Da bleibe ich nach einem langen Arbeitstag schon länger auf, dann ist es die gleiche Fassung wie vorher um 22:05 Uhr. Wie können sie nur...

Aber vielleicht hat da wirklich einer das falsche Band eingelegt... kann ja mal passieren (bestimmt der zuständige Mitarbeiter von den Vampirtagebüchern). :roll:
Was soll's? Besser oder schlechter wird die Serie dadurch auch nicht (eher das Empfinden gegenüber dem Sender).
Die comic-hafte Darstellung der Kampf- und Schlachtszenen mit den übertriebenen Blutfontänen ist sicherlich ein eingesetztes Stilmittel (was an andere Filme erinnert), finde ich persönlich aber störend und unnötig, erst recht wenn es da eigentlich kein Blut geben kann (z.B. beim 1. Arena-Kampf, als ein Gegner Spartacus mit dem Griff seiner Axt nur in den Rücken oder Nacken schlägt und es eine Blutfontäne gibt, als wäre etwas geschlachtet worden).
Diese Überzeichnung dämpft die überall beschriebene Brutalität doch sehr (da fand ich das Auspeitchen von Jesus in
Passion Christi viel heftiger :oops:).
Zur Story kann ich noch ned viel sagen, gab ja inhaltlich noch nicht viel zu sehen. Es steigerte sich zum Ende hin und macht mich schon neugierig auf mehr... Die verschiedenen Charaktere sind interessant und hinsichtlich der Schauspieler auch grösstenteils gut ausgewählt. (Bekommt Claudius Glaber später noch eins auf die Mütze? :roll:)
Den letzten Test von Spartacus fand ich lustig. Er wird von dem Gallier auf der Rampe eigentlich vermöbelt. Als er ihn dann nur runterschubst, hat er bestanden.
Ich hätte Xena fast nicht wiedererkannt und musste nochmal bei Imdb nachschauen.