TorianKel77 hat geschrieben:Generell find ichs auch gut, bin nur verwundert, da ja in anderen Disziplinen manchmal Athleten mitgenommen werden, die nichtmal die ersten Vorkämpfe überstehen können :? .
Deswegen ja. Beispielsweise ist Matthias de Zordo erkrankt, kann daher zur Zeit keine Wettkämpfe bestreiten und wird auch ohne Erreichen der Olympia-Norm in London an den Start gehen. Da täte man gut daran, auch Ariane Friedrich mitzunehmen. Sie ist ja mittlerweile schon bei 1,93 m angekommen. Ich habe aber noch Hoffnung, dass sie die Norm schafft. Mensch, 2 cm...
Ich habe mir gerade mal die Norm zum Tennis angesehen:
I. Nationale Qualifikationskriterien Einzelwettbewerb:
1. Priorität:
Die nationale sportartspezifische Norm ist erfüllt, wenn eine Spielerin/ein Spieler in der bereinigten WTA/ATP-Rangliste (Stichtag 11.06.2012) Platz 24 oder besser belegt.
2. Priorität:
Zudem erfüllen Spieler/innen, die sich in der bereinigten WTA/ATP-Rangliste (11.06.2012) auf den Plätzen 25 - 56 befinden die nationale sportartspezifische Norm, wenn sie folgenden Leistungsnachweis einer Endkampfchance erbringen:
Das Erreichen mindestens eines Viertelfinales bei einem Grand Slam Turnier (gilt ab 29.08.2011; d.h. US Open 2011, Australian Open 2012, French Open 2012).
3. Priorität:
Spieler/innen, die sich in der bereinigten WTA/ATP-Rangliste (11.06.2012) auf den Plät-zen 25 - 56 befinden, erfüllen außerdem die nationale sportartspezifische Norm, wenn sie folgenden Leistungsnachweis einer Endkampfchance erbringen:
Das Erreichen mindestens eines Halbfinales bei einem der folgenden WTA-Premier Events (Damen) bzw. Master 1000 Turnier (Herren) (gilt ab 01.01.2012; d.h. Doha, Indian Wells, Miami, Madrid und Rom bei den Damen und Indian Wells, Miami, Monte-Carlo, Madrid und Rom bei den Herren).
Na prost Mahlzeit... das ist ja wohl ein Witz,oder? Vielen Dank, lieber DTB. Die Weltrangliste geht bis Platz 999... Bei den Damen sind die Normen kein Problem (glücklicherweise - gehen wir mal zwei Jahre zurück wo es noch ganz anders aussah), allerdings gucken die Männer in die Röhre. Schick schick und Tommy Haas kriegt keine Wildcard... :evil: Der DTB blamiert sich damit selbst.
Sorry, ich werde zu Tennis-lastig. Hat mich nur gerade mal interessiert, wie denn eigentlich die Kriterien dafür angelegt sind.
edit: Beispiel Venus Williams: Sie ist (Gott sei Dank, sonst hätt ich beim USTA angerufen) bei Olympia dabei, da sie sich binnen kürzester Zeit von über 100 auf 47 verbessert hat - dabei jedoch weder ein GS-VF, noch Premier-Mandatory-HF erreicht hat. Alleine die Platzierung bis Rang 56 entscheidet... or nee,ey.