue mich tierisch auf das Spiel am Mittwoch.Das wird ein klasse Fight.Vorallem bin ich auf den obligatorischen Neuer-Patzer gespannt *gg*

Augsburg und Freiburg machen den Abstiegskampf spannend.Hatte beode eigentlich schon abgeschrieben.Spielen aber eine tolle Rückrunde.Wenn man in Hamburg nicht anfängt zu kämpfen wird es sau eng.Der Fink-Effekt hat zumindest nocht nicht geholfen.
von Commi
#1084844
Grewel hat geschrieben:Dass diese Schnick-Schnack-Schnuck-Sache jetzt so hoch gehängt wird, ist doch wieder lächerlich. Zum Einen haben das Hanke und Reus in der Hinrunde auch schon mal gemacht und zum Zweiten finde ich das nicht im Ansatz respektlos.
Aber es wirkt halt respektlos, wenn es 3:0 steht. Dass es nicht respektlos gemeint war, ist die andere Frage.
von Columbo
#1084847
Fernsehfohlen hat geschrieben:Dass sich Hertha unter Rehagel so abschießen lässt, hätte ich auch nicht unbedingt für möglich gehalten. Und Freiburg und Augsburg verdienen inzwischen wirklich meinen Respekt, vor allem die Ausrichtung der Freiburger unter dem neuen Trainer wirkt auf mich immer dem jeweiligen Gegner zugeschnitten und stimmig in der Rückrunde, in der ersten Saisonhälfte kam es mir oft eher kopflos vor. Wieso muss ich da gerade wieder an Favre und Mischa denken? ;)
An Frontzeck musste ich gestern auch wieder denken. Der trifft sich zurzeit wohl jeden Samstagabend mit Sorg und säuft sich den Frust weg. :lol:

Die Schnick-Schnack-Schnuck-Sache ... naja, irgendwie war es schon witzig, aber es muss einfach nicht sein, die beiden müssten doch auch wissen, dass sowas nun wieder tagelang durch die Presse geht und man ihnen Respektlosigkeit vorwirft. Ob berechtigt oder nicht sei da mal dahin gestellt.
von Commi
#1084907
Tommy137 hat geschrieben:Wenigstens auf Kaiserslautern ist Verlass...
Ja. :)
Benutzeravatar
von acid
#1084922
Eigentlich ist noch alles möglich, aber ich befürchte, das Kaiserslautern absteigt. Das einzig positive am heutigen Spiel ist, das sie wenigstens mal wieder ein Tor geschossen haben. :roll:

Muss jetzt der Trainer gehen? :oops:
von Commi
#1084927
Nächste Woche Freiburg gegen Kaiserslautern. Wenn Lautern da verliert, ist man fast schon weg.

Tut mir auch tatsächlich leid für Scotti - aber Lautern hat so auch nix in der Liga zu suchen. Das war heute schon wieder ziemlich unterirdisch.
Benutzeravatar
von Vega
#1084945
Commi hat geschrieben: Und Diagné ist der derzeit beste Innenverteidiger der Liga.
Nein, das ist Sokratis.

Bei der Schnick-Schnack-Schnuck-Sache bin ich voll bei Grewel. Auch die Gladbacher hams in der Hinrunde gemacht. Dass sich ausgerechnet Basler drueber aufregt, ist schon sehr geil :lol:

Lautern und Hertha haben eigentlich beide nix in der Liga zu suchen. Wer in 26 Spielen 17 Tore schießt...der steigt voellig zurecht ab, eigentlich hat Lautern fuer diese Katastrophenbilanz schon fast zu viele Punkte auf dem Konto.

Was bei Hertha los ist, ist mirn Raetsel. Da herrscht ja auch im Sturm absolute Flaute seit Wochen. Vor allem haben sie vorne ja eigentlich Qualitaet. Raffael, Ramos, Lasogga...das sind Stuermer bzw. Offensivkraefte, nach denen sich Teams wie Augsburg, Freiburg oder Lautern die Finger lecken wuerden..
von Commi
#1084949
Vega hat geschrieben:
Was bei Hertha los ist, ist mirn Raetsel. Da herrscht ja auch im Sturm absolute Flaute seit Wochen. Vor allem haben sie vorne ja eigentlich Qualitaet. Raffael, Ramos, Lasogga...das sind Stuermer bzw. Offensivkraefte, nach denen sich Teams wie Augsburg, Freiburg oder Lautern die Finger lecken wuerden..
Also, Freiburg ganz bestimmt nicht.
Um das zu relativieren: natürlich sind das eigentlich gute Spieler. Aber auch keine überragenden. Und in unser Spielsystem würden sie auch gar nicht passen. Am ehesten noch Raffael - den wir aber derzeit auch nicht brauchen.
Und Lasogga: das wird sicher mal ein sehr guter, zuverlässig treffender Stürmer. Aber noch ist der um einiges zu grün.


Und zu Diagné vs. Sokratis:
euer Grieche ist sicher ein Guter. Aber Diagné kam erst im Winter in die Liga, ohne die Sprache zu kennen, zumal auch nur aus der 2. französischen Liga und nicht von einem international erfahrenen Club wie Sokratis. Dazu musste sich Diagné in der schwächsten Defensive der Liga mit wechselnden Partnern vertraut machen. Erst mit Krmas, der selbst schwächelte, dann mit den völlig unerfahrenen Höhn und Ginter (U23 und U19). Da ist Diagné sofort zum Leitwolf geworden. Und die Abwehr des SC steht mittlerweile richtig gut. Dass Diagné unter diesen Umständen solch fantastische Leistungen zeigt ist mMn noch ein kleines Stück höher anzusiedeln als Sokratis´ Leistung.
Wenn Diagné sich weiter so überraschend gut entwickelt, spielt der bald auch bei einem Spitzenclub.
Zuletzt geändert von Commi am So 18. Mär 2012, 18:43, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von Vega
#1084951
Commi hat geschrieben:
Vega hat geschrieben:
Was bei Hertha los ist, ist mirn Raetsel. Da herrscht ja auch im Sturm absolute Flaute seit Wochen. Vor allem haben sie vorne ja eigentlich Qualitaet. Raffael, Ramos, Lasogga...das sind Stuermer bzw. Offensivkraefte, nach denen sich Teams wie Augsburg, Freiburg oder Lautern die Finger lecken wuerden..
Also, Freiburg ganz bestimmt nicht.
Es war mir klar, dass du genau so antworten wirst. Ich sehe es ja auch so, dass das nicht zu Freiburg passen wuerde. Mir gehts nur darum, dass die Spieler, die Hertha in der Offensive besitzt normalerweise eine deutlich hoehere Qualitaet, als die der Konkurrenten haben.
von Commi
#1084958
Grewel hat geschrieben:Ich finde ja weiterhin der beste IV der Liga ist Mats Hummels.
Ohne Frage. Aber es ging ja um "derzeit" aka die letzten 2,3,4 Spiele.
Vega hat geschrieben:
Commi hat geschrieben:
Vega hat geschrieben:
Was bei Hertha los ist, ist mirn Raetsel. Da herrscht ja auch im Sturm absolute Flaute seit Wochen. Vor allem haben sie vorne ja eigentlich Qualitaet. Raffael, Ramos, Lasogga...das sind Stuermer bzw. Offensivkraefte, nach denen sich Teams wie Augsburg, Freiburg oder Lautern die Finger lecken wuerden..
Also, Freiburg ganz bestimmt nicht.
Es war mir klar, dass du genau so antworten wirst. Ich sehe es ja auch so, dass das nicht zu Freiburg passen wuerde. Mir gehts nur darum, dass die Spieler, die Hertha in der Offensive besitzt normalerweise eine deutlich hoehere Qualitaet, als die der Konkurrenten haben.
Seh ich auch nicht so. Um es ganz banal zu begründen: wenn die Qualität "deutlich höher" wäre, wäre Hertha nicht Vorletzter.
Auf dem Papier sind Leute wie Raffael oder Ramos natürlich stärker als, sagen wir, Caligiuri und Freis. Aber sie zeigen es nicht. Daher darf man auch nicht von "deutlich höherer Qualität" sprechen, denk ich.
Benutzeravatar
von Vega
#1084974
Commi hat geschrieben:
Grewel hat geschrieben:Ich finde ja weiterhin der beste IV der Liga ist Mats Hummels.
Ohne Frage. Aber es ging ja um "derzeit" aka die letzten 2,3,4 Spiele.
Vega hat geschrieben:
Commi hat geschrieben:
Vega hat geschrieben:
Was bei Hertha los ist, ist mirn Raetsel. Da herrscht ja auch im Sturm absolute Flaute seit Wochen. Vor allem haben sie vorne ja eigentlich Qualitaet. Raffael, Ramos, Lasogga...das sind Stuermer bzw. Offensivkraefte, nach denen sich Teams wie Augsburg, Freiburg oder Lautern die Finger lecken wuerden..
Also, Freiburg ganz bestimmt nicht.
Es war mir klar, dass du genau so antworten wirst. Ich sehe es ja auch so, dass das nicht zu Freiburg passen wuerde. Mir gehts nur darum, dass die Spieler, die Hertha in der Offensive besitzt normalerweise eine deutlich hoehere Qualitaet, als die der Konkurrenten haben.
Seh ich auch nicht so. Um es ganz banal zu begründen: wenn die Qualität "deutlich höher" wäre, wäre Hertha nicht Vorletzter.
Auf dem Papier sind Leute wie Raffael oder Ramos natürlich stärker als, sagen wir, Caligiuri und Freis. Aber sie zeigen es nicht. Daher darf man auch nicht von "deutlich höherer Qualität" sprechen, denk ich.
Sie hams doch am Anfang der Saison haeufig genug gezeigt. Derzeit ist die Qualitaet auch bei denen mies, keine Frage.
Benutzeravatar
von Chaoslord
#1084980
Was man als Köln fan alles ertragen muss
Ein Nova der noch nicht einmal ein leeres Tor trift, Eine Abwehr die einen aussetzter nach dem anderen hat und eine Passgenauigkeit zum wegschauen.
Am meisten regt mich Nova auf.
Seid seiner verletztung vergibt der eine 100% nach der anderen. Hätte er vor dem 2:1 das leere Tor getroffen wäre das Spiel ganz anders verlaufen. Was soll man da noch machen.... :evil:
Benutzeravatar
von 2Pac
#1084999
Chaoslord hat geschrieben:Was man als Köln fan alles ertragen muss
Ein Nova der noch nicht einmal ein leeres Tor trift, Eine Abwehr die einen aussetzter nach dem anderen hat und eine Passgenauigkeit zum wegschauen.
Am meisten regt mich Nova auf.
Seid seiner verletztung vergibt der eine 100% nach der anderen. Hätte er vor dem 2:1 das leere Tor getroffen wäre das Spiel ganz anders verlaufen. Was soll man da noch machen.... :evil:
Die ganze Mannschaft ist kaum was Wert. Nova ist nur das Aushängeschild des Unvermögens. Mit dem Torwart im 1 gegen 1 wiedermal den kürzeren gezogen und das leere Tor nicht getroffen. Magath würde ihn bis morgen schleifen oder für ihn den Ersatztorwart einwechseln nur um ihn zu demütigen :) .
Der FC steht zurecht da unten. Poldi macht das schon richtig dort abzuhauen als jedes Jahr gegen den Abstieg zu spielen. In Zukunft ist auch nichts anderes zu erwarten. Keine Spieler, keine Talente und kein Geld.
Eigentlich schade für Vereine wie den FC Köln oder HSV. Mit einer Großstadt im Rücken hat man ganz andere Voraussetzungen als diese Kleinstädte. Da sieht man was Missmanagement für Folgen hat.
Benutzeravatar
von SchwuppDiWupp
#1085023
Erkenntnis da unten - Kaiserslautern schlieddert Richtung 2. Liga -
seh da irgendwie keinen neuen Impuls

Otto können nur noch die byzantiner Königsnüsse helfen

Freiburg - Tendenz geht nach oben

Augsburg - Heimstark geworden

Hamburg - zwar trist, aber das leichteste Restprogramm von allen und irgendwie
traue ich denen trotzdem noch ein paar Punkte zu

Köln - wenn Poldi nicht trifft, trifft (fast) keiner - Overath hatte ja schon lange kein (Geis)Bock mehr

Hoffenheim - mal sehen, was Babbel so reissen kann, 5 Punkte nach unten sind nicht viel
von Commi
#1085028
Wenn man Hoffenheim mit im Abstiegskampf sieht, muss man auch Mainz und Nürnberg noch mit dazu rechnen.
Vega hat geschrieben:
Commi hat geschrieben:
Grewel hat geschrieben:Ich finde ja weiterhin der beste IV der Liga ist Mats Hummels.
Ohne Frage. Aber es ging ja um "derzeit" aka die letzten 2,3,4 Spiele.
Vega hat geschrieben: Sie hams doch am Anfang der Saison haeufig genug gezeigt. Derzeit ist die Qualitaet auch bei denen mies, keine Frage.
Also, sorry, aber ich finde, du übertreibst maßlos. "Häufig genug gezeigt" ist genauso übertrieben wie "deutlich höhere Qualität". Wenn sie es häufig genug gezeigt hätten, wären sie nicht Vorletzter. Das kann also nicht häufig genug gewesen sein. Ist doch logisch.
Die Tabelle lügt nie.
Benutzeravatar
von SchwuppDiWupp
#1085029
Ja, aber das glaub ich nicht - Nürnberg ist zu weit weg -
vielleicht werden die einige Spiele verlieren, aber die hinter
ihnen auch - und Mainz glaub ich auch nicht
Benutzeravatar
von Vega
#1085030
Commi hat geschrieben:Wenn man Hoffenheim mit im Abstiegskampf sieht, muss man auch Mainz und Nürnberg noch mit dazu rechnen.
Vega hat geschrieben:
Commi hat geschrieben:
Grewel hat geschrieben:Ich finde ja weiterhin der beste IV der Liga ist Mats Hummels.
Ohne Frage. Aber es ging ja um "derzeit" aka die letzten 2,3,4 Spiele.
Vega hat geschrieben: Sie hams doch am Anfang der Saison haeufig genug gezeigt. Derzeit ist die Qualitaet auch bei denen mies, keine Frage.
Also, sorry, aber ich finde, du übertreibst maßlos. "Häufig genug gezeigt" ist genauso übertrieben wie "deutlich höhere Qualität". Wenn sie es häufig genug gezeigt hätten, wären sie nicht Vorletzter. Das kann also nicht häufig genug gewesen sein. Ist doch logisch.
Die Tabelle lügt nie.
Ich sag doch nicht, dass die Tabelle luegt? Hertha steht genau da, wo sie derzeit hingehoeren. IMO haben sie aber theoretisch mehr Potential.

Wieso waeren sie dann nicht Vorletzter? In der Hinrunde hat Hertha doch vollkommen solide gespielt und eigentlich haette doch nahezu niemand damit gerechnet, dass die Hertha nochmal so in den Abstiegskampf geraet? Dass sie soweit unten stehen, liegt daran, dass sie einfach in diesem Kalenderjahr grottenschlecht auftreten, von 9 Spielen eins gewannen (gegen unsere Truemmertruppe) und die restlichen acht verloren und Freiburg und Augsburg ploetzlich anfangen Fußball zu spielen.

Im Uebrigen wuerde mich ein Hertha-Abstieg freuen.
von Commi
#1085033
Naja, du schriebst ja nunmal "häufig genug" gezeigt und "deutlich höhere Qualität" als die anderen Abstiegskandidaten. Und das find ich halt maßlos übertrieben.
Dass Hertha in der Hinrunde solide gespielt und gepunktet hat, ist aber jetzt in der Betrachtung der Momentaufnahme rein gar nix mehr wert. Da kann man also nicht mehr sagen, sie hätten ihre deutlich höhere Qualität häufig genug gezeigt, sorry.
Benutzeravatar
von Scotti
#1085040
Ein schlechter Spieltag um im Stadion zu sein...gefühlte 90% der Fans(ausgenommen Westkurve) Schalker, es fängt super an (mit Verteidigertor :wink: ) aber dann nur noch dumme Fehler und nicht mal die Defensive steht mehr gut. Wir hätten auch mehr Tore machen können, aber die haben da vorne einfach keine Ahnung, wie sie jetzt in den jeweiligen Situationen handeln sollen. Immer unnötige Haken etc.
Ob Kurz gefeuert wird? Wer weiß, ich glaube er bleibt noch bis Freiburg. Ich weiß aber nicht ob ein neuer Trainer helfen würde, das liegt mehr an der Qualität des Teams und nicht an Motivation etc. Und was gibt es für gute Trainer? Rangnick will eh nicht und ist zu teuer und gut. Von Stani halt ich wenig, und Trainer à la Skibbe oder Frontzeck erwähn ich mal gar nicht.
Egal, noch sind wir nicht abgestiegen, GEMEINSAM FÜR UNSEREN FCK!
  • 1
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 116