ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
Benutzeravatar
von redlock
#1080085
Folge 218:

---Dale und Cappie telefonieren regelmäßig. :o :o Wow.

---Calvins gaydar leicht gestört. Kann passieren :lol: . Diese verdammten Metrosexuellen :lol: Geschichte war besser als ich erwartet hätte.

---Rebecca: da haben sie die Kurve mit ihrer sexuellen Orientierung gerade noch bekommen. War nachvollziehbar gemacht und ohne Fremdschämanteil. Und Casey hat ihren Schmatzer auch bekommen :mrgreen:

---Casey, Frannie und die Überläufer: Hier musste man sich für Casey anfängliches Verhalten schon was schämen (die Szene im Schönheitssalon). Dann allerdings haben sie auch hier die Kurve noch gut genommen.
Interessant die letzte Szene beim Autowaschen mit Frannie und Casey.

---die Amphoren Gesellschaft: amüsant die Suche von Dale und Rusty; wirklich interessante Entwicklung in der Evan/Cappie Beziehung; Cappies ''Entführungen'' lustig gemacht (klar, war slap stick, dennoch)

---dazu eine Reihe von witzigen Sprüchen

Insgesamt hat mir die Folge richtig gut gefallen. Deshalb: 8/10
Benutzeravatar
von leery
#1080091
#218

- schön, dass Evan und Cappie sich wieder annähern
- so schnell wie Rebecca angeblich lesbisch sein sollte, wars damit auch schon wieder vorbei. Total überflüssige Storyline.

Fand die Folge bis auf Evan/Cappie eher öde.
Benutzeravatar
von leery
#1082446
#219

Schöne Folge, wenn mitunter auch etwas arg depri und am Ende durchaus auch kitschig. Dennoch wurden hier mal ein paar Themen aufgearbeitet, wo es endlich mal an der Zeit war. Allen voran Cappie und Casey. Auch wenn ich nicht glauben kann, dass es das wirklich gewesen sein soll.

Etwas ärgerlich vielleicht, wie man sich letztendlich Andy entledigt hat. Ging mal eben alles per Telefon... Aber Rusty und Jordan, das sollte wohl einfach sein.

Was mir auch gefiel ist, dass man an dieser Folge mal wieder richtig gemerkt hat, dass Greek an einem College spielt und die Charaktere da ja eigentlich studieren. Das kommt insgesamt doch immer ein wenig kurz, aber durch die Lerngruppen, die zwar letztendlich nur als Mittel zum Zweck dienten, wurde das dennoch mal wieder konsequent in Szene gesetzt.

Evan, Rebecca und "Kujo" war auch ganz witzig. Lediglich Ashley hatte nicht wirklich was zu tun, deren Szenen waren eher überflüssig.
Benutzeravatar
von redlock
#1082454
Folge 219:

---Cappie und Casey: wer's glaubt (dass das ''zu Ende'' ist...)
Alles in allem war der Teil besser, als er ''auf dem Papier'' aussah. Ich fand's unterhaltsam

---Rebecca und Evan und Cujo: :lol: Bahnt sich da was zw. Evan und Rebecca an? Ich denke schon. Der Teil war jedenfalls amüsant

---Rusty und Jordan, dazu Dale und Calvin: Das Beziehungsdrama zwischen Rusty & Jordan ging mir nicht so auf die Nerven wie ich erwartet hätte. Es war okay. Der Teil um die ''Lern''gruppe war ebenfalls okay

---ich wüsste zu gerne wie Ashley bei den Zwischenprüfungen abgeschnitten hat :lol:
Wie in ''Greek'' studiert wird hat Ashley treffend formuliert :mrgreen:

Insgesamt eine unterhaltsame Folge (mit wahrscheinlichen Auswirkungen auf's Staffelfinale): 7,5/10
Benutzeravatar
von redlock
#1084965
Folge 220:

Drei Teile:
---Calvin und sein neuer Zimmergenosse
---Casey und ihr Zoff mit Rusty wegen dessen gestörten Dates mit Jordan
---Cappie und Evan und Alicia

Vor allem der Teil um Alicia – Hey, Caroline aus TVD :D :D – hat mich gut unterhalten. Witzig wie sich Alicia als leicht irre entpuppte. Außerdem wurde die Beziehung von Evan/Cappie nochmals was beleuchtet.

Alles insgesamt unterhaltsam, aber richtig zwingend oder stark war's nicht: 6/10
Benutzeravatar
von leery
#1085015
#220

Die Folge war jetzt nicht der ganz große Wurf, aber unterhaltsam wars schon.

Allen voran die "tierliebe Caroline" :lol: - wobei mir diese "Amphoren"-Gesellschaft irgendwie gar nicht zusagt. Was soll das? Naja, wenigstens reden Evan und Cappie wieder mehr miteinander.

Ansonsten freu ich mich über ne Storyline für Calvin, der irgendwie immer zu kurz kommt.

Der Geschwister-"Zoff" ging so.

Ashleigh war immerhin noch für einen Lacher gut mit dem Curling-Gag :lol:
Benutzeravatar
von redlock
#1085143
leery hat geschrieben:#220
wobei mir diese "Amphoren"-Gesellschaft irgendwie gar nicht zusagt. Was soll das?
Jede US Uni die was auf sich hält hat eine ''Geheimgesellschaft'' :wink: -- siehe George W. und seine (angebliche) Mitgliedschaft in der Geheimgesellschaft von Yale.
Wurde die von Yale nicht auch beim den Gilmore Girls mal thematisiert :?:

Zwingend ist die storyline für mich allerdings auch nicht. ABER immerhin bringt sie Evan und Cappie wieder zusammen. Und es wird klar, dass der Rektor das Potential in Cappie sieht, dass er mehr als ein Slacker ist. Insofern kann ich der Sache noch was positives abgewinnen.
Benutzeravatar
von leery
#1085162
redlock hat geschrieben:
leery hat geschrieben:#220
wobei mir diese "Amphoren"-Gesellschaft irgendwie gar nicht zusagt. Was soll das?
Jede US Uni die was auf sich hält hat eine ''Geheimgesellschaft'' :wink: -- siehe George W. und seine (angebliche) Mitgliedschaft in der Geheimgesellschaft von Yale.
Wurde die von Yale nicht auch beim den Gilmore Girls mal thematisiert :?:
Da gabs doch diese "Life and Death Brigade", durch die Rory dann Logan kennen lernte. Das fand ich da aber deutlich besser umgesetzt als hier bei Greek.
Benutzeravatar
von leery
#1087440
#221

- da fiel mir doch direkt zu Beginn auf, dass ich Frannie in den letzten Folgen gar nicht vermisst habe...
- Evan wieder im Konflikt mit seinen Eltern. Das ist ja nicht neu, aber nun versucht er offenbar, sich wirklich von ihnen zu lösen. Schön, dass Evan da auch wieder zusammen mit Rebecca gezeigt wurde, der es ja recht ähnlich geht.
- Casey und Cappie: der Typ vom Autoclub kam im falschen Moment, das war doch ne richtig gute Szene zwischen den beiden.
- Ashleigh und die "Blue Man Group". Naja.
- Heath holte man auch mal wieder aus der Versenkung. War ok. Dass der offenbar hyper-begabt ist, kam aber etwas unerwartet.

Im Season-Finale beim nächsten Mal wird die Sache zwischen Casey, Cappie und Max sicher erst richtig hochkochen, war hier wohl nur das "Vorspiel".
Benutzeravatar
von redlock
#1087463
Folge 221:

Hat mich nicht wirklich vom Hocker gehauen, es war allerdings auch nicht schlecht.

Cappie/Casey – nicht überraschend; Ashley und Fischer – dito; Evan und seine Eltern: konnte man kommen sehen. Immerhin, es ist gut, das Evan kein so großer Arxxx mehr ist.

Es war insgesamt leidlich unterhaltsam, und was Rusty und Dopey/Doc mit dem Wagen von ZBZ/OmegaChi getan haben war in der Tat sehr lustig.

---->6/10


Zwei Sachen noch:
---wie auch in der Folge zuvor, da war's u.a. ''Joan of Arcadia'' (sind welche der damaligen Macher jetzt bei ''Greek'' tätig?) und ''Entourage'' wurden TV Serien explizit erwähnt. Heute waren es die JLH Serien (u.a. Po5, Ghost Whisperer)

---ich hätte lieber Rebecca's als Ashley's... :mrgreen: :lol:
Benutzeravatar
von leery
#1090495
#222

Das Staffelfinale:
- mein Highlight waren eindeutig Dale&Calvin :lol:
- Max ist zurück und Casey gibt ihm den Laufpass. Das war abzusehen.
- Casey will Cappie zurück und der will nicht? Manche machen sich's auch echt schwer.
- Ashleigh droht von der Uni zu fliegen und legt sich mit Frannie an, der sie mal richtig die Meinung sagt. Ziemlich gut ins Schwarze getroffen find ich.
- Ob Frannie die Uni (und damit Greek) wirklich verlässt? Irgendwie ist deren Story auch auserzählt, letztendlich blieb sie einfach immer die Zicke.
- Für Rusty steht die Uni nicht mehr so sehr im Fokus. Das steht ihm eigentlich ganz gut. Aber durch Max ist er da wohl wieder verunsichert.
- Rebecca und Evan hatten im Staffel-Finale nicht wirklich was zu tun. Man hätte ihnen ja wenigsten noch eine gemeinsame Szene gönnen können.
- es gab wieder einige TV Serien, die erwähnt wurden: Grey's Anatomy, Felicity, eine weitere ist mir grad entfallen...

Fazit S2: nach der langen Sendepause der Ausstrahlung zwischen P7 und SIXX hab ich erstmal wieder einige Folgen gebraucht, um mich in die Serie reinzufinden. Danach wars aber weitgehend die Greek-typische Unterhaltung. Das Potential mit der neuen Verbindung von Frannie hat man leider nicht wirklich ausgeschöpft. Letztendlich wars der übliche (Zicken-)Kleinkrieg mit ihr und so ist es vielleicht auch gut, dass sie wohl (erstmal?) weg ist. Die Figur hat sich m.E. nicht mehr weiter entwickelt. Überflüssig fand ich auch die "ich bin lesbisch"-Storyline von Rebecca. Insgesamt war der Charakter auch schon mal präsenter, aber vielleicht kommt ja noch in Zukunft was mit Evan.

Nach Ostern gehts ja dann direkt mit S3 weiter.
Benutzeravatar
von redlock
#1090514
Folge 222:

Bester Wortwechsel (zwischen Ash, die beginnt, und Cassie):

---''Du bist schlimmer, du bist das 'F' Wort''
---''Nein, sag es nicht''
---''Felicity''
---''Du Miststück''
----> :lol: :lol:

---Frannie: Hat mich überrascht. Läßt Ash davon kommen, macht Icki zu und verläßt die Uni?! Okay, letzteres glaub ich nicht so ganz, aber die beiden anderen Sachen: :o :o
---ich finde, eine kleine Entwicklung hat es mit Frannie doch gegeben. Wie diese Folge zeigte ist sie doch etwas mehr als ein Miststück

---Calvin und Dale als Pärchen: :lol:

---Cassie macht mit Max Schluss: endlich, endlich
---gut, dass Cappie weiß was Sache ist. Dürfte die Saga von Cassie und Cappie im nächsten Kapitel weiter gehen

---Rusty: der war heute langeweilig – und sind frisch verliebte Paare nicht einfach grausam für ihre Umwelt?

---->7/10



Fazit:

Auch ich hab etwas Zeit gebraucht um nach der langen Pause zw. P7 und SIXX wieder reinzukommen. Ich fand's dann unterhaltsam. Klar, es gibt wenig Tiefgang, aber das muss auch nicht immer sein. :wink:
Allerdings, leery hat Recht: Man hat in S2 einiges an Möglichkeiten verschenkt.
Benutzeravatar
von leery
#1095091
#301

- Casey & Cappie: das wird wohl so schnell nix werden mit den beiden. Interessanter Rückblick auf das Gespräch von Evan mit Cappie.
- Rebecca & Fisher :shock: Das hatte ich nun wirklich nicht auf dem Schirm. Mit Evan hat sie mir zuletzt eigentlich überraschend gut gefallen. Birgt natürlich nicht so viel Konfliktpotential wie diese unerwartete Kombi.
- Rusty & Jordan: unspektakulär, aber eigentlich war diese Storyline eh nur mittel zum Zweck, um Casey und Cappie aufeinander treffen zu lassen.
- Calvin und der Zimmergenosse. Klar, dass die zusammen kommen.
- Dale und Sheila: der Heiratsantrag passte glaubhaft zu ihm, aber auch klar, dass das nichts werden könnte (wäre doch mal nett gewesen, diese Story durchzuziehen).
- es gab auch wieder eine Reihe von Referenzen an Film (z.B. The Sixth Sense) und Fernsehen (Rebecca als Sydney Bristow :lol: )

Guter Staffelauftakt.
Benutzeravatar
von redlock
#1095453
Folge 301:

---die TV Anspielungen und Bemerkungen von denen es recht viele gab, waren klasse. Am besten: Rebecca als Syd Bristow, inklusive der berühmten roten Perücke :D

---aber, alles in allem, hat mich diese Folge nicht vom Hocker gehauen. Die ganzen ''Liebesdramen'' fand heute recht langweilig und auch was nervend (war wohl nicht in der richtigen Stimmung für die Serie)
---gefallen hat mir allerdings Rusty/Casey. Da kam endlich mal wieder deutlich zum Vorschein, dass sie Geschwister sind. Gefiel mir.

---->5/10




Nachtrag:

Schade war nur, dass ''Q'' (John DeLancie) im Original seine Stimme einbrachte, in der dt. Synchro aber leider nicht seinen Sprecher aus ''TNG'' hatte :( :(
Benutzeravatar
von leery
#1097121
#302

Das Vater-Tochter-Wochenende:

- hatte nicht damit gerechnet, dass die Nummer mit dem Kuss zwischen Rebecca und Fisher schon in dieser Folge thematisiert und wohl auch schon zum Ende (?) gebracht wurde
- Rebecca in ihrer typischen Art muss Ashleigh natürlich auch gleich noch stecken, dass Casey Bescheid wusste.
- Rebeccas Dad ist ja inzwischen drauf. :lol: :roll:
- warum Jordan nicht spätestens beim persönlichen Wiedersehen ihrem Dad gesagt hat, dass Rusty nicht der Footballer ist, ist mir ein Rätsel. Aber sonst hätte es natürlich nicht Rusty's Tackle beim Flag-Football gegeben.
- Dale & Cappie mit nem kleinen Sideplot. Dale: "wir hatten sie (Casey) beide" :lol: war da noch das Highlight, ansonsten war das eher Füllmaterial.

Die Mädels-Story hat die Folge noch aus dem Durchschnitt rausgerissen.
Benutzeravatar
von redlock
#1097603
Folge 302:

---der Besuch der Väter bei ZBZ:
nette Gaststars – den Farbigen aus ''A Different World'' (spielte auch an einem College) hätte ich nie wiedererkannt.
Der Teil war zwar etwas überdreht, alles in allem jedoch ganz unterhaltsam.

---Rebecca, Ashley und Casey und die Sache mit dem Kuss zwischen Rebecca und Fischer:
hat mich nicht begeistert, war aber okay; das Verhalten von Ashley war konsequent

---Dale, Cappie und die attraktive Katholikin: amüsant; ich hoffe Dale hat die Sache mit seiner Vermieterin bald überwunden

Solide: 6/10
Benutzeravatar
von leery
#1099122
redlock hat geschrieben:Wieso läuft am 29.04.12 keine Folge :?: :o
Hm, wäre mir wohl erst morgen aufgefallen. Wenn ich mir das Programm so ansehe, dann hat SIXX offenbar morgen einen "Hochzeit"-Thementag. Da passen Greek und die anderen Sonntagsserien dann wohl nicht rein.

Ich nehms mal pragmatisch, da ich die ganze Woche eh schon bei meinem Serienpensum hinterherhinke, da kommt mir das grad gelegen.
Benutzeravatar
von redlock
#1099411
Alexinla hat geschrieben:Anscheinend geht es erst am 20.5. weiter :evil:
Arghhhh...was soll das denn :?: :x

Okay, ich hab so viel auf Lager (5 Folgen Private Practice z.B.), dass ich die Zeit zum Abbau nutzen kann, aber ärgerlich ist die Pause schon. Ich hoffe, ''Greek'' kommt am 20.05. tatsächlich zurück, und verschwindet nicht sang-und klanglos in der Versenkung.
Benutzeravatar
von Happosai-Fan
#1099518
Da diese Pause nicht nur "Greek" betrifft, sondern sämtliche Serien am Sonntag (also auch "The Secret Life of the American Teenager", "Make It Or Break It" etc.), wird dies sicher nicht geschehen.
Benutzeravatar
von redlock
#1106868
Heute soll's tatsächlich mit einer neuen Folge weitergehen...
Benutzeravatar
von leery
#1107141
#303

Nach einer gefühlten Ewigkeit mal wieder eine neue Folge und zum Glück gibt's ja "was bisher geschah", das war nach der Pause wirklich ganz hilfreich.

Die Folge selbst fand ich richtig gut und unterhaltsam.
- Der Unterwäschelauf. Was es nicht alles gibt, aber mir soll's recht sein. Leider viel zu früh ausgeblendet am Ende ;-)
- Jordan ist der "Schakal". Das war witzig umgesetzt, wie sie und Rusty umeinander rumeierten, immer mit der Angst im Nacken, der andere zieht die "Waffe". Und den besten Gag lieferte Rusty bzgl. Rebecca: "Ich dachte Vampire müssen herein gebeten werden, um ins Haus zu kommen." und Cappie's "Der war gut." :lol:
- Aufschlussreich auch das "Geburtstagsdinner" von Calvin und dem jobbenden Evan.
- zu Heath: ich dachte, der wär jetzt raus, weil angeblich fertig mit dem Studium?
  • 1
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11