US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von Theologe
#1095504
NYC 22
Es ist zwar schon was her, dass ich mir Rookie Blue angesehen habe. Aber die erste Episode ging doch wirklich sehr in die gleiche Richtung. Das Budget ist etwas höher und es sieht nicht so kanadisch aus und einige der Schauspieler sind besser, aber inhaltlich geht das ziemlich genau in die gleiche Richtung.
Insgesamt hatte die Folge aber nicht viel zu bieten. Wenn ich da an Southland und Third Watch denke, ist sie im Vergleich sogar ziemlicher Mist.
5/10
Benutzeravatar
von Bobby
#1095506
Girls

Was die vielen Kritiker in der Serie sehen wollen, versteh ich überhaupt nicht. Was war da jetzt so einzigartig honest, raw oder funny? :?

Ich habe bei dem Piloten nicht viel erwartet und wurde zumindest nicht enttäuscht. Es war weder schlecht, noch besonders gut. Am besten hat mir die Anfangsszene gefallen, die zumindest auch noch amüsant war. Die Story um die finanziellen Probleme und den Kampf in dieser harten Stadt war der interessanteste Part im Piloten. Der Rest war entweder ganz nett oder eher öde. Und diese Sexszene war ja sowas von uncomfortable to watch. :? Die Charaktere waren leider auch weder irgendwie sympathisch oder ansprechend.

Man soll ja bis Folge 3 warten, aber ich bin noch sehr unentschlossen. Hört sich zwar alles eher hart an, aber es war insgesamt noch ganz nett, daher gibt es gerade noch eine 6/10.


NYC 22 aka Tutu :lol:

Eine Rookieserie wie jede andere. Leider ist hier nichts hervorgestochen, um den Piloten besonders bzw. einzigartig zu machen. Der Cast war ganz gut, die Charaktere scheinen noch ziemlicher Standard zu sein: ein potentielles Rookiepärchen, der Ausländer, der gegen Rassimus kämpfen muss, die badass Latina mit einer schweren Kindheit und natürlich der hilfbereite Goldenboy. Und ich möchte wissen, wie schlecht die ausgebildet sein sollen, wenn von vier Personen keine einzige Verstärkung rufen konnte. :roll: :roll: Bei den opening credits musste ich etwas lachen als der Hip-Hop-Song kam. Damit überfordert man doch nur die CBS-Zuschauer. :lol:

Leider ein ziemlicher Durschnitt: 5/10
von Einzelkind
#1095551
Girls

Ja, ich war zu voreilig mit meinen Zweifeln, aber das lag eher am Namen Judd Apatow als an der Prämisse der Serie. Der Pilot war toll. Die Charaktere haben sich von Beginn an sehr ausgereift und einfach "da" angefühlt. Und am wichtigsten: sympathisch. Die Serie spricht definitiv ein sehr spezielles Publikum an (vor allem alterstechnisch, denke ich), aber jeder der um die 20 Jahre alt ist und gerade studiert oder bereits fertig ist, wird sich wohl bei der ein oder anderen Szene der ersten Folge an den eigenen Alltag erinnert haben. Sehr schön war die Sex and the City-Anspielung zu Beginn. Ich habe glaube ich nach den ersten beiden Staffeln nicht mehr weitergeschaut, aber die Sexszene hat mich auf jeden Fall daran erinnert. Diese waren jedoch meiner Meinung nach immer die Highlights in Sex and the City und bei Girls fehlt bisher glücklicherweise das nervige Drumherum. Lena Dunham fand ich sehr charmant und der McDonald's-Dialog war großartig. Schön, dass ich mich in der Serie getäuscht habe.
9/10
Benutzeravatar
von Theologe
#1095558
Girls
Ich fand es definitiv besser als gedacht, aber auch nicht richtig gut. In die Situation der Hauptfigur kann ich mich aber ganz gut hineinversetzen. Mein Eltern haben mir auch gerade den Geldhahn abgedreht. :mrgreen:
Mir missfällt aber das es sich "nur" um Frauen dreht.
Ich musste aber ein paar mal schmunzeln und das ist schon mehr als ich über die meisten Sitcom-Neustarts sagen kann.
5/10
Benutzeravatar
von alexx
#1095621
NYC 22
Da ich ohne grosse Erwartungen an die Serie heran ging hat mich die erste Folge doch positiv ueberrascht. Ich muss aber auch dazu sagen das ich Rookie Blue nicht kenne und deswegen in der Richtung nicht vorbelastet bin.
Die Charaktere & handelnden Personen sind recht unterschiedlich und teilweise sehr speziell, man muss und wird wohl auch nicht alle von Anfang an moegen.
Ich finde aber die Serie hat eine Chance verdient und bin gespannt wie es sich weiter entwickelt.
6,5/10
von Plem
#1095716
The Client List
Hmm, ich dachte immer Lifetime wäre irgendein braver Hausmutti-Sender, weshalb ich dann doch überrascht war, worum es in der Serie überhaupt geht. Ich hatte im Vorhinein nämlich überhaupt nichts davon gehört. Den Piloten fand ich dann doch ganz gut, muss ich sagen. Klar, es ist teilweise ziemlich kitschig und für so eine "sexy" Thematik auch viel zu zahm, aber ich fühlte mich einigermaßen unterhalten. Ich finds nur sehr lustig, dass wohl nur Supermodels mit Sixpacks eine Happy Ending-Massage buchen und diese auch erhalten. Sobald ein älterer Typ eine möchte, bekommt er erst einmal ein Gespräch und verzichtet natürlich auf alles Weitere :lol:
6/10
Benutzeravatar
von Theologe
#1095717
Plem hat geschrieben:The Client List
Hmm, ich dachte immer Lifetime wäre irgendein braver Hausmutti-Sender, weshalb ich dann doch überrascht war, worum es in der Serie überhaupt geht. Ich hatte im Vorhinein nämlich überhaupt nichts davon gehört. Den Piloten fand ich dann doch ganz gut, muss ich sagen. Klar, es ist teilweise ziemlich kitschig und für so eine "sexy" Thematik auch viel zu zahm, aber ich fühlte mich einigermaßen unterhalten. Ich finds nur sehr lustig, dass wohl nur Supermodels mit Sixpacks eine Happy Ending-Massage buchen und diese auch erhalten. Sobald ein älterer Typ eine möchte, bekommt er erst einmal ein Gespräch und verzichtet natürlich auf alles Weitere :lol:
6/10
Der TV-Film war übrigens etwas ernster und da gab es auch kein männliches eye candy. Das hat man wohl extra für die Serie geändert. Aber auch Chippendales brauchen dann und wann Entspannung.
Benutzeravatar
von Bobby
#1095776
Theologe hat geschrieben: Aber auch Chippendales brauchen dann und wann Entspannung.
Die brauchen doch nur nach ihrem Auftritt vor die Bühe zu gehen und da gibt es genug willige, die gerne aushelfen. :wink:
Benutzeravatar
von str1keteam
#1095780
Bobby hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben: Aber auch Chippendales brauchen dann und wann Entspannung.
Die brauchen doch nur nach ihrem Auftritt vor die Bühe zu gehen und da gibt es genug willige, die gerne aushelfen. :wink:
Ja, aber da wartet wahrscheinlich bestenfalls Jamie Lee Curtis (2012) und nicht Jennifer Love Hewitt. :mrgreen:
von Plem
#1095781
NYC 22
War leider wirklich ein ziemlicher Reinfall. Dabei hatte ich mich eigentlich ziemlich auf die Serie gefreut, weil ich mehr als die Hälfte des Casts sehr sympathisch finde. Herausgekommen ist aber ein unterdurchschnittlicher (sogar für CBS-Verhältnisse) Copserien-Pilot. Die Figuren wurden aus einem Haufen Klischees zusammengewürfelt und keiner von ihnen sticht auch nur ansatzweise irgendwie heraus. Die Handlung war auch nicht der Rede wert. Schade. Ich weiß noch nicht, ob ich mir eine zweite Folge anschauen werde. Eher nicht.
3.5/10
von Stefan
#1095890
Girls
Ja .. eigentlich lagen meine Erwartungen gar nich so weit daneben. Klar, die Grundsituation finde ich sogar ziemlich interessant - ein verwöhntes Gör, das mit 25 immer noch "auf der Suche nach sich selbst ist", trotz Collegeabschluss nicht mehr geschafft hat als ein Jahr lang in einer Firma ein unbezahltes Praktikum zu machen und immer noch vom Geld ihrer Eltern lebt .. sich weigert, "niere Jobs" wie McDonalds anzunehmen (sie machte ja immerhin n College), aber sich nicht zu blöd ist, das Trinkgeld der Maid zu klausen..

Die restlichen Charas blieben ja noch relativ blass und gelacht habe ich eigentlich gar nicht (immer noch einen Anspruch, den ich an Comedies stelle :shock: ) Hmm.. ja .. ich gebe 4 von 10
von Plem
#1095982
Girls
So schlecht fand ich es eigentlich gar nicht. Ist auf jeden Fall einmal etwas Anderes und ich finds auch gut, dass die Serie nicht davor zurückschreckt bei unangenehmen Situationen die Kamera draufzuhalten (wie zum Beispiel die Sexszene), statt einfach wegzuschneiden. War auf jeden Fall ein vielversprechender Anfang und ich denke man wird erst nach ein paar Wochen wirklich sagen können, ob daraus etwas wird oder nicht. Ist ja nicht das erste Mal, dass ein HBO-Pilot überhaupt nicht repräsentativ ist für die darauffolgende Serie. Da hier aber nur dieser bewertet wird, gibts (vielleicht etwas großzügige)
6/10
von Stefan
#1096056
Plem hat geschrieben:ich finds auch gut, dass die Serie nicht davor zurückschreckt bei unangenehmen Situationen die Kamera draufzuhalten (wie zum Beispiel die Sexszene), statt einfach wegzuschneiden
Als wär das sooo was besonderes bei HBO/Premium Cable Shows.. das ist doch mittlerweile schon ein Muss :lol:
von Plem
#1096058
Stefan hat geschrieben:
Plem hat geschrieben:ich finds auch gut, dass die Serie nicht davor zurückschreckt bei unangenehmen Situationen die Kamera draufzuhalten (wie zum Beispiel die Sexszene), statt einfach wegzuschneiden
Als wär das sooo was besonderes bei HBO/Premium Cable Shows.. das ist doch mittlerweile schon ein Muss :lol:
Ich meine ja auch nicht den Sex an sich, sondern halt diese ... Awkwardness (mir fällt kein besseres Wort ein).
Benutzeravatar
von str1keteam
#1096066
Holliston (fear.net) 3,5/10
Trailer:
http://www.fearnet.com/videos/b25433_ho ... ailer.html
Von der ersten Eigenproduktion von fear.net (Cablesender wie SyFy, bloß auf Horror fokussiert) hatte ich mir etwas komplett anderes erwartet. Statt einer echten Horrorcomedy im Stile von Zombieland, Tanz der Teufel oder ähnlichem, ist diese Serie von und mit Hatchett-Regisseur Adam Green eine laue Parodie von schlechten 80-er Jahre oder Nickelodeon-Sitcoms, die sich fast nur durch ein paar (Low Budget-) Splattereinlagen, derbere Sprüche und durchgedrehte Nebenfiguren von den unfreiwillig komischen Vorlagen unterscheidet. Unverständlicherweise wurde das Ganze auch noch auf eine Episodenlänge von ca. 40 Minuten aufgeblasen. Da es ein paar mal so beknackt war, dass ich schmunzeln musste, kann ich mit Low Budget und Geekbonus noch gnädige 3,5/10 vergeben. Wurde übrigens diese Woche um eine zweite Staffel verlängert.


Stefan hat geschrieben:
Plem hat geschrieben:ich finds auch gut, dass die Serie nicht davor zurückschreckt bei unangenehmen Situationen die Kamera draufzuhalten (wie zum Beispiel die Sexszene), statt einfach wegzuschneiden
Als wär das sooo was besonderes bei HBO/Premium Cable Shows.. das ist doch mittlerweile schon ein Muss :lol:
Plem meint doch bestimmt nicht die softpornotaugliche Pay-Tv-Sexszenen, sondern die ungeschönt realistischen bis unangenehm peinlichen Szenen, für die Girls gerühmt wird. :wink:

edit: ach, hatte sich schon während des schreibens der Holliston Kurzkritik erledigt. :lol:
von Donnie
#1096722
Girls (6/10)

Ich fand den Piloten eigentlich ganz solide, wenn auch ausbaufähig. Ich bin allerdings etwas verwundert, dass Kritiker sagten, die Serie wäre komisch. Davon habe ich in der Pilotfolge jetzt nicht wirklich was gemerkt. Die Serie ist für mich genauso wenig eine echte Comedy wie es die Showtime Halbstünder sind. Allison Williams finde ich ziemlich hübsch, die blonde Tussi, welche durch die Welt reist, ging mir jetzt schon auf die Nerven.

Die Grundthematik der Serie mit dem Überleben in New York, wenn man Mitte 20 ist und sich noch nicht gefunden hat, finde ich ganz gut. Klar ist Hannah ein verwöhntes kleines Mädchen, das von ihren Eltern zu viel fordert, aber ich finde, dass da trotzdem sehr viel Identifikationspotential da ist, auch wenn man nicht unbedingt so handeln würde wie die Figur. Ihre Eltern sind die ganze Sache aber falsch angegangen. Ich hätte ihr angekündigt, dass sie ihr das Geld streichen werden, aber ihr zumindest noch ein paar Wochen Zeit geben, um zumindest einen Job zu finden und innerhalb dieser Wochen hätte ich ihr nach und nach etwas weniger Geld in den Rachen geschoben. So fand ich es von ihren Eltern schon zu hart, sie von heute auf morgen völlig unvorbereitet vor veränderte Tatsachen zu stellen.
von Stefan
#1096938
The Legend of Korra
Ach hier wollte ich ja noch kurz etwas dazu schreiben. Ich schaue eigentlich keine Animes oder so zeug, wobei ich nach der guten Kritik hier und den tollen Pressebildern trotzdem in die Serie hineinschauen wollte. All in all war sie für eine Serie, deren primäre Zielgruppe doch Kids sind ganz gut, der Pilot hat eine interessante Ausgangslage für die Serie gelegt, Korra ist sympatisch und man fühlt sofort mit ihr mit und die politische Situation ist dann wohl etwas, das für die älteren Semester in die Serie eingebaut wurde. Es wird nicht groß erklärt, was Bender nun genau sind, wobei das an sich sowieso relativ klar ist. Trotzdem bleiben viele Charaktere natürlich noch recht blass und mal schauen - wenn ich Zeit und Lust habe, werde ich trotzdem erstmal dran bleiben.

6,5 von 10
von Stefan
#1096955
Doppelpost \o/

Strike Back: Project Dawn

Hui.. wow. Diese Serie wär ohne die guten Kritiken hier never ever auf meinem Radar gewesen, aber ich habe schon lang nach einem guten Nachfolger von ALIAS / 24 gesucht und wow .. die Serie scheint da einen guten Ansatz zu bieten.

Granted, ich habe Project Dawn auch als Season 1 angesehen und mir die originale Strike Back Serie zuvor nicht angesehen - aber ich denke nicht, dass das wirklich nnotwendig ist - ich hatte zumindest nicht das Gefühl, dass mir etwas an Infos fehlt. Die Serie ist ne Action-Serie, nicht mehr und nicht weniger. Action gibt es genug, Sex gibt es dank Cable auch mehr als man von 24 gewohnt ist und da zumindest nicht wie bei HBO das geficke unnötig lang im Fokus ist, stört es mich auch überhaupt nicht. Die Charaktere sind cool, die Fälle sind spannend, die Schauspieler sehen gut aus .. was will man mehr? Ach, ich hab übrigens keine Ahnung, ob es sich hier normalerweise um Fälle der Woche handelt, aber zumindest der Pilot endete mit nem Cliffhanger und ohne Auflösung .. mal schauen.

All in all bin ich begeistert .. 8,5 von 10
Benutzeravatar
von Theologe
#1096963
Stefan hat geschrieben:Ach, ich hab übrigens keine Ahnung, ob es sich hier normalerweise um Fälle der Woche handelt, aber zumindest der Pilot endete mit nem Cliffhanger und ohne Auflösung .. mal schauen.
Es sind immer Doppelfolgen, mit einer durchgehenden Staffelhandlung im Hintergrund. Man kann sich also immer ganz gut 2 Folgen als "Film" ansehen, das war schon in der "ersten" Staffel so. Die solltest du dir bei Zeiten ruhig mal ansehen.
von Stefan
#1096965
Theologe hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:Ach, ich hab übrigens keine Ahnung, ob es sich hier normalerweise um Fälle der Woche handelt, aber zumindest der Pilot endete mit nem Cliffhanger und ohne Auflösung .. mal schauen.
Es sind immer Doppelfolgen, mit einer durchgehenden Staffelhandlung im Hintergrund. Man kann sich also immer ganz gut 2 Folgen als "Film" ansehen, das war schon in der "ersten" Staffel so. Die solltest du dir bei Zeiten ruhig mal ansehen.
Okay, danke für die Info. Da ich grad mit Folge 2 fertig wurde, hatte ich schon den verdacht, dass es sich hier um eine 2-Folgen-Struktur handeln könnte :oops: :mrgreen:

Und jep, bisher gefällts mir echt gut, wenns so bleibt, steht ja nichts im Wege, auch Season 1 danach nachzuholen. Ich las vorhin, dass die Staffeln ja sowieso nur über einen Charakter verbunden sind, und der taucht in Season 2 ja nur ganz kurz auf.
von Stefan
#1097032
Donnie hat geschrieben:Wirst du so einen Thread auch fürs nächste Jahr machen?
Natürlich :wink:
Zuletzt geändert von Stefan am So 22. Apr 2012, 13:08, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
von Bobby
#1097033
Stefan hat geschrieben:
Donnie hat geschrieben:Wirst du so einen Thread auch fürs nächste Jahr machen?
Natürlich :wink:
Hurra!! :D

Wir brauchen einen Award-Hattrick! :wink:
  • 1
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 52