US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von Theologe
#1057975
Stefan hat geschrieben:Ich fände es übrigens nicht schlecht, wenn man einen fixen DA in den Cast nehmen würde.. ich glaube PRACTICE hat von Helen Gamble sehr profitiert.
Das wäre in der Tat keine schlechte Idee, Camryn Manheim wäre da zB eine Option, die war ja schon ein paar mal dabei.
Benutzeravatar
von Bobby
#1057976
Theologe hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:Ich fände es übrigens nicht schlecht, wenn man einen fixen DA in den Cast nehmen würde.. ich glaube PRACTICE hat von Helen Gamble sehr profitiert.
Das wäre in der Tat keine schlechte Idee, Camryn Manheim wäre da zB eine Option, die war ja schon ein paar mal dabei.
Jean Smart find ich als eine Art Nemesis für Harry aber auch sehr passend.
Benutzeravatar
von Theologe
#1057981
Bobby hat geschrieben: Jean Smart find ich als eine Art Nemesis für Harry aber auch sehr passend.
Die alte Rutze kann ich mir aber nicht dauerhaft ansehen.
von Stefan
#1058082
Theologe hat geschrieben:
Bobby hat geschrieben: Jean Smart find ich als eine Art Nemesis für Harry aber auch sehr passend.
Die alte Rutze kann ich mir aber nicht dauerhaft ansehen.
Noch dazu war der Charakter von Jean Smart eher n "Boston Legal" Charakter .. die war so over-the-top evil und bescheuert - so jemand kann man nicht auf dauer sehen. Wobei das natürlich nicht an Jean Smart lag und ich es ihr auch zutrauen würde, die Rolle auch anders zu spielen :lol:

Aber ja, Camryn Manheim wär da passend, die ist nicht so over-the-top und ihre Sichtweise konnte man meist auch gut nachvollziehen. Aber gut, das ist sowieso alles nur Theoretisches gequatsche - DEK wird sicher keinen DA ins Cast holen :cry:
Benutzeravatar
von Bobby
#1061502
Theologe hat geschrieben:
Bobby hat geschrieben: Jean Smart find ich als eine Art Nemesis für Harry aber auch sehr passend.
Die alte Rutze kann ich mir aber nicht dauerhaft ansehen.
Haha, she's back! :lol: :twisted:

Die Story über die Organspende war wirklich sehr interessant mit einigen guten Argumenten, für beide Seiten. So liebe ich DEK! :D Dass sie den Fall verlieren werden, war aber klar sonst hätten sie ja gleich ein Präzedenzfall geschaffen. :? Die Mordstory bot durch die angeklagten Zwillinge zumindest einen neuen Aspekt und ein unschönes Ende. Das war aber nicht eine Darstellerin oder?! :?
Benutzeravatar
von Bobby
#1082126
Kathy Bates talks 'Harry's Law' return: 'I wish the naysayers would just shut the F up'

http://insidetv.ew.com/2012/03/09/kathy ... arrys-law/
Super kommentiert von der Kathy! :lol: :lol: Und eben weil NBC hier wohl auch auf die Zuschauer schauen wird, wird es eine nächste Staffel geben, wenn es am Sonntag klappt. :wink:

Die neue Folge ist übrigens auch schon da, weil die Serie in Kanda Freitags läuft. :wink: Find ich gut, denn der Sonntag wird immer voller. :evil:
Benutzeravatar
von Bobby
#1087904
Nachdem mich die Rückkehr der Serie bisher noch nicht wieder begeistern konnte, war die neueste Folge endlich ziemlich gut. Alle drei Stories haben mir gefallen. Der Kampf gegen die chinesische Diktatorin, die erschreckenden Überwachungsmethoden der Polizei und das böse Ende einer Lehrerkariere sowie die Emanzipation des Teens waren alle interessant. Wäre jetzt nicht jede Geschichte so derart positiv ausgegangen, wäre die Folge noch stärker gewesen. :?
Benutzeravatar
von Bobby
#1095341
Ich versuch mal wieder den Thread etwas zu entstauben mit der Hoffnung nicht in redlockschen Selbstgesprächen zu enden. :(

Nachdem die Folge von letzter Woche ziemlich stark war mit interessanten Fällen und spitzen Humor, gab/gibt es diese Woche auch wieder eine gelungene Folge! :D Der Fall um die "Pille danach" war wirklich interessant und ich bin immer noch unentschlossen, wie ich wohl entschieden hätte. :? Trotzdem war das mal wieder so ein Sieg, den man nur mit politischen Argumenten gewinnen konnte, denn das Mädl hat glasklar gegen das Gesetz verstoßen. Sind die Regeln für die Pillen bei uns auch so streng?

Der Part um den Wettbewerb war dafür so richtig schön crazy fun! Ich bezweifle, dass sich Anwälte für sowas hergeben würden, aber egal, es war sehr unterhaltsam. Harry war wieder total lustig und der ganze Cast durfte Spaß haben. Man merkt es evtl. nicht immer, aber der Cast ist ziemlich hot. Chunhua sah klasse aus und Lisa hat auch gleich fast alle Hüllen fallen gelassen. Das war so genial! :lol: Tommy mit seinen Zauberstückchen war auch super. Die letzte Szene in der Bar gefiel mir ebenso sehr!

Noch ein paar Worte zu den neuen Gastcharakteren: Phoebe gefällt mir, wobei ich hoffe, dass sie Adam nicht abwerben wird, sondern selbst in die Firma aufgenommen wird. Harry scheint sie ja auch zu mögen. Der neue choirboy DEA ist so schön creepy und überreligiös. :lol:
von Stefan
#1095343
Huuh.. wieso sahst du die Folge schon? Läuft die in Kanada früher?
Benutzeravatar
von Bobby
#1095344
Stefan hat geschrieben:Huuh.. wieso sahst du die Folge schon? Läuft die in Kanada früher?
Ja, die Folgen gibts es schon seit der Rückkehr immer am Freitag in Kanada. :wink: Hab ich aber schonmal hier gepostet die Info. :P
von Stefan
#1095345
Bobby hat geschrieben: Hab ich aber schonmal hier gepostet die Info. :P
mimimiimii :evil:
versteckter Inhalt:
Aha :evil:
Benutzeravatar
von RickyFitts
#1095600
Na das Problem ist, dass Harry's Law NBCs erfolgreichste scripted show ist - bei allen Zuschauern. Nur sind die größtenteils leider sehr alt und bei den Werberelevanten siehts dafür richtig schlecht aus.

Daher war der Firmen-Contest diese Woche wahrscheinlich auch hintenrum ein etwas verzweifelter Versuch die Show ein bisschen aufzusexen und so vielleicht mal jüngere zu ziehen.
Benutzeravatar
von Bobby
#1095601
RickyFitts hat geschrieben:Na das Problem ist, dass Harry's Law NBCs erfolgreichste scripted show ist - bei allen Zuschauern. Nur sind die größtenteils leider sehr alt und bei den Werberelevanten siehts dafür richtig schlecht aus.
Diesen Kommentar gibt es ja fast wöchentlich im Quotenthread. Fand es daher lustig, dass es nun auch in der Promo angesprochen wurde. :lol:

Und ja, der Contest wirkte ganz klar wie ein Lockmittel für junge Zuschauer. Das was Harry über die Firma sagte, sollte ja auch für die Show gelten. "Wir sind hot, wir sind hip!" 8)
Benutzeravatar
von RickyFitts
#1097017
Klasse Folge. Der Reality-Show-Fall war stark und gefühlt sehr wirklichkeitsnah. Das Schlussplädoyer von Adam war in der Tat eine erschütternde Bilanz über die Kollateralschäden dieser Formate. Ich war ehrlich geschockt über die Lange Liste von offenbar tatsächlichen Selbstmordfällen unter den Reality-Protagonisten. Untermauert durch das gut gemachte Beispiel der Schnitt-Manipulation war das wirklich harter Tobak.
Ebenso stark fand ich den runaway juror Fall. Mit Gilsig haben sie da auch exzellent gecastet. Sie hat genau die passende Balance zwischen mitleidserregender Zerbrochenheit und weinerlicher Schwäche gefunden. Ich hoffe der Fall wird wirklich fortgesetzt und dass sie sich weiter an diesem Schwachpunkt des US-Jury-Systems abarbeiten.

Harry's Law wird mir nächste Season echt fehlen. (machen wir uns nichts vor: egal wie top die ratings bei den älteren sind - es wird abgesetzt)
Ich hoffe DEK hat für die Upfronts schon eine neue Serie in Petto. Ich liebe einfach seine essayistische Plotbauweise und sein Gespür für kontroverse und ethisch wirklich zwiespältige Themen der realen Gegenwartswelt. Da ist er in meinen Augen seit dem Start von Picket Fences vor nun genau zwanzig Jahren (!) immer noch unangefochten führend und für mich auch der einzige Showrunner im Procedural Feld, von dem ich keine Folge verpassen will.
Benutzeravatar
von Bobby
#1097035
Yay, jemand hat sich hier freiwillig gemeldet! Danke! :o

Kann dir nur zustimmen. Fand die Folge auch super. Die unzähligen Realitystar-Selbstmorde waren total erschreckend. Ich habe bewusst nur diesen Ehemannselbstmord mitbekommen, war glaub ich bei einer der Housewife-Shows. Der Fall war sehr interessant und mal was völlig neues, da ich dieses Thema bisher in keiner der Anwaltsserien gesehen habe. Vorallem dieses Frankenstein-Editing hat mich schockiert, obwohl ich mir durchaus bewusst war, dass man da teilweise zusammenhanglos Szenen zusammenschneidet oder z.B. die Streitereien provoziert. Die Darstellerin aus GCB hat mir da auch richtig gut gefallen.

Der Jury-Fall war da ebenso interessant. Ich fands immer total spannend, dass die Amis da mitentscheiden können beim Rechtssystem, aber diese Sache hat mir da etwas die Augen geöffnet (wobei ich da jetzt auch nie groß drüber nachgedacht habe). Und Harry hatte ja auch Recht, dass vielen Leuten da auch einfach die Qualifikationen fehlen würden, um einen Fall vernünftig bearbeiten zu können. Phoebe gefällt mir sehr gut. Würde mich wie gesagt freuen, wenn sie zur Firma dazukommen würde. Finde sie jetzt schon besser als die andere neue. :wink:

"Tommy, are you coming?" :lol: :lol: :lol: :lol:

Ich hoffe immer noch, dass NBC die Serie verlängert. Die letzten Folgen waren so gelungen, ich will es nicht missen! :(
von Stefan
#1097037
RickyFitts hat geschrieben:Harry's Law wird mir nächste Season echt fehlen. (machen wir uns nichts vor: egal wie top die ratings bei den älteren sind - es wird abgesetzt)
So sicher wär ich mir da echt nicht :?
Benutzeravatar
von Theologe
#1097930
Ich habe es schon geschrieben, tue es aber nochmal. Harry's Law hat in der zweiten Staffel sein eigenes Profil gefunden und das Niveau der Episoden ist ziemlich konstant hoch.
Der Blick auf die Reality Shows war schonungslos und das hätte ich so extrem gar nicht für möglich gehalten. DEK findet immer wieder gesellschaftlich relevante Themen, die eigentlich heiß diskutiert werden müssten, aber irgendwie keine große Beachtung finden. Anders als Aaron Sorkin ist seine Wertung auch weniger politisch geprägt, sondern eher sozial. Wobei DEK seine konservativen Figuren (Denny Crane, Harry) in ihrem jeweiligen Konservativismus gern überzeichnet.

Wenn es um die Ratings geht und man sieht, dass Harry's Law nur bei den Alten punktet, fühle ich mich immer an ein der letzten Episoden von Boston Legal erinnert. Da hielt John Larroquette ein Plädoyer über das Aussterben von anspruchsvollen Network-Shows, besonders für Zuschauer außerhalb der Zielgruppe. Damals war das natürlich aus Wehmut über das Ende von BL, aber bei HL passt es genauso und verbessert hat sich die Lage wahrlich nicht.
Benutzeravatar
von Bobby
#1097934
Theologe hat geschrieben:Wenn es um die Ratings geht und man sieht, dass Harry's Law nur bei den Alten punktet, fühle ich mich immer an ein der letzten Episoden von Boston Legal erinnert. Da hielt John Larroquette ein Plädoyer über das Aussterben von anspruchsvollen Network-Shows, besonders für Zuschauer außerhalb der Zielgruppe. Damals war das natürlich aus Wehmut über das Ende von BL, aber bei HL passt es genauso und verbessert hat sich die Lage wahrlich nicht.
Oh ja, da kann ich dir zustimmen! Das war damals eine tolle Folge für TV-Interessierte mit einem tollen Plädoyer! :D Die Lage wird sich auch in naher Zukunft nicht verbessern, sondern eher verschlechtern. :|
Benutzeravatar
von Theologe
#1097936
Bobby hat geschrieben: Oh ja, da kann ich dir zustimmen! Das war damals eine tolle Folge für TV-Interessierte mit einem tollen Plädoyer! :D Die Lage wird sich auch in naher Zukunft nicht verbessern, sondern eher verschlechtern. :|
Ich hatte damals schon ein wenig die Lust an Boston Legal verloren, ich war durchaus zufrieden, dass sie eingestellt wurde. Aber das war eine der besten Folgen der gesamten Serie. Da hatte DEK wohl seinen ganzen Frust reingepackt und das zu Recht.
Benutzeravatar
von little_big_man
#1097948
Eigentlich müsste die Serie ja von einem Pay-TV-Sender übernommen werden, wo es nur um Abonennten und nicht um die Zielgruppe geht. Starz zum Beispiel?

Die Frage ist einfach, ob HL wirklich eine Fanbase hat, die dafür ein Pay-TV-Abo abschliessen würde und es nicht viel mehr 8 Millionen Gelegenheitszuschauer sind, die die Serie zwar schauen, sie aber auch nicht gross vermissen würden, wenn sie nicht mehr da ist.
Zuletzt geändert von little_big_man am Mi 25. Apr 2012, 20:42, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von Bobby
#1097951
little_big_man hat geschrieben:Starz zum Beispiel?
Bitte nicht, denn dann müsste Bates blankziehen. :lol: :lol:
Benutzeravatar
von Theologe
#1098015
Bobby hat geschrieben:
little_big_man hat geschrieben:Starz zum Beispiel?
Bitte nicht, denn dann müsste Bates blankziehen. :lol: :lol:
Auch schon 10 Jahre her
Bild
Benutzeravatar
von Bobby
#1099241
2x19

Ich hoffe wirklich, dass es noch eine weitere Staffel geben wird, denn derzeit gefällt mir die Serie einfach zu gut. Die Problematik der felony murder rule war wirklich interessant. Ich frag mich nur, ob sich das in der Realität ähnlich abgespielt hätte. Der Junge ist ja ganz klar am Herzversagen gestorben, da ist 1st degree murder doch Wahnsinn.

Beim zweiten Fall fand ich es witzig, dass ich erst am Donnerstag mit nem Kumpel über häusliche Gewalt bei Männern gesprochen habe. :lol: Das Thema war durchaus interessant und wichtig, aber trotzdem konnte mich die Vergewaltigung nicht überzeugen. Die Frau hat den Typen nicht mit Gewalt festgehalten. Er hätte die doch locker von sich fernhalten können, statt nur zu sagen, er wolle keinen Sex. Falls jemand Viagra-Erfahrung hat und sich outen möchte: Davon wird man ersthaft foggy/loopy? :? Sie hatte ihm ja sonst keine rape drugs gegeben.

So putzig das Angebot von Sam an Harry auch war, sie würde doch nicht mit dem Verrückten auf ein Date gehen. :shock: Genial fand ich übrigens Nancy Graces Kommentar zur Serie "Harry's Law". :lol: :lol: :lol:
von stumacher
#1099565
Bobby hat geschrieben:2x19

Ich hoffe wirklich, dass es noch eine weitere Staffel geben wird, denn derzeit gefällt mir die Serie einfach zu gut. Die Problematik der felony murder rule war wirklich interessant. Ich frag mich nur, ob sich das in der Realität ähnlich abgespielt hätte. Der Junge ist ja ganz klar am Herzversagen gestorben, da ist 1st degree murder doch Wahnsinn.

Beim zweiten Fall fand ich es witzig, dass ich erst am Donnerstag mit nem Kumpel über häusliche Gewalt bei Männern gesprochen habe. :lol: Das Thema war durchaus interessant und wichtig, aber trotzdem konnte mich die Vergewaltigung nicht überzeugen. Die Frau hat den Typen nicht mit Gewalt festgehalten. Er hätte die doch locker von sich fernhalten können, statt nur zu sagen, er wolle keinen Sex. Falls jemand Viagra-Erfahrung hat und sich outen möchte: Davon wird man ersthaft foggy/loopy? :? Sie hatte ihm ja sonst keine rape drugs gegeben.

So putzig das Angebot von Sam an Harry auch war, sie würde doch nicht mit dem Verrückten auf ein Date gehen. :shock: Genial fand ich übrigens Nancy Graces Kommentar zur Serie "Harry's Law". :lol: :lol: :lol:
Oh ja, wieder eine tolle Folge. Als Tommy den remix vorgespielt hat, bin ich fast vor Lachen vom Stuhl gefallen :mrgreen: Tommy ist sowieso der Coolste.
Ansonsten, ja, ich hoffe auch sehr, dass wir wenigstens noch eine Abschlussstaffel bekommen, mir würde die Serie fehlen.