US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
von Mr.Castle
#1097261
Gestern lief dazu ein special mit reunions konnte ich leider nicht sehen besonders der teil von "die wilden 70er" interessiert mich kann jemand sagen wie das so war? oder kann man es online nachgucken bei fox.com gibts bis jetzt nur 90210 reunion kommt der rest vielleicht noch?
von logan99
#1097264
War nicht sonderlich "spektakulär". Viele Clips und Einspieler und dann eben paar Interviews. Die "Reunions " waren eigentl. recht sinnlos. Man setzte sich auf nen Regiestuhl und dann wurde das Ganze in wenigen Minuten runtergerasselt - wo dann meist jeder nur kurz was zu einem besonderen Erlebnis von damals sagte.

Man kann es sich anschaun, aber ich hät mir doch bisschen mehr erwartet.
von Mr.Castle
#1097411
Da hab ich aber auch mehr erwartet.

Die quoten waren mies :shock: :|
Benutzeravatar
von Theologe
#1097468
Viktor hat geschrieben:Zu welchen Serien gab es denn diese Reunion Shows?
Ich habe es nicht komplett gesehen, aber die Bundys und die 70er waren wiedervereint. Aber man hätte die Leute auch genauso gut einzeln interviewen können, wie es zB bei David Duchovny, Gillian Anderson oder Calista Flockhart der Fall war.
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1097470
Ich fand es ganz amüsant. Konnte man sich wohl geben. Der New Girls-Take war klasse. Ebenso die Animation-Clips von der Party.
Benutzeravatar
von Bobby
#1097493
Theologe hat geschrieben:
Viktor hat geschrieben:Zu welchen Serien gab es denn diese Reunion Shows?
Ich habe es nicht komplett gesehen, aber die Bundys und die 70er waren wiedervereint. Aber man hätte die Leute auch genauso gut einzeln interviewen können, wie es zB bei David Duchovny, Gillian Anderson oder Calista Flockhart der Fall war.
Ja, es gab leider nur diese beiden Reunions, der Rest ist einfach nur einzeln interviewt worden.
Benutzeravatar
von str1keteam
#1097528
Sehenswert wars eigentlich nur für die Animationsclips und den kurzen New Girl Einspieler. Während der meisten alten Clips habe ich vorgespult.

Vielleicht ging es nur mir so, aber bei der Bundys Reunion wars irgendwie unangenehm, dass Bud dort als einziger "Versager" neben 3 Schauspielern saß, die so gut wie (oder gar besser als) damals im Geschäft sind. :lol:
Benutzeravatar
von Theologe
#1097543
str1keteam hat geschrieben: Vielleicht ging es nur mir so, aber bei der Bundys Reunion wars irgendwie unangenehm, dass Bud dort als einziger "Versager" neben 3 Schauspielern saß, die so gut wie (oder gar besser als) damals im Geschäft sind. :lol:
Genau das gleiche habe ich auch gedacht. Die beiden Alten spielen in den Hit-Shows ihres Networks und Dumpfbacke hat die 3. "eigene" Sitcom und Bud ist der Versager.
Bei den 90210 Darstellern war es aber auch komisch, vor allem die Pläte von Ian Ziering.

Edit: Die Sendung hat aber zumindest dazu geführt, dass ich nach all den Jahren mal dem Family Guy eine Chance geben werde. Ich musste da doch einige male lachen, obwohl mir der Kontext fehlte.
Benutzeravatar
von McKing
#1097562
Theologe hat geschrieben: Edit: Die Sendung hat aber zumindest dazu geführt, dass ich nach all den Jahren mal dem Family Guy eine Chance geben werde. Ich musste da doch einige male lachen, obwohl mir der Kontext fehlte.
Wenn dir egal ist, dass dir auch während dem gucken der regulären Folgen der Kontext fehlt, dann ist Family Guy was für dich :mrgreen: . Ich weiß ja nicht wie weit du geguckt hast, aber die ersten 5 Staffeln waren wirklich gut und danach ist es für mich zumindest immer Hit or Miss und Durschnittlich find ich American Dad sogar deutlich besser, was ich früher nie gedacht hätte.
Benutzeravatar
von str1keteam
#1097571
Theologe hat geschrieben: Edit: Die Sendung hat aber zumindest dazu geführt, dass ich nach all den Jahren mal dem Family Guy eine Chance geben werde. Ich musste da doch einige male lachen, obwohl mir der Kontext fehlte.
Bei Family Guy gibt es keine so klare Grenze wie bei den Simpsons (wo ich einem Späteinsteiger die Staffeln 3-10 empfehlen würde), aber vom Gefühl würde ich auch hier sagen, dass ein Einstieg ab Staffel 3 oder 4(Rückkehr nach der Absetzung) am sinnvollsten ist. Evtl. auch der DVD-Film (als gekürzter 3-Teiler Teil von Staffel 4).

Es hat eine Zeit gedauert, bis die richtigen Stimmen für die Charaktere gefunden worden. Sowohl rein von der Synchronisation als auch von der Charakterisierung. In den ersten Jahren war Stewie z.B. kaum mehr als ein eindimensionaler Cartoon-Bösewicht. Erst seit man seine ständigen Welteroberungs- und Muttermordpläne zurückgefahren bzw. komplett gestrichen hat und die Freundschaft mit Brian startete, wurde die Figur für mich wirklich witzig. Die Animation war zu Beginn auch noch sehr krude.
von Duffman
#1097573
str1keteam hat geschrieben:Vielleicht ging es nur mir so, aber bei der Bundys Reunion wars irgendwie unangenehm, dass Bud dort als einziger "Versager" neben 3 Schauspielern saß, die so gut wie (oder gar besser als) damals im Geschäft sind. :lol:
Ging auch mir so... Alle haben Karriere gemacht, nur er nicht unbedingt - jedenfalls in geringerem Rahmen. Ich hätte aber niemals gedacht, dass die alle gefragte Darsteller bleiben. Wenn man eine solche markante Rolle hat wie die Dumpfbacke, die rothaarige Peg oder den Schuhverkäufer Al, ist man meistens doch für immer zu gebrandmarkt um andere Rollen zu ergattern. Umso mehr freut es mich aber das sie es geschafft haben.
Benutzeravatar
von Theologe
#1097579
Duffman hat geschrieben:
str1keteam hat geschrieben:Vielleicht ging es nur mir so, aber bei der Bundys Reunion wars irgendwie unangenehm, dass Bud dort als einziger "Versager" neben 3 Schauspielern saß, die so gut wie (oder gar besser als) damals im Geschäft sind. :lol:
Ging auch mir so... Alle haben Karriere gemacht, nur er nicht unbedingt - jedenfalls in geringerem Rahmen. Ich hätte aber niemals gedacht, dass die alle gefragte Darsteller bleiben. Wenn man eine solche markante Rolle hat wie die Dumpfbacke, die rothaarige Peg oder den Schuhverkäufer Al, ist man meistens doch für immer zu gebrandmarkt um andere Rollen zu ergattern. Umso mehr freut es mich aber das sie es geschafft haben.
Im Gegensatz zu Christina Applegate, hatten Ed O'Neill und besonders Katey Sagal ja auch nicht gerade leicht bis zu ihrem nächsten Hit.
Christina Applegate spielte in vielen Filmen mit, hatte mit Jesse und Samantha Who zwei Sitcoms, die zumindest auf eine zweite Staffel kamen. Ed O'Neill hatte wenige und kaum nennenswerte Filmrollen, probierte sich 2x als Polizist im TV, Big Apple (sei nochmal empfohlen) wurde nach 6 von 8 Episoden abgesetzt, L.A. Dragnet wurde in der 2. Staffel nach 5 Episoden abgesetzt und John From Cincinnati kam auch nur auf eine Season.
Katey Sagal hat bis Sons Of Anarchy fast gar nichts gemacht, war mal bei Lost zu Gast.
Aber die beiden haben eben spätes Glück gefunden, Bud nicht,
von Stefan
#1097581
Theologe hat geschrieben: Katey Sagal hat bis Sons Of Anarchy fast gar nichts gemacht, war mal bei Lost zu Gast.
Das stimmt nicht - sie war doch auch in "8 simple Rules" - und das war ziemlich erfolgreich, bis Ritter starb :?
Benutzeravatar
von Atum4
#1097585
Stefan hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben: Katey Sagal hat bis Sons Of Anarchy fast gar nichts gemacht, war mal bei Lost zu Gast.
Das stimmt nicht - sie war doch auch in "8 simple Rules" - und das war ziemlich erfolgreich, bis Ritter starb :?
Und sie ist die Stimme der Leela bei Futurama - dazu noch ein nicht unerfolgreiche Sängerin :)
Benutzeravatar
von Bobby
#1097611
Theologe hat geschrieben:Edit: Die Sendung hat aber zumindest dazu geführt, dass ich nach all den Jahren mal dem Family Guy eine Chance geben werde. Ich musste da doch einige male lachen, obwohl mir der Kontext fehlte.
Da hatte man aber auch ganz klar zwei große Gag-Highlights gezeigt. Die FCC-Folge ist total genial und der ewiglange Joke zur Absetzung der vielen Flopshows von FOX sowieso. :lol: :lol: :lol:

Würd mich aber auch interessieren, wie viel du bereits gesehen hast.
Benutzeravatar
von Theologe
#1097676
Atum4 hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben: Katey Sagal hat bis Sons Of Anarchy fast gar nichts gemacht, war mal bei Lost zu Gast.
Das stimmt nicht - sie war doch auch in "8 simple Rules" - und das war ziemlich erfolgreich, bis Ritter starb :?
Und sie ist die Stimme der Leela bei Futurama - dazu noch ein nicht unerfolgreiche Sängerin :)
Voice Acting ist doch der Inbegriff von erfolglos, natürlich kann man da gutes Geld verdienen, aber ein Schauspieler, der nur in der Box steht, bezeichnet sich selbst sicher nicht als erfolgreich. Singerei zähle ich gar nicht, wenn es um Schauspielerei geht.
Aber Stefan hat natürlich Recht 8 Simple Rules hatte ich vergessen.

@Bobby
Ich kenne von Family Guy nichts, bis auf wenige Clips darunter aber FCC. Bei den Clips in der Show musste ich aber am meisten lachen als "Mila Kunis" sich beklagt, dass niemand sie beachtet und dann der Family Guy fragt: "Who was that dude?".
Benutzeravatar
von str1keteam
#1097688
Theologe hat geschrieben:Bei den Clips in der Show musste ich aber am meisten lachen als "Mila Kunis" sich beklagt, dass niemand sie beachtet und dann der Family Guy fragt: "Who was that dude?".
Den wirst du dann in verschiedenen Varianten öfter sehen, denn das Meg nicht beachtet oder verspottet wird, ist einer der Running Gags. :wink:

http://www.youtube.com/watch?v=djwCXBoeZrk
http://www.youtube.com/watch?NR=1&featu ... SiY0icHeSo