von Stefan
#1095334
Wieviel von den SpinOff Filmen gibts denn bitte!? :shock:
von Waterboy
#1095335
American Pie ( 1999)
American Pie 2 ( 2001 )
American Wedding ( 2003 )

American Pie Presents: Band Camp ( 2005 )
American Pie Presents: The Naked Mile ( 2006)
American Pie Presents: Beta House ( 2007)
American Pie Presents: The Book of Love ( 2008)

American Reunion ( 2012 )
Benutzeravatar
von Bobby
#1095337
Stefan hat geschrieben:Wieviel von den SpinOff Filmen gibts denn bitte!? :shock:
Die 7-DVD-Box war halt am günstigsten, also muss ich es mir schon anschauen, wenn es gekauft wurde. :lol:
phreeak hat geschrieben:bei book of love gibts du auf. Der Film ist so schlecht, dass sogar ich kurz vorm abschalten war und nebenher gesurft habe. :mrgreen:
Da bin ich sehr gespannt! :o Aber senke meine Erwartungen nicht zu sehr, sonst heißt es wieder "Nicht so schlimm wie erwartet" und die Cybertrolle beschweren sich wieder. :evil:
Benutzeravatar
von acid
#1095351
Percy Jackson - Diebe im Olymp

Jetzt weiss ich wieder, warum ich um den Film immer einen Bogen gemacht habe (Kino, Videothek, sonstiges).
Die Effekte sind so lala. Die Story verspricht gutes, hält aber gar nix. Logik sucht man an manchen Stellen vergeblich. Die erwachsenen Schauspieler hatten irgendwie gar keine Lust, die Jugendlichen übertreiben teilweise ihr Schauspiel (dem Darsteller von Percy Jackson hätte ich in jeder Szene ins Gesicht schlagen können).
Aber sonst ein lustiger Kinderfilm. :?

2/10

Es wundert mich wirklich, das es da eine Fortsetzung gibt. Als erfolgreich kann man den ersten Teil ja nicht unbedingt bezeichnen. (Gut, die Einspielergebnisse ausserhalb der USA haben es noch gerettet.) Dazu noch der Regisseur, Thor Freudenthal ?
von Redheat 21
#1095469
acid_junky hat geschrieben:Percy Jackson - Diebe im Olymp

Jetzt weiss ich wieder, warum ich um den Film immer einen Bogen gemacht habe (Kino, Videothek, sonstiges).
Die Effekte sind so lala. Die Story verspricht gutes, hält aber gar nix. Logik sucht man an manchen Stellen vergeblich. Die erwachsenen Schauspieler hatten irgendwie gar keine Lust, die Jugendlichen übertreiben teilweise ihr Schauspiel (dem Darsteller von Percy Jackson hätte ich in jeder Szene ins Gesicht schlagen können).
Aber sonst ein lustiger Kinderfilm. :?

2/10

Es wundert mich wirklich, das es da eine Fortsetzung gibt. Als erfolgreich kann man den ersten Teil ja nicht unbedingt bezeichnen. (Gut, die Einspielergebnisse ausserhalb der USA haben es noch gerettet.) Dazu noch der Regisseur, Thor Freudenthal ?

Mir hat der Film gefallen. Wirkt so ein bisschen wie Harry Potter für arme aber absolut ansehbar. Mal sehen wie Teil 2 wird.
Benutzeravatar
von Mew Mew Boy 16
#1095523
Redheat 21 hat geschrieben:
acid_junky hat geschrieben:Percy Jackson - Diebe im Olymp

Jetzt weiss ich wieder, warum ich um den Film immer einen Bogen gemacht habe (Kino, Videothek, sonstiges).
Die Effekte sind so lala. Die Story verspricht gutes, hält aber gar nix. Logik sucht man an manchen Stellen vergeblich. Die erwachsenen Schauspieler hatten irgendwie gar keine Lust, die Jugendlichen übertreiben teilweise ihr Schauspiel (dem Darsteller von Percy Jackson hätte ich in jeder Szene ins Gesicht schlagen können).
Aber sonst ein lustiger Kinderfilm. :?

2/10

Es wundert mich wirklich, das es da eine Fortsetzung gibt. Als erfolgreich kann man den ersten Teil ja nicht unbedingt bezeichnen. (Gut, die Einspielergebnisse ausserhalb der USA haben es noch gerettet.) Dazu noch der Regisseur, Thor Freudenthal ?

Mir hat der Film gefallen. Wirkt so ein bisschen wie Harry Potter für arme aber absolut ansehbar. Mal sehen wie Teil 2 wird.
Mir hat der Film ebenfalls gefallen. Ich fand die Story recht ansprechend und auch die Effekte haben mir gefallen. Ich war sehr erfreut, als ich hörte, dass ein zweiter Film kommen soll. :D

Würde hier eine 7/10 vergeben.
Benutzeravatar
von 2Pac
#1095526
Mew Mew Boy 16 hat geschrieben:
Redheat 21 hat geschrieben:
acid_junky hat geschrieben:Percy Jackson - Diebe im Olymp

Jetzt weiss ich wieder, warum ich um den Film immer einen Bogen gemacht habe (Kino, Videothek, sonstiges).
Die Effekte sind so lala. Die Story verspricht gutes, hält aber gar nix. Logik sucht man an manchen Stellen vergeblich. Die erwachsenen Schauspieler hatten irgendwie gar keine Lust, die Jugendlichen übertreiben teilweise ihr Schauspiel (dem Darsteller von Percy Jackson hätte ich in jeder Szene ins Gesicht schlagen können).
Aber sonst ein lustiger Kinderfilm. :?

2/10

Es wundert mich wirklich, das es da eine Fortsetzung gibt. Als erfolgreich kann man den ersten Teil ja nicht unbedingt bezeichnen. (Gut, die Einspielergebnisse ausserhalb der USA haben es noch gerettet.) Dazu noch der Regisseur, Thor Freudenthal ?

Mir hat der Film gefallen. Wirkt so ein bisschen wie Harry Potter für arme aber absolut ansehbar. Mal sehen wie Teil 2 wird.
Mir hat der Film ebenfalls gefallen. Ich fand die Story recht ansprechend und auch die Effekte haben mir gefallen. Ich war sehr erfreut, als ich hörte, dass ein zweiter Film kommen soll. :D

Würde hier eine 7/10 vergeben.
Dummer Kinderfilm. Nach den ersten 5 Min. mit Sean Bean dachte ich es würde ein Knaller werden. Um so enttäuschter war ich am Ende, dass er nur eine Einleitung war. Die Story voller Logikfehler, Löcher und dazu noch möchtegernlustig. Die Action beschnitten wie ein Pferd. Also ein typischer Kinderfilm. Die Schauspielergarde und die effektvolle Werbung (die besser geschnitten war als der Film) haben mich geködert. Konnte mir den Film nicht bis zum Ende antun. Las Vegas hat mir den Rest gegeben. Aber ich kann mir denken wie es ausgeht: Der Held und seine Helfer verhindern den Krieg. Der Held rettet Mama und bekommt die Helfersbraut. Alle vermissen ihre Eltern und alles wird gut. Klarer Totalausfall und danke an den Nazi meiner Programmzeitschrift der den Film als Tagestipp gesetzt hat. An Lächerlichkeit kaum zu toppen. 0/3
Benutzeravatar
von Fyad
#1095550
Die Feuerzangenbowle (1944)
Mein ehemaliger Geschichtslehrer (der auch noch Pfeiffer heißt) war ein großer Fan dieses Films - und nach dem Sehen bereue ich es, den Film nicht schon geschaut zu haben, als ich noch in der Schule war. Der Film, deklariert als Loblied auf die Schule, zeigt eindeutig, wie toll die Schulzeit ist, die keinem Heranwachsenden fehlen sollte. Die Schauspieler machen ihre Sache sehr gut, die Geschichte ist schön anzusehen, nur,
versteckter Inhalt:
dass Pfeiffer seine Berliner Freundin ohne Kommentar abserviert, ist schade.
8/10
von The Rock
#1095901
"The People vs. George Lucas"

Eine wirklich sehr witzige Doku über die kleineren oder größeren Probleme im Leben der Star Wars Fans. Mittlerweile verstehe ich einige Kritiken auch ganz gut. Andere finde ich allerdings wieder sehr überzogen. Ich mochte die Special Edition aus dem Jahre 97 eigentlich ganz gerne. Dennoch würde ich gerne mal wissen, was George selber zu den ganzen Kritiken sagt.
Spätestens nach dem zweiten Mal hätte ich die Finger davon gelassen. Naja. Wie gesagt, sehr witzig.
von Sentinel2003
#1095913
Battleship


Tja, was soll ich sagen, großes Popcorn-Kino....ein Film, wo man seinen Verstand an der Kasse abgibt und sich nur berieseln lassen läßt....mir wars leider viel zu viel Action, ich konnte ja kaum Luft holen...die Story ist natürlich voll Nebensache, es geht ja auch nur um die gegenseitige Zerstörung.....



6,5/10
von Rafa
#1096057
R.E.D.
Junge Darsteller erobern Hollywood, sei es Pattinson, Lautner oder sonst wer. Eine Generation hat was dagegen, und die spielt in “R.E.D.” mit. Alle “alten” Darsteller haben sich in diesem Actionfeuerwerk versammelt und liefern einen tollen Film ab.

Robert Schwentke ist ein vielseitiger Regisseur, er hat schon im Thrillergenre überzeugt, und auch romantische Filme kann er inszenieren. Actionfilme bereiten ihm offensichtlich auch keine Probleme wie “R.E.D.” beweist. Durch die temporeiche Inszenierung wird es nie langweilig, er hat ein Gespür für humorvolle Momente die Action ist rasant inszeniert. Die Hoeber-Brüder liefern ein unterhaltsames Drehbuch ab, die Geschichte ergibt nicht oft einen Sinn, aber mit viel Selbstironie, Witz und tollen Dialogen weiß das Drehbuch zu überzeugen.

Bruce Willis ist Frank Moses, er war früher Agent in der CIA, jetzt sitzt er im Ruhestand und führt ein langweiliges Leben. Als ihn mysteriöse Männer umbringen wollen, trommelt er die ganze Truppe nochmal zusammen und macht Jagd auf die Hintermänner. Die Rolle passt zu Bruce wie die Faust aufs Auge, und dabei kann er seine Stärken ausspielen, charmant sein und dabei Leute verkloppen. Mary-Louise Parker spielt Sarah Ross, die unfreiwillig in das Abenteuer mit reingezogen wird. Parker füllt ihre Rolle mit genug Leben aus, sie und Willis harmonieren dabei recht gut. John Malkovich macht das was er am besten kann, und zwar eine schräge Figur spielen, und hat die meisten Lacher auf seiner Seite. Morgan Freeman kommt leider etwas zu kurz, und Helen Mirren mal in solch einer Rolle zu sehen macht auch viel Spaß.

“R.E.D.” ist eine übertriebene Actionkomödie, die auf ganzer Linie überzeugt. Dabei nimmt sich der Film nie ernst, sondern veräppelt sich auch selber. Die alten Darsteller harmonieren prächtig miteinander, man sieht wie viel Spaß sie beim Dreh hatten. Die Actionsequenzen sind herrlich überdreht, und das ist auch so gewollt. Knallhart und unterhaltsam, so kann man die Action hier definieren, allein die Szene zwischen Marvin und der Agentin ist absurd, aber auch köstlich. Die Handlung besitzt in diesem Film keine große Bedeutung. Neben viel Action kommt der Humor auch nicht zu kurz. Dabei sind die Gags relativ gleichmäßg verteilt, auch wenn Marvin den größten Anteil an Lachern besitzt. “R.E.D.” erinnert auch an “The Expendables”, denn auch dort hatten sich die alten Haudegen versammelt. Insgesamt gesehen ist “R.E.D.” eine frische Abwechslung zu den herkömmlichen Actionstreifen.
8,5/10


Contagion
Wenn Soderbergh einem Film dreht, dann sind alle Stars in Hollywood hellwach, denn sie wollen unbedingt mit dabei sein. Mit “Contagion” konnte er wieder Top-Schauspieler gewinnen, sogar alle Nebenrollen sind hochkarätig besetzt. Sein neuester Streifen ist ein guter Thriller, der bei den Menschen alle Alarmglocken läuten lässt.

Nach zwei Jahren Leinwandabstinenz meldet sich Soderbergh mit einem Katastrophenthriller zurück. Dabei erschafft er eine beklemmende Atmosphäre mit einer unaufgeregten Inszenierung. Das Drehbuch von Burns, der zuletzt für Soderbergh das Skript zu “Der Informant” schriebt, liefert ein intelligentes Drehbuch ab, gut recherchiert und erschreckend realistisch zugleich.

Matt Damon spielt Mitch Emhoff, ein guter Familienvater, der aber nach Ankunft seiner Frau von einer Geschäftsreise enorme Probleme bekommt. Seine Frau hat ein Virus in das Land mitgeschleppt und stirbt daran. Jetzt muss er sich mit seiner Tochter zuhause verbarrikadieren und hoffen, nicht angesteckt zu werden. Denn das Virus verbreitet sich sehr schnell auf der gesamten Welt. Matt Damon haucht seiner Figur genug Leben ein und ist wie immer gut. Laurence Fishburne als Arzt macht seinen Job ebenfalls gut, die Rolle hat ihm gepasst. Jude Law verkörpert den Möchtergern-Propheten Alan, der angeblich alle Lösungen zum Problem hat. Die Mischung aus Wahnsinn und Humor verinnerlicht Law mit Bravour. Es gibt soviele talentierte Darsteller im Film, die alle ihre Arbeit solide erfüllen. Leider kann man zu einer einzelnen Person nicht viel sagen.

Es gibt sehr viele Virenthriller, manche sind schlechte B-Movies mit billigen Effekten, andere wiederum setzen auf viel Action. Soderbergh zeigt, wie es richtig gemacht wird. Er erzählt auf ruhige Art und Weise, wie schnell ein Virus die Erde befallen kann, und welche Konsequenzen das für die Gesellschaft hat. Dabei werden verschiedene Perspektiven gezeigt, Ärzte, die das Virus bekämpfen und ganz normale Menschen, die ums Überleben kämpfen. Beide Aspekte sind interessant inszeniert und man fühlt mit den hilflosen Charakteren mit. Der große Pluspunkt an dem Film ist, das alles sehr realistisch ist und der Film auch nach Tagen noch in deinen Gedanken herumschwirrt. Nach dem man “Contagion” angeschaut hat, wird man sich zweimal überlegen was man alles anfasst.
7,5/10
von Redheat 21
#1096179
Holzklotz hat geschrieben:R.E.D. war so grottenschlecht bedenkt man sein mögliches Potenzial, ich wär fast aus dem Kino gerannt... :cry:
Da kann ich dir nur zustimmen. Habe ihn auf DVD gesehen und bin bald eingeschlafen.
Da hätte viel mehr kommen müssen.
Benutzeravatar
von acid
#1096214
R.E.D. war ganz lustig, ein wenig überdreht und 90er-like, aber eigentlich recht unterhaltsam.
Contagion fand ich etwas beängstigend. :? Der Film gehört nicht zu Soderberghs Besten, aber gut gemacht ist er trotzdem.
Benutzeravatar
von Bobby
#1096399
Resident hat geschrieben:Bobby lässt sich aber ganz schön Zeit mit dem letzten Teil von AP :wink:
Schön zu sehen, dass da jemand darauf wartet. :) Während der Woche ist es aber zu stressig für Filme. Kommt hoffentlich morgen. :wink:
Benutzeravatar
von Bobby
#1096682
Es ist vollbracht! Ich habe die AP-Reihe komplett gesehen und lebe noch. :lol: :lol:

American Pie Presents: The Book of Love

Diesmal stimmten die Warnungen tatsächlich. Ich wollte nicht glauben, dass die Reihe noch tiefer fallen kann, aber sie haben es wirklich geschafft... Und dabei hat der Autor doch den immernoch guten zweiten Teil der Originalreihe geschrieben. :(

Absoluter Tiefpunkt war die Reise nach Kanada in den Puff. Wow, die ganze Nummer mit der Oma-N*tte war mal richtig entwürdigend und kaum auszuhalten. Boah, widerlich. Im TV hätte ich wohl sofort ausgeschaltet, aber hier musste ich durchhalten. Das war somit das schlimmste, was ich in letzter Zeit gesehen habe und dazu zählt eine TAAHM-Episode in der fast 20 Minuten lang rumgekotzt wird. :wink: Zwar nicht ganz so schlimm, aber genauso mies: Eine Vergewaltigung durch einen billigen CGI-Elch. :roll: :roll:

Ganz amüsant war quasi DER Apfelkuchen der nächsten Generation, nur war es diesmal ein Erdnussbuttertoast. Gut zu wissen, wofür es noch gut ist. :wink: Neben dem ganzen Mist gab es also noch den ein oder anderen netten Gag. Storymäßig konnte man aber auch hier wieder nicht viel erwarten. Der schüchterne Tollpatsch ist in seine gute Freundin verliebt. Wie wird es da wohl ausgehen? Aber noch schlimmer war die alte Story vom Oberloser der die schärfste Braut der Schule abbekommt. :roll: Oder das Kirchenmädchen, das sich ja soooo für die Ehe aufsparen will. :roll:

Die Qualität der Darsteller hat auch stetig abgenommen mit der unsichtbaren Zahl hinterm Titel. Der Hauptdarsteller war noch ganz ok und natürlich Beth Behrs, deren Auftritt mich positiv überrascht hat. Jetzt weiß ich auch, warum sie glaubt, "2 Broke Girls" wäre classy. :lol: Der nächste random Stifler war der mit Abstand schlechste von allen!! Jims Dad durfte auch nochmal vorkommen. Jetzt ist er nicht nur der Beta-König sondern auch noch der Erfinder der Sexbibel. :?

Da es unter all den hirnlosen Teenschl*mpen, der Sauferei, Kotzerei und den vielen (künstlichen) T*tten ein paar nette Gags gab, gibt es zumindest noch eine 2/10.
Benutzeravatar
von phreeak
#1096925
Haywire

gott war der langweilig.. ganze Zeit mich erwischt, wie ich was anderes gemacht habe. Am Cleverphone gespielt, Facebook'ed und am Ende wusste ich nimmer worum es geht und hab abgeschaltet.
Benutzeravatar
von Theologe
#1096959
Haywire
Ich war jetzt nicht ganz so angeödet, aber nach dem Trailer hatte ich schon etwas anderes erwartet. Ich war von harter Rache-Action à la Taken ausgegangen. Aber bis auf die wenigen Nahkämpfe ist das eher ein lockerer Agentinfilm, in dem eine Reihe von starken Darstellern vergeudet werden. Gina Carano war für mich das Highlight der American Gladiator Neuauflage und deshalb freute ich mich, sie in etwas weniger aufgepumpter Version in einem Actionfilm zu sehen. Aber aus den Möglichkeiten hat man zu wenig gemacht. Die Ballerina Zoe Saldana hat mit Colombiana den härteren Actioner bekommen als die aktive Kampfsportlerin. Das ist angesichts der Tatsache, dass Soderbergh ihr den Film auf den Leib geschrieben hat, schon eine Enttäuschung.
Aber inzwischen sind Steven Soderberghs Filme sowieso nur noch Wundertüten. Inzwischen kommt auf jeden Film wie Out Of Sight oder Ocean's Eleven auch ein The Informant oder Ocean's Twelve. Haywire ist irgendwo dazwischen.
5.5/10

The Courier
Mickey Rourke macht es einem wirklich nicht einfach ein treuer Fan zu sein, nach seinem glorreichen Comeback mit The Wrestler (ich persönlich setze etwas früher bei Sin City und Domino an) hat er sich weitestgehend wieder mit B-Movies rumgeschlagen, wie er sie in den 90s drehte. Passion Play und 13 waren ziemliche Zumutungen, da macht The Courier einen etwas besseren Eindruck, aber dafür hat Rourke kaum Szenen und wird fast nur von hinten gefilmt.
Getragen wird der Film von einem starken Jeffrey Dean Morgan, der sich hier durch eine maue Story fightet. Er muss im Auftrag von Til Schweiger in 60 Stunden einen Koffer zu einer im verborgenen lebenden Person bringen, sonst wird seine Familie getötet. Die Action ist dabei ganz ordentlich inszeniert, im Grunde wirkt das alles wie einer der besseren Steven Seagal Filme der letzten Jahre, nicht wirklich gut, aber durchaus unterhaltsam. Mickey Rourke hätte es für den Film allerdings nicht gebraucht. Aber ich werde weiterhin seine Filme, in der Hoffnung auf etwas gutes, gucken. Ich befürchte aber, dass erst Sin City 2 das leisten kann.
5.5/10
Benutzeravatar
von phreeak
#1096967
Guter vergleich mit Columbiana.. Finde den um einiges besser und hat mich damals gut Unterhalten. Dachte bei Haywire gehts in die gleiche Richtung, aber Columbiana hat mit Luc Besson den besseren Drehbuchautor.


Haywire hat man zusehr Versucht meiner Meinung nach 80er Jahre Handgemachte Action mit Agentenfilm zu vermischen..Was gut ist, aber am Ende kam beides zu kurz und das resultat langweilte.. verschenktes potential
von Stefan
#1096970
Iron Sky

Ja, Nazis am Mond. Lustig, verrückt, ab und zu verfehlt man das Ziel aber gewalltig - insgesamt hinterließ der Film bei mir aber einen sehr positiven Eindruck. Vor allem die Optik des Films kann überzeugen - wahnsinn, wie gut alles aussieht. Bis auf einige Explosionen habe ich da eigentlich gar nichts zu meckern.

Die Schauspieler sind ganz gut, wie gesagt, die Optik grandios, die Story schwankt zwischen sehr witzig und clever bis zu "haben die das jetzt wirklich gesagt?" .. aber ja, für nen lustigen Kinoabend wars überraschend gut (für nen deutschen Film)

7 von 10
Benutzeravatar
von Mew Mew Boy 16
#1096985
Don't be afraid of the Dark (2010)

Ich habe so lange auf diesen Film warten müssen und gestern Abend habe ich ihn mir dann angesehen. Und ich wurde nicht enttäuscht. Der Film ist eientlich, bis auf ein paar kleine Ausnahmen sehr ruhig gehalten und würde es eher in das Genre des Gruselmärchens einordnen. Die Geschichte ist spannend, die Darsteller gut gecastet (besonders Bailee Madison hat mir sehr gut gefallen), aber am beeindruckendsten war die Kulisse. Das Haus, der Garten, der Keller, die Wandmalereien, alles war wirklich beeindruckend und trug sehr viel zu der Atmosphäre bei.

Für mich ein mehr als gelungener Film. :D

8,5/10
Benutzeravatar
von Aries
#1097151
Chronicle

Geringes Budget + Gute, unbekannte Schauspieler + interessanter Grundansatz + Found Footage Stil = Überraschend guter Film!

Chronicle mischt Teeniefilm mit Science Fiction und erzählt die Geschichte dreier Jugendlicher, die plötzlich über telekinetische Kräfte verfügen. Der Film zeigt im ersten Teil in ungewohnt langsamen und überraschend ruhig geschnittenen und gedrehten Hand-Cam (Shaky Cam ist gelungen unauffällig) Bildern, wie die drei ihre Fähigkeiten langsam kontrollieren lernen. Dabei schafft es der Film den Zuschauer ähnlich zu begeistern, wie die drei Jungs es im Film sind. Man lernt quasi mit ihnen. Hier zünden die teils bekloppten Ideen und der Humor kommt nicht zu kurz.

Der zweite Teil des Films ist dann actionlastiger und sobald Andrew seine dunkle Seite entdeckt zieht das Tempo des Films merklich an. Im großen Finale finden sich dann auch die 10 Millionen Budget des Films wieder. Für so ein niedriges Budget sind die Effekte extrem gut gelungen. Die können es durchaus mit Big Budget Titeln aufnehmen.

Die Story ist recht klassisch und vorhersehbar gehalten. Allerdings wird dem Zuschauer ausführlich erklärt, warum Andrew "böse" wird. Das kommt gut an, denn so verkommt er nicht zu einem klassichen Abziehbild Bösen, sondern bleibt stets nachvollziehbar.

Trotz der sehr kurzen Laufzeit von gut 80 Minuten hat der Film ein paar Längen. Die Macher hätten stattdessen besser noch etwas mit ihrem sehr cool inszenierten Telekinese Feature experimentieren können. Dennoch wurde der Film für mich nie langweilig, weil man wissen will, was mit den Hauptdarstellern passiert.

Die Schauspieler profitieren hierbei davon, dass sie unbekannt sind. Sie machen ihre Sache alle sehr gut und man kauft ihnen jede Szene ab. Man kann sich auf jeden Fall mit allen dreien identifizieren. Chronicle beweist, dass man einen harten ab 12 Film auch ohne Shaky-Cam Dauer-Generve inszenieren kann. Oh... und im Gegensatz zu fast allen anderen Found Footage Filmen hat dieser kein absolut unbefriedigendes Ende.

7,5 / 10
Benutzeravatar
von McKing
#1097154
The Shawshank Redemption
1# auf imdb.com . Jetzt weiß ich warum :D . Komplett ungespoilert an die Geschichte rangegangen und obwohl ich, bevor ich den Film gestartet hab, fast eingeschlafen wäre, hab ich bis kurz nach 2 gespannt auf den Bildschirm geguckt. Sollte wirklich jeder mal gesehn haben.
Benutzeravatar
von bastiboii
#1097186
Housekeeper's Revenge 7/10

nette, schwarze Komödie aus Panama über zwei Haushaltshilfen in Panama, die genug vom Geiz und dem herablassenden Verhalten ihnen gegenüber haben und Rache nehmen.
Ist mal was anderes und auch recht unterhaltsam. Kann man sich für zwischendurch ruhig mal anschauen. Leider ist der deutsche Ton nicht wirklich gut.

London Boulevard 8/10

Ich fand den Film recht gut. Auch wenn man leider lange nicht wirklich dahinter steigt, wohin der Film nun wirklich will. So gings mir zumindest. Keira Knightly spielt ziemlich zurückgenommen, was auch ihre Rolle verlangt, was sie nicht aufdringlich macht und in meinen Augen spielt sie eh immer gut ^^
Colin Farrell spielt ebenfalls, wie sollte es anders sein, richtig toll.
Der Film ist ziemlich brutal, finde ich. Manchmal denkt man sich '?! musste das sein und vorallem warum?!'. Vorallem das Ende ist richtig ... schockierend. Ich hab mit so vielem gerechnet, aber mit sowas sicherlich nicht. Es ist ein unglaublich konsequentes Ende.
Also das Ende ist echt krass.
  • 1
  • 437
  • 438
  • 439
  • 440
  • 441
  • 728