US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
von DonnieDarko
#772632
Stefan hat geschrieben:so - ich hab das Finale gesehen, ich fand es gut. Mehr .. kann ich jetzt nicht schreiben, mir fehlt die Zeit und ich muss noch etwas über die Folge nachdenken :mrgreen:
Boah, jetzt hatte ich mich so auf deine Meinung gefreut. :cry: :cry: :cry:
Zuletzt geändert von DonnieDarko am Sa 30. Jan 2010, 22:17, insgesamt 1-mal geändert.
von DonnieDarko
#772796
Diese vier Dollhouse-Bilder fassen gut meine Emotionen beim Schauen dieser faszinierenden, beeindruckenden Serie zusammen. 8)

Bild
YAY, PARTY HARD!SO EXCITING!

Bild
OMG! WTF! NOOOO! NOOOOOO WAY! OMFG!

Bild
FOR THE WIN! THIS IS LIKE CHRISTMAS AND SEX IN ONE THING!

Bild
DID THAT JUST REALLY HAPPEN? OMG SO FUCKING TWISTED, YET I LIKE IT! I DIDN'T SEE THAT ONE COMING, DUDE!

Und ja, ich spamme hier gerade hauptsächlich, weil Stefan nicht da ist, mir langweilig ist und niemand in diesem schönen Thread, der bald nie wieder aktiv sein wird, postet. 8)
Benutzeravatar
von Kiddow
#772947
Ich habe mir die Folge auch gerade angesehen. Mir sind die unbeantworteten Fragen ehrlich gesagt gar nicht mehr so wichtig. Ich bin einfach froh, dass diese tolle Serie noch ein würdiges Ende bekommen hat (andere Serien, wo man seit Staffel 2 auf die Absetzung wartet, werden das wohl nicht so hinbekommen *hust* heroes *hust*).

Und ab der Szene, wo Echo wegen Pauls Tod ausrastet hab ich quasi durchgeheult. Und die Idee, Paul als zusätzliches Imprint in Echos Kopf zu packen...einfach großartig und so romantisch und ach. Es ist vorbei :cry:
Benutzeravatar
von redlock
#773047
Ep. 213:

Tja, das war's dann. Für eine Joss Whedon Serie ein recht versöhnlicher Abschluss -- inklusive der bei ihm üblichen Verluste ( :x ).

----->7,5/10
Benutzeravatar
von Theologe
#773583
Jetzt habe ich auch das Finale gesehen, bzw. einen kleinen Dollhouse-Marathon hinter mir. Nach der Pause im Oktober habe ich die Serie erstmal aufgeschoben und das war gar nicht schlecht. Die letzten Episoden waren ja schließlich sehr serialisiert und hatten keine Echo-Of-The-Week mehr.
Das tat der Show genauso gut, wie die Gewissheit, dass die Show eingstellt wird. Wie bei Jericho - Season 2 musste man das Erzähltempo deutlich anziehen und das führt unweigerlich dazu, dass die Zahlreichen Schwächen überdeckt werden, weil die Geschichte so schnell voranschreitet.
Folge 12 als Abschluss der regulären Storyline und Epitaph Two als Abschluss der Serie funktionierten beide gut und machten Dollhouse zu einer runden Geschichte, auch wenn einiges natürlich sehr schnell abgehandelt werden musste.

Unterm Strich bleibt für mich Dollhouse, anders als bei Donnie, aber die schwächste Whedon-Serie. Der Anfang war schon mal nicht gut, wenn Produzenten und Autoren quasi schon sagen, dass es erst mit der 6. Folge gut wird, dann ist die halbe Staffel schon rum. Als Procedural hat die Serie nicht funktioniert und damit fast die gesamte erste Staffel nicht.
Ich habe auch nicht den Eindruck, dass die Serie durch den ursprünglichen Pilot besser geworden wäre, viel besser als der ausgestrahlte Pilot war der auch nicht.
von DonnieDarko
#778464
Theologe hat geschrieben: Unterm Strich bleibt für mich Dollhouse, anders als bei Donnie, aber die schwächste Whedon-Serie.
Ich finde auch nicht, dass es die beste Whedon-Serie war. Das einzige, was ich guten Gewissens sagen kann, ist, dass die Serie um einiges besser als ihr Ruf und definitiv nicht schlecht ist, so wie es einige hinstellen. Auch der supporting Cast der Serie kriegt in meinen Augen nicht genug Anerkennung, denn der hat definitiv hervorragende Arbeit geleistet.
von Donnie
#848894
Auch wenn außer Stefan und mir vermutlich keiner die DVD zur zweiten Staffel kaufen wird, hier sind Informationen über die Extras:
Bonus material on both versions includes Outtakes, Deleted Scenes, "Defining Moments", "Looking Back" and Audio Commentary on 2 episodes: a "Vows" commentary by show creator Joss Whedon, and also a "Belonging" commentary by writers Jed Whedon and Maurissa Tancharoen. Exclusive to the Blu-ray release is an additioanl Audio Commentary, on "Getting Closer" by exec producer and episode-writer Tim Minear.
Das DVD-Set erscheint irgendwann im Oktober. Ich finde es unverschämt, dass es den einen Kommentar nur auf der Blu-ray geben wird, weil ich gegen einen Blu-ray-Upgrade bin.
von Donnie
#891062
Die DVD kommt nächste Woche raus und es gibt bereits erste Teaser mit kurzen Clips der Special Features hier (Blooper-Ausschnitt), hier (Featurette-Ausschnitt) un d hier.

Außerdem ist ein Dollhoue-Comic (außerhalb der DVD) jetzt offiziell bestätigt.Ich bin mir nicht ganz sicher, aber es wird sich bestimmt auch eher um einen "Epitaph"-Comic handeln, da Joss in einem Interview mal sagte, dass er findet, dass sich nur die "Epitaph"-Zeitline für einen Comic eignen würde.
von Donnie
#893060
Das Video ist sehr gruselig, nachdenklich stimmend und deprimierend. Mir gefällt es gut und Maurissa ist süß. Schade nur, dass Enver keinen Cameo machen durfte. Wenn es für die DVD gemacht wurde, ist es vermutlich das Easter Egg. Andererseits habe ich davon nirgendwo was gelesen.
von Donnie
#1093719
Joss in einem neuen Interview über die Probleme, die er mit Dollhouse hatte, und 2 Folgen, die er gerne gemacht hätte, aber nicht konnte, weil FOX dagegen war. Hört sich interessant an.
Was Fox resistant to the overall concept, or did they have point-by-point problems with it?

They’re always going to go micro on you. What happened with “Firefly” was, it was exactly what I was trying to make, with a couple compromises. And they didn’t want it. What happened with “Dollhouse” was, they very subtly started pulling what I wanted to make out from under me and I kept thinking, Well, no, I’ve still got my eyes on the prize. And then I turned around and went, Oh, no, actually, they’ve eviscerated enough of the show that I’m not sure how to get to that horizon.

What did they not want?

Sex. They want things to be sexy, but for God’s sake, they don’t want them to be sexual. And one of the things that Eliza [Dushku] and I first talked about was sex. This was going to be about human need and when I talk about perversion, perversion for me is something to be celebrated. As long as nobody’s getting hurt. Because obsession is the thing in us that makes us not everybody else.

Was there a particularly deviant episode they didn’t like?

Absolutely. It would have been deviant-tastic. The episode worked on two tracks: one with this nice old man, and something has gone horribly wrong. And then the denouement was that the old man wanted to hear his daughter say that she didn’t kill herself because he molested her. He wanted to be forgiven for something that he shouldn’t be forgiven for. And the other was this creepy reclusive billionaire with real dolls, who’s completely incapable of human relationships but was trying to take a tiny step toward them by getting rid of these dolls. Even though he was very twisted, what he was trying to do was beautiful. That episode would never be made. They were like, “No sex, just shoot at people.”

Source
Benutzeravatar
von redlock
#1093756
Joss Whedon dachte ernsthaft, er würde sowas [die beiden Geschichten] auf einem broadcast network zeigen/erzählen können :?: :lol: :roll:
Benutzeravatar
von Theologe
#1093787
redlock hat geschrieben:Joss Whedon dachte ernsthaft, er würde sowas [die beiden Geschichten] auf einem broadcast network zeigen/erzählen können :?: :lol: :roll:
Seine Erwartungen an die erneute Zusammenarbeit mit Fox haben doch schon gezeigt, dass er da zu naiv ist. Er war doch im Grunde der Einzige, der geglaubt hat, dass das gut gehen wird. Als man ihm beim Pilot reinredete, hat er das ja noch relativiert. Aber spätestens da hätte ihm klar sein müssen, dass er wieder auf keinen grünen Zweig kommen wird.
Aber nun gut, er durfte eine zweite Season machen, mit den beiden Epitaph-Episoden ist ihm sogar eine recht runde Serie gelungen, die aber auch in ihrer besten Episode nie an Firefly heranreichte.
Zuletzt geändert von Theologe am Fr 13. Apr 2012, 00:15, insgesamt 1-mal geändert.
von Stefan
#1093835
Ja, sehe ich auch so :|
Benutzeravatar
von RickyFitts
#1093852
Ganz ohne Network Notes kann ich mir Wheden aber auch nicht vorstellen. Der Mann entwickelt seine Shows regelmäßig on the fly während der ersten anderthalb Staffeln - und in den meisten Fällen ist da ziemlich viel Käse bei rausgekommen, bis er die jeweilige Show in den Griff bekommen hat. Buffy war in Season 1 eine Katastrophe, Angel sterbenslangweilig und für die laaaange Liste an Dingen, die in Dollhouse Season 1 nicht funktioniert haben, muss man hier nur mal zurückblättern. Da hat ja schon die Prämisse wenig Sinn gemacht. Erst aus Feedback von Sender und Fans scheint er jedesmal langsam zu lernen, wie er aus einem wackeligen, hastig on air geworfenen Showvehikel eine wirklich gute Serie formt. Diese Gabe krude zusammengewürfeltes Zeug zu reparieren und zu guter Unterhaltung zu machen, ist gerade das besondere an ihm. (damit ist er quasi der Anti-Tim-Kring, der ja meist mit einer toll ausgearbeiten Prämisse startet und dann zielsicher alles demontiert und kaputt macht.)

Aber in seinen Vorstellungen, was man auf Networks heute bringen kann und was nicht, überrascht mich seine Naivität. Der hat doch schon bei Buffy sehr oft die Grenzen ausgelotet, was man zB an Gore oder quasi-nekrophilem rough sex zeigen kann. Da sollte er doch mehr Erfahrung haben.
Am besten wärs, der würde endlich mal zu den Cable-Sendern wechseln.
Benutzeravatar
von Theologe
#1093862
RickyFitts hat geschrieben:Ganz ohne Network Notes kann ich mir Wheden aber auch nicht vorstellen. Der Mann entwickelt seine Shows regelmäßig on the fly während der ersten anderthalb Staffeln - und in den meisten Fällen ist da ziemlich viel Käse bei rausgekommen, bis er die jeweilige Show in den Griff bekommen hat. Buffy war in Season 1 eine Katastrophe, Angel sterbenslangweilig und für die laaaange Liste an Dingen, die in Dollhouse Season 1 nicht funktioniert haben, muss man hier nur mal zurückblättern. Da hat ja schon die Prämisse wenig Sinn gemacht. Erst aus Feedback von Sender und Fans scheint er jedesmal langsam zu lernen, wie er aus einem wackeligen, hastig on air geworfenen Showvehikel eine wirklich gute Serie formt. Diese Gabe krude zusammengewürfeltes Zeug zu reparieren und zu guter Unterhaltung zu machen, ist gerade das besondere an ihm. (damit ist er quasi der Anti-Tim-Kring, der ja meist mit einer toll ausgearbeiten Prämisse startet und dann zielsicher alles demontiert und kaputt macht.)
Das halte ich gelinde gesagt für Quatsch. Klar, Buffy Season 1 war nicht gut, aber das war seine erste Serie, daraus leite ich erst mal gar nichts ab. Bei Angel war David Greenwalt der Showrunner der ersten 3 Staffeln. Whedon war da für 3 Episoden verantwortlich und selbst bei denen war er nur Co-Writer mit Greenwalt und Tim Minear.
Dollhouse größte Schwächen waren die Procedural-Anfänge zu Beginn von Season 1 und die sind auf dem Mist des Networks gewachsen.
Und Firefly hast du einfach mal unterschlagen. An der Serie gibt es wirklich nicht viel auszusetzen. Da hat das Network mit der bescheuerten Ausstrahlung auch keine Finesse gezeigt.
Was bleibt unterm Strich? Die erste Staffel seiner ersten Serie war nicht gut.
RickyFitts hat geschrieben: Am besten wärs, der würde endlich mal zu den Cable-Sendern wechseln.
Ich denke, dass das nach der Dollhouse-Erfahrung auch der nächste logische Schritt sein wird. Wobei man natürlich jetzt auch erst mal abwarten muss, wie es für ihn im Kino weitergehen wird.
Benutzeravatar
von RickyFitts
#1093991
Theologe hat geschrieben: Dollhouse größte Schwächen waren die Procedural-Anfänge zu Beginn von Season 1 und die sind auf dem Mist des Networks gewachsen.
Und Firefly hast du einfach mal unterschlagen. An der Serie gibt es wirklich nicht viel auszusetzen. Da hat das Network mit der bescheuerten Ausstrahlung auch keine Finesse gezeigt.
Dollhouse größte Schwäche war, dass das Geschäftsmodell des Dollhouse hirnrissiger Schwachsinn war. Die Procedural Folgen haben das nur besonders deutlich zu Tage treten lassen. In den Serial-Strecken war das nicht besser, aber da wurde wenigstens eine interessante Geschichte auf dem immer noch idiotischen Fundament aufgebaut, so dass es nicht mehr ganz so stark wie ein verquasteter high concept Pretender-Abklatsch mit Hollywood-Barbies wirkte.

Firefly habe ich ausgelassen, weil es nur eine kurze 13 Folgen Staffel hatte und damit keine wirkliche Entwicklung sichtbar war. Und auch die finde ich lange nicht so gut wie ihren Ruf. Da wurde die Show in meinen Augen gerade wegen der Absetzung im Nachhinein völlig verklärt und der stellenweise blass-eindimensionale Nebencast ganz vergessen. Firefly war solide mit dem erkennbaren Potential großartig zu werden. Hat aber auch zu lange gedauert und nicht genug Zuschauer binden können. Entgegen aller Fan-Heulereien hat FOX die Show ja nicht zum Spaß oder aus reiner Bosheit abgesetzt.
Benutzeravatar
von Theologe
#1094010
@RickyFitts
Deine Kernthese Whedon brauche Network-Notes ist aber nicht haltbar, du widersprichst dir ja selbst.
Die Prämisse bei Dollhouse war beknackt, das Network hat sie aber durchgewunken. Dann wollte das Network ein Procedural, das funktionierte nicht, als Serial war Dollhouse besser und so war sie auf von Whedon konzipiert.
Firefly hatte keine Entwicklungszeit, aber auch kein schlechtes Konzept. Aber die Serie ist doch das Paradebeispiel für dumme Network-Entscheidungen. Der zweistündige Pilot wurde als 10. Episode ausgestrahlt.
Ich sehe beim besten Willen, in deiner gesamten Argumentation keinen Beleg dafür, dass Whedon die Tipps des Networks braucht, um eine gute Show zu machen.
Ich stimme dir zu, dass seine Serien besser werden, wenn er an ihnen feilt, aber ich glaube nicht, dass wir uns dafür bei den Networks bedanken dürfen. Das würde ich dann eher dem Writers Room zuschreiben.
Benutzeravatar
von RickyFitts
#1094019
Okay, das hätte ich wohl etwas weiter formulieren sollen. Ich wollte eigentlich nur ausdrücken, dass ich Whedon für niemanden halte, den man einfach mal machen lassen sollte. Jemandem, der immer wieder mit unausgereiften Konzepten und noch sehr grobschnittigen Charakteren in Vollproduktion geht, sollte man mehr auf die Finger schauen. Würde man ihm immer völlige kreative Freiheit lassen, wären seine halbgaren Ideen vielleicht gar nicht mehr groß gereift.
Benutzeravatar
von str1keteam
#1094041
Bei einer Cable/PayTV Serie ist in den meisten Fällen auch die Entwicklungszeit entsprechend länger. Während bei den Networks nicht viel Zeit bleibt einen Piloten zu verbessern und meist schon wenige Monate nach der Serienorder mindestens die ersten 9 Episoden fertig geschrieben sein müssen, sind Entwicklungsphasen von 2 Jahren im Cable/PayTv keine Seltenheit. Da ist die Wahrscheinlichkeit natürlich wesentlich höher, dass eine Serie mit einem ausgereiften Konzept aus den Startlöchern kommt, aber selbst dort brauchten viele große Serien ein paar Folgen, um den richtigen Ton zu finden.

btw. Während ich die anderen Whedon-Serien nur durchschnittlich (Dollhouse)bis uninteressant(der Rest) finde, ist Firefly für mich einer dieser seltenen Fälle, die es sofort geschafft haben, ein lebendiges Universum voller interessanter und/oder sympathischer Charaktere zu präsentieren. Das Konzept war nach 13 Folgen naturgemäß noch am wachsen, aber keinesfalls unausgereift.
von Stefan
#1094046
Buffy war awesome, rude boy :evil:

Aber ja, ich gebe euch da recht - Joss hat bei Buffy und bei Angel jeweils seine Zeit gebraucht - wobei ich, wie Theo schon sagte, gar nicht weiß, wie involviert er bei ANGEL überhaupt war..

Firefly war ja "erst" seine zweite, eigenständige Serie und die war durch die Bank perfekt für eine erste Staffel .. natürlich gab es auch hier noch Verbesserungspotential.. aber ich kenne eigentlich gar keine Serie, bei der das nicht so war.

Dollhouse war eine Idee, die er zusammen mit Eliza bei nem Kaffee entwickelte und danach bei FOX machte, weil sie dort einen Talant-Deal hatte .. und genau so fühlte sich die Serie auch an. Das Konzept war einfach nicht Network-tauglich und ich fürchte auch, dass Joss nie wirklich mit vollem Herzen an der Serie interessiert war. Dollhouse bietet trotzdem viele interessante Ansätze, aber ja, wie schon so oft gesagt, richtig gut wurde es leider nur in den paar Zukunftsfolgen :|
  • 1
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23