Das Erste, ZDF, Dritte (WDR, NDR etc.), Spartensender von ARD & ZDF (One, ZDFneo, ZDFinfo etc.)
von Waterboy
#110251
ja ein Deutscher Film.

Als ich das Plakat im Kino das erste mal gesehen hab, hab ich gedacht, oh nein schon wieder son Deutscher schnulzen Film, doch jetzt hab ich ein Special gesehen und man oh man der Film scheint richtig gut zu werden.


Bild

Darum gehts:

Drama - Deutschland 2006
FSK: Freigegeben ab 12 Jahren - 102 Min. - Verleih: Concorde
Start: 16.03.2006

Die 16-jährige Hannah (Paula Kalenberg) und der 18-jährige Elmar (Franz Dinda) sind frisch verliebt. Jedenfalls glauben sie das, denn was Liebe wirklich ist, darüber sind sich beide eigentlich noch gar nicht so richtig klar. Und ob sie es je erfahren werden, auch nicht. Denn eines Tages heulen in ihrem kleinen hessischen Städtchen ganz in der Nähe des Atomkraftwerks die Sirenen. Und diesmal ist es keine Übung. Das Kraftwerk ist heiß gelaufen, eine giftige Radioaktive Wolke rast auf die Stadt zu. Tausende Menschen werden sterben, dutzende schleichend vergiftet werden. Die Stadt ist auf der Flucht, alle versuchen den letzten Zug zu erreichen. Auch Hannah und Elmar verlieren sich im Chaos aus den Augen. Hannah und ihre Schwester versuchen mit dem Rad zu entkommen, doch dann kommt die Wolke und es beginnt zu Regnen....


10.000 Menschen starben sofort, über 1,2 Mio. wurden schleichend vergiftet, als im Frühjahr 1986 der Atomreaktor in Tschernobyl explodierte. Ein deutscher Katastrophenfilm, basierend auf den Bestseller-Roman >>DIE WOLKE<< von Gudrun Pausewang, unter der Regie von Gregor Schnitzler verlegt ein ähnliches Unglück in heimische Ballungsräume und mutmaßt über die Folgen.

Trailer: http://81.201.105.140/quick/wolke.mov

Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
von Confuse
#110253
Ich hab gestern so ein Making-Of gesehen, das kam glaube ich auf n-tv. Die Ausschnitte/Szenen haben mir nicht so gut gefallen.
Zudem hat mich 1 Satz von den Machern schwer entäuscht... ich kann ihn jetzt nicht mehr 1:1 nachsagen aber einer hat sowas ähnliches gesagt wie "Der Film soll zum nachdenken anregen [...] Atomenergie ist eine sehr gefährliche Energie-Form [...]!".
Der Typ scheint sich ja extrem gut mit dem Thema auseinander gesetzt zu haben. :roll:
Benutzeravatar
von Moonstar
#110265
Ich find die Darstellerliste interessant. 8) Werde mir den wohl anschauen, wenn ich Zeit habe, mindestens die DVD wird es zu mir schaffen.

Das Buch dazu soll auch gut sein.
von Sentinel2003
#110287
Mal endlich keine deutsche Komödie, wie fast jedes Jahr ja fast im dutzend im Kino laufen, sondern wieder mal ein sehr ernster Film! Werde ihn mir wahrscheinlich auch ansehen!
Benutzeravatar
von Produzent
#110501
Reine Panik Hysterie mit dem ewigen Dauer Thema "Atomkraftwerk",
da gibt es weitaus interessantere Filme darüber.

Mit Peter Lohmeyer "Am Tag als Bobby Ewing starb" lief vor geraumer Zeit mal auf Arte , dreht sich um die 80er Jahre und den Tschernobyl -Ereignissen/ Folgen.

Ist auch aus Deutschland und wirklich gut . 8)
Und fürs Denken bringt auch noch ein wenig mit :wink:
Benutzeravatar
von Moonstar
#110527
Stimmt, Am Tag als Bobby Ewing starb hab ich zwar leider nicht ganz gesehen, aber das was ich gesehen habe, fand ich sehr interessant.
Benutzeravatar
von Saphire
#110571
Der Typ der den Elmar spielt spielte auch in dem Film Am Tag als Bobby Ewing starb mit .
Ich habe das Buch die Wolke gelesen .
Vor einigen Jahren in der Schule .
Ich fand es damals echt heftig .
Den Film schau ich mir auch Maximal auf DVD oder im TV an .
Schon die erinnerung an das buch schürt verlustängste !
von Shir_1
#110910
Klingt nach ziemlichem Trasch. Katastrophenfilme aus Deutschland sind so wie so nicht mein Fall - ich kenn zwar keine, aber ich vermeide sie auch, weil sie nur nervig sein können. Und ich hab gehört, dass eine lächerliche Lovestory mit in den Film integriert wird - also mal wieder ziemlich klischeehaft... Man will damit eine Mischung aus Katastrophenfilm und Lovestory machen. Am Ende ist die scheiß Wolke bestimmt besiegt, das Paar kommt zusammen und alle leben glücklich bis ans Ende ihrer Tage *kotz*
Benutzeravatar
von Langschläfer
#110973
Moonstar hat geschrieben:Ich find die Darstellerliste interessant. 8) Werde mir den wohl anschauen, wenn ich Zeit habe, mindestens die DVD wird es zu mir schaffen.

Das Buch dazu soll auch gut sein.
und ob das Buch gut ist...

Wenn ich mich an ein Buch erinnern kann, was ich in meiner Schulzeit gelesen habe, dann ist es dieses.

und da ich absolut keine Leseratte bin (evtl. mal einen Akte X-Roman alle 3 Jahre im Sommerurlaub), ist der Stellenwert dieses Buches noch höher zu bewerten, da ich es gleich zweimal gelesen habe und beim zweiten Mal in einem Rutsch. und nein, ich musste kein Referat darüber halten, das 2. Mal war komplett freiwillig. :wink:

Deswegen werde ich mir den Film auch auf alle Fälle anschauen, da er ja auch zum größten Teil in meinem Heimat(bundes)land Hessen spielt.
Benutzeravatar
von Tangaträger
#111408
Hab den Film schon gesehen, und war ziemlich überrascht!

Paula Kalenberg (Hannah) zeigte eine exzellente leistung, die man von deutschen Jungdarstellern häufiger verlangen sollte!
Zudem war der Film teilweise überraschend.

[spoil]z.B. der Tod von Hannahs Bruder[/spoil]

Zu empfehlen ist der Film auf jeden Fall.

Allerdings sollte man sich in der zweiten Hälfte nicht von den andauernden Bildausblendungen stören lassen...
von Sentinel2003
#111531
Habe gestern im Kino Ausschnitte gesehen und fand die sehr gut!! Der Film läuft ja schon heute an, wie die Zeit vergeht....
Benutzeravatar
von Produzent
#111628
Werde mir den Film vielleicht mal anschauen wenn er im Fernsehen läuft.
Aber dafür irgendwo noch Geld auszugeben, nein.
Dafür lohnt sich das eindeutig nicht, was ich bis jetzt so über den Film erfahren habe. Und auch was der Trailer so hergibt. :roll:

Wie schon gesagt da gibt es weitaus bessere gelungere Filme über die Thematik! 8)
von Sentinel2003
#112362
Ich stehe absolut zwischen Baum und Borke, weil ich mich nicht entscheiden kann, ob ich warte, bis er auf DVD oder im TV kommt, oder sehe ich ihn im Kino........ :roll: :roll:
Benutzeravatar
von Tangaträger
#112468
Sieh ´dir den Film im Kino an - der ist wirklich gut!
Auch wenn mir das keiner glauben will.

Der ist wirklich gut!
Benutzeravatar
von Moonstar
#112478
Immerhin hat er ein interessantes Thema - Liebesgeschichte dabei aber naja...
Benutzeravatar
von Saphire
#112660
Shir_1 hat geschrieben:Klingt nach ziemlichem Trasch. Katastrophenfilme aus Deutschland sind so wie so nicht mein Fall - ich kenn zwar keine, aber ich vermeide sie auch, weil sie nur nervig sein können. Und ich hab gehört, dass eine lächerliche Lovestory mit in den Film integriert wird - also mal wieder ziemlich klischeehaft... Man will damit eine Mischung aus Katastrophenfilm und Lovestory machen. Am Ende ist die scheiß Wolke bestimmt besiegt, das Paar kommt zusammen und alle leben glücklich bis ans Ende ihrer Tage *kotz*
Das glückliche Ende kannst du dir aber total aus dem Kopf schlagen !
Da du dir das sowieso nicht antuten willst kannst du den Spoiler ja lesen :
[spoil]Die Wolke ist nix zum besiegen . Im Film versuchen die leute nur davor wegzulaufen . Aber das Mädel selbst wird krank und verliert die Haare . Am Ende geht sie zwar wieder nach hause zurück aber ihr kleiner Bruder ist auf der Flucht bei einem Unfall gestorben . Ihr Vater wurde erschossen als er an Militärspeeren vorbei wollte . Und die Mutter und der andere Bruder sterben auch irgendwie . Was aus dem Lover wird weiss ich nicht . Aber sie lebt auch kurze Zeit in nem Krankenhaus wo sie sich mit nem Mädchen anfreundent was durch die Krankheit stirbt .
Als sie am Ende nachahuse kommt hat sie alles verloren !
Und ob da snun ein Happy End ist ist bestimmt keine ansichtssache ![/spoil]
von Shir_1
#112699
Die TVSpielfilm bewertet den Film mittelmäßig und ich stimme meistens mit der Meinung dieser Zeitschrift überein :o
Benutzeravatar
von RickyFitts
#112711
Shir_1 hat geschrieben:Die TVSpielfilm bewertet den Film mittelmäßig und ich stimme meistens mit der Meinung dieser Zeitschrift überein :o
Deren Kinokritiken kann man getrost in die Tonne kloppen. Beim TV-Programm sind sie gut, aber fürs Kino übernehmen sie einfach den Dummschwatz der Cinema-Redaktion und die sind wirklich schlecht.
Benutzeravatar
von Saphire
#112718
Und wenn in der TV Movie steht "spring von der Brücke" ? :lol: :wink:
Das steht ja nun auf dem anderen Blatt ob der Film gut ist .
Du wolltest den Film halt mit anderen deutschen katastrophenfilmen wie "Die Luftbrücke" , "Die Sturmflut" und "Dresden" und sowas in eine Schublade stecken .
Ansonsten teil ich deine meinung was deutsche Filme angeht .
Es gibt echt kaum welche die ich mag !
von MT50
#112740
Also ich gehöre zwar auch zu denen die sagen "Deutscher Film" also kein Garant für meine Begeisterung, aber dennoch kritisiere ich ungern im Voraus.
Schließlich gibt es genug gute deutsche Filme, die mich positiv überraschten.
Die Wolke an sich ist von der Thematik her vielleicht nicht ganz up to date. Denn nur weil wir 100 meldepflichtige Störungen in deutschen AKW's pro Jahr haben, heißt das lange nicht dass uns ein 2. Tschernobyl droht. Aber das Buch soll (laut Aussagen meiner Freunde) wirklich gut gewesen sein.
Die Kritik aus Deutschland ist auch positiv, deswegen werde ich mir den Film wohl selbst auch schon im Kino ansehen.
Benutzeravatar
von Saphire
#112897
Bei deutschen Filmen mangelt es bei mir meist schon von der Thematik .
Kein Fantasy !
Ich freu mich aber total auf das RTL remake von Splash mit Michele Hunziger als Meerjungfrau !
Ich bezweifle zwar das es an das orginal rankommt aber egal !^^
von Carina
#115769
also..hab den Film jetzt schon zweimal gesehen und muss sagen..der is echt sehr gut....spannend und auch echt traurig..also ich kann den nur empfehlen! :wink:
von MT50
#115802
2 mal im Kino gesehen? Das wäre mir zu teuer... Aber dann scheint er DICH jedenfalls gefesselt zu haben *hehe*
von Findus
#119404
Ich fand den Film nur so mittelmäßig. Die erste Hälfte begann sehr gut, allerdngs hatte ich immer das Gefühl, hier wird voll auf die emotionale Schiene gesetzt: Kein Klischee wird ausgelassen (vom Vater, der die Beziehung nicht akzeptiert bis zur Gesellschaft, die das Mädchen anders behandelt). Der politische Aspekt fehlte, manchmal wurde probiert, ein paar Fakten einzustreuen, die aber von den falschen Leuten kamen (z.B von irgendwelchen Schülern). Die Schauspieler waren aber allesamt ganz gut besetzt, auch wurde auf unnötige Effekte verzichtet. Der letzte Satz mit den 110 Störfällen sollte wohl irgendeine Art Schockeffekt auflösen, aber ich kann mir vorstellen, das in Deutschland sogut wie alles als Störfall gemeldet wird (was sicher auch gut ist), z.B wenn auch das vierte Sicherheitsventil in der dritten Absicherung defekt ist ;)
Insgesamt ein mittelmäßiger Film, nichts für die DVD. Habe aber auch nicht das Buch gelesen, das ist sicher besser