[phpBB Debug] PHP Notice: in file [ROOT]/viewtopic.php on line 1060: Undefined offset: 0
[phpBB Debug] PHP Notice: in file [ROOT]/viewtopic.php on line 1067: Undefined offset: 0
[phpBB Debug] PHP Notice: in file [ROOT]/viewtopic.php on line 1067: Undefined offset: 0
Bundesliga Saison 2011/2012 - Seite 90 - Qtalk.de

Wer wird in der Saison 2011/2012 Deutscher Meister?

Benutzeravatar
von Atum4
#1094450
Also letztes Jahr mal nur von den Punkten her gesehen...nach dem 34.Spieltag.Damals der BVB vorne weg und dann eine knappe 4er Gruppe!
5. Mainz 58.pkt 6. Nürnberg 47.pkt. 14. Schalke 40.pkt. und dazwischen war auch alles mal durch einander - wesshalb auch Lautern am ende tatsächlich auf PLatz 7. Stand :?
Was sich da geändert haben soll? k.A
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#1094457
Vega hat geschrieben:Werder hat mittlerweile nur noch fuenf herausragende Spieler. Wiese, Naldo, Sokratis, Pizarro und Marin. Wiese ist naechste Saison sicher weg, bei Naldo, Sokratis und Pizarro stehen ja auch mittlerweile fast staendig Wechselgeruechte im Raum. Marin habe ich mit angefuehrt, weil er locker das Potential hat, der Liga seinen Stempel aufzudruecken (ich muss nur an die Rueckrunde vor zwei Jahren denken, wo er nochmal ne ganze Klasse besser war als ein Özil...). Nur laeuft er mittlerweile ewig seiner Form hinterher, bzw. wird auch einfach falsch eingesetzt, naemlich im Zentrum.

Ansonsten bin ich komplett bei Alpha. Keiner kann natuerlich sagen, dass ein Trainerwechsel unbedingt positiv endet, aber man macht mit Schaaf seit Jahren die gleichen Fehler im System, vor allem in der Defensive. Und es ist nie eine Besserung in Sicht, daher bin ich mir sicher, dass das unter dem auch nichts mehr wird. Schaaf muss weg.
Marin hat gewiss das Potenzial zu einem herausragenden Spieler, aber seine Fehler hat er meines Erachtens noch immer nicht wirklich beheben können. Am Mittwoch lief er wieder kreuz und quer über das Spielfeld, aber das entscheidende Zuspiel kam ebenso wenig wie ein wirklich guter Torschuss. Spielerische Qualität hat er, aber um auch wirklich ein Klassespieler zu werden, fehlt für mich immer noch die wirkliche Teamplayer-Mentalität. Aber er hat uns sehr gut auf Trab gehalten und einige Karten unserer Spieler provoziert.
Wiese ist für mich in dieser Liga kein herausragender Keeper (mehr), da wir inzwischen viele jüngere und bessere Alternativen haben. Die halbe Liga hat doch derzeit Keeper zu bieten, die mindestens so stark sind wie Tim Wiese. Er ist als Führungsspieler vielleicht wichtig, aber rein von seiner Leistung her finde ich seinen Abgang verkraftbar.
Sokratis gefällt mir auch. Ob herausragend... jo, können wir drüber reden. Würde da aber noch etwas abwarten.
Naldo und Pizarro klar.

Ansonsten hat sich bei Bremen einfach eine Zweiteilung entwickelt. Das eine Lager möchte unbedingt Schaaf halten und denkt, alles andere wäre bei diesem Verein unsinniger Aktionismus. Die anderen halten ihn für den/einen Hauptschuldigen an der Schwächung des Vereins in den letzten Jahren und empfinden die Strukturen als eingerostet. Gerade im Hinblick auf den Kader glaube ich einfach nicht, dass da viel mehr realistisch ist.
Mir fehlt da ehrlich gesagt so der totale Einblick, um das wirklich richtig beurteilen zu können. Ich würde trotzdem vorsichtig dabei sein, auch diese Aushängeschilder noch zu verprellen. :?

Ansonsten: Schön, dass Schalke verloren hat. Jetzt müssen wir morgen aber auch endlich mal wieder siegen, auch wegen Stuttgart...


Fohlen
Benutzeravatar
von Scotti
#1094481
Scotti hat geschrieben:So wenn Köln morgen einen Punkt holt sind wir abgestiegen. Und das zurecht. Und das Gleiche wird nächstes Jahr wieder passieren, wenn wir solche Versager wie Wagner behalten, die als Stürmer allein auf den Torwart zulaufen und ihm genau auf den Körper schießen statt einfach nen Haken zu machen und einzuschieben. Das sollte auch jemand unbewegliches wie Wagner schaffen. Sukuta-Pasu schafft es wenigstens, sich Chancen auszuspielen und Bälle gut zu halten.
Also: Nächstes Jahr den Großteil des Kaders ausmisten, Keinen Bock-Fußballer wie Tiffert loswerden und Leute ohne Qualität wie Yahia. Jörgensens und Wagners Leihverträge gelten ja angeblich nur für Liga 1 wie man manchmal hört, Lucas´, Petsos´ Leihverträge laufen eh zum Glück aus, Petsos hat heute mal wieder gezeigt, dass er sich zurückentwickelt hat und nur Freistöße ins Seitenaus schießen kann und Tore verwechselt, hatte heute Glück, dass Sippel so gut reagiert hat auf den Eigentorversuch.
Nächstes Jahr dann bitte diese Aufstellung: Sippel-Dick, Simunek, Rodnei, Jessen-Borysiuk- Neuer Flügelspieler, Fortounis, Neuer Flügelspieler-Shechter, Neuer großer Stürmer
Natürlich wird es nicht so kommen, dass diese alle bleiben. Das wäre der Idealfall. Und wenn Balakov nicht manche Fehler behebt bei seinen Aufstellungen, Kadernominierungen und Taktiken, soll er gefälligst auch weg. Dann lieber Lieberknecht oder Foda holen.
Glückwunsch Dortmund zur Meisterschaft. Zur jetzt noch sichereren.
edit: wie man an den Leihen sieht, und auch wenn man den Kader betrachtet, sieht man, dass wir uns
gern bei Leverkusen bedienen, weil wir da gute Kontakte haben. Außerdem haben wir seit dieser Saison einen Scout, Fehse, von L´kusen, vorher hat Kuntz selber Spieler verpflichtet. Damit sollte man mal
aufhören, diese ganzen jungen Spieler die die L´kusener uns abdrücken sind alles Graupen. De Wit ist noch ok, weil er kämpft, aber sonst...Er und SuPa wären bei anderen Teams keine Stammspieler. Und zu Jörgensen, Petsos und Lucas sage ich lieber gar nix.
Hab bei meiner Aufstellung Micanski vergessen. Der muss natürlich rein.
Benutzeravatar
von CaptainCharisma
#1094531
Jetzt fahr ich mal den BILD Modus hoch..

Wenn das CL Finale nicht erreicht wird, muss Heynckes gehen. Er ist ohne Zweifel, einer der erfahrensten und erfolgreichsten Trainer, aber er bekommt den Motor nicht zum laufen. Nach der Winterpause kam die Mannschaft nicht in Tritt. Hier hat man die Meisterschaft verspielt und es hat zu lange gedauert, bis die Elf wieder zielstrebig wirkte. Man bekam noch ein Endspiel und auch da, machte die Mannschaft keinen konzentrierten und motivierten Eindruck. Kaum ist die Lauft raus, wird wieder ziellos agiert.
Wenn die Bayern Maschine läuft, dann läuft sie. Dann kann auch ich sie trainieren. Geht sie aber aus, ist Heynckes nicht der Mann, der sie wieder rechtzeitig starten kann.
Benutzeravatar
von La City Liver
#1094556
Ja Bayern wird jetzt definitiv nicht Meister, aber in der Champions League wird was gehen, ich glaube sie erreichen das Finale. Es sind so viele Stars da, für die es die Krönung ihrer Karriere wäre und wohl einfach heißer auf diesen Titel sind als die Meisterschaft.
Heute haben sie gegen Mainz zwar gelegntlich Druck verübt aber die nötige Zielstrebigkeit hat gefehlt, diese muss Dienstag da sein, um zu gewinnen.
Benutzeravatar
von acid
#1094636
Vega hat geschrieben:Ich find das wirklich schockierend, vor allem weil ich wirklich das Gefuehl hatte, dass die Qualitaet der Liga in den letzten Jahren angestiegen ist. Diese Saison ist es aber einfach ne Katastrophe […]

Ich sehe einfach unglaublich haeufig total schlechten Fußball, Werder ist da so ziemlich das allerbeste Beispiel und trotzdem sind nach wie vor alle Chancen auf die EL da […]
War das letzte Saison oder davor wirklich so anders? Da ich eigentlich alle Spiele nicht live gesehen habe und auch die Spielberichte nicht in Erinnerung habe, kann ich nicht über schlecht gespielten Fussball urteilen. Letztlich verschiebt sich einfach die Punkteverteilung zum Saisonabschluss (s. Hannover und Mainz letztes Jahr gegenüber den Arrivierten der Branche).
Ich würde da nicht von einem generellen Qualitätsverlust der Bundesliga sprechen.
Wenn da halt nicht so viele Fehler bei den "großen" Vereinen gemacht werden würden...
Werder, HSV (und Leverkusen) sind Paradebeispiele dafür, das sie könnten, wenn sie wollten...

Stark von Augsburg, wie sie gegen Wolfsburg gegenhalten und dann sogar gewinnen.
Hertha hat heute tolle Moral gegen wieder schwache Leverkusener bewiesen, aber es wird wohl nicht mehr reichen...
Grewel hat geschrieben:Ach du liebe Zeit.... :lol:

Neuer - Rafinha, Boateng, Badstuber, Contento - Tymoshchuk, Schweinsteiger - Robben, Müller, Alaba - Olic

Ohne Ribery, Kroos, Lahm und Gomez. Das kann ja heiter werden^^
Normalerweise hätte auch diese Aufstellung genügen sollen, aber der Fokus liegt wirklich auf Real. Verständlicherweise nach dem Dortmund-Spiel...
von Familie Tschiep
#1094898
Mal schauen, ob Dortmund auch die 80-Punkte-Grenze überspringt und insgesamt 25 mal siegt. Das ist für den BVB eine sensationelle Saison. Wer hätte das gedacht? Diesmal könnte noch das Double dazu kommen.
Benutzeravatar
von SchwuppDiWupp
#1094940
Lois hat geschrieben:Jetzt können wir nächste Woche gegen Gladbach alles klar machen :mrgreen:
Das wird ein Feierwochenende 8)
da werde ich das Spiel vielleicht nicht zu Hause sehen
Benutzeravatar
von capo status
#1094956
dass das spiel gestern extrem scheiße war hat jeder mitbekommen, aber was noch viel schlimmer war...die stimmung. ich hab in der ganzen saison noch nicht so eine verkackte stimmung erlebt. ich frag mich langsam echt was in der sk münchen los ist.
die schickeria und der rest der blöcke 112/113 machen die ersten 12 minuten in jedem spiel ein stimmungsboykott und werden dann von der umliegenden blöcken mit "scheiß schickeria" gesängen wieder begrüßt. danach stellen alle anderen blöcke den support der angestimmten gesänge ein, weil man die blöcke 112/113 boykottiert.

auswärts so geil und zu hause der letzte scheiß. das kann man sich nicht mehr antun. :roll:
Benutzeravatar
von SchwuppDiWupp
#1095103
Code: Alles auswählen
Borussia Dortmund könnte bereits zu seinem Heimspiel am kommenden Samstag als alter und neuer deutscher Fußball-Meister auflaufen. Sollte Verfolger Bayern München zuvor sein Auswärtsspiel (15.30 Uhr) bei Werder Bremen nicht gewinnen, stünde der BVB schon vor dem Anpfiff des Westduells mit dem Tabellenvierten Borussia Mönchengladbach (18.30 Uhr/beide Sky und Liga total!) als Titelverteidiger fest.
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#1095104
Irgendwie kommt mir das bekannt vor, konnte Dortmund nicht vergangenes Jahr gegen uns auch schon sicher Meister werden? Idrissou hatte etwas dagegen. :lol:

So, ich hoffe, gleich legen die Fans der beiden Vereine nicht wieder ihren freiwilligen asozialen Tag ab und reißen sich am Riemen. Aus Köln kamen übrigens gut 1.000 Karten zurück nach Gladbach. :shock:


Fohlen
Benutzeravatar
von rosebowl
#1095107
GrafSpee hat geschrieben:Ganz wichtig zumindest das man dann in Sachen Meisterschaften auch Herne überholt. :wink:
Heute zum Thema Herne auf FB entdeckt :D
Bild
Benutzeravatar
von capo status
#1095147
ich hoffe die hertha kann sich irgendwie noch auf den reli-platz retten und köln steigt direkt ab. :lol:
Benutzeravatar
von SchwuppDiWupp
#1095158
Das wars - läuft wohl auf Köln gegen Hertha raus
so wie die einen spielen und die anderen ihre Chancen versemmeln
von Columbo
#1095168
Also wenn man sich Köln so ansieht kann man ja nicht wirklich glauben, dass die auch nur noch einen Punkt holen, bei der Hertha ist aber doch ein leichter Aufwärtstrend zu erkennen. Das leichtere Restprogramm hat wohl die Hertha mit Lautern, Schalke und Hoffenheim. Köln muss noch gegen Stuttgart, Freiburg und die Bayern ran. Und diese 3 Mannschaften sind alle in der Lage Köln im Vorbeigehen auseinanderzunehmen wenn sie sich nicht um 200% steigern.

ich würde derzeit aber darauf tippen, dass die Hertha in der Relegation landet.
Benutzeravatar
von La City Liver
#1095210
Es wäre auch sehr überraschend gewesen, wenn Köln im Hamburg triumphiert hätte.
Ja ansonsten wird wohl der Abstiegskampf zugunsten von Hamburg und Augsburg entscheiden sein. Hertha wird in Besform K'lautern schlagen, in Schalke wohl eher nichts holen und dann gibt es das Endspiel zu Hause gegen Hoffenheim, gegen den alten Trainer Babbel.

Das werden noch interessante Spieltage bezüglich Reli-Platz und Eurocup-Plätze.
von Commi
#1095216
La City Liver hat geschrieben: Ja ansonsten wird wohl der Abstiegskampf zugunsten von Hamburg und Augsburg entscheiden sein.
Da ist gar nix entschieden. Zumal dann nicht, wenn Hertha tatsächlich Lautern schlägt, die dann an Hamburg und Augsburg nochmal rankommen und sie unter Druck setzen.
von flom
#1095222
La City Liver hat geschrieben:Es wäre auch sehr überraschend gewesen, wenn Köln im Hamburg triumphiert hätte.
Ja ansonsten wird wohl der Abstiegskampf zugunsten von Hamburg und Augsburg entscheiden sein
Also hätte Köln wirklich heute hier gewonnen wäre es mehr als eine Überraschung gewesen, eher ne Sensation oder gar Wunder :wink:
Ansonsten muss ich ausnahmsweise mal Commi anschließen, da ist noch nix entschieden.
von Commi
#1095227
Dieses war der 11. Streich.

Freiburg seit nunmehr 8 Spieltag ungeschlagen. Sieben Punkte vor Köln, acht vor Hertha. Man darf weiterhin vorsichtig optimistisch gen Ligaverbleib schielen. Der Wahnsinn.
Benutzeravatar
von TorianKel77
#1095231
Commi hat geschrieben:Dieses war der 11. Streich.

Freiburg seit nunmehr 8 Spieltag ungeschlagen. Sieben Punkte vor Köln, acht vor Hertha. Man darf weiterhin vorsichtig optimistisch gen Ligaverbleib schielen. Der Wahnsinn.
Also wenn Freiburg noch absteigt, holt Bayern diese Saison auch das Triple :wink: :mrgreen: .
  • 1
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 116