Das Erste, ZDF, Dritte (WDR, NDR etc.), Spartensender von ARD & ZDF (One, ZDFneo, ZDFinfo etc.)
Benutzeravatar
von 2Pac
#1102590
vicaddict hat geschrieben:
Neuling hat geschrieben: Die Objektivität ist sinnlos wenn ein Gast nicht in der Lage ist auf konkrete Fragen konkrete Antworten zu geben und lieber mit seinem Handy spielt. Ich hätte den überhaupt nicht mehr zu Wort kommen lassen den Spinner.
Das ist doch nun auch wieder nichts anderes als polemischer Unsinn. Der Pirat hat gerade zu Beginn sehr deutlich geantwortet, womit er seinen Lebensunterhalt bestreitet, aber Jauch musste ungefähr 5x nachfragen, nur damit er ihm das Wort Hartz IV reinwürgen kann. Das ist genauso unprofessionell wie Politiker, die um Fragen herum eiern.

Abgesehen davon hat der Pirat später in der Sendung ebenfalls sehr deutlich gesagt, warum er gar nichts sagen muss. Die anderen keifen sich an und werfen sich die ewig gleichen Dinge an den Kopf und die Leute sind davon genervt und treiben ihm die Wähler zu. Ehrlicher und treffender geht es gar nicht, nur begreift das keiner der anderen. Da nützt es auch nichts, dass Künast hier und da die Geduld verlor, weil es immer um die Piraten ging, aber auch daran ist nicht der Pirat schuld, sondern Jauch, der immer wieder dieses Thema aufgegriffen hat.

Aber jemand anderes schrieb ja bereits, dass die gesamte Sendung keinen roten Faden hatte.
Es war doch richtig von Jauch dem Pirat Dampf zu machen. Rückt der partout nicht raus womit er seinen Lebensunterhalt bestreitet. Also Ausweichflosskeln hat der sich schon mal angeeignet, aber Jauch lässt sich nicht mit "Sozialleistungen" abwimmeln. Ist schon mal eine tolle Sache, wenn der Geschäftsführer ein taugenichts ist und von Hartz 4 lebt. Passend zu seinem lächerlichen Kleidungsstil. Ich möchte mal gern wissen, wie der auf Beerdigungen, Hochzeiten oder sonst. Anlässen geht. Hoffentlich
Inhaltlich war nur Norbert an einer Diskussion interessiert, ansonsten ging es nur um gegenseitiges fertig machen.
Der Zwischenfall war geil. Ist immer schön wenn bei Liveshows was außergewöhnliches/unplanmäßiges passiert. Jauch souverän, der Otto eine auf den Deckel bekommen, alle waren glücklich. Und Otto durfte wieder rein kommen.
Benutzeravatar
von blra
#1102595
2Pac hat geschrieben: Es war doch richtig von Jauch dem Pirat Dampf zu machen. Rückt der partout nicht raus womit er seinen Lebensunterhalt bestreitet. Also Ausweichflosskeln hat der sich schon mal angeeignet, aber Jauch lässt sich nicht mit "Sozialleistungen" abwimmeln. Ist schon mal eine tolle Sache, wenn der Geschäftsführer ein taugenichts ist und von Hartz 4 lebt. Passend zu seinem lächerlichen Kleidungsstil. Ich möchte mal gern wissen, wie der auf Beerdigungen, Hochzeiten oder sonst. Anlässen geht. Hoffentlich
Inhaltlich war nur Norbert an einer Diskussion interessiert, ansonsten ging es nur um gegenseitiges fertig machen.
Der Zwischenfall war geil. Ist immer schön wenn bei Liveshows was außergewöhnliches/unplanmäßiges passiert. Jauch souverän, der Otto eine auf den Deckel bekommen, alle waren glücklich. Und Otto durfte wieder rein kommen.
Du muss ich den Piraten in Schutz nehmen. Er engagiert sich in der Politik und dafür ist es egal, wie viel er verdient. Politik steht nicht der Leuten zu, die 100.000€ pro Jahr verdienen und Anzug tragen. Dazu schien er mir gebildeter als Künast und Pleite-Lindner zusammen. Wie ein Mensch aussieht ist mir erstmal im politischen Bezug egal.

Röttgen hat inhaltlich fast nichts gesagt. Er zielte auf die Schulden ab, was mir eine schleierhafte politische Vision ist. Von Zielen in seiner Politik habe ich wenig sehen können, außer, dass er Ministerpräsident werden möchte. Für mich war das gestern seine endgültige Niederlage im Wahlkampf.
vicaddict hat geschrieben:
blra hat geschrieben: Jauch sollte politische Debatten lieber nur mit 2-3 Personen zurückführen. Er kann sowas besser, wenn er persönliche Beziehungen zu den Diskutierenden aufbauen kann. Das ist in der 6er-Runde einfach nicht möglich.
Das wird sich aber kaum machen lassen, da wir nunmal mehr als nur 3 Parteien haben und er immer möglichst von allen jemanden einladen muss.
Ist natürlich schwer, aber trotzdem möglich. Dafür ist aber eine genaue Themensetzung nötig. Wenn er nur die Piraten diskutieren lassen möchte, ist das sein gutes Recht. Letztes Jahr wurde auch lang und breit über die Entwicklung der Grünen diskutiert. Für solch ein Thema kann man dann auf zwei bis drei der Etablierten Parteien verzichten und vielleicht einen Experten in Sachen Parteienspektrum einladen. Das ist Jauchs gutes Recht, um eine gute Sendung zu machen.

Wenn sich in Zukunft die potentiell mögliche streng konservative Linkspartei bildet (oder in Form freier Wähler sich schon gebildet hat), dann sind plötzlich 7 Parteien da. Da wird es dann noch schwieriger und da muss er dann thematisch differenziert werden.
#1102602
2Pac hat geschrieben: Es war doch richtig von Jauch dem Pirat Dampf zu machen. Rückt der partout nicht raus womit er seinen Lebensunterhalt bestreitet. Also Ausweichflosskeln hat der sich schon mal angeeignet, aber Jauch lässt sich nicht mit "Sozialleistungen" abwimmeln. Ist schon mal eine tolle Sache, wenn der Geschäftsführer ein taugenichts ist und von Hartz 4 lebt.
Ich weiß gar nicht, warum ich überhaupt darauf antworte. Die Art und Weise, wie du hier argumentierst, deutet ja schon darauf hin, dass du gar keine andere Meinung zulässt. Der Pirat hat deutlich gesagt, dass er wie jeder andere Künstler und Schauspieler von Aufträgen lebt und teilweise auch von Sozialleistungen. Warum das als Antwort nicht ausreichend ist und man partout solange nachfragen muss, bis Jauch das Wort "Hartz IV" untergebracht hat, verstehe ich nicht. Halt. Doch. Damit jemand wie du auf den Zug aufspringt und gleich das Wort "Taugenichts" nachschiebt. Ich bin nun wahrlich kein ausgesprochener Freund der Piraten, aber was du hier vom Stapel lässt ist einfach armselig und dermaßen neben der Spur, dass sich Doofrind, Kauder und co die Hände reiben, weil ihre Propaganda zu fruchten scheint.
Passend zu seinem lächerlichen Kleidungsstil. Ich möchte mal gern wissen, wie der auf Beerdigungen, Hochzeiten oder sonst. Anlässen geht.
Was war denn daran jetzt verkehrt? Er trug halt keinen Anzug wie 99% aller Politiker sondern nen Schal, wie übrigens auch unser modisch bewusster und allseits beliebte *hust* Bundestrainer auch. Wenn dir der Stil nicht gefällt, ist das eine Sache, aber was du daraus ableitest ist einfach nur arm.
Inhaltlich war nur Norbert an einer Diskussion interessiert, ansonsten ging es nur um gegenseitiges fertig machen.
Ja genau. Röttgen. Darf ich lachen? Du wirfst dem Piraten Rumgeeier vor und bejubelst dann diesen weichgespülten Jammerlappen, der nicht klar sagen kann, was er macht, wenn er nicht MP wird und der auch sonst nichts zu bieten hat, als Rot-Grün einen Schuldenhaushalt vorzuwerfen, den sein Vorgänger zu verantworten hat. Ganz großes Kino.
von Commi
#1102628
vicaddict hat geschrieben:[ Der Pirat hat deutlich gesagt, dass er wie jeder andere Künstler und Schauspieler von Aufträgen lebt und teilweise auch von Sozialleistungen.
Dass jeder Schauspieler und Künstler auch von Sozialleistungen lebt, ist völliger Unsinn. Das tun nur die, die keine Aufträge haben.
Von daher war es okay, dort nachzufragen - auch im Hinblick darauf, dass er seinen Beruf als "Gesellschaftskünstler" angab und auch im Einspieler irgendwas merkwürdiges sagte, was ich jetzt nicht mehr genau im Kopf hab.
Auf der anderen Seite merkte man Jauch natürlich seine Anti-Haltung an und das war dann doch beschämend, weil ja auch nicht darüber gesprochen wird, dass Lindner mal eine seiner Firmen pleite gehen ließ (verkürzt dargestellt). Ergo: mir isses ziemlich egal, wie Politiker ihr Geld verdienen. Aber wenn einer wie der Geschäftsführer der Piraten (!) den Eindruck erweckt, er sei einer, der im Grunde nichts tut, als den lieben langen Tag in denselbigen hineinzuleben, wird nachfragen wohl noch erlaubt sein.

Viel beschämender fand ich indes auch, dass der Kollege von den Piraten dauernd sein Handy in der Hand hatte, um seine Worthülsen in die Welt hinauszublasen. Was ist das neuerdings für eine Unsitte in TV-Shows? Ich würde das verbieten. Ich fühle mich da auch als Zuschauer ausgeschlossen.
vicaddict hat geschrieben: Überreagiert haben die Ordner sicher nicht. Da sitzen hochrangige Politiker und ein in schwarz gekleidetet Depp stürmt die Bühne. Ist doch normal, dass die da kein Risiko eingehen und gleich ordentlich drauf kloppen.
Genau. Es ist völlig in Ordnung, auf Bürgern "gleich ordentlich drauf zu kloppen", wenn sie ihren Mund aufmachen. Es war einfach nur ein (unpassender) Zwischenruf. Gefahr für Leib und Leben bestand zu keinem Zeitpunkt.

Das Verhalten der Security-Männer war absolut daneben.
#1102630
Commi hat geschrieben:...Das tun nur die, die keine Aufträge haben.
Ich denke, es gibt einige Künstler, die dermaßen bescheiden von ihrer ausgeübten Kunst zu leben in der Lage sind, dass sie trotz alledem zum Amt rennen müssen - so wie viele Teilzeitberufstätige auch.

EDIT: Was die Reaktion der Security angeht, so finde ich auch, dass das too much war. Man hätte den Mann auch auf seinen Platz zurück verweisen können, ihm klarmachen können, dass er, wenn er im Studio bleiben wolle, sie Füße still halten solle und gut ist. Gerade in den Talkshows ist es doch oftmals so ungehobelt und laut, dass man sich wünscht, der ein oder andere Talkgast würde gegangen werden. Nur greift man dort aufgrund falschen Respekts vor teuren Anzügen nicht ein.
Zuletzt geändert von Kunstbanause am Mo 7. Mai 2012, 13:24, insgesamt 1-mal geändert.
von Commi
#1102633
Kunstbanause hat geschrieben:
Commi hat geschrieben:...Das tun nur die, die keine Aufträge haben.
Ich denke, es gibt einige Künstler, die dermaßen bescheiden von ihrer ausgeübten Kunst zu leben in der Lage sind, dass sie trotz alledem zum Amt rennen müssen - so wie viele Teilzeitberufstätige auch.
Natürlich gibts da einige. Aber nicht "die Meisten" und bestimmt nicht "alle".
#1102634
Commi hat geschrieben: Dass jeder Schauspieler und Künstler auch von Sozialleistungen lebt, ist völliger Unsinn. Das tun nur die, die keine Aufträge haben.
Ja. Hab ich doch auch nicht anders gesagt und der Pirat auch nicht. Er lebt von diesen Aufträgen und wenn er mal keine hat, dann eben von Sozialleistungen. Genauso müsste sich eigentlich auch jeder Schauspieler, der keinen Auftrag hat beim Arbeitsamt melden, tun aber nicht alle.
Von daher war es okay, dort nachzufragen - auch im Hinblick darauf, dass er seinen Beruf als "Gesellschaftskünstler" angab und auch im Einspieler irgendwas merkwürdiges sagte, was ich jetzt nicht mehr genau im Kopf hab.
Ja, er schwurbelte da etwas rum, machte dann aber deutlich, dass er als Schauspieler, Indendant, etc arbeitete. Warum Jauch da so hat nachbohren müssen, verstehe ich nicht. Es wurde klar gesagt und Jauch bohrte nur nach, um Hartz IV reindrücken zu können.
Viel beschämender fand ich indes auch, dass der Kollege von den Piraten dauernd sein Handy in der Hand hatte, um seine Worthülsen in die Welt hinauszublasen. Was ist das neuerdings für eine Unsitte in TV-Shows? Ich würde das verbieten. Ich fühle mich da auch als Zuschauer ausgeschlossen.
Das ist wohl wahr.
vicaddict hat geschrieben: Genau. Es ist völlig in Ordnung, auf Bürgern "gleich ordentlich drauf zu kloppen", wenn sie ihren Mund aufmachen. Es war einfach nur ein (unpassender) Zwischenruf. Gefahr für Leib und Leben bestand zu keinem Zeitpunkt.

Das Verhalten der Security-Männer war absolut daneben.
Der Kerl hat doch versucht die Bühne zu stürmen. Sollen die da erst abwarten, ob er ein Messer zieht, oder was? Sie haben ihn gepackt und nach draußen befördert. Ist doch völlig in Ordnung, zumal sein Anliegen nichts mit der Sendung zu tun hatte.
von Commi
#1102645
vicaddict hat geschrieben:
Der Kerl hat doch versucht die Bühne zu stürmen. Sollen die da erst abwarten, ob er ein Messer zieht, oder was? Sie haben ihn gepackt und nach draußen befördert. Ist doch völlig in Ordnung, zumal sein Anliegen nichts mit der Sendung zu tun hatte.
Nein, hat er nicht versucht. Mein Freund kennt denjenigen welchen und er kennt auch einen, der mit im Studio saß. Der hat glaubhaft versichert, dass der junge Mann nicht die Bühne stürmen wollte. Er stand "nur" auf und machte ein paar Schritte nach vorne, damit man ihn besser hören kann. Also, wie gesagt: eine Gefahr für Leib und Leben bestand nicht. Was ja auch die Reaktion der Gäste erklärt. Da war ja kein großes Zusammenzucken, weil ein Irrer die Bühne erstürmen wollte. Der Tumult entstand erst, als die Security eingriff.
Zudem: vor Einlass ins Studio wurde jeder gefilzt. Eher unwahrscheinlich, dass da jemand ein Messer reinschmuggeln konnte.

Sicher hat der Ordnungsdienst da nur seinen Job erledigt - trotzdem unverhältnismäßig. Und es war gut und richtig, dass Jauch da so einschritt.

Mir gings bei dir auch eher um die Formulierung "Ist doch normal, dass man da ordentlich draufkloppt". Die war schon sehr daneben, ne? Abführen ist ja vielleicht noch okay, hart anfassen meinetwegen auch noch, gleich draufkloppen muss nicht sein.
vicaddict hat geschrieben:
Commi hat geschrieben: Dass jeder Schauspieler und Künstler auch von Sozialleistungen lebt, ist völliger Unsinn. Das tun nur die, die keine Aufträge haben.
Ja. Hab ich doch auch nicht anders gesagt und der Pirat auch nicht. Er lebt von diesen Aufträgen und wenn er mal keine hat, dann eben von Sozialleistungen. Genauso müsste sich eigentlich auch jeder Schauspieler, der keinen Auftrag hat beim Arbeitsamt melden, tun aber nicht alle.
Doch, du hast es anders gesagt. Du sprachst von "jedem anderen Künstler und Schauspieler" - und tust es jetzt schon wieder. Jeder Schauspieler müsste sich bei ausbleibenden Aufträgen beim Arbeitsamt melden? Wieso müssten die das alle? Das ist tatsächlich falsch.
Wie gesagt: natürlich gibt es einige Schauspieler, die noch Sozialleistungen beziehen. Was ja völlig in Ordnung ist. Aber nicht jeder Schauspieler tut es. Und nicht jeder Schauspieler muss es.
Benutzeravatar
von cooky
#1102656
Commi hat geschrieben:
vicaddict hat geschrieben:
Der Kerl hat doch versucht die Bühne zu stürmen. Sollen die da erst abwarten, ob er ein Messer zieht, oder was? Sie haben ihn gepackt und nach draußen befördert. Ist doch völlig in Ordnung, zumal sein Anliegen nichts mit der Sendung zu tun hatte.
Nein, hat er nicht versucht. Mein Freund kennt denjenigen welchen und er kennt auch einen, der mit im Studio saß. Der hat glaubhaft versichert, dass der junge Mann nicht die Bühne stürmen wollte. Er stand "nur" auf und machte ein paar Schritte nach vorne, damit man ihn besser hören kann. Also, wie gesagt: eine Gefahr für Leib und Leben bestand nicht. Was ja auch die Reaktion der Gäste erklärt. Da war ja kein großes Zusammenzucken, weil ein Irrer die Bühne erstürmen wollte. Der Tumult entstand erst, als die Security eingriff.
Zudem: vor Einlass ins Studio wurde jeder gefilzt. Eher unwahrscheinlich, dass da jemand ein Messer reinschmuggeln konnte.

Sicher hat der Ordnungsdienst da nur seinen Job erledigt - trotzdem unverhältnismäßig. Und es war gut und richtig, dass Jauch da so einschritt.

Mir gings bei dir auch eher um die Formulierung "Ist doch normal, dass man da ordentlich draufkloppt". Die war schon sehr daneben, ne? Abführen ist ja vielleicht noch okay, hart anfassen meinetwegen auch noch, gleich draufkloppen muss nicht sein.
vicaddict hat geschrieben:
Commi hat geschrieben: Dass jeder Schauspieler und Künstler auch von Sozialleistungen lebt, ist völliger Unsinn. Das tun nur die, die keine Aufträge haben.
Ja. Hab ich doch auch nicht anders gesagt und der Pirat auch nicht. Er lebt von diesen Aufträgen und wenn er mal keine hat, dann eben von Sozialleistungen. Genauso müsste sich eigentlich auch jeder Schauspieler, der keinen Auftrag hat beim Arbeitsamt melden, tun aber nicht alle.
Doch, du hast es anders gesagt. Du sprachst von "jedem anderen Künstler und Schauspieler" - und tust es jetzt schon wieder. Jeder Schauspieler müsste sich bei ausbleibenden Aufträgen beim Arbeitsamt melden? Wieso müssten die das alle? Das ist tatsächlich falsch.
Wie gesagt: natürlich gibt es einige Schauspieler, die noch Sozialleistungen beziehen. Was ja völlig in Ordnung ist. Aber nicht jeder Schauspieler tut es. Und nicht jeder Schauspieler muss es.
Vica schrieb doch sowas wie "wie jeder Künstler lebt er von Aufträgen und TEILWEISE auch von Sozialleistungen" oder nicht?! :?
von Commi
#1102659
cooky hat geschrieben: Vica schrieb doch sowas wie "wie jeder Künstler lebt er von Aufträgen und TEILWEISE auch von Sozialleistungen" oder nicht?! :?
Es kann gut sein, dass ich seine Intention falsch verstanden habe. Aber für mich hieß das, dass jeder Schauspieler sowohl von Auftragen als auch von Sozialleistungen lebt. Und es gibt etliche Schauspieler, die nur von Aufträgen leben und nichtmal teilweise von Sozialleistungen.
Aber ich will nicht bestreiten, dass ich ihn da falsch verstanden haben könnte.
Benutzeravatar
von Nerdus
#1102660
Ich fand den Piraten von allen Anwesenden auch am sympathischsten und vor allem am ehrlichsten. Ob das mit dem Handy sein muss oder nicht – es wurde ihm ja anscheinend gestattet und teilweise hat er es ja auch direkt in die Diskussion eingebunden, also seh ich (für mich) da nichts zu meckern.

Jauch hingegen war wirklich zum Fremdschämen mit seiner Anti-Haltung, da hätte ich ihm schon mehr zugetraut :?
Der Pirat hat deutlich gesagt, dass er wie jeder andere Künstler und Schauspieler von Aufträgen lebt und teilweise auch von Sozialleistungen.
Genau das – weshalb man dann noch fünfmal auf die billigste Weise versuchen muss, ihm unbedingt die Wörtchen »Hartz 4« in den Mund zu legen, verschließt sich mir. Erst recht, weil es überhaupt nichts zur Sache tut – selbst wenn er wirklich nur vom Staat leben würde, sagt das doch gar nichts über die Piraten oder deren Politik oder sonst irgendetwas aus (genauso wenig wie die Kleidung).
Das entbehrt nicht einer gewissen Ironie, dass bei den Piraten einerseits ständig auf Inhalte und Meinungen gepocht wird und sich dieselben »Kritiker« gleichzeitig permanent an Äußerlichkeiten hochziehen.

Ansonsten … naja, war eben eine typische Politikerrunde. Viel Geplärre und Gezetere und im Grunde geht es nur darum, dem jeweils anderen vorzuhalten, was der alles falsch gemacht hat, anstatt sich mal konstruktiv mit irgendeinem Thema tatsächlich auseinanderzusetzen; insofern keine große Überraschung.
#1102687
vicaddict hat geschrieben:Ja, er schwurbelte da etwas rum, machte dann aber deutlich, dass er als Schauspieler, Indendant, etc arbeitete. Warum Jauch da so hat nachbohren müssen, verstehe ich nicht. Es wurde klar gesagt und Jauch bohrte nur nach, um Hartz IV reindrücken zu können.

Auf eine klare FRage von Jauch womit er seinen Lebensunterhalt bestreitet hat der Pirat, wie auf fast alle Fragen, nur Sinnfreies Zeug von sich gegeben. Er nehme Gelegenheitsjobs als Schauspieler an und ähnliches. Klar hat Jauch dann nachgefragt ob er von Hartz 4 lebt. Vielleicht hat die Redaktion genau das vorher rausgefunden.
Überzeugend war sein Auftritt auf keinen Fall. Hab mich auch gefragt warum er sich da hinsetzt wenn er doch sowieso nichts sagen will oder kann.
Benutzeravatar
von AliAs
#1102689
Nerdus hat geschrieben:Ich fand den Piraten von allen Anwesenden auch am sympathischsten und vor allem am ehrlichsten. Ob das mit dem Handy sein muss oder nicht – es wurde ihm ja anscheinend gestattet und teilweise hat er es ja auch direkt in die Diskussion eingebunden, also seh ich (für mich) da nichts zu meckern.
Internet ist Teil meines Lebens und trotzdem finde ich diese Verherrlichen der Kommunikation über das Internet sehr störend. Der Typ sitzt in der größten Polit-Runde im deutschen Fernsehen und erreicht damit mehr als 4 Mio Zuschauer - warum muss er dann für ein paar hundert Leute twittern? Weil er ja damit ach so transparent ist, wenn er in einer live-Sendung (live!!!) live twittert. Natürlich wird über die 160 Zeichen ja auch viel sinnvolles in die Welt hinaus getragen.

Mich regt es deswegen so auf, weil anscheinend jeder Pirat so im Fernsehen sitzen muss.
Benutzeravatar
von Nerdus
#1102693
AliAs hat geschrieben:
Nerdus hat geschrieben:Ich fand den Piraten von allen Anwesenden auch am sympathischsten und vor allem am ehrlichsten. Ob das mit dem Handy sein muss oder nicht – es wurde ihm ja anscheinend gestattet und teilweise hat er es ja auch direkt in die Diskussion eingebunden, also seh ich (für mich) da nichts zu meckern.
Internet ist Teil meines Lebens und trotzdem finde ich diese Verherrlichen der Kommunikation über das Internet sehr störend. Der Typ sitzt in der größten Polit-Runde im deutschen Fernsehen und erreicht damit mehr als 4 Mio Zuschauer - warum muss er dann für ein paar hundert Leute twittern? Weil er ja damit ach so transparent ist, wenn er in einer live-Sendung (live!!!) live twittert. Natürlich wird über die 160 Zeichen ja auch viel sinnvolles in die Welt hinaus getragen.
Hat er denn aus dem Studio heraus tatsächlich getwittert? Ich verfolge das ja nicht, weiß es deshalb auch nicht, aber so, wie es am Anfang der Sendung erklärt wurde, ging es nur darum, dass er die Tweets liest, die im Laufe der Sendung von Zuschauern eingehen (es wurde ja auch explizit von ihm gesagt, dass er selbst nicht zu twittern braucht, da die Leute ja sowieso alles im Fernsehen sehen/hören).
Hab auch gerade mal nach seinem Twitter-Account gegooglet – da tauchen jedenfalls keine Tweets auf, die in den Zeitraum der Sendung fallen würden.
Benutzeravatar
von blra
#1102694
AliAs hat geschrieben: Internet ist Teil meines Lebens und trotzdem finde ich diese Verherrlichen der Kommunikation über das Internet sehr störend. Der Typ sitzt in der größten Polit-Runde im deutschen Fernsehen und erreicht damit mehr als 4 Mio Zuschauer - warum muss er dann für ein paar hundert Leute twittern? Weil er ja damit ach so transparent ist, wenn er in einer live-Sendung (live!!!) live twittert. Natürlich wird über die 160 Zeichen ja auch viel sinnvolles in die Welt hinaus getragen.

Mich regt es deswegen so auf, weil anscheinend jeder Pirat so im Fernsehen sitzen muss.
Er hat nicht geschrieben, sondern nur gelesen was geschrieben wurde (das wurde übrigens zum Anfang auch von ihm gesagt). Ich halte es jetzt nicht für entscheidend, dass man sich darüber aufregen müsste.

Im Ausgangspunkt stimme ich dir zu, dass man es mit Twitter und Facebook übertreibt. Das sind jetzt nicht die Medien, die alles besser machen. Für Politiker sicherlich interessant, weil man mehr Menschen erreicht. Für politische Partizipation halte ich diese Medien aber für fragwürdig, da bestimmte Gruppen ausgeschlossen werden. Das ist bei anderen Formen natürlich auch gegeben. Bei Twitter finde ich das aber wesentlich drastischer.
#1102703
Neuling hat geschrieben: Überzeugend war sein Auftritt auf keinen Fall. Hab mich auch gefragt warum er sich da hinsetzt wenn er doch sowieso nichts sagen will oder kann.

Mal gegengefragt: Zu was hätte er auch was sagen sollen? Was war denn das Thema der Sendung? Es gab doch gar keinen roten Faden. Es redete jeder gerade darüber, wozu er Lust hatte. Jauch ging immer wieder auf die Piraten ein, Künast fand das doof, Gysi und Wowereit kamen fast überhaupt nicht zu Wort, Röttgen schwurbelte dumm rum und Lindner betrieb auch nur Wahlkampf. Es gab überhaupt keine klare Linie und das ist Jauchs Schuld. Man kann ja Politikern oft genug vorwerfen, dass sie Fragen nicht beantworten, oder abweichen, aber wenn der Moderator noch nicht einmal weiß, warum er überhaupt eine Sendung macht, dann sind nicht die Gäste Schuld.


@ Commi

Du hast mich da in der Tat falsch verstanden. Schauspieler, die genug verdienen, müssen sicher nicht beim Amt um Geld betteln, aber jeder Schauspieler, der Pausen zwischen Aufträgen hat, muss sich doch der Rente wegen arbeitslos melden und er verdient eben scheinbar nicht genug und ist auf Stütze angewiesen.
#1102722
vicaddict hat geschrieben:Mal gegengefragt: Zu was hätte er auch was sagen sollen? Was war denn das Thema der Sendung? Es gab doch gar keinen roten Faden.
Genau deshalb wäre es ein leichtes für ihn gewesen sich einzubringen. Das Thema war soweit ich mich erinnere die WAhl und der Wahlausgang. Und da ging es eigentlich um genügend Themen. Aber wenn sich ein Gast von Anfang an verweigert hilft der rote Faden nichts und auch der rosarote würde nichts helfen. Und sowas nennt sich Pirat.
von Commi
#1102738
vicaddict hat geschrieben: @ Commi

Du hast mich da in der Tat falsch verstanden. Schauspieler, die genug verdienen, müssen sicher nicht beim Amt um Geld betteln, aber jeder Schauspieler, der Pausen zwischen Aufträgen hat, muss sich doch der Rente wegen arbeitslos melden und er verdient eben scheinbar nicht genug und ist auf Stütze angewiesen.
Ja, für die Rente vorsorgen muss sicher jeder. Aber es ist trotzdem nicht zwingend erforderlich, sich zwischen den Aufträgen arbeitslos zu melden. Das hängt immer davon ab, wie lang die Pausen sind und wieviel man beim letzten verdient hat.
Benutzeravatar
von 2Pac
#1102750
Es ist sehr wohl wichtig ihn auf Hartz 4 festzunageln, weil Sozialleistungen nicht automatisch Hartz 4 beinhaltet. Es gibt noch andere Sozialleistungen. Da kann man ruhig konkret werden. So kam nur raus das er ein erfolgloser Künstler ist, also ein Totalausfall. Eigentlich wie die peruanischen Panflötenspieler in der Fußgängerzone. Ah ne, die gammeln nicht auf Staatskosten in der Gegend rum.

Der Pirat hatte Sandalen oder Flipflops an. Einen unpassenderen Kleidungsstil für eine Sendung dieser Reichweite hätte er sich nicht aussuchen können. Manieren hat er auch nicht. Permanent mit dem vom Staat finanzierten Smartphone in der Hand. So einen schäbigen Penner würde ich niemals, wirklich niemals, zum Geschäftsführer wählen. Kleider machen Leute.

Und Norbert hat sehr wohl inhaltlich was geleistet. Es hat sein Standardprogramm abgespult. Vom Rest kam da nichts. Gut Norbert hat die Wahl noch vor sich, da kann man 2 Min. inhaltlich glänzen. Ich hab nicht gesagt, dass es gut war. Aber er war daran interessiert inhaltlich etwas rüber zu bringen. Hab vom Lindner mehr erwartet. 6% scheint ihn nicht zu beunruhigen.
von AndiK.
#1103736
Und so gabs mal wieder einen Eklat. Gabs lange nicht. Jedenfalls war der junge Mann ziemlich lautstark und wurde gleich rausgetragen. Es ist Günther Jauch hoch anzurechnen, dass er sagte: Wir sind hier doch nicht in der Ukraine.
Benutzeravatar
von Eisbär
#1104008
2Pac hat geschrieben:Es ist sehr wohl wichtig ihn auf Hartz 4 festzunageln, weil Sozialleistungen nicht automatisch Hartz 4 beinhaltet. Es gibt noch andere Sozialleistungen. Da kann man ruhig konkret werden. So kam nur raus das er ein erfolgloser Künstler ist, also ein Totalausfall. Eigentlich wie die peruanischen Panflötenspieler in der Fußgängerzone. Ah ne, die gammeln nicht auf Staatskosten in der Gegend rum.

Der Pirat hatte Sandalen oder Flipflops an. Einen unpassenderen Kleidungsstil für eine Sendung dieser Reichweite hätte er sich nicht aussuchen können. Manieren hat er auch nicht. Permanent mit dem vom Staat finanzierten Smartphone in der Hand. So einen schäbigen Penner würde ich niemals, wirklich niemals, zum Geschäftsführer wählen. Kleider machen Leute.
Also der einzige "Totalausfall" ist dein Kommentar.
Das ist wirklich nur durch Freestyler-Posts zu toppen.

Zur Erinnerung: Die ganze Talk-Runde bestand aus fett staatsalimentierten Berufspolitikern und als absoluten Gipfel den fürstlich via zwangseingetriebener GEZ völlig überversorgten Moderatorenschauspieler.
Den ganzen edlen Zwirn den die Herrschaften da trugen und von dem Du dich da so beeindrucken lässt, können die sich nur leisten, weil die eben NICHT nur 300€ soviel an staatlichen Leistungen bekommen oder als Kulturschaffender irgendwo am Rande des Existenzminimums knappsen.

In Anbetracht der Summen die allein dieses sonntagabendliche, mediale Grundübel reaktionärer Phrasenschweinereien die Gesellschaft kostet (allein der intellektuelle Schaden!), sollte ein teilzeithartzender Pirat wirklich das allerkleinste Problem darstellen.
#1104711
OMG - "Wahlschlacht, die zweite - Merkel in Not?" mit Ursula von der Leyen, Sigmar Gabriel, Jürgen Trittin und Philipp Rösler. Das kann ja heiter werden ...
Ich würde mir wünschen, dass man auch mal wieder weniger reißerisch aufmacht, sei es im Print oder im TV ganz allgemein. Aber das ist wohl nur noch ein schöner Traum. :roll:
  • 1
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 40