RTL, VOX, RTL II, Nitro, RTLplus, n-tv, Super RTL
von zorbas
#106145
RickyFitts hat geschrieben: Wenn ich die Zylonen mal mit den Replikanten aus Balde Runner vergleiche war jener Film in seiner Vision schon vor über 25 Jahren deutlich stärker.
Worauf stützt du das? Die Parallelen sind sehr offensichtlich und so kommt es zu der Frage, die eine intelligente Sci-Fi-Story beantworten muss: Was ist menschlich, was nicht.
Ich sage voraus, mit Kenntniss der 2. Staffel, das sich diese Zylonenstory noch in Dimensionen bewegen wird, die über das in Blade Runner gesehen hinaus gehen.
Eine Parallele ist übrigens auch: In gewisser weise sind die Zylonen die moderneren Menschen, denn sie haben dem Polytheismus entsagt und glauben an einen Gott. Die BSG-Menschen dagegen nicht, sie glauben eigentlich garnicht.
Außerdem gibt gerade dieses Thema viel mehr her als 178 TNG-Folgen, die zwar dieses Thema immer wieder anschnitten, aber eben nicht konsequent. Data eine Lebensform? Der Doctor eine Lebensform? Wie gnädig - denn diese konnte man noch unterscheiden (physikalisch). In Blade runner und in BSG ist diese Unterscheidung sehr sehr schwierig.

Zu Glaubwürdigkeit des Settings: Warum denken manche das jede Scifi-Vision so aussehen muss wie in Star Trek? Alle krankheiten heilbar - was war daraus die Konsequenz? Es wurden neue Syndrome erfunden die dann nach 43 Minuten bekämpft waren. Was ist daran unrealistisch das Krebs nicht besiegt ist in BSG? Vielleicht gibt es de facto keine endgültige Heilung dafür? Wer weiß das schon.

Die hier angefragte "Vision" besteht aus dem postapokalyptischen Part, der Frage nach dem, was uns menschlich macht und das was uns unterscheidet. Nicht zuletzt geht die Serie mit dem was aktuell heute real passiert (Kriege, Korruption, Intrigen, Politik, religiös motivierter Terror, Hass) ins Gericht und beleuchtet die verschiedenen Seiten.
Es ist halt wie ich schon sagte eine eine andere Art von Scifi als Star Trek oder noch schlimmer ;) Stargate. Nicht falsch verstehen beides ist sehr unterhaltsam, aber halt in der Essenz nicht mehr. Ich selber bin Trekkie, aber Roddenberrys Vision hat sich überlebt.
BSG formuliert zumindest im Laufe der Serie sein Statement.

Scifi ohne Außerirdische: Fahrenheit 451, Aeon Flux, Mad Max. Wo steht denn geschrieben das unsere Galaxie voll mit intelligenten Spezies sein muss?
von Familie Tschiep
#106253
Andy123 hat geschrieben:nich nur fast sondern 1,03 für das Staffelfinale der 4.Staffel!

Aber ich glaube nächste woche wird Stargate besser als BSG sein!
Auch wenn die Quoten von SG besser als die von BSG wären, bleibt BSG immer noch die bessere Serie.
Benutzeravatar
von Durden
#106261
Familie Tschiep hat geschrieben:
Andy123 hat geschrieben:nich nur fast sondern 1,03 für das Staffelfinale der 4.Staffel!

Aber ich glaube nächste woche wird Stargate besser als BSG sein!
Auch wenn die Quoten von SG besser als die von BSG wären, bleibt BSG immer noch die bessere Serie.
Denke ich auch. Obwohl SG keinerlei schlecht ist. :)
Benutzeravatar
von redlock
#106386
SG ist eine gute Serie, BG ist jedoch eine sehr gute :D
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#106423
zorbas hat geschrieben:Zu Glaubwürdigkeit des Settings: Warum denken manche das jede Scifi-Vision so aussehen muss wie in Star Trek? Alle krankheiten heilbar - was war daraus die Konsequenz? Es wurden neue Syndrome erfunden die dann nach 43 Minuten bekämpft waren.
Eben.
Lieber Krebs als die das kapellanische Interphasensyndrom. (also in der Story natürlich).
Familie Tschiep hat geschrieben:Dein Stargate hatte fast 1 Mio., ich habe ja nach Battlestar Galactica eh ausgeschaltet.

Science Fiction ohne Außerirdische: Firefly und der Foundation-Zyclus von Asimov.
RickyFitts fragt ja nach erfolgreichen TV-Scifi-Serien ohne Aliens. Und der Foundation-Zyklus wurde nicht als TV-Serie umgesetzt und Firefly als erfolgreich zu bezeichnen, wäre wohl auch leicht verfehlt.
Durden hat geschrieben:
Familie Tschiep hat geschrieben:
Andy123 hat geschrieben:nich nur fast sondern 1,03 für das Staffelfinale der 4.Staffel!

Aber ich glaube nächste woche wird Stargate besser als BSG sein!
Auch wenn die Quoten von SG besser als die von BSG wären, bleibt BSG immer noch die bessere Serie.
Denke ich auch. Obwohl SG keinerlei schlecht ist. :)
Naja, Meinungen unterscheiden sich.
Stargate ist eine dieser Serien, mit denen ich gar nichts anfangen kann. Ich find's totlangweilig und immer wenn ich mal reinschalte wird irgendeine angegammelte Rumpelstory serviert. Nein danke.

Und noch eine Frage zu Galactica:
Da ja jetzt fleißig Wasser gefördert wird: wovon ernährt sich die riesige Bevölkerung eigentlich? Ich glaube kaum, dass man auf den Schiffen genug Nahrung für zehntausende Menschen anbauen kann (zumal das einzige botanische Schiff, das wir zu sehen bekamen, ja zerstört wurde)
Benutzeravatar
von redlock
#106509
Da erst 14 TAGE vergangen sind (wenn die Geschichte auf Caprica synchron mit der Flottengeschichte läuft) würde ich mal sagen Notrationen. Es gab aber doch auch schon eine Sitzung der "Regierung" wo über die Lebensmittel gesprochen wurde bzw. wieviel die Flotte braucht.. Aber eine Antwort gab es nicht...
von Familie Tschiep
#106605
AlphaBolley hat geschrieben:
zorbas hat geschrieben:Zu Glaubwürdigkeit des Settings: Warum denken manche das jede Scifi-Vision so aussehen muss wie in Star Trek? Alle krankheiten heilbar - was war daraus die Konsequenz? Es wurden neue Syndrome erfunden die dann nach 43 Minuten bekämpft waren.
Eben.
Lieber Krebs als die das kapellanische Interphasensyndrom. (also in der Story natürlich).

In Natura will ich beides nicht haben wollen.
Familie Tschiep hat geschrieben:Dein Stargate hatte fast 1 Mio., ich habe ja nach Battlestar Galactica eh ausgeschaltet.

Science Fiction ohne Außerirdische: Firefly und der Foundation-Zyclus von Asimov.
RickyFitts fragt ja nach erfolgreichen TV-Scifi-Serien ohne Aliens. Und der Foundation-Zyklus wurde nicht als TV-Serie umgesetzt und Firefly als erfolgreich zu bezeichnen, wäre wohl auch leicht verfehlt.

Na ja, gab immerhin einen Kinofilm als Nachschlag! Vielleicht wird ja der Foundation-Zyklus noch als Tv-Serie umgesetzt.
Durden hat geschrieben:
Familie Tschiep hat geschrieben:
Andy123 hat geschrieben:nich nur fast sondern 1,03 für das Staffelfinale der 4.Staffel!

Aber ich glaube nächste woche wird Stargate besser als BSG sein!
Auch wenn die Quoten von SG besser als die von BSG wären, bleibt BSG immer noch die bessere Serie.
Denke ich auch. Obwohl SG keinerlei schlecht ist. :)
Naja, Meinungen unterscheiden sich.
Stargate ist eine dieser Serien, mit denen ich gar nichts anfangen kann. Ich find's totlangweilig und immer wenn ich mal reinschalte wird irgendeine angegammelte Rumpelstory serviert. Nein danke.
Geht mir genauso.
Benutzeravatar
von Tripwire
#107172
AlphaBolley hat geschrieben:und Firefly als erfolgreich zu bezeichnen, wäre wohl auch leicht verfehlt.
Meistverkaufte Serien-DVD. Dass die Serie während der Ausstrahlung weniger erfolgreich war liegt daran, dass sie die amerikanische Version der Prosieben-Behandlung bekommen hat. Wenn die zweite Episode vor dem Pilot gezeigt wird und jede Episode einen anderen Timeslot hat, kein Wunder dat da nix gegangen ist.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#107743
Tripwire hat geschrieben:
AlphaBolley hat geschrieben:und Firefly als erfolgreich zu bezeichnen, wäre wohl auch leicht verfehlt.
Meistverkaufte Serien-DVD. Dass die Serie während der Ausstrahlung weniger erfolgreich war liegt daran, dass sie die amerikanische Version der Prosieben-Behandlung bekommen hat. Wenn die zweite Episode vor dem Pilot gezeigt wird und jede Episode einen anderen Timeslot hat, kein Wunder dat da nix gegangen ist.
Timeslots und Klo7-Behandlung hin oder her: sie war nicht erfolgreich und der Kinofilm ebensowenig.
von Andy123
#108723
heute unter 1.Million zuschauer! balfd wird es abgesetzt!
Benutzeravatar
von Mace
#108880
Richtig spannend war es heute ja nicht, da von vornherein klar war, dass Starbuck überlebt. Dafür gab es einige gute Charakterszenen mit Adama, Apollo und der Präsidentin.

Der B-Plot auf Caprica ging ja auch wieder weiter. Komisch, dass die Zylonenroboter angegriffen haben. Die Menschenzylonen wollen ja irgendwas von Helo, ihn aber sicher noch nicht töten.

Das Erbeuten eines feindlichen Schiffes ist in Sci-Fi-Serien mittlerweile ja nichts besonderes mehr (Stargate, DS9)! :wink:
von Familie Tschiep
#108881
Da wäre ich mir nicht so sicher, Andy. Es soll ja Leute geben, die die Serie gut finden. Die Serie ist definitiv besser als Stargate. Was an Stargate nun so interessant sein soll, habe ich nie verstanden.
Benutzeravatar
von Attila
#108931
Familie Tschiep hat geschrieben:Da wäre ich mir nicht so sicher, Andy. Es soll ja Leute geben, die die Serie gut finden. Die Serie ist definitiv besser als Stargate. Was an Stargate nun so interessant sein soll, habe ich nie verstanden.
Na da bin ich aber anderer Meinung, finde sowohl Stargate SG1 wie auch Stargate Atlantis besser als BSG. Obwohl ich die Serie gerne ansehe und sie auch gut ist, aber es ist halt alles so düster und alles ist scheiße und wir werden alle sterben usw. Ich glaube das die mischung hier etwas den Zuschauern fehlt daher dan die schlechteren Quoten, ich hoffe aber die Quoten steigern sich noch, will die Serie doch weiter schauen :)
von zorbas
#108932
Attila hat geschrieben:Na da bin ich aber anderer Meinung, finde sowohl Stargate SG1 wie auch Stargate Atlantis besser als BSG. Obwohl ich die Serie gerne ansehe und sie auch gut ist, aber es ist halt alles so düster und alles ist scheiße und wir werden alle sterben usw. Ich glaube das die mischung hier etwas den Zuschauern fehlt daher dan die schlechteren Quoten, ich hoffe aber die Quoten steigern sich noch, will die Serie doch weiter schauen :)

Wenn ich mich noch recht erinnere.. Die Quoten von BSG waren wesentlich besser als Stargate. "In den USA hat sie die höchsten Einschaltquoten gebracht die eine Serie bei SciFi Channel je hatte" hab ich ergoogelt.
Benutzeravatar
von Multicron
#108957
Wenn die jetzt für die Suche nach Starbuck schon fast die Hälfte der taktischen Reserve an Treibstoff verbraucht haben, sollten sie schnell auftanken!! Sonst ist nach zwei mal Museum verteidigen nicht mehr da!! Werden wir mal abwarten ob daran gedacht wird. :roll:

Das in dem Zylonen Gleiter keine Zylonen sind wie in der Ur-Serie, finde ich eine gelungene Idee, einfach den Piloten Reinzugebähren, das hat was und ist neu wenn ich mich da recht erinnere.
Benutzeravatar
von RickyFitts
#108978
Multicron hat geschrieben:Wenn die jetzt für die Suche nach Starbuck schon fast die Hälfte der taktischen Reserve an Treibstoff verbraucht haben, sollten sie schnell auftanken!! Sonst ist nach zwei mal Museum verteidigen nicht mehr da!! Werden wir mal abwarten ob daran gedacht wird. :roll:

Das in dem Zylonen Gleiter keine Zylonen sind wie in der Ur-Serie, finde ich eine gelungene Idee, einfach den Piloten Reinzugebähren, das hat was und ist neu wenn ich mich da recht erinnere.
Naja, so ganz neu ist es nicht.
Organische Schiffe gab es auch schon bei Babylon 5. Dort vor allem bei 2 Völkern: Die Schatten haben humanoide quasi als Prozessorkerne fest in ihre Schiffe implantiert, bei den Vorlonen haben die Schiffe gleich ein eigenes Bewusstsein. Auch bei Farscape gab es sowas in der Art. Da konnte das Schiff Moja sogar Nachkommen "gebären".
Benutzeravatar
von Multicron
#108985
RickyFitts hat geschrieben:
Naja, so ganz neu ist es nicht.
Auch bei Farscape gab es sowas in der Art. Da konnte das Schiff Moja sogar Nachkommen "gebären".
Stimmt, Farscape!
Babylon 5 war nicht so mein Fall.
Okay, war also nicht so ganz neu.
Bis jetzt kann ich nur sagen, weiter so, Battlestar Galactica gefällt mir sehr gut. :lol:
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#109012
Fand die Folge recht gelungen. Hauptsächlich die Szenen auf der Galactica.
Der Planet sah auch recht hübsch aus und die Auflösung fand ich auch gut gemacht. Hatte lange gerätselt, wie Starbuck sich das vorstellt, erkannt zu werden, wenn sie einfach mit einem Zylonenschiff da aufkreuzt.

Die Szenen mit Starbuck im Zylonenschiff fand ich etwas albern. Um nicht zu sagen ziemlich misslungen.
In dem Schiff ist also irgendeine klibbrige Masse, quasi ein "Gehirn", dennoch wird das Schiff mechanisch bedient, aha. Find ich nicht so ganz logisch.
Ein Loch in der Schiffswand wird mal eben mit etwas Glibber verstopft. Und das, wo die Reise doch bis ins All geht, wo die Umgebungsverhältnisse doch bekanntermaßen ein wenig extrem sind. Sicher. Find ich etwas unlogisch.
Das "Gehirn" braucht Sauerstoff. Find ich logisch. Warum die Zylonen ihren organischen Piloten allerdings Tanks eingebaut haben, die ein atembares Luftgemisch enthalten, statt reinen Sauerstoff zu führen, will sich mir nicht ganz erschlißen. Reiner Sauerstoff war's jedenfalls nicht, das hätte Starbuck nämlich schnell gemerkt (bzw. eben nicht mehr). Find ich dann doch ebenfalls etwas unlogisch.

Der Rest war wie gesagt, gelungen. Aber derzeit fehlt mir doch wirklich ein bisschen ein starkes Element in der Serie. Nirgendwo geht's voran, hauptsächlich werden uns die Charaktere näher gebracht, was auch gut gelingt, aber das war's dann auch.

Die Szenen auf Caprica gefallen mir mittlerweile recht gut.
RickyFitts hat geschrieben:Auch bei Farscape gab es sowas in der Art. Da konnte das Schiff Moja sogar Nachkommen "gebären".
Und der Pilot lebte sogar in Symbiose mit dem Schiff. Also ähnlich wie bei BSG, nur nicht so eklig :lol:

EDIT: und wir sollten natürlich auch die Lexx nicht vergessen, denn die war immerhin auch schleimig und glibbrig.
Zuletzt geändert von AlphaOrange am Do 9. Mär 2006, 14:33, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von redlock
#109047
Ep. 105:
Es war klar, das Starbuck gerettet werden würde :roll: , die Einblicke in den Charakter von Adama jr. und sr. sowie Baltar und Roslin war interessant, aber nicht weltbewegend.

Wo zum Teufel ist Caprica Sharon auf einmal hin :?:

Und AlphaBolley hat ja schon hervorragend die Logikfehler um das Zylonschiff beschrieben.

Dazu: Wie zum Teufel hat Starbuck ihren Namen draufgeschmiert :?:



Somit:

6 von 10 Punkten
von Andy123
#109118
nur 1,10 million zuschauer!
SG1 1,20 1,10 million zuschauer!

irgend wann sind es unter 1. 1,10 million zuschauer!
von Palmolive
#109275
Andy123 hat geschrieben:nur 1,10 million zuschauer!
SG1 1,20 1,10 million zuschauer!

irgend wann sind es unter 1. 1,10 million zuschauer!
Toll. Freu dir 'ne Gurke ans Bein und kauf dir 'nen Keks.

Ich fand die Folge gestern auch wieder ganz gut. Trotzdem weiß ich noch immer nicht was ich von der Serie halten soll. Ich fand bis jetzt jede Folge gut, aber es gab noch nicht den Moment in dem es bei mir klick gemacht hat. Nichts desto trotz werde ich weiter dran bleiben und vielleicht wird Battlestar Galactica ja irgendwann einmal eine meiner Lieblingsserien.

Mich hat die Story um Starbuck gestern auch gestört. Wie hat sie ihren Namen aufs Schiff geschrieben? Kann mir das jemand erklären? Und warum hat sie die ganze Zeit mit sich selbst geredet? Ich bin ja kein Biologe oder so, aber ich meine zu wissen, dass Sauerstoff schneller ausgeht wenn man spricht als wenn man einfach die Klappe hält und atmet. Oder irre ich mich da etwa?
Benutzeravatar
von Durden
#109384
EIn bisschen Kritik muss ich jetzt auch loswerden. Ich hasse diese Szenen wo man die Piloten sieht und alle sind die absolut Megacoolsten und so tun die dann auch. Allen voran Starbuck. Solche Charaktere mag ich eigentlich nich so...
Benutzeravatar
von Multicron
#109412
AlphaBolley hat geschrieben:Die Szenen mit Starbuck im Zylonenschiff fand ich etwas albern. Um nicht zu sagen ziemlich misslungen.
In dem Schiff ist also irgendeine klibbrige Masse, quasi ein "Gehirn", dennoch wird das Schiff mechanisch bedient, aha. Find ich nicht so ganz logisch.
Ein Loch in der Schiffswand wird mal eben mit etwas Glibber verstopft.
Das zum Steuern (jedenfalls vorne) waren muskeln, das ginge.
Aber wie schon von AlphaBolley erklärt, das Loch!! Ja das hätte wohl dann den Flug beendet.
Wie hat Sie eigentlich gesehen, das Uhr Fenster war doch rot und war da nichzt mal eine Waffe (rotes Lauflicht) drinn?
von zorbas
#109429
Multicron hat geschrieben:
AlphaBolley hat geschrieben:Die Szenen mit Starbuck im Zylonenschiff fand ich etwas albern. Um nicht zu sagen ziemlich misslungen.
In dem Schiff ist also irgendeine klibbrige Masse, quasi ein "Gehirn", dennoch wird das Schiff mechanisch bedient, aha. Find ich nicht so ganz logisch.
Ein Loch in der Schiffswand wird mal eben mit etwas Glibber verstopft.
Das zum Steuern (jedenfalls vorne) waren muskeln, das ginge.
Aber wie schon von AlphaBolley erklärt, das Loch!! Ja das hätte wohl dann den Flug beendet.
Wie hat Sie eigentlich gesehen, das Uhr Fenster war doch rot und war da nichzt mal eine Waffe (rotes Lauflicht) drinn?
Vielleicht hatte sie Glück und das Schiff baut nen Kraftfeld auf, was den Sauerstoff drin hält. Man wird glaube ich dafür nie ne Erklärung in der Serie finden, weil die Autoren das technisch-wissenschaftliche Gebrabbel raushalten, was die Serie wiederum abhebt. Aber zugegeben, ein wenig unlogisch wars dann doch.
Und wahrscheinlich hat sie Glibber dran geschmiert. :D Die Spannung zum Ende war unerträglich - schiessen sie Starbuck ab oder nicht :).

Zu Andy und seiner Millionen-Wette: Ich denke mal das die Quoten konstant bleiben, denn die Championsleague-Bedrohnung ist ja mittlerweile weg und das war wohl eher eine der schwächeren. Verstehe ehrlich gesagt nicht, warum du dich über die (nie geschehende) Absetzung so freust, finde das ein wenig kindisch.

Aber: An die nächste Folge habe ich auch keine sonderlich gute Erinnerung, für mich ein kleiner Hänger mitten in der Season...
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#109510
Multicron hat geschrieben:
AlphaBolley hat geschrieben:Die Szenen mit Starbuck im Zylonenschiff fand ich etwas albern. Um nicht zu sagen ziemlich misslungen.
In dem Schiff ist also irgendeine klibbrige Masse, quasi ein "Gehirn", dennoch wird das Schiff mechanisch bedient, aha. Find ich nicht so ganz logisch.
Ein Loch in der Schiffswand wird mal eben mit etwas Glibber verstopft.
Das zum Steuern (jedenfalls vorne) waren muskeln, das ginge.
Aber warum zum Teufel bauen die Zylonen einen glitschigen glibbrigen Piloten, der scheinbar ein riesiges Gehirn ist, das allerdings wohl irgendwie dann doch syntethisch sein wird (gäbe ja sonst keinen Sinn) und baut dann Muskeln ein, um das Schiff zu steuern?
Warum den Piloten nicht direkt mit den Schiffsschaltkreisen verbinden? Das Schiff ist syntethisch, der Pilot ist synthetisch und extra für das Schiff gebaut. Also wo ist das Problem?
Überhaupt weiß ich nicht, warum die Zylonen plötzlich so eine Matsche bauen sollten, das fällt doch völlig aus dem Rahmen. Ein paar unglückliche Erschütterungen und das Vieh ist kaputt.

Für mich die peinlichste Galactica-Szene bisher und bislang blieb die Serie von sowas ja verschont.

EDIT: ich nehme das natürlich wieder zurück, falls die Serie irgendwann eine vernünftige Erklärung dafür liefern sollte. Immerhin hat sich ja auch Starbuck selber über dieses "Ding" gewundert.
  • 1
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 27