US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
von Plem
#1086846
Die zwei Fälle waren wirklich etwas fad. War für mich auch die bisher schwächste Folge. Die Sache mit Kate war aber ziemlich gut gemacht. Etwas nervig finde ich allerdings diese ständigen kurzen Flashbacks zu Szenen, die gerade erst zwei Minuten zuvor gelaufen sind. Ist ja schön und gut, wenn man die Serie zuschauerfreundlicher gestalten möchte, aber uns vollkommen für dumm zu verkaufen, ist irgendwie ein Schritt in die falsche Richtung. Ich finds ja schon fraglich, ob es nötig ist, beim Wechsel zwischen den beiden Welten immer diese komischen Muster zu zeigen. Inzwischen dürfte auch der letzte Depp kapiert haben, dass es zwei verschiedene Farbfilter gibt.
von Donnie
#1086919
Dann bin ich der, der aus der Reihe tanzt. Ich fand die Fälle ganz interessant und auch die Folge sehr gut. Die Szenenübergänge von der einen Welt zur anderen stören mich jetzt auch nicht sonderlich und ich denke sie sind trotz Farbfilter auch einfach erforderlich. Manche Zuschauer werden ja schon wegen den kleinsten Dingen verwirrt. Rex ist in meinen Augen einer der besseren TV-Teenager. Dass Britten als talentierter Detective aber nicht gleich erkennt, dass es sich bei dem Schläger um den von Hannah gehandelt hat - was haben die Autoren da geraucht :| ?

Ich finde es jede Woche interessant wie die Fälle mit der Psyche und Sichtweise von Britten zusammenhängen. Das fand ich auch diese Woche wieder faszinierend. Schade, dass die Quoten so schlecht sind. Mir zwar bewusst, dass die Serie nicht lang für die Welt sein wird, aber ich hatte trotzdem noch Hoffnungen auf eine kurze zweite Staffel. Bleibt zu hoffen, dass die erste ein rundes Ende finden wird. Anders als bei Lone Star werden wir ja hier zumindest eine komplette Staffel zu sehen bekommen (Prime Suspect und The Firm zeig(t)en sie ja auch bis zum Ende).
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1089451
Großartige Folge. Der bisher mit Abstand beste Stand-Alone Fall (Heeeftiger Akte X-"Das Nest"-Flashback, als der Typ in dem Lüftungsschacht lag! :D ). War wirklich spannend. Noch viel besser wurde der Fall aber durch den kleinen Fakt, dass der Mörder davon kam und nun auf freien Fuß ist, Brittens Geheimnis kennt und eventuell irgendwann wieder kommen könnte. Bitte die Quoten von Touch und Awake tauschen, ja? (1.0 gestern - ich mein seriously, was soll der Scheiß? :x )
Benutzeravatar
von Bobby
#1089502
Die beste Folge nach dem Piloten. Der Fall wurde immer spannender. Man hat Brittens Fähigkeit toll eingesetzt mit den einzelnen Hinweisen für den Fall und dann die Problematik, dass er sich alles eingebildet hat. Dann stand er auch noch unter Verdacht, weil er immer öfters alleine arbeitet. Jetzt will er mit seiner Frau auch noch wegziehen und seine Traumwelt - wenn es eine ist - könnte daran zerbrechen. :o

Aber was genau sollte das Ende bedeuten? Kennt der Killer etwa noch andere mit solchen Fähigkeiten oder ist er selbst einer von ihnen? :?
von Plem
#1089572
Bobby hat geschrieben:Aber was genau sollte das Ende bedeuten? Kennt der Killer etwa noch andere mit solchen Fähigkeiten oder ist er selbst einer von ihnen? :?
Nein, ich glaube er meinte damit eher einfach nur, dass Britten und er beide in ihrer eigenen Welt leben und leicht gestört sind :lol: Aber dass der Gemini Killer dann ausgerechnet nach Portland fliegt, macht mich etwas skeptisch. Es fällt mir bei Awake allgemein schwer zu unterscheiden, ob bestimmte Sachen Zufall sein sollen oder Teil eines Ganzen sind. Wird aber wohl Absicht der Autoren sein.

Die Folge selbst fand ich am Anfang noch etwas langweilig, aber spätestens als Michael ins Visier geriet, fing es dann auch an Spaß zu machen. Ein bisschen weniger Procedural dürfte es trotzdem noch sein. Naja, ist eh egal. Hauptsache die erste Staffel hat irgendwie einen runden Abschluss, danach wird eh nix mehr kommen.
Benutzeravatar
von Bobby
#1089577
Plem hat geschrieben:
Bobby hat geschrieben:Aber was genau sollte das Ende bedeuten? Kennt der Killer etwa noch andere mit solchen Fähigkeiten oder ist er selbst einer von ihnen? :?
Nein, ich glaube er meinte damit eher einfach nur, dass Britten und er beide in ihrer eigenen Welt leben und leicht gestört sind :lol: Aber dass der Gemini Killer dann ausgerechnet nach Portland fliegt, macht mich etwas skeptisch. Es fällt mir bei Awake allgemein schwer zu unterscheiden, ob bestimmte Sachen Zufall sein sollen oder Teil eines Ganzen sind. Wird aber wohl Absicht der Autoren sein.
Den Punkt mit Portland wollte ich auch erwähnen, vorallem nachdem ich es in einer Review auch nochmal gelesen hatte. Aber dann ist mir eingefallen, dass die FBI-Agentin aus Portland gekommen ist. Kann also durchaus sein, dass er ihr nur folgt oder dass es tatsächlich eine größere Bedeutung hat oder einfach nur Zufall ist. :lol:
Benutzeravatar
von leery
#1089659
Ja, gute Folge und guter Fall, der für meinen Geschmack aber doch ein wenig viel Platz eingenommen hat. Von daher hoffe ich dann mal, dass es damit doch noch mehr auf sich hat, damit das nicht alles "umsonst" war, denn sonst wärs doch ein wenig dünn bzgl. Serial-Element gewesen.

Fand es bei der Szene mit Vater und Sohn beim Joggen schön mit anzusehen, wie nah sich die beiden inzwischen (wieder) stehen.
von Donnie
#1091946
Der Pinguin! :!:

Die neue Folge war wieder klasse. Schön fand ich wie Britten am Anfang der Folge langsam simple Dinge durcheinander bringt und man ihm ansieht, wie es für ihn langsam schwer wird die Details beider Welten richtig einzuordnen. Billy Lushs Gastauftritt war auch klasse und spiegelte Brittens Problem gut wieder. Es war ziemlich rührend wie Britten ihm am Ende verschont und ihm anlügt, dass seine Schwester entkommen und nicht tot ist. Zeigt natürlich auch wieder, dass Britten alles andere als die Wahrheit sehen möchte und seine eigene Fantasie der beiden Welten unbedingt aufrecht erhalten möchte. Interessant auch, dass die Psychologen diesmal ihre Positionen wechselten und die Psychologin in RexWorld diesmal etwas härter war.
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1091954
Wow. Beste Folge seit dem Piloten. Weiß jetzt gar nicht mehr viel zu schreiben, die Serie kam bei mir mit dieser Folge sehr nah an die Mindblown-Grenze... :| :lol: Die Quoten sind eine Schande!
Benutzeravatar
von Bobby
#1091988
Sehr interessante Folge, die sich mit Brittens Psyche beschäftigte. Das hat man diesmal richtig gut in den Fall der Woche eingebunden. Ich hab mich nur gefragt, warum er, nachdem er nach der Spritze eingeschlafen ist, sich nicht gleich wieder mit ner Pille ins Bett gelegt hat. Wie konnte er nur den ganzen Tag warten, um zu erfahren, was da nun mit ihm passiert ist? :lol: Das Ende mit dem Psychiater hat mich nicht wirklich überrascht. Er verhielt sich in den KH-Szenen einfach zu distanziert, sodass es recht auffällig war, dass er auch nur eine Einbildung war. :|

Und die Quoten sind wirklich peinlich. Was passt den Amis hier wieder nicht? :evil:
Benutzeravatar
von McKing
#1091990
Bobby hat geschrieben:Ich hab mich nur gefragt, warum er, nachdem er nach der Spritze eingeschlafen ist, sich nicht gleich wieder mit ner Pille ins Bett gelegt hat. Wie konnte er nur den ganzen Tag warten, um zu erfahren, was da nun mit ihm passiert ist?
Er hat doch den Ring gesucht.
Benutzeravatar
von Bobby
#1091995
McKing hat geschrieben:
Bobby hat geschrieben:Ich hab mich nur gefragt, warum er, nachdem er nach der Spritze eingeschlafen ist, sich nicht gleich wieder mit ner Pille ins Bett gelegt hat. Wie konnte er nur den ganzen Tag warten, um zu erfahren, was da nun mit ihm passiert ist?
Er hat doch den Ring gesucht.
Schon klar, aber er weiß doch garnicht, ob er die Spritze da überlebt hat, nachdem die Schwester "tödlich" geschrien hat. Die Suche wäre ja dann umsonst gewesen. :lol: :? Ich meinte eher, in seiner Situation hätte ich wohl sofort wissen wollen, was nun mit mir passiert ist in der anderen Realität.
Benutzeravatar
von McKing
#1091997
Lieber suchen und rausfinden, dass man dort tot ist oder nicht mehr in der Realität aufwacht, als nicht zu suchen und dort aufzuwachen ohne die nötige Information zu haben...
Benutzeravatar
von leery
#1092052
Für mich die beste Episode. Schon der Auftakt mit Dr. Lee in der Klinik und den Schnitten zu Michael war gut. Dann taucht auch noch kurz sein Partner aus Hannahs-Welt in der Rex-Welt auf. Die ganze Verflechtung mit der Geiselnahme und den Therapie-Sitzungen war richtig klasse. Dazu der Pinguin! Rex und seine Freundin sorgten für die familiären Momente. Haben mir auch gut zusammen gefallen die zwei.
Ich hatte das Ende so nicht kommen sehen, aber das passte einfach super zur gesamten Folge. Trauere der Serie jetzt schon hinterher...
von Plem
#1092080
Mir hats auch wieder gefallen. Der Pinguin war schön lustig und creepy zugleich :lol: Und das Ende mit Lee habe ich nicht kommen sehen. Wirklich schade, dass die Serie keine Zuschauer findet. Bleibt nur zu hoffen, dass die Staffel wenigstens irgendeine Art von zufriedenstellendem Abschluss hat.
Benutzeravatar
von kralxsi
#1092261
Coole Folge. Der Twist am Schluss war gut. Nette und kühle Serie die sich auf die Hauptstory konzentriert anstatt in Komik oder Nebenkriegsplätze abzudriften und dabei gut unterhält.
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1093958
Wieder eine mehr als unterhaltsame Folge. Im Gegensatz zu Touch guck ich die Folge Awake auch immer sehr gerne in einem Rutsch ohne mit anderem beschäftigt zu sein.
Was mich stutzig macht, sind die Szenen in denen er nicht dabei ist. Gibt es dafür irgendeine Erklärung oder dient das dann doch nur der Erzählung. Wie bspw. alle Verschwörungsszenen oder ich erinner mich an das Rumschrauben der Jungs am Motorrad.
Benutzeravatar
von Bobby
#1094087
Recht gute Folge, wenn man bedenkt, dass es diesmal wieder ziemlich FdW-lastig war. Der Vergewaltigungsfall begann ziemlich interessant, der Twist mit dem Vater war aber weniger überraschend. Der Arbeiterfall war weniger interessant, der Twist, der beim Psychiater entdeckt wird, dafür gelungener. :lol:
Holzklotz hat geschrieben:Was mich stutzig macht, sind die Szenen in denen er nicht dabei ist. Gibt es dafür irgendeine Erklärung oder dient das dann doch nur der Erzählung. Wie bspw. alle Verschwörungsszenen oder ich erinner mich an das Rumschrauben der Jungs am Motorrad.
Das hab ich schon öfters gelesen. Aber kann es nicht sein, dass er das einfach mitträumt (wenn es Träume wären), sich aber einfach nur nicht daran erinnern kann?! Oder es spielt sich einfach tiefer im Unterbewusstsein ab, wir Zuschauer dürfen es halt nur sehen. :?
von Donnie
#1094284
Holzklotz hat geschrieben: Was mich stutzig macht, sind die Szenen in denen er nicht dabei ist. Gibt es dafür irgendeine Erklärung oder dient das dann doch nur der Erzählung. Wie bspw. alle Verschwörungsszenen oder ich erinner mich an das Rumschrauben der Jungs am Motorrad.
Ich würde einfach mal sagen, dass wir die Geschehnisse aus der Perspektive eines allwissenden Erzählers sehen und somit mehr zu sehen bekommen als Britten selbst "träumt". Diese kreative Freiheit muss sich die Serie auch einfach lassen, denn wenn wirklich alles nur auf Brittens Perspektive geschrieben wäre, dann müsste Jason Isaacs in jeder Szene dabei sein und so hat man halt die Möglichkeit ihm vielleicht auch einen halben Tag mal frei zu geben.

Ich fand die siebte Folge wieder ganz gut, auch wenn sie sehr "Fall der Woche"-lastig war. Die Wendungen in beiden Fällen waren zwar nicht besonders überraschend, aber ich fand die Serie macht ihre Sache nach wie vor ganz gut und die Fälle sind ja auch eigentlich nur Mittel zum Zweck, um Brittens Psyche zu erforschen.
Benutzeravatar
von leery
#1094401
Mir hat's auch wieder gefallen. Ja, die Fälle liefen schon recht vorhersehbar ab, aber irgendwie stört mich das hier gar nicht, weil einfach das Gesamtpaket stimmig ist und die Fälle auch auf eine andere Art gelöst werden.

Jetzt bin ich mal gespannt, wie sie den Umzug nach Portland noch aufhalten wollen. Kann mir nicht vorstellen, dass es dazu kommen wird. Dann wäre ja der ganze "Verschwörungs-"Plot dahin.
von Plem
#1096543
Die neueste Folge fand ich leider ziemlich fad. Der Fall im blauen Universum war nicht interessant und in der gelben Welt ist auch nichts passiert. Nur das Ende mit dem Pool fand ich ganz schön. Einen Zusammenhang, bis auf das lieblos hingeklatsche Palace, konnte ich da aber keinen erkennen und so wirkte das alles eher wie ein stinknormales Cop-Procedural. Selbst die beiden Psychologen sind nicht aufgetaucht.
Benutzeravatar
von Bobby
#1096584
Wie Plem auch schon sagte, eine ziemlich Fall-zentrierte Folge ohne größere Bedeutung. Wobei ich die Fälle ganz ok fand, zumindest waren sie nicht völlig langweilig. :lol: Am besten war dann natürlich wieder der Blick ins Privatleben und somit auch das Ende am Pool. Süß. :oops: Ich hätte aber nicht einfach so die Kisten weggeben können ohne reingeschaut zu haben. Da kommt das OCD schon beim Zuschauen hervor. :lol: :lol:

Der Cop am Anfang sah doch Kyle Killen total ähnlich, oder? :shock:
von Donnie
#1097018
Das war wirklich die bisher schwächste Folge. Unterhaltsam war es allemal, aber der Bezug zwischen den beiden unterschiedlichen Welten und Brittens Psyche hat mir gefehlt. Hier war es wirklich eigentlich ein ganz normales Procedural und der Flash Forward am Anfang war eigentlich auch total unnötig. Der Jason Isaac hat aber einen sehr schönen Körper. :oops: Hoffentlich ist die Serie nächste Woche wieder zu gewohnter Stärke zurück.
Benutzeravatar
von leery
#1097120
Auch wenn's dieses Mal keine Psychologen-Sitzungen gab und sich die Folge mehr auf die Fälle konzentrierte, war's für mich jetzt kein Totalausfall.

Grundsätzlich hatten die Fälle ja auch durchaus wieder Einfluss auf Britten, die ihn in auf beiden Seiten mit seiner eigenen Person/Situation in Verbindung brachten. Insofern waren auch die Szenen am Pool sowohl mit seiner Frau als auch er ganz allein schön und bewegend.