RTL, VOX, RTL II, Nitro, RTLplus, n-tv, Super RTL
von Commi
#895630
Vica:
Deine Kritik kann ich natürlich nicht ganz nachvollziehen.
Vor allem kann ich nicht nachvollziehen, wie du beurteilen willst, ob sich Marco über die 9 Wochen hinweg wie ein Depp angestellt hat. Das beurteilst du ernsthaft nach Szenen, die RTL möglicherweise reingeschnitten hat, damit jeder denkt: "Der fliegt ja eh."? Das RTL, dem du doch ohnehin eine Trash-Inszenierung vorwirfst? Zudem hat Rach auch klar angesprochen, dass er am Anfang mit Marco nix anfangen konnte und er sich dann stark verbessert hat, weil er in den letzten Wochen, als die ersten echten Gäste bewirtet wurden, immer mehr Sicherheit bekam. Hast du denn in den letzten 2 Folgen ws Negatives von Marco gesehen? Würde mich sehr wundern. Da lief nämlich nix dergleichen.
Wohl aber über Jasmin, oder wie die heißt, als sie nicht weitergegeben hat, dass der eine Gast allergisch gegen Flusskrebse ist.

Und warum sollte Rach Nourddine und ena rausschmeißen? Nourddine ist halt noch etwas zu grün für eine Ausbildung, aber da Rach gute Ansätze erkannt hat, gibt er ihm noch eine Chance. Das ist doch nur fair.
Und mit Rena gab es keine "Nimm ab oder du fliegst"-Vereinbarung. Es geht um gesundheitliche Fürsorge. Und bei "Extra" im Anschluss wurde der Restaurantleiter gefragt, was mit Rena ist. Der sagte, dass sie frei hat, weil sie grad ihren Umzug nach Hamburg vorbereitet, sie sei sehr engagiert und hätte auch schon abgenommen.
Wie man sich darüber ernsthaft echauffieren kann, ist mir ein Rätsel. Rach hat für alle Kandidaten eine gute, nachvollziehbare Lösung gefunden.
Dass du die nicht nachvollziehen kannst, ist mir klar. Du hast ja bis vor ein paar Wochen nichtmal gewusst, dass die währned der Drehzeit keine Ausbildung machen, sondern nur ein Praktikum, um zu sehen, ob sie für den Beruf geeignet sind. Da haste schonmal das Konzept kritisiert, ohne es verstanden zu haben.
Benutzeravatar
von vicaddict
#895659
CommanderNOH hat geschrieben: Vor allem kann ich nicht nachvollziehen, wie du beurteilen willst, ob sich Marco über die 9 Wochen hinweg wie ein Depp angestellt hat. Das beurteilst du ernsthaft nach Szenen, die RTL möglicherweise reingeschnitten hat, damit jeder denkt: "Der fliegt ja eh."? Das RTL, dem du doch ohnehin eine Trash-Inszenierung vorwirfst? Zudem hat Rach auch klar angesprochen, dass er am Anfang mit Marco nix anfangen konnte und er sich dann stark verbessert hat, weil er in den letzten Wochen, als die ersten echten Gäste bewirtet wurden, immer mehr Sicherheit bekam. Hast du denn in den letzten 2 Folgen ws Negatives von Marco gesehen? Würde mich sehr wundern. Da lief nämlich nix dergleichen.
Genau das ist doch der Punkt. Man sah über Wochen hinweg vom ihm nichts positives. Und ob er sich in den letzten zwei Episoden so toll angestellt hat, zweifle ich an. Ich erinnere mich da auch wieder nur an Szenen wo er den Mund nicht aufbekommen hat und stotternd die Gäste bearbeitet. Natürlich ist der Schnitt da das entscheidende Kriterium, aber eben darauf zielt ja auch meine Kritik. Über 7, 8 Wochen läuft die Sendung und der Typ wird nie positiv erwähnt, fällt immer negativ auf und in der letzten Episode haut Rach dann raus, wie toll er sich doch machen würde.
Und mit Rena gab es keine "Nimm ab oder du fliegst"-Vereinbarung. Es geht um gesundheitliche Fürsorge. Und bei "Extra" im Anschluss wurde der Restaurantleiter gefragt, was mit Rena ist. Der sagte, dass sie frei hat, weil sie grad ihren Umzug nach Hamburg vorbereitet, sie sei sehr engagiert und hätte auch schon abgenommen.
Und warum betreibt er diese Fürsorge nicht im Rahmen der Ausbildung? Die kann sie abbrechen, wenn es die Gesundheit nicht zulässt. Das ist doch Humbug. Rach hat doch bewusst nen Zeitraum von sechs Monaten gewählt, in dem sie an sich arbeiten soll. Danach wird entschieden. Das ist eine Nimm-ab-oder-du-fliegst-Klausel, oder worauf soll das bitte rauslaufen? Mit Fürsorge hat das doch nur soweit zu tun, dass es gesundheitlich für sie besser wäre, aber Rach auf gut Deutsch einen Dreck angeht. Sie will den Job, sie macht ihn gut. Wenn sie irgendwann nicht mehr kann, ist das ne andere Geschichte, aber sich dann in sechs Monaten hinzustellen und zu sagen, ich nehme dich deiner Gesundheit zuliebe nicht, ist doch verlogen. Warum er sie nicht anstellt, ist mir unklar, wenn er so zufrieden mit ihr ist. Er ist mit ihrer äußeren Erscheinung nicht zufrieden, hat aber nicht den Mumm, das vor der Kamera zu sagen.
Wie man sich darüber ernsthaft echauffieren kann, ist mir ein Rätsel. Rach hat für alle Kandidaten eine gute, nachvollziehbare Lösung gefunden.
Dass du die nicht nachvollziehen kannst, ist mir klar. Du hast ja bis vor ein paar Wochen nichtmal gewusst, dass die währned der Drehzeit keine Ausbildung machen, sondern nur ein Praktikum, um zu sehen, ob sie für den Beruf geeignet sind. Da haste schonmal das Konzept kritisiert, ohne es verstanden zu haben.
Das ist doch Blödsinn oder belege das mal mit nem Zitat. Du neigst immer dazu andern Leuten Worte in den Mund zu legen bzw ihnen Dinge zu unterstellen, die so einfach nicht stimmen. Natürlich war mir das klar. Ob man die Leute dann im Rahmen der Diskussion Praktikanten oder Azubis nennt, ist doch Firlefanz. Ich finde es auch nicht verkehrt, dass Rach für jeden eine Lösung gefunden hat, ohne sie zu feuern, dennoch stellt das das Konzept der Sendung auf den Kopf, wenn es am Ende eben keine Konsequenzen gibt bzw kein abschließendes Urteil, sondern ein Teil ne Ausbildung bekommt und der andere Teil wurschtelt erst mal so weiter. Und eben jene fehlende Konsequenz kritisiere ich. Natürlich ist das so besser für die Beteiligten als auf der Straße zu stehen, aber dann untermauert das nur die These, dass das ganze eher ein typisches RTL Trash-Format ist, dem man mit Rach einen seriösen Anschein gegeben hat, als dass es wirklich eine seriöse Veranstaltung war. Mir da vorzuwerfen, ich hätte das Konzept nicht verstanden, ist schon dreist. Die Sendung hat in sich einfach keinen roten Faden, was sicherlich vorallem am TV so rüberkommt, aber daran muss ich mich als Zuschauer orientieren und nicht an dem, was eventuell hinter den Kulissen stattfand. Unterm Strich bestanden die Sendungen nämlich nur aus einem bunten Mix und Allerlei, aber ohne großen Sinn und Verstand. Wirklich konkret auf eine Ausbildung hingearbeitet wurde doch erst als Rach die Leute aus Verlegenheit in andere Lokale schicken musste, weil die Baustelle noch nicht fertig war. Man schickte die Leute zum Cocktail-mixen und hörte nie wieder was davon. Vorher wurde doch überwiegend nur geputzt, eingekauft, ein wenig gekocht ohne aber näher darauf einzugehen, es wurde ein wenig Service gemacht, aber auch hier wurde nicht wirklich intensiv darauf eingegangen. Die gesamte Sendung kratzte immer nur an der Oberfläche. Das werfe ich auch nicht Rach vor, der den Leuten sicherlich mehr beigebracht hat, aber der Sender hat es einfach versäumt mir, dem Zuschauer, das zu zeigen. Auch hier sei wieder Jasmina erwähnt, die du in den kompletten 8 Sendungen nur zwei mal wahrgenommen hast. In der ersten und in der letzten Episode. Sie war uninteressant, weil kein Sorgenkind. Die ganzen Pappenheimer wie Can, Collin und co hingegen füllten jede Sendung. Genau das ist eben der Trash-Faktor, den ich der Sendung unterstelle und der mir einfach zuviel war, um das ganze wirklich als so seriöses Projekt zu sehen, wie es RTL bzw Rach einem vormachen wollen.

Schau dir einfach mal die Vorlage von Jamie Oliver an, sofern du die noch nicht kennst, dann erkennst du recht schnell den Unterschied. Dort hat man das ganze eben ernsthafter aufgezogen und es wirkt auch viel seriöser. Dort nahm man Jamie Oliver wirklich ab, dass er hinter dem Projekt stand. Rach hat auch darunter zu leiden, dass dieses Projekt eben nur abgekupfert ist und dann von RTL so produziert wurde, wie die komplette Daytime. Mit Rach gaukelte man eben vor, seriös zu sein, aber nimm Rach weg, dann unterscheidet sich das Format nicht von Familien im Brennpunkt oder der Supernanny.
von Commi
#895666
vicaddict hat geschrieben:Also ganz ehrlich, ich verstehe das Konzept der Sendung nicht bzw das Ziel, das Rach verfolgt. Da ist man inzw bei Folge 6/8 angelangt, die Küche ist noch nicht fertig, die Lehrlinge werden in andere Lokale ausgelagert, sie werden auf Ausflüge geschickt und er macht Sport mit ihnen. Wo ist da das Ziel? Die Relevanz? Ich verstehe es nicht. Die Ausflüge mögen ja einen Sinn haben, aber das hat doch alles nichts mit einer ernsthaften Ausbildung zu tun.
Ich bezog mich auf diesen Post von dir, mein Lieber. Also behaupte nicht nochmal, ich würde dir Wörter in den Mund legen.
Über 7, 8 Wochen läuft die Sendung und der Typ wird nie positiv erwähnt, fällt immer negativ auf
Das ist falsch. Hättest du genau geguckt, wär dir aufgefallen, dass Marco in den letzten Folgen durchaus gelobt wurde und zudem deutlich weniger gezeigt als vorher. Das unterstreicht die Weiterentwicklung, die der Junge genommen hat. Aber du wirst es sicher besser beurteilen können, du warst ja dabei. Oder hast du etwa andere Sendungen gesehen als ich?
Rach hat doch bewusst nen Zeitraum von sechs Monaten gewählt, in dem sie an sich arbeiten soll. Danach wird entschieden. Das ist eine Nimm-ab-oder-du-fliegst-Klausel, oder worauf soll das bitte rauslaufen?
Natürlich hat Rach den Zeitrum von sechs Monaten bewusst gewählt. Sechs Monate später beginnen nämlich die neuen Ausbildungsjahre. Das hat er auch in der Sendung gestern gesagt, sogar zweimal. Überhörst du solche Dinge absichtlich, nur, um die Sendung hinterher kritisieren zu können?
Und ich hab vorhin schon geschrieben, dass bei "Extra" der Reataurantleiter zu Wort kam, der sagte, dass sich Rena gut macht, engagiert ist und gerade umzieht. Ist also schon jetzt entscheiden worden, dass Rena eine Ausbildung macht und wird nicht erst nach 6 Monaten entscheiden.
du kannst diese Fakten aber auch gerne weiter ignorieren - nur bringt das die Diskussion nicht vorwärts und unterstreicht nur, dass du voreingenommen bist.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#895705
CommanderNOH hat geschrieben:
vicaddict hat geschrieben:
Rach hat doch bewusst nen Zeitraum von sechs Monaten gewählt, in dem sie an sich arbeiten soll. Danach wird entschieden. Das ist eine Nimm-ab-oder-du-fliegst-Klausel, oder worauf soll das bitte rauslaufen?
Natürlich hat Rach den Zeitrum von sechs Monaten bewusst gewählt. Sechs Monate später beginnen nämlich die neuen Ausbildungsjahre. Das hat er auch in der Sendung gestern gesagt, sogar zweimal. Überhörst du solche Dinge absichtlich, nur, um die Sendung hinterher kritisieren zu können?
Natürlich war's ein Ultimatum.
Bestünde gar nicht der Gedanke daran, dass Rena das nicht schafft, hätte man sie direkt länger binden können.
Ich find das aber ebenfalls einfach nur vernünftig und ehrlich. Man lässt die Leute nicht einfach fallen, weil sie noch nicht so weit sind - was auch einfach eine falsche Botschaft vermittelt hätte - gibt ihnen aber auch keine Verträge, die sie noch nicht verdient haben.
Ich denke da nur mal an ProSiebens grandioses Daily-Format "Deine Chance", wo am Ende selbst der größte Depp immer eine Ausbildung bekommen hat, weil das nunmal das Konzept der Sendung war. Dass die ihre Ausbildungsstelle wirklich alle bekommen, hab ich da nie geglaubt. Bei Rachs Rastaurantschule glaub ich das.

Also wenn ich vica richtig verstehe, wäre das Format nur gut gewesen, wenn man am Ende die Hälfte der Praktikanten wieder auf die Straße gesetzt hätte. Willkommen im Unterschichten-Fernsehen.
von Commi
#895708
"Ultimatum" ist mir ein zu hartes Wort und zu negativ, weil es zu sehr in das Bild passt, was RTL zuzutrauen ist, zu vermitteln: "Du bist zu fett, nimm ab oder sieh zu, wo du bleibst."
Ansonsten versteh ich aber, was du meinst. Natürlich isses so vernünftiger und ehrlicher von Rach. Und ich glaub auch immer noch nicht, das das von ihm einfach nur gespielt war. Er meinte das schon ernst und wollte Rena auch helfen, weil sie nicht dumm ist und Anweisungne gut umsetzt und scheinbar ja auch mit Gästen gut umgehen kann.
Hätte er ihr nicht helfen wollen, hätte er ihr einfach sgaen können: "Es reicht mir bis hierher nicht, geh nach Hause." DAS wäre dann typisch RTL gewesen. Aber Rach hat an sie geglaubt und ihr geholfen.
Und vielleicht sollte man einfach m al aufhören, grundsätzlich allen Fernsehmachern miese Tricks und Schauspielerei vorzuwerfen.
von LilyValley
#898357
Oh man, Lachflash :lol: Ich habe das Gefühl, dass ich gerade Switch schaue. Es geht einfach gar nicht, wenn Rach versucht "abzugehen" und einen auf cool macht. :lol:
von TIMBO
#898365
So, fands seh schön
Besonders toll fand ich, außer das alle erst mal übernommen wurden, dass auf jeden eingegangen wurde. Da hieß es nicht einfach "Du kannst bleiben, du kannst gehen", sondern "Du bekommst einen Ausbildungsvertrag, du einen verkürzten Ausbildungsvertrag, du erst mal nen Praktikumsvertrag um zu sehen, ob's dir lieg, due nen Arbeitsvertrag". Das war sehr schön.

Und ja, leider wurde man immer an Switch erinnern :lol: :|
Benutzeravatar
von Kunstbanause
#1103430
Ich fand schon die erste Runde damals grausig - wieso sollte ich mir das noch mal geben? Seinen Restauranttester guck ich mir ja immer noch mal an (da geht es im Gegensatz zu den Kochprofis ja auch mal negativ aus, _wirkt_ zumindest etwas glaubwürdiger), aber ich wüsste nicht, wieso ich mir lauter Imbushintensitzerundsitzlehnenanmaler beim Versagen anschauen sollte...
Benutzeravatar
von Kunstbanause
#1103435
Natürlich ist es schön, wenn das Ergebnis gut ist und Erfolg hat. Aber den Weg bis dorthin muss ich nicht im TV miterleben.

"Und, wo wart ihr? Um ACHT solltet ihr hier sein, jetzt ist es ELF!"

"Schappverschlafn, hihihi!"

"Also... SO geht das hier NICHT!"

"Ey maaann, schwar gestern besoffn, wurd spät beim Kumpel..."

oder:

"Und, was ist eine Zucchini?"

"Öhhhhhh wohersollischndaswissn? Ne Nudel? Oder son Kaffee oder so?"

"Guck, das ist eine Zucchini!"

"Sieht aus wie ne Gurke... wer isstn sowas? Kennischnisch..."

Nee. Brauch ich nicht. *g*
von Commi
#1103440
Natürlich muss man es nicht sehen. Und auch ich bin von der 2. Staffel nicht mehr so begeistert wie von der 1. Staffel und guck´s eher so nebenbei.

Aber die alle Versager zu nennen, find ich schon etwas übertrieben und auch anmaßend. Die sind halt vorher keinen geraden Weg gegangen. Weder in der Schule noch danach. Umso schöner, dass sich ihnen jemand annimmt. Von Leuten wie Rach gibt es viel zu wenige.
Dass dann ein paar immer noch nicht begreifen, was Phase ist, liegt in der Natur der Sache. Aber da es ja auch einige schaffen, sei es bei Rach oder in einem anderen Job, kann man diese unmöglich Versager nennen.