Allgemeine Diskussionen & TV-Sender, die in keines der anderen Foren passen (z.B. Tele 5, Eurosport, Comedy Central)

Eure lieblings Sitcom/Comedyserie?

How i met your mother
6
11%
Scrubs
4
7%
The Big Bang Theory
6
11%
Malcolm Mittendrin
5
9%
Two and a half men
4
7%
King of queens
2
4%
Still Standing
Keine Stimmen
0%
Happy endings
3
5%
My name is earl
Keine Stimmen
0%
Die wilden 70er
Keine Stimmen
0%
Modern Family
9
16%
Andere
16
29%
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1104191
Aktuell
New Girl
Modern Family
Happy Endings
South Park
How I Met Your Mother
Community

Wobei ich mir nicht ganz sicher bin, wie diese Serien, einmal beendet, bei mir im Ranking dastehen werden und inwiefern sie zu meinen Alltime-Favourites aufschließen können. Bei diesen kann ich folgende nennen...

Friends
King of Queens
Seinfeld
Scrubs
Malcolm Mittendrin
The Simpsons
Arrested Development

Meine absolute Lieblingssitcom ist un bleibt Friends. Der jährliche Durchlauf aller 10 Staffeln, wird niemals langweilig. King of Queens ist vor dem enormen Qualitätsabfall in Season 6/7 ebenfalls absolute spitzenklasse. Seinfeld startete verhalten mit S1 wurde in S2 und S3 aber einfach nur großartig. Scrubs ist in den ersten 5 Staffeln grandios. MM ist auch sehr gut, auch wenn ich es wohl nicht zu meiner Alltime-Favourite-Liste zählen würde.

Two and a half Men ist gerade in den ersten 3 Seasons richtig stark gewesen, plump, aber unglaublich lustig. Natürlich das deutsche Stromberg. Der Prinz von Bel-Air: Ich kann nicht genau beurteilen, ob die Serie heute noch bei mir funktionieren würde, aber damals gehörte sie zu meinen Lieblingen, alleine Carten feat. Tom Jones ist pures Comedy-Gold... :lol:
Benutzeravatar
von TomR.
#1104223
Ich konnte für nichts abstimmen, da mir davon nichts gefällt.
Aber eines ist sicher zwei Favoriten habe ich unter dem ganzen Müll: natürlich die Simpsons, und wie es schon angesprochen wurde: AbFab. Hammer-Serie!!! Ich werd mir heut Abend, audgrund des schlechten TV-Programms, mal wieder die Staffeln auf DVD anschauen und ablachen!
von Duffman
#1104293
@Tom: Nur weil das alles dem eigenen Geschmack nicht entspricht, ist es nicht gleich Müll.

Kurze Frage: Ich stehe gerade total auf dem Schlauch... Was ist mit AbFab gemeint?

Zu meiner Liste würde ich auch noch Gilmore Girls hinzufügen. Es handelt sich zwar jetzt nicht um eine Sitcom oder Comedyserie, jedoch bringt es mich immer wieder zum Lachen.
von max3
#1104323
ich versteh irgendwie nicht, warum the big bang theory so viele stimmen bekommt, meiner meinung ist die serie irgendwie belanglos und nur auf witzen aufgebaut, die geschichte spielt fast keine rolle.
im gegensatz dazu ist himym eine der emotionalsten und lustigsten serien, die ich kenne.
#1104344
Holzklotz hat geschrieben:Da fällt mir noch Coupling ein. Während der ersten 3 Seasons richtig klasse. In erster Linie Jeff! :D
Ohja da gabs göttliche Momente. Mein Highlight war ja, als er dieses israelische Weib datet :lol: . Die Sendung müsst ich echt mal wieder sehen :) .
Benutzeravatar
von comtion
#1104368
Ich bin der, der die Frage gestellt hat.
Meine Frage war mehr nach Sitcoms gefragt. Aber dennoch habe ich Serien wie Scrubs mit rein genommen, weil sie auch echt lustig ist und von zum Beispiel Pro7 zur gleichen Tageszeit gezeigt wird. Andere Comedyserien wie Simpsons oder Family Guy habe ich nicht in die Antwortliste mit rein gesetzt, da meine Frage ja mehr nach Sitcoms gefragt war.
Ich hätte auch natürlich noch andere Serien in die Liste gebracht, aber man kann ja nur 12 möglichkeiten einsetzten, deswegen habe ich persönliche Favoriten mit rein gebracht und welche, die für relativ gute Quoten sorgen. Im Nachhinein hätte ich auch machen sollen, dass man mehr Antwortmöglichkeiten auswählen kann.
So ist meine Reihenfolge:
Scrubs/HIMYM/TBBT/TAAHM/Happy Endings/My name is Earl/Modern Family/Malcolm Mittendrin/King of Queens/Hör mal wer da hämmert.
Benutzeravatar
von vicaddict
#1104415
comtion hat geschrieben:Ich bin der, der die Frage gestellt hat.
Meine Frage war mehr nach Sitcoms gefragt. Aber dennoch habe ich Serien wie Scrubs mit rein genommen, weil sie auch echt lustig ist und von zum Beispiel Pro7 zur gleichen Tageszeit gezeigt wird. Andere Comedyserien wie Simpsons oder Family Guy habe ich nicht in die Antwortliste mit rein gesetzt, da meine Frage ja mehr nach Sitcoms gefragt war.
Es ist eben manchmal schwer zu unterscheiden, was genau ketzt Sitcom ist und was nicht. :wink: Gerade Black Adder, oder Mr. Bean sind da wohl Grenzfälle, aber es wird wohl niemand diesen beiden Serien absprechen, dass es Paradebeispiele für gute Comedy sind. Gerade die Briten haben da ja wirklich einige Kracher auf Lager. AbFab ist einfach ein Alltime Classic, den es in der Form nirgendwo sonst gegeben hat. Sogar der Gastauftritt bei Roseanne bleibt einem im Gedächtnis. Coupling ist eine grenzgeniale Serie, die es sogar nach Amerika geschafft hat und trotz der geringen Anzahl an Staffeln/Folgen einfach Kult ist.

TBBT finde ich, wie oben gesagt, ebenfalls genial, aber es stellt sich wirklich die Frage wie lang dieser Humor zündet. TAAHM war anfangs auch lustig, aber irgendwann kam der Punkt wo sich alles nur noch wiederholt hat.

Mich würde nur mal interessieren, warum es heute kaum noch eine Sitcom nach Deutschland schafft. Früher liefen ja sogar auf VOX Samstag mittag Serien wie eben Two Guys and a Girl, Stark Raving Mad und co. Wo sind all die Serien hin? According to Jim wiederholt man bis zum Erbrechen, auch wenn die Serie nur gehobenes Mittelmaß ist, dann die drei, vier Topserien auf Pro7 und der ewige KoQ. Das ist ein wenig dürftig. Warum kommt da nichts nach? Warum schafft es eine Serie wie It's always sunny in Philadelphia nicht auf einen großen Sender? Warum verschwinden soviele Serien auf Comedy Central, also auf der Müllkippe?
Benutzeravatar
von Chefkoch
#1104423
Sich auf eine Sitcom festzulegen ist wirklich verdammt schwer.
Habe mich mal als Erster für "Malcolm mittendrin" entschieden, da die Sitcom schön abgedreht ist und echt geniale Gags vorbringt. :mrgreen:
#1104439
Puh das ist echt schwer. Also im Grunde stehe ich total auf Sitcoms (besonders Sitcoms mit Laugh Track mag ich gerne), da man sie immer und immer wieder schauen kann. ABER was das große Problem der aktuellen Sitcoms aus meiner Sicht ist, ist die Tatsache das sie irgendwie bei weitem nicht mehr so interessant sind bzw. einen nicht zum immer wieder schauen einladen. Der Witz ist beim ersten mal total komisch, aber ich muss mir die Folge nicht unbedingt nochmal angucken, da der Witz beim zweiten mal sehen einfach nicht mal mehr zum schmunzeln anregt. Viele Sitcoms der 80er/90er haben dieses Kunststück vollbracht und selbst wenn man eine Folge 100x gesehen hat, lacht man am Ende über den gleichen Witz. Dieses für mich sehr wichtige Detail ist heute so gut wie ausgestorben. Aktuell schaffen dieses Gefühl bei mir nur 4 Serien: The Big Bang Theory, Hot im Cleveland, Happily Divorced und Happy Endings.

Aber kommen wir nun zu meinen Favoriten, die ich wirklich über alles liebe und immer und immer wieder anschaue, ohne das es langweilig wird:

US-SERIEN
- Die Nanny (wird auf ewig meine Nummer 1 sein)
- Golden Girls
- Will & Grace
- Madames Place
- Cybill
- Hoppla Lucy & I love Lucy
- Ellen
- Reba
- Der Hogen-Clan
- Suddenly Susan
- Verrückt nach Dir
- Die Muppet-Show / Muppets Tonight
- Blossom
- Sabrina - Total verhext

UK-SERIEN
- My Family
- Absolutely Fabulous


Ich habe bestimmt noch so einiges vergessen, aber das ist für mich der "harte" Kern seit vielen, vielen Jahren. :D
Zuletzt geändert von Mew Mew Boy 16 am So 13. Mai 2012, 20:37, insgesamt 1-mal geändert.
von The Rock
#1104449
Chefkoch hat geschrieben:Sich auf eine Sitcom festzulegen ist wirklich verdammt schwer.
Habe mich mal als Erster für "Malcolm mittendrin" entschieden, da die Sitcom schön abgedreht ist und echt geniale Gags vorbringt. :mrgreen:
Ich weiß das gar nicht mehr. Wie ging die Sitcom eigentlich zu Ende?

Ich fand Malcolm wirklich gut, bis zu der Stelle, als Francis aus der Militärakademie "geflohen" ist. Zu dem Zeitpunkt waren die restlichen Kinder auch schon im gehobenerem Jugendalter und ab da bin ich dann etwas aus der Puste gekommen.

Dennoch bin ich froh, dass es die Serie gab!
Benutzeravatar
von Chefkoch
#1104459
The Rock hat geschrieben:
Chefkoch hat geschrieben:Sich auf eine Sitcom festzulegen ist wirklich verdammt schwer.
Habe mich mal als Erster für "Malcolm mittendrin" entschieden, da die Sitcom schön abgedreht ist und echt geniale Gags vorbringt. :mrgreen:
Ich weiß das gar nicht mehr. Wie ging die Sitcom eigentlich zu Ende?
versteckter Inhalt:
Malcolm kriegt einen Platz an der Harvard-Universität.
Reese wird an seiner alten High School als Hausmeister eingestellt und zieht in eine WG mit Craig.
Francis lebt mit Piama zusammen und hat einen Job als Büroangestellter, der in zufrieden stellt. Gegenüber Lois behauptet er jedoch, weiterhin arbeitslos zu sein.
Und Lois ist wieder schwanger.
The Rock hat geschrieben: Ich fand Malcolm wirklich gut, bis zu der Stelle, als Francis aus der Militärakademie "geflohen" ist. Zu dem Zeitpunkt waren die restlichen Kinder auch schon im gehobenerem Jugendalter und ab da bin ich dann etwas aus der Puste gekommen.
Ja, mir ging es ähnlich, doch durch die Pro 7-Mittagsausstrahlungen bin ich dann später nur noch in den Genuss der späteren Folgen gekommen. :D
Benutzeravatar
von vicaddict
#1104488
The Rock hat geschrieben: Zu dem Zeitpunkt waren die restlichen Kinder auch schon im gehobenerem Jugendalter und ab da bin ich dann etwas aus der Puste gekommen.
Aus dem gleichen Grund verlor ja auch TAAHM an Attraktivität. Der Knirps war am Anfang echt naiv und niedlich, aber je älter er wurde, desto uninteressanter wurde er und die Serie verlor damit ein wesentliches Element. Irgendwie geht das ja vielen Serien so, in denen Kinder eine große Rolle spielen. Schon bei den Cosbys musste man irgendwan Knight-Pulliam durch Raven Symone ersetzen. Hör mal wer da hämmert verlor ja ebenso an Humor als die Kinder erwachsen wurden.
Benutzeravatar
von acid
#1104570
Chefkoch hat geschrieben:
The Rock hat geschrieben:
Chefkoch hat geschrieben: Habe mich mal als Erster für "Malcolm mittendrin" entschieden, da die Sitcom schön abgedreht ist und echt geniale Gags vorbringt. :mrgreen:
Ich weiß das gar nicht mehr. Wie ging die Sitcom eigentlich zu Ende?
versteckter Inhalt:
Malcolm kriegt einen Platz an der Harvard-Universität.
Reese wird an seiner alten High School als Hausmeister eingestellt und zieht in eine WG mit Craig.
Francis lebt mit Piama zusammen und hat einen Job als Büroangestellter, der in zufrieden stellt. Gegenüber Lois behauptet er jedoch, weiterhin arbeitslos zu sein.
Und Lois ist wieder schwanger.
:mrgreen:
Merke gerade, das ich trotz der 1.000 Wiederholungen nie das Ende gesehen habe. :?
von The Rock
#1104571
@Chef

Wenn du dich da so gut auskennst, hab ich noch eine Frage.
versteckter Inhalt:
Was wurde denn aus Francis Arbeitsverhältnis bei Otto und seiner Frau Gretchen? Das ging doch ziemlich lange in der Serie?!
Benutzeravatar
von vicaddict
#1104578
The Rock hat geschrieben:@Chef

Wenn du dich da so gut auskennst, hab ich noch eine Frage.
versteckter Inhalt:
Was wurde denn aus Francis Arbeitsverhältnis bei Otto und seiner Frau Gretchen? Das ging doch ziemlich lange in der Serie?!
versteckter Inhalt:
Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, hat Francis Geld an nen Betrüger gezahlt/verzockt/verloren und wurde gefeuert.

Kennt eigentlich jemand die brit. Sitcom "two pints of lager and a packet of crisps"? Sollte man sich mal geben.
Benutzeravatar
von acid
#1104604
...ja geht mir genauso, also was "Full House" angeht. Gut, ich war da auch nicht mehr ganz so jung. :roll:

Ich konnte auch nie was mit "Die Nanny" (nervig) oder "Wer ist hier der Boss?" (nicht lustig) anfangen. :oops:
Benutzeravatar
von schorsch
#1104609
Meine Lieblingsserie ist Malcolm mittendrin!! An dieser Serie hat einfach alles gestimmt, gut gespielt, toller Humor, tolle Synchro, gute Autoren und - keine einzige Folge von der ich sagen könnte sie wäre schlecht gewesen! Außerdem wussten die auch wann Schluss ist ...
von The Rock
#1104620
vicaddict hat geschrieben:
versteckter Inhalt:
Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, hat Francis Geld an nen Betrüger gezahlt/verzockt/verloren und wurde gefeuert.
Ach wie hart. Klingt nach keinem schönen Ende.:D

Full House geht mir übrigens genauso wie die Nanny. Ich kann das bis heute nicht so wirklich ernst nehmen. :D

Kennt eigentlich einer "Alles super Mr Cooper"? Ich kann mich an die Serie kaum erinnern, glaube allerdings, dass sie mal eine Zeit lang auf Pro Sieben im Abendprogramm lief?! Hab mal versucht was im Inet zu finden, aber irgendwie?!
#1104626
acid_junky hat geschrieben:Ich konnte auch nie was mit "Die Nanny" (nervig) oder "Wer ist hier der Boss?" (nicht lustig) anfangen. :oops:
Bei "Wer ist hier der Boss" weiß ich, dass ich es ne zeitlang sah, aber mehr Erinnerungen hab ich daran nicht mehr, kann da absolut nicht mehr einschätzen ob das gut oder schlecht war. So gehts mir übrigens auch bei "Herzbube mit zwei Damen", aber nachdem ich da zuletzt mal las worums überhaupt ging dürft ich da damals als kleiner Stift kaum wirklich was gerafft haben :lol: .
#1104667
"Wer ist hier der Boss" habe ich damals total gerne gesehen, doch seit vielen, vielen Jahren nicht mehr gesehen, sodass ich da keine Einschätzung mehr geben kann.

Mir ist jedoch aufgefallen, dass ich eine sehr wichtige Sitcom oben in meiner Liste vergessen habe, ohne die ich auch nicht mehr leben könnte: Cybill! :D :D