US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von Theologe
#1003206
Start: Freitag 12. August
Bild
A high-octane, globe-spanning thriller with storylines ripped from today’s headlines, Strike Back, Cinemax’s first scripted prime-time original drama series, focuses on two members of a top-secret intelligence agency known as Section 20: Michael Stonebridge, a British sergeant on the elite counter-terrorism team, and Damien Scott, a former U.S. Delta Force operative who was discharged on the eve of the U.S. invasion of Iraq. Stonebridge, Scott and the rest of Section 20 criss-cross the globe on the trail of a deadly international terrorist named Latif, who is planning a major attack involving a cache of WMD that could have global repercussions.
http://www.cinemax.com/strike-back/

--------------------------------------------

Es dauert zwar noch gut 3 Wochen bis die 2. Staffel von Strike Back und die erste mit US-Zusammenarbeit beginnt, aber da ich in den letzten Tagen die erste Season gesehen habe und gerade die letzte Episode beendete, mache ich den Thread jetzt schon auf.
Season 1 fand ich richtig stark, teilweise kommt die Show wirklich an "24" heran, wobei ihr die kürzere Laufzeit deutlich zu gute kommt, so dass alles was bei 24 immer nervte hier fehlt.
Zuletzt geändert von Theologe am Sa 25. Aug 2012, 00:17, insgesamt 4-mal geändert.
#1003277
Dann suche ich mal zusammen, was ich über Staffel 1 geschrieben habe.
:lol:
Anlässlich der RTL 2 Austrahlung der britischen Actionserie Strike Back http://www.youtube.com/watch?v=w0L-J9HtJ8Q habe ich mir die ersten beiden Folgen der 6-teiligen ersten Staffel angesehen und es hat sich wirklich gelohnt. Bis dato hatte mich europäische TV-Action fast durchgängig enttäuscht. Entweder zu lahmarschig, zu billig, zu dumm oder zu schlecht inszeniert. Die deutschen Varianten sind für gewöhnlich sogar alles auf einmal und noch viel mehr.

Strike Back, das mit dem erfahrenen Zombiekiller Andrew Lincoln in der zweiten Hauptrolle aufwarten kann, sieht und fühlt sich hingegen in den meisten Einstellungen eher nach US-Cable als Brit-TV an. Knackig inszenierte und schnell erzählte Action im besten 24-Stil. Böse Zungen könnten es sogar als lupenreinen 24 Abklatsch minus den Politikpart bezeichnen. Wenn das Niveau gehalten werden kann (eine zweite Staffel ist schon bestellt), würde ich es hingegen als die weit und breit beste Überbrückung zwischen 24 und Homeland bezeichnen. Die US-Versuche einer Actionserie gingen in letzter Zeit ja alle in Richtung 80-er Cheese.

Das Realismus nicht zu den größten Tugenden zählt und das die meisten Charaktere irgendwo zwischen Überzeichnung und Klischee angesiedelt sind, kann man bei testosteronhaltiger Hochtempo-Action nicht anders erwarten. Stört hier aber auch nicht mehr als bei Bond, Bourne und Bauer. (Der Held hier heißt übrigens John Porter und erfüllt somit nur 50 % der Zugangskritieren für den exklusiven J.B. Gentlemen's Club.) Der Hauptdarsteller könnte etwas mehr Charisma vertragen, vermittelt in den Actionszenen aber die nötige Präsenz und ist auch in der Lage die Aufgaben in den ruhigeren Szenen zu meistern.

Es bleibt noch abzuwarten wie stark das durchgehende Element vertreten ist. So wie ich es verstanden habe, widmen sich immer jeweils 2 Folgen durchgehend einem Spezialeinsatz(hierzulande als Film zusammengefasst). Danach geht es an einem anderen Krisenherd weiter. Im Auftakt wurde aber schon ein weitreichender Konflikt als Cliffhanger präsentiert. Folge 1-2 würde ich 8/10 geben.
str1keteam hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:Da(anstatt Lost) hätte ich lieber noch eine Dosis "24".
Die bekommst du ja mit Strike Back. :wink:
Abgesehen vom (verglichen mit Kiefer) etwas farblosen Hauptdarsteller gefällt mir das (Stand Folge 5 von 6) sogar ne Ecke besser als der 24 TV-Film und weite Teile der letzten Staffeln. Durch die kurzen Staffeln mit Bögen in Filmlänge bleibt keine Zeit für Filler.
Wobei die Serie frischen Wind in Form des US-Einstiegs auch gut gebrauchen kann, denn das Rad wird hier in keinster Weise neu erfunden und den schamlosen Mix aus 24 und John Rambo (bisher musste der Hauptcharakter immer eine Person aus einer Krisenregion holen) kann man nicht ewig durchziehen.

Im Nachhinein muss ich sagen, dass ich es schade finde, dass Richard Armitage hier wohl nur noch eine winzige Rolle bekleiden wird. Ich hoffe mal, dass es nur in dieser Staffel und wegen des Hobbit-Drehs ist. Bei den beiden neuen Hauptdarstellern bin ich mir noch nicht sicher wie sie mir gefallen. Das kommt mir in den Trailern auch ein bißchen zu flapsig rüber. Ich habe zwar nichts gegen Buddy-Action, aber John Porter war ja ein kaputter Charakter und kein Sprücheklopfer.
#1003278
str1keteam hat geschrieben: Im Nachhinein muss ich sagen, dass ich es schade finde, dass Richard Armitage hier wohl nur noch eine winzige Rolle bekleiden wird. Ich hoffe mal, dass es nur in dieser Staffel und wegen des Hobbit-Drehs ist. Bei den beiden neuen Hauptdarstellern bin ich mir noch nicht sicher wie sie mir gefallen. Das kommt mir in den Trailern auch ein bißchen zu flapsig rüber. Ich habe zwar nichts gegen Buddy-Action, aber John Porter war ja ein kaputter Charakter und kein Sprücheklopfer.
Das ist auch ein wenig meine Sorge. Richard Armitage als One Man Army fand ich richtig gut, ob Robinson Crusoe und Nobody das auffangen können, bleibt abzuwarten. Hoffentlich steht Armitage dann wieder für eine 3. Staffel zur Verfügung oder das neue Duo überzeugt einfach. Winchester war zumindest einer der wenigen Lichtblicke in Camelot. Was mich wundert ist, dass man als US-Pendant nicht ein etwas bekannteres Gesicht gewählt hat, also vergleichbar mit Mekhi Phifer bei Torchwood.
#1026996
little_big_man hat geschrieben:Eigentlich ist es ja S3...aber taugt die Serie auch etwas?
Scheinbar haben das bisher nur Theologe und strike gesehen (und auch nur Staffel 1), aber da beide es für gut befunden haben und ich deren Urteil vertraue habe ich es jetzt definitiv vorgemerkt. :wink: Etwas halbwegs mit 24 Vergleichbares ist mir jederzeit willkommen, zumal es in der Hinsicht ja kaum noch was gibt.
#1027003
little_big_man hat geschrieben:Eigentlich ist es ja S3...aber taugt die Serie auch etwas?
Ja, die Serie taugt sogar eine ganze Menge, wie ich schon im Eröffnungspost schrieb, erreicht die Serie stellenweise die Qualität von 24. Ob das bei Project Dawn auch der Fall ist, kann ich nicht sagen, damit habe ich noch nicht begonnen.
#1067384
So Leute, wer hat die 2. Staffel gesehen?
Also ich fand sie klasse. :P

Es gab wenn man so will 5 große Fälle,die jeweils in einer Doppelfolge abgehandelt wurden und alle miteinander verbunden waren. Klasse Action und viel Haut. Wobei die Sexszenen bei mir nicht soo gut ankamen, weil sie in den meisten Fällen für die Geschichte unnötig und nur sinnfrei des Sexwillens dabei waren. :wink:
Benutzeravatar
von Theologe
#1081821
Ich habe diese Woche Project Dawn geguckt, immer schön in Doppelfolgen, weil die eben wie schon in der ersten Staffel wie ein cooler Actionfilm funktionieren.
An den neuen Cast gewöhnt man sich schnell und es ist gelungen alle Stärken der ersten Staffel in die US-Version zu importieren. Durch die Buddy-Konstellation im Gegensatz zum Einzelkämpfer hat man das ganze dann auch noch etwas aufgelockert, was ebenfalls nicht schadete.
Die Action ist dann auch das ganz große Prunkstück der Serie. Die sucht im TV ihres Gleichen und ist durch größere Freiheit auf Cinemax auch noch heftiger inszeniert als bei 24.
Die vielen Sexszenen sind zwar für die Handlung irrelevant, aber als störend habe ich sie nicht empfunden. Soldaten poppen eben auch mal und hier sogar mit Frauen. ;)
Strike Back ist für mich eindeutig die beste Actionserie die zur Zeit läuft und die nächste Staffel werde ich nicht wieder auf die lange Bank schieben.
Benutzeravatar
von Shepherd
#1095625
Ich habe nun endlich auch mal Folge 1x1 von Strike back gesehen und war ganz zufrieden. Yeah, manchmal kommt tatsächlich so ein kleines 24- Feeling auf. :wink: Der ganz große Funken ist bisher zwar noch nicht übergesprungen, aber nach dem Ende von 24 ist das Genre so unterrepräsentiert, dass man nimmt was man kriegen kann. War auf jeden Fall solide Unterhaltung und ich bleibe am Bällchen.
von Stefan
#1095638
Shepherd hat geschrieben:Ich habe nun endlich auch mal Folge 1x1 von Strike back gesehen und war ganz zufrieden. Yeah, manchmal kommt tatsächlich so ein kleines 24- Feeling auf. :wink: Der ganz große Funken ist bisher zwar noch nicht übergesprungen, aber nach dem Ende von 24 ist das Genre so unterrepräsentiert, dass man nimmt was man kriegen kann. War auf jeden Fall solide Unterhaltung und ich bleibe am Bällchen.
Aufgrund der guten Bewertung von Project Dawn im Pilot Review Thread hab ich mir jetzt die "zweite Season" mal besorgt.. mal schauen, wann ich dazu komm, sie zu schauen :lol:
Benutzeravatar
von Shepherd
#1097272
Auch wenn der Thread an sich Season 2 gilt, hier mein Fazit zu Staffel 1: Gut, aber im Vergleich zu einem Highlight wie 24 (um den Vergleich nochmal zu bringen :lol: ) fehlt dann doch einiges. Folgendes hat mich gestört:

1) Das Ganze ist halt mehr Procedural (3 Zweiteiler) mit ein paar roten Fädchen als wirkliches Serial.
2) Es fehlen mir die spannenden Verästelungen, die Story läuft doch sehr linear ab.
3) Einige pseudo-coole Sprüche in spannenden Momenten nehmen viel von der düsteren Atmosphäre und nerven.
4) Es fehlen die Nebendarsteller, mit denen man mitfiebern kann, weil die durchaus draufgehen könnten. Die wenigen, die es gibt, sind zu farblos. Es ist eine One-man-show.

Trotz der Kritikpunkte ist es*redlock-Modus* leidlich unterhaltsam. Genrefans sollten auf jeden Fall reinschauen. Für Staffel 2 erhoffe ich mir ein paar Änderungen, aber wenn ich strike richtig verstanden habe wird ja in erster Linie nur mehr gefickt. :lol: 6,5/10
Benutzeravatar
von Shepherd
#1098539
Ich bins nochmal. Nach einigen Folgen Season 2 bin ich inzwischen doch deutlich begeisterter. Ich weiß nicht genau, ob Season 2 wirklich einfach besser ist oder ich mich an die genannten Schwächen jetzt gewöhnt habe und meine Erwartungshaltung niedriger war. Jedenfalls ist die Serie richtig packend geworden und inzwischen bin ich sehr froh, dass es eine dritte Staffel geben wird. Ich würde jetzt doch sagen, dass die Serie in der Öffentlichkeit eindeutig unterbewertet bzw. zu Unrecht kaum bekannt ist.
Benutzeravatar
von McKing
#1098553
Dachte, dass es hier irgendwo stehen würde, aber hier in diesem Thread nicht gefunden: Lohnt es sich mit Staffel 1 zu beginnen oder kann man direkt die Staffel 2 angucken? Brauch nicht unbedingt die Action von 24, hat S2 mehr Story oder was auch immer?
Benutzeravatar
von Theologe
#1098578
McKing hat geschrieben:Dachte, dass es hier irgendwo stehen würde, aber hier in diesem Thread nicht gefunden: Lohnt es sich mit Staffel 1 zu beginnen oder kann man direkt die Staffel 2 angucken? Brauch nicht unbedingt die Action von 24, hat S2 mehr Story oder was auch immer?
Es lohnt sich mit Staffel 1 zu beginnen, nicht so sehr weil die inhaltlich wichtig für die 2. Staffel wäre, sondern einfach weil sie gut ist.
Benutzeravatar
von Shepherd
#1098584
McKing hat geschrieben:Brauch nicht unbedingt die Action von 24, hat S2 mehr Story oder was auch immer?
Bin auch kein großer Action-Fan und in manchen Momenten ist mir das in Strike back schon fast zuviel auf Kosten des Thrilleranteils. Die Story ist auch nicht gerade innovativ. Trotzdem ist es sehenswert. Und Staffel 1 muss man inhaltlich vorher nicht gesehen haben, sollte man aber, alleine schon wegen der besseren Wirkung einer Szene in Season 2. Außerdem sind das ja nur 6 Folgen bzw. 3 Filme.
#1098633
Theologe hat geschrieben:
McKing hat geschrieben:Dachte, dass es hier irgendwo stehen würde, aber hier in diesem Thread nicht gefunden: Lohnt es sich mit Staffel 1 zu beginnen oder kann man direkt die Staffel 2 angucken? Brauch nicht unbedingt die Action von 24, hat S2 mehr Story oder was auch immer?
Es lohnt sich mit Staffel 1 zu beginnen, nicht so sehr weil die inhaltlich wichtig für die 2. Staffel wäre, sondern einfach weil sie gut ist.
Korrekt.
Shepherd hat geschrieben:Nach einigen Folgen Season 2 bin ich inzwischen doch deutlich begeisterter. Ich weiß nicht genau, ob Season 2 wirklich einfach besser ist oder ich mich an die genannten Schwächen jetzt gewöhnt habe und meine Erwartungshaltung niedriger war.
Muss wohl an der Erwartungshaltung liegen. :mrgreen: Eigentlich hat sie ja mehr von dem, was dir nicht gefällt. Alles ist deutlich comichafter und schneller und man versucht gar nicht mehr groß Ernsthaftigkeit und Realität vorzuspielen.

Für mich sind beide Staffeln ungefähr gleich stark. Staffel 1 hatte den besseren Hauptdarsteller, mehr interne Spannung und war etwas düsterer. In Staffel 2 ist die Action noch aufwendiger, der rote Faden größer gespannt und die Handlung noch kurzweiliger. ...und es gibt mehr sinnlose Nacktszenen als auf der Love Parade. :lol:

Beide mischen Elemente von 24 mit klassischer und oft knallharter 80-er Jahre Action. In Staffel 1 der wortkarge Einzelgänger auf einsamer Mission. Staffel 2 etwas mehr auf der Buddy-Schiene. Beide versuchen nicht das Rad neu zu erfinden, sondern besinnen sich auf alte Stärken. Das ist mir auch höchst willkommen, denn vergleichbares sucht man heutzutage im TV und (seit der Fokussierung auf Effektschlachten und PG-13 Action) auch im Kino weitgehend vergebens.
Benutzeravatar
von Shepherd
#1099695
Stand 2x4

WTF, die Serie ist wirklich ziemlich kompromisslos. :shock: Dass erst die Blonde aus dem Team in die Luft fliegt und anschließend die dunkelhaarige Chefin (keine Ahnung wie die alle heißen :lol: ) den Ekel höchstpersönlich hinrichtet, solche Konsequenz hatte selbst 24 eigentlich nur in den besten Momenten. Die coolen Sprüche sind hier meiner Ansicht nach auch deutlich zurückgefahren worden, die Atmosphäre wirkt dadurch auf mich noch düsterer als in Staffel 1. Wie gesagt, vielleicht auch stimmungsabhängig, aber mir gefällt Season 2 tatsächlich besser. Wenn die verbleibenden Folgen das Niveau halten würde ich die Staffel irgendwo bei 8/10 ansiedeln.
von Stefan
#1099704
ich hab gestern auch wieder 2 Folgen .. 2x05 & 2x06 .. die Handlung war recht heftig, die Serie gefällt mir echt gut..